Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 7 .5
    Nemoflow 27.04.2015, 00:51 Geändert 27.04.2015, 00:52

    Die ersten Minuten des Film waren mit das intensivste und beeindruckendste was ich seit langem gesehen habe.
    Bedrückend ...im Sinne des Wortes.

    1
    • Cyd Charisse , eine wirkliche Tanzgöttin mit unglaublich schönen langen Beinen (waren MGM angeblich eine Versicherungssumme von 5 Millionen Dollar wert) und kongeniale Partnerin für Gene Kelly und Fred Astaire. Sie war die aufregendste und beste Tänzerin im Hollywood-Musical der 50er Jahre. Astaire nannte sie "Beautiful dynamite".

      1
      • 10

        DIE Serie meiner Kindheit!
        Ich glaube, um auch ein wenig Pathos hier mit einzuflechten, keine andere TV-Serie war so wegweisend für unsere Generation und keine andere hat mich auch persönlich so geprägt. (Inzwischen habe ich einiges an Memorabilia ansammeln können.)

        In einem Atemzug muss man hier natürlich ebenso dem genialen Komponisten Christian Bruhn (u.a. auch Sindbad, Heidi, Silas, Timm Thaler) Tribut zollen, dem Schöpfer des legendären Soundtracks, der bis heute seinesgleichen sucht und unbestritten zu den besten Film/Serienmusiken aller Zeiten zählt.

        4
        • 10

          Würde ich ad hoc unter die 10 besten (Kinder/Jugend)Serien aller Zeiten wählen. Heute noch genauso toll anzusehen wie ehedem vor 30 Jahren.
          ...und meine Tochter ist inzwischen auch ein großer Fan von Akademiker Filip, Katja, Karas oder Adam Bernau.

          Die deutsche Fanseite ist ebenfalls nach wie vor Online:
          http://adam2007.awardspace.com/

          Von Ota Hofman der die Vorlage schrieb, stammen übrigens auch so berühmte Figuren wie Pan Tau oder Luzie. Für die fantastische Musik zeichnet sich einmal mehr Karel Svoboda (u.a. Wickie, Biene Maja, Pinocchio, Nils Holgersson, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Der fliegende Ferdinand) verantwortlich und auch die deutsche Synchro ist wie damals noch üblich, hervorragend.

          Angucken!

          5
          • 9 .5
            über Stone

            "Manchmal glaube ich, das beste wäre, einfach nur zuzuhören." (Gerald „Stone“ Creeson)

            Sorry Leute, aber ich muss euer Bewertungsmuster mal kurz sprengen: Der Film war grandios!

            Ich hatte nichts erwartet, wusste im vorhinein nicht einmal worum es hier gehen würde und bin wohl auch einer der 5 Menschen die Robert De Niro nicht gerne sehen. Also alles in allem, die besten Vorraussetzungen um überrascht zu werden...oder auch nicht.Und ich wurde überrascht. Überrascht von De Niro, überrascht von der Weisheit des Plots, überrascht vom Impact der Story. Dies ist ein langsamer Film, ohne Anlauf ohne Absprung...bis zum Ende, einer der viele Fragen stellt und nur wenige beatwortet. Er lässt Raum für eigene Gedankenexperimente und Spekulationen und hat fernerhin mehr Tiefe als man beim 'nur drübersnacken' vermuten würde.

            Der Rahmen ist eng gesteckt. Ein Delta aus 3 Personen, mit Jack Mabry (De Niro) als verbindendem Element. ...könnte man meinen. ;) Denn eigentlich ist es Stone, gespielt von Edward Norton, der die Veränderungen bewirkt und uns an der Innenweltschau der verschiedenen Charaktere teilhaben lässt. [spoiler] Ganz groß die Szene wo er einen Mithäftling beim Sterben "begleitet". Ein Schlüsselmoment und mein Highlight des Streifens.[/spoiler]

            Das spannenste sind die Worte die NICHT gesagt bzw. gewechselt, von den Protagonisten nur gedacht und vom Zuschauer hernach - im besten Falle, erahnt werden.

            Warum nun die vielen negativen Bewertungen hier? Ich habe keine Ahnung und es interessiert mich eigentlich auch nicht, denn jeder ist auf seinem eigenen Pfad der Erkenntnis...

            2
            • Hat mir in "Smart People" sehr gut gefallen, da er hier etwas anders agiert als man's von ihm gewohnt ist. Auf jeden Fall ein sehr spezieller Schauspieler der immer im Gedächtnis bleibt, im positivsten Sinne.

              2
              • 6

                "Immer ihr Weißen, alles müsst ihr anfassen."

                Hat mich leider nicht gekriegt. Überambitioniert wäre das Wort was mir hier als erstes einfallen würde. Einzig das "sprachlose" Ende fand ich toll umgesetzt.

                Anmerkung am Rande: Henry Hopper (der mir echt gut gefiel) hat mich die ganze Zeit, sowohl von der Mimik als auch vom Aussehen her, nein, nicht an seinen Vater Dennis, sondern an Owen Wilson erinnert.

                1
                • 7

                  Im Gegensatz zur "gängigen" Meinung, halte ich diesen Teil für den "besten" der neuen Reihe. Was zu großen Teilen an Liam Neeson als Qui-Gon Jinn gelegen haben mag.

                  3
                  • Ich war früher nie ein Trekkie und mich haben die Serien immer relativ kalt gelassen. Dann kam DS9 und ich wurde Fan dieses Spin-offs...bis heute. Die beiden ersten Teile der neuen "Star Trek" Reihe mochte ich auch sehr gerne. Zachary Quinto und Karl Urban sowie Eric Bana und Benedict Cumberbatch als Bösewichte waren jeweils meine persönlichen Highlights in selbigen. Daher freue ich mich auch auf die dritte Fortsetzung und hoffentlich mit angekündigtem Idris Elba.

                    1
                    • 10

                      Beste Serie aller Zeiten und für immer und auf ewig, bis zum Horizont und weiter und überhaupt und sowieso in der ganzen Galaxis und allen Alternativ- und Parralleluniversen!

                      5
                      • 7

                        Sehenswerte Miniserie (Langfassung), die mich aber im Gegensatz zur '95er BBC-Garnitur "Pride and Prejudice", nicht vollends zu überzeugen wußte, was primär an Hauptdarstellerin Daniela Denby-Ashe lag, mit der ich einfach nicht warm geworden bin. Großartig fand ich indes das Spiel von Richard Armitage als Thornton und Brendan Coyle als Higgins.

                        1
                        • 1. Captain Future
                          2. Boomer
                          3. Die Bären sind los
                          4. Die Mumins
                          5. Ein Colt für alle Fälle
                          6. Návstevníci (Die Besucher)
                          7. Hart aber Herzlich
                          8. Denver Clan
                          9. Die Colbys
                          10. Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

                          3
                          • 2

                            "Tanzen ist mathematisch. Wenn du zählen kannst, kannst du tanzen."

                            Mehr will ich zu diesem Bausatz von Film auch gar nicht sagen. Würde mich nur wieder wütend machen.
                            Gaaaanz subjektiv hauche ich noch ein SCHLEEEEEEEECHT hernach!

                            2
                            • 7 .5
                              über Paprika

                              Inception für Fortgeschrittene! Unglaubliche Bilderwelten die an Abgefahrenheit ihresgleichen suchen. Sowas hab ich in dieser Art und Weise vorher noch nie gesehen. Die Handlung hat mich aber vollkommen überfordert oder aber ich war einfach nicht breit genug um diese Welle zu reiten. Auf LSD macht der Plot bestimmt richtig Sinn und wird die reinste Offenbarung sein. Eine Zweitsichtung tut dringend Not. Das Ganze ist daher auch erst einmal nur temporär zu bewerten und eher Zustandsbericht denn Urteilsspruch.

                              2
                              • 6

                                ...und ich hatte mich so auf diesen Film gefreut.

                                Stewart, Fanning und Shannon sind eine Augenweide und spielen solide bis gut, aber mit der dementen Erzählstruktur bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Inszenatorisch war das eine reine Katastrophe. Irgendwie merkt man das Floria Sigismondi bisher vor allem Musikvideos gemacht hat.

                                Pluspunkte des Films sind, neben den genannten Darstellern, vor allem die Musik und das fantastische Kostümdesign. Besonders jenes von Stewart/Jett hat mich stark begeistert.

                                2
                                • 8

                                  Sicher hat man das alles schon einmal irgendwie irgendwo gesehen, dennoch hat mich der Streifen ganz entgegen meiner vorherigen Erwartung postiv überrascht und gut unterhalten. Dieses Getragene, Epische und Kopfkinoeinschaltende, hab ich, wenn die Stimmung passt, schon ab und an sehr gerne. Und eigentlich sind Handlung und Dialoge gar nicht mal nötig damit's hier funktioniert. Optik und Musik sind so dermaßen lyrisch, präsent und Hi-Fi, so dass die Geschichte auch rein visuell/akustisch erzählt werden kann.

                                  Ps.: Extra Pluspunkt noch für Andrea Riseborough, die ich unheimlich gerne sehe.

                                  1
                                  • 0

                                    Eigentlich hätte ich dem Film ja gerne noch einen halben Punkt gegeben - is halt 'n Baseballfilm und für jene hab' ich eine Menge übrig, aber dieses (Mach)werk ist einfach so schlecht, dass es 'ne Frechheit ist. Und wäre das nicht schon genug, muss ich auch hier einmal mehr die absolut unterirdische deutsche Synchro (wie so oft bei kleinen Filmen) erwähnen.

                                    Guckt euch den also bitte nicht an. Erspart euch die Folter!

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Das unvermeidlich schnarchige und stereotype Ende, hat den Film leider gekillt. Ich hab's fast erwartet. Dennoch 7.5 Punkte für den Mut mit diesem Plot neue Wege zu gehen und nicht nur unterhalten zu wollen, sondern zum Nachdenken anzuregen. Ich hoffe auf weitere solcher anspruchsvollen Drehbücher, die dann aber bitte noch besser umgesetzt werden.

                                      3
                                      • In den Extras der DVD "The Cake Eaters" sagt Bruce Dern wortwörtlich: "Kristen Stewart ist einzigartig. Vielleicht gibt es 2035 mal wieder eine wie sie." .Das lasse ich mal so stehen. Ich persönlich habe sie stets gerne gesehen und tue dies immer noch. Mein Lieblingsfilm mit ihr - "Welcome to the Rileys".

                                        4
                                        • [...] I knew Leo G. Carrol Was over a barrel. When tarrantula took to the hills. [...] ♬

                                          • Nemoflow 04.04.2015, 20:08 Geändert 04.04.2015, 20:08

                                            Seit The Great Gatsby in dem er DER 'Scene stealer' war, einer der interessantesten Schauspieler für mich. Von ihm wird (2015) noch einiges zu hören/sehen sein.

                                            1
                                            • Meine Stimme für "Seabiscuit".

                                              2
                                              • 1

                                                Ton ausschalten, "Schauspieler" ausblenden...dann kann man sich wenigstens noch einen schönen Naturfilm geben.

                                                3
                                                • Unglaublich wie O’Shea Jackson Jr. hier Ice Cube drauf hat. Könnte rein optisch und von der Mimik her, sein Klon sein.

                                                  1
                                                  • 10

                                                    "Atmosphärisch - Lyrisch - Magisch"

                                                    Der Film und sein kluges Ende vermochte es, mich vollkommen in seinen Bann zu ziehen. Mehr will ich hier garnicht sagen, jedes weitere Wort würde nur die Poesie dieses bildreichen Meisterwerks zerstören.

                                                    Vielleicht nur eines noch. An der Stelle wo Arrietty ihrer Mutter die Stecknadel ("Schwert") zeigt und die Mutter eine Bemerkung zu dieser macht, unbedingt dann mal auf das Minenspiel von Arrietty achten. Ist ziemlich kurz, aber sowas hab ich bisher in noch keinem Zeichentrickfilm gesehen. Absolut bemerkenswert und mir unvergesslich geblieben. Das ist schon mehr als Liebe zum Detail.

                                                    1