nasenschleuder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von nasenschleuder
Info: In der Berufung konnte eine FSK 18-Freigabe erwirkt werden.
Meinung: Was soll der hämische Ton der Einleitung?
Die Frage zu den Fernsehsendern ist ungeschickt gemacht.
Es gibt ja auch PayTV-Sender jenseits von Sky (z.B. Bezahlpakete von Entertain).
Sachdienlicher Hinweis für Frankfurt am Main:
Am Dienstag 24.02.2015 um 21:15 Uhr läuft 'The Toxic Avenger' im Rahmen des "Cinema Obscure Festival II: Starry Eyes" im Kino "Orfeos Erben".
Infos zum Festival: http://bit.ly/1zXzk4L
Passender Musikvideo-Tip zur Einstimmung: http://youtu.be/RH2wFkNkpaA
Perfekter Abschluss eines wunderbaren verlängerten Wochenendes im passenden Kino mit prima Snacks und einer schönen Flasche Wein. Mir hat die Musik gefallen und dass hier mal wieder richtig ernsthaft Quatsch gemacht wurde. Fast wie früher, in den Achtzigern ;)
Das Mädchen ohne Vaterland (1912): http://bitly.com/18DrfJk
Interessante Zusatzinformationen: http://bitly.com/1CLJ9Vf
Nach ihrem Polar-Abenteuer 'Back To God's Country' (1919) wandte sich die kanadische Filmpionierin Nell Shipman dem Western-Genre zu und erschuf, als Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin, tatsächlich 'Something New', nämlich eine kleine Kuriosität: Der eigentliche Held der ansonsten konventionellen Geschichte um Banditen, die eine Mine überfallen und eine Frau entführen, die schließlich gerettet wird, ist ein Maxwell Model 25 Touring, der ausgiebig durch die unwegsamsten Geröllwüsten und Bergwelten gesteuert wird, weil der nicht mehr ganz so junge Retter auf die Schnelle kein Pferd organisieren konnte. Zu sehen hier: http://youtu.be/koVprL05Mls
Sein Interesse für die Technikgeschichte des Films hat Michel Hazanavicius schon früher bewiesen, wenn er z.B. in OSS 117 Retro-Optik und Retro-Technik wie Rückprojektionen bei Autofahrten einsetzte.
Mit 'The Artist' greift er auf einen der größten Brüche in der Filmgeschichte zurück, um auf den aktuellen Medien- und Technikwandel einzugehen. Das Ergebnis ist natürlich kein "richtiger" Stummfilm, wie schon häufiger bemerkt wurde, aber durchaus vergnüglich.
Wer sich dafür interessiert, wie gefeierte Stummfilm-Stars tatsächlich die Wende zum Tonfilm meisterten (oder eben auch nicht), kann sich hier informieren:
- Silent Movie Myths: http://bit.ly/1DazCFd
- Singing Silent Stars: http://bit.ly/1zzlIzz
Schlichte, aber eindringliche Verfilmung der "Madame Butterfly"-Geschichte mit Anna May Wong nach einem Drehbuch von Frances Marion in brillantem Zweifarb-Technicolor.
Zu bewundern hier: http://youtu.be/KJam9EsYJzU
Heute, 11:45 auf TNTfilm!
War insgesamt angenehm überrascht von den 'Hunger Games'-Filmen, in die ich eigentlich nur der Vollständigkeit halber reinschauen wollte. Wie intensiv der dritte Teil sich mit der politischen Ikonographie der USA der letzten Jahre auseinandersetzt, wäre mir ohne die Kritik in der Januar-Ausgabe von Sight & Sound völlig entgangen, es war aber auch so ok.
Online hier: http://www.bfi.org.uk/news-opinion/sight-sound-magazine/reviews-recommendations/hunger-games-mockingjay-part-1
Hatte den Film erst als sauber produzierten traditionellen (irgendwo stand "klassizistischen") Kriegsfilm mit 8 bewertet. Offenbar habe ich ihn unterschätzt, denn ich kann mich spontan an wenige andere Streifen erinnern, die das Publikum so effektiv zum völligen Verlust der Selbstkontrolle gebracht haben. Dass die filmische Schilderung einer Extremsituation selbst zu einer solchen wird, die die Menschen zwingt, ihr Innerstes nach außen zu kehren (auch wenn man vieles lieber nicht erfahren hätte), ist dann doch noch ein paar Punkte mehr wert.
DANGER 5 SEASON 2 - COMING TO SBS 2 - SUNDAY 4TH JANUARY 2015
Last time it was war. This time it's personal:
https://www.youtube.com/watch?v=xYXHzOqnMpk
Ich bilde mir einfach ein, der Cary Grant von North By Northwest und I Was A Male War Bride hätte die Hauptrolle gespielt, und schon ist es ein sehr ansehnlicher Film.
Die Deutschlandpremiere von GERMAN ANGST findet im März 2015 auf den Fantasy Filmfest Nights statt. Die Daten und Städte: 14. & 15. März in Stuttgart und Köln / am 21. & 22. März in Hamburg, Berlin und Nürnberg / am 28. & 29. März in München und Frankfurt. Die Filmemacher Jörg Buttgereit, Michal Kosakowski und Andreas Marschall werden bei einigen Vorführungen zugegen sein.
Die willkommene Aufheiterung nach der alltäglichen Zombieapokalypse im Büro. Ich habe mich amüsiert!
Ein schöner Artikel von Jonathan Rosenbaum ist jetzt online: http://www.jonathanrosenbaum.net/2014/12/hollow-rendition/
Veranstaltungshinweis für Wiesbaden:
Das wandernde Bild von Fritz Lang läuft am Mi 17.12.2014 um 20:15 Uhr und am So 21.12.2014 um 15:30 Uhr im Murnau-Filmtheater in der neu digitalisierten restaurierten Fassung von 1987.
Infos: http://murnau-stiftung.de/filmtheater/kinoprogramm/das-wandernde-bild
Rasante Actionserie mit dem jungen John Wayne. Die deutsche Version, die man z.B. bei Netzkino.de kostenlos finden kann, scheint vollständig zu sein, ist dafür aber haarsträubend synchronisiert, während die englischen Versionen, die bei YouTube herumschwirren, so stark gekürzt sind, dass sie praktisch nur noch aus Verfolgungsjagden bestehen.
Der Kinotrailer ließ mich das Schlimmste befürchten, aber es war doch angenehme Feierabendunterhaltung
Ganz spannend. Überwiegend lausige Schauspielerei, bis auf Jude Law, der wie vormals Oliver Reed in jedem Mist mitspielen kann, ohne seine Würde zu verlieren
http://brightlightsfilm.com/pure-auteurness-bert-gordon-big-world/#.VGJzKs7ncL4.mailto
Der Vergleich mit dem Malteser Falken trifft's ganz gut. Dass die Produktionsbedingungen des Films genauso haarsträubend waren wie das Ergebnis kann man schön hier nachlesen: http://www.theguardian.com/film/filmblog/2014/sep/24/beat-the-devil-bfi-john-huston-truman-capote-humphrey-bogart
Programmhinweis:
'Nanuk der Eskimo' von Peter J. Flaherty läuft am Montag, 01.12.2014 um 00.28 Uhr auf Arte.
Infos zur "Stummfilm-Saison" 2014: http://bit.ly/1rsyVje
Programmhinweis:
'Moana - Eine Geschichte aus der großen Zeit' von Peter J. Flaherty läuft am Montag, 24/11/2014, um 23.50 Uhr auf Arte.
Infos zur "Stummfilm-Saison" 2014: http://bit.ly/1rsyVje
Programmhinweis: 'Der dreiflügelige Spiegel' von Jean Epstein läuft am Montag, 17/11/2014, um 01.00 Uhr auf Arte
Infos zur "Stummfilm-Saison" 2014: http://bit.ly/1rsyVje