Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens156 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Schade um die wirklich interessante Story. Aber das war handwerklich, auch schnitt- und vor allem dialogtechnisch eine kolossale Katastrophe...und dies ab der ersten Minute. Selten hab ich meinen Fernseher so angeschrien. Hier hoffe ich sehr auf ein Remake (vielleicht 'Schrödinger's cat'). Mann, was würden Nolan, Fincher, Gilliam, Iñárritu oder Aronofsky aus so einer Vorlage alles rausholen...
Hab ich damals echt gefeiert...obwohl ich's manchmal schon ziemlich verstörend fand. Staffel 1 war grandios!
Ein gutes Beispiel dafür, das selbst drei Hochkaräter wie Kidman, Firth und Strong einen schlechten Film nicht retten können.
Der Film versucht kauzig zu sein, ist es aber nicht. Stellan Skarsgård indes spielt dennoch großartig...und Bjørn Floberg ebenso.
Ein einziger Rausch. Part 1 und vor allem Part 2: Ein Fest der Sinne. Überragend!
Hat mich unglaublich gekickt, hätte ich nicht gedacht. Will mehr!
Einwandfrei. Die Serie "Nero Wolfe" und einen fehlenden Christian Bale Film eingereicht und siehe da, nach nicht einmal 2 Stunden war Beides bereits auf Moviepilot gelistet. Perfekt...danke für den Service.
Nachdem ich einige Kommentare hier gelesen habe, hatte ich ja schon so meine Bedenken. Doch Gott sei Dank haben sich diese nicht bestätigt. Manch einer scheint mir, ist mit den vollkommen falschen Vorstellungen an das Werk herangegangen. Mit Logik und kopflastigem Nachdenken kommt man hier nicht weit und logisch will der Streifen auch gar nicht sein. Philosophieren und sinnieren ist natürlich erlaubt und sorgt für reichlich Unterhaltung auch nach dem Film. Wobei "Unterhaltung" wirklich das Wort ist welches das Gesehene auch am besten beschreibt. Macht euch mal locker, das ist einfach richtig geiler poppiger Science-Trash der feinsten Sorte, in typischer Besson Manier. Und jener hat zumindest mir 'ne Menge Spaß gebracht. Ach übrigens, Min-sik Choi (der einem Shinsuke Nakamura manchmal zum verwechseln ähnlich sieht) spielt hier einfach grandios auf!
Unterirdischer Plot.
Grausamer Score.
Mads Mikkelsen total farblos und verschwendet.
Schrecklich fotografiert. (Hoch lebe Bad Segeberg)
(Positive Erwähnung: Jeffrey Dean Morgan, Eva Green und das anständige Kostümdesign)
Wir haben es uns nicht leicht gemacht.
Aber ich mag es wenn ein Film um mich kämpft und ich ebenso um ihn und wenn wir dann am Ende ermattet beide die Schlacht gewinnen - zu wissen, die Strapazen der Reise, sie waren es wert. Marion Cotillard spielt großartig (auch wenn man ihr ab und an ihr unbändiges Bemühen ansieht), tja und Joaquin Phoenix, was soll ich sagen, er ist einfach so ein GOTT!
Unfassbar schöne Frau, aber leider auch eine unglaublich miese "Schauspielerin". Als Model Diane Heidkrüger hat sie mir um einiges besser gefallen.
Ja zugegeben, sie ist wahrscheinlich nicht die talentierteste Schauspielerin und spielt auch oft in echt schlechten Filmen mit, aber in ihrem Falle ist das vollkommen belanglos, ich sehe sie einfach unglaublich gerne und das schon seit 1989! Bodenständig, ohne Skandale, wunderschön.
Sehr emotionales und aufwühlendes Drama und ich muss sagen, seit Jennifer Jason Leigh in "Weiblich, ledig, jung sucht...", hab ich bei keinem Charakter mehr, soviel 'Hass' in mir gespürt, wie hier bei Ruth Bradley in ihrer Rolle der Caroline Reid.
--- [spoiler]wenn ich allein an die unglaubliche Tötungsszene inklusive "Einspeichelung" des Opfers denke...boah[/spoiler] ---
...und dennoch, der Film im Großen und Ganzen, war schlecht. Zu viel Hysterie, zu viele Klischees, zu viel Expressions und zu viel altbekannte Plattitüden. Einfach von allem viel zu viel. Einzig Guy Pearce konnte mich mit seinem defensiven dennoch intensiven Spiel komplett überzeugen.
Lange keinen Film mehr geschaut für den das Prädikat "Massively Underrated" passender nicht gewählt sein könnte. Mir war der Film zum Beispiel überhaupt kein Begriff - kam auch glaube ich in Deutschland gar nicht erst ins Kino. Völlig zu unrecht wie ich meine. Sehr anspruchsvolles intensives und mitreißendes Drama mit einem fantastischen Freddy Rodríguez und Christian Bale, der hier ohne Übertreibung, eine seiner besten Vorstellungen (und er hatte wahrlich viele) überhaupt abgibt. Eigentlich fand ich ihn nur in The Maschinist und American Hustle noch großartiger.
An Gene Hackman kann ich mich ja nie satt sehen, aber meine Herren, das war wohl das langweiligste Heist-Movie was ich jemals gesehen hab. Wäre fast weggeknackt.
Ben Beckers Meisterstück. Ein unglaublich intensiver Film...und Becker stemmt ihn ganz alleine, mit einer Präsenz die einem wirklich Respekt abnötigt.
Brauch ich ums verrecken nicht! Der alte Charme hat schon dem Film gefehlt und die überarbeiteten Puppen, besonders Piggy, fand ich auch schrecklich. Die sollen lieber mal die noch fehlenden DVD-Boxen endlich raus bringen und die Lizensstreitigkeiten beilegen.
Wie sagte es Ali so schön: "Joe Frazier, I'll tell the world right now, brings out the best in me. I'm gonna tell ya, that's one helluva man, and God bless him." [...] "Joe Frazier is the greatest fighter in the world, next to me."
...und dem stimme ich uneingeschränkt zu!
Eine meiner deutschen Lieblingsserien! Witzig ist, das für mich gerade Hauptdarsteller Christian Ulmen am uninteressantesten war, manchmal sogar leicht nervig. Die anderen 4 hingegen fand ich sensationell.
Puttenpimmel meets Mind Distortion meets ARD-alpha - Phase 3 : video.kunst.zeit. Wahn-Sinn! #banging7gramrocks
Meh. - So gern ich's allein schon wegen C. K. Williams auch täte, aber diesen prätentiösen Müll kann man einfach nicht schönreden. Elf Regisseure, elfmal Diarrhoe!
Die 2 Punkte gibt's für die bloße Anwesenheit von Henry Hopper und Jessica Chastain. Ich kann nur hoffen sie haben sich den "Film" danach nicht anschauen müssen.
Huch das war ja gar kein saudummer, alle gängigen Klischees bedienender deutscher TV-Film. *hust*
Wenn man sich schon mal von ein paar guten Bewertungen (fehl)leiten lässt und nicht auf sein Bauchgefühl hört....
Wohlfühlfilme kriegen bei mir schon mal per se keine Bewertung unter 7 Punkten. Und wenn der Cast dann noch Akteure wie Andrew Wilson, Juliette Lewis (❤), Jimmy Fallon, Marcia Gay Harden und eine göttliche Ellen Page (❤) aufbietet, kann ich auch locker über die ein oder anderen Schwächen des Plots hinwegsehen. ;)
"Das hier ist 'n Kontaktsport. Das heißt, irgendwann musst du auch Kontakt herstellen."
Nach anfänglichem "ach nö, nich schon wieder", wurde es dann doch noch ein ganz unterhaltsamer Film - aber eben auch nicht mehr. Und als Abigail Breslin Fan (erneut ganz großartig) muss man den natürlich sowieso sichten.
Hosianna! Der Film ist nicht weniger als ein Meisterwerk auf dem Gebiet der Animationskunst. Diese wahnwitzigen Perspektiven, diese interstellaren Farben und diese wahr gewordenen Hirngespinnste - unglaublich! Da glaubt man visuell schon alles gesehen zu haben und wird so überrascht. Ach was sag' ich, überrascht - weggeblasen! Wie kreativ können Menschen verdammt nochmal sein?!? Wie haben die es nur geschafft das so abzubilden, einem den Kopf nach außen zu stülpen und den Inhalt übers Zelluloid fließen zu lassen? Ganz großes Kino.
Wo "Paprika" vor allem Mindmush ob des Inhalts ist, so setzt die Hirnschmelze bei "Mind Game" eher auf Grund der Verpackung ein. Am besten beide hintereinander schauen. Ob mit oder ohne Drogen spielt hierbei keine große Rolle.