nasenschleuder - Kommentare

Alle Kommentare von nasenschleuder

  • 8

    Zu sehen im Frankfurter Filmmuseum am Donnerstag, 18.01.2018
    18:00 Uhr. Mehr Infos hier: https://deutsches-filminstitut.de/blog/jacques-tourneur/

    1
    • ?

      Im Frankfurter Filmmuseum am Freitag, 19.01.2018
      20:30 Uhr. Mehr Infos hier: https://deutsches-filminstitut.de/blog/jacques-tourneur/

      2
      • 6 .5

        Auf Kinowelt TV heute um 22:10 Uhr

        5
        • 7
          über Troja

          Ein Kriegsfilm, der fast so viele Friseure wie Stuntmen beschäftigt hat, ist doch mal was neues...

          6
          • 4 .5

            "Verzeihung, könnte mir jemand bitte ein Päckchen Luftballons und eine Flasche Helium besorgen? Ah, ja, sehr schön, danke, wunderbar... Meine Damen! Meine Herren! Ich entnehme nun dieser Packung einen Luftballon! So. Dieser Luftballon stellt einen Film dar, den sie sich unbedingt ansehen wollen, den Film "The Core" aus dem Jahr 2003. Einen sehr guten Katastrophenfilm mit wissenschaftlichem Hintergrund. So. Wie sie sehen, ist der Ballon ein bisschen aus der Form geraten, die Packung lag wohl zu lange herum - erinnert irgendwie an einen verhutzelten Pfirsich oder so etwas. Naja, macht nichts. Das ist nun also unsere Filmhandlung und wir sind schon ganz gespannt, was passiert. So. Nun nehme ich die Heliumflasche, passen sie genau auf. Das Helium steht bei dieser Vorführung für langatmige Erklärungen und überkandideltes Gequatsche, also passen Sie bitte genau auf, wie ich jetzt den labbrigen Ballon mit dem Helium befülle! Ah, sehr gut. Es ist nicht mehr viel Helium da, wie es scheint, vermutlich war die Flasche nicht ganz dicht, aber macht nichts: Hier ist unser Ballon. Er kommt nicht so richtig zum Fliegen, aber niemand wird bestreiten können, dass es sich um einen waschechten, heliumgefüllten Luftballon handelt. Wunderbar. Wenn Ihnen meine kleine Präsentation gefallen hat, verlieren sie keine Zeit und besorgen sie sich den Film. Falls nicht, stellen sie sich bitte vor, ich hätte diese kleine Ansprache mit französischem Akzent vorgetragen und überlegen sie dann, ob sie nicht doch ganz gefesselt und begeistert davon waren. Na, sehen sie? Habe ich nicht recht? Wunderbar, ganz wunderbar, auf zum Film!"

            6
            • 9
              nasenschleuder 13.09.2017, 00:33 Geändert 27.02.2018, 00:01

              Schöner Film. Die seinerzeit berühmte Weltreisende und Filmemacherin Aloha Wanderwell war 1930-31 im Amazonasgebiet unterwegs, um Fawcetts Schicksal zu klären. Ihr Film über dieses Vorhaben erschien 1934 und ist hier zu sehen: https://youtu.be/5XuNF7YJ2ZM

              7
              • 3
                • nasenschleuder 25.08.2017, 06:13 Geändert 25.08.2017, 06:13

                  Zu sehen am 28.08. um 23:10 Uhr auf Arte.

                  1
                  • 6 .5

                    Seit kurzem bei Netflix (auch in Deutschland) als Teil der zwanzigteiligen Sammlung "Pioneers of African-American Cinema" zu sehen!

                    3
                    • Habe eine ähnliche Liste: http://m.moviepilot.de/liste/the-great-white-silence-nordpol-sudpol-eis-und-schnee-nasenschleuder

                      3
                      • Kein Einzelfilm, sondern Rohmers 'Comédies et proverbes'-Reihe im kommunalen Kino Stuttgart gegen Ende der Achtziger.

                        8
                        • Die Anfangszeit des Kinos war 1925 zwar schon ein paar Jahrzehnte her, aber der Tip ist gut.

                          1
                          • Schöne Liste!

                            1
                            • 8

                              Zu sehen am Dienstag, 16. Mai um 00:05 Uhr auf Arte.
                              http://cinema.arte.tv/de/program/within-our-gates

                              2
                              • nasenschleuder 18.03.2017, 09:07 Geändert 18.03.2017, 09:07

                                Würde nicht jeden Film auf dem Handy schauen, nutze als Pendler die Zeit im Zug aber durchaus manchmal, um Wissenslücken zu füllen, für die mir der Feierabend zu schade ist.

                                • 8 .5

                                  Sonntag, 19.03.2017 um 22:55 auf Arte zu sehen.

                                  5
                                  • Howard Hawks: Ein Goldfisch an der Leine. Einfach perfekt!

                                    4
                                    • 7
                                      nasenschleuder 02.03.2017, 22:13 Geändert 20.05.2019, 14:49

                                      "Gib mir die Oberfläche!" Dieser Satz aus dem ersten Dialog des Films markiert nicht nur das Hereinbrechen des absoluten Chaos, sondern ist vielleicht so etwas wie der kategorische Imperativ von 'Afterlife'. Und das macht durchaus Spaß: Zwischen dem 3D-technisch überinszenierten 3. und dem über lange Strecken verkrampften 5. Teil gibt es hier sauber gefilmte und animierte sowie eingängig und flott geschnittene Action mit netten Verweisen auf 'Escape from New York' und 'Escape from L.A.'

                                      4
                                      • 6
                                        nasenschleuder 12.02.2017, 12:00 Geändert 12.02.2017, 12:01

                                        *hüstel*

                                        1
                                        • 7
                                          nasenschleuder 02.02.2017, 00:34 Geändert 02.02.2017, 00:35
                                          über Lockout

                                          Achtenswertes Remake des sensationell trashigen Remakes eines großen Achtzigerjahre-Endzeit-Klassikers. Hat Spaß gemacht.

                                          4
                                          • 7 .5

                                            Hier zu sehen: https://www.moma.org/calendar/exhibitions/3640

                                            1
                                            • 6 .5

                                              Im Youtube-Channel von "Library and Archives Canada" wurde am 13.04.2015 eine neu restaurierte Fassung von Nell Shipmans "Back to God's Country" in hervorragender Auflösung (aber ohne Musik) zur Verfügung gestellt: https://youtu.be/Dd-kzSUDgdE

                                              1
                                              • 9

                                                Nettes Weihnachtsgeschenk von Kabel 1 Classics:
                                                Am 24.12.2016 um 18:25 läuft dort die selten zu sehene Hawks-Komödie "Ball of Fire" von 1941. Um 22:05 gibt's dann gleich noch das von Hawks selbst verantwortete Remake als Bunt- und Jazzfilm "A Song is Born" (1949).

                                                4
                                                • 10

                                                  Wichtiger Hinweis: Läuft endlich mal wieder im öffentlich rechtlichen TV:
                                                  Arte, 21.12.2016, 22:15 Uhr.

                                                  5
                                                  • 7 .5
                                                    nasenschleuder 13.11.2016, 13:25 Geändert 14.11.2016, 06:30

                                                    Wichtige Durchsage: Ernst Lubitschs 'Bergkatze' (1921) ist zu sehen am Donnerstag, 17.11.2016, um 20:15 im Filmmuseum Frankfurt am Main.

                                                    1