Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 8 .5

    Sollte man als LotR-Liebhaber neben "The Hunt for Gollum" unbedingt gesehen haben. Wobei ich "Born of Hope" noch um einiges besser finde und ihn auf Nachfrage immer zu den 3 Herr der Ringe Filmen dazu zählen würde.

    ... unglaublich was Kate Madison mit 25.000 Pfund und viel Leidenschaft da geschaffen hat. Chapeau!

    1
    • 10

      Eine der großartigsten Zeichentrickserien überhaupt, wobei ich glaube, dass die für kleinere Kinder auf Grund manch drastischer Szenen und der Komplexität der Story eher ungeeignet ist.

      Auch die Musikuntermalung ist phänomenal.

      2
      • 9

        Die erste halbe Stunde war einfach phänomenal und hat mir mehr als nur aus der Seele gesprochen. (Hab' mich mehrmals dabei ertappt wie ich zustimmend und energisch beide Arme hochgerissen habe) Und weil dem so ist, bleibt meine Bewertung auch so hoch. - Selbst wenn der Film danach merklich an Boden verliert, er bleibt respektlos und reflexiv. Freue mich schon auf eine Zweitsichtung.

        3
        • 6
          Nemoflow 25.03.2015, 02:37 Geändert 25.03.2015, 15:14

          Typisch nordisch: kühl, stylish, atmosphärisch, sperrisch und einnehmend.
          Mehr Krimi denn Thriller. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl eine "Tatort"-Folge zu sehen. Das Ganze wies schon starke Fernsehfilm-Charakteristika auf. Leider war die Story doch arg überkonstruiert und lies mich das ein oder andere mal den Kopf schütteln. Ein netter Film für zwischendurch. Mehr nicht.

          Lars Mikkelsen indes konnte mich vollends überzeugen, ...was Wunder bei den Genen. ;)

          2
          • 9
            Nemoflow 16.03.2015, 13:55 Geändert 16.03.2015, 15:09

            Wunderbar trashiges Sci-Fi Epos im 80er-Jahre Gewand, das viel besser ist als sein Ruf!

            Natürlich ist der Plot durchsetzt von Stereotypen und man nimmt hier auch eine Menge Anleihen bei diversen Genre-Klassikern (Dune, Avatar, Indiana Jones, Star Wars etc. ...), aber da der Film dies nie bestreitet und offen damit spielt, sich selbst damit nicht ganz so ernst nimmt und dies noch dazu auf eine sympathische Art und Weise rüber bringt, weiß dieser durchaus zu unterhalten.

            2
            • 7

              Ich war und bin der tollste und alle anderen sind doof.

              Ein bisschen Differenzierung und andere Blickwinkel auf die verschiedenen Begebenheiten hätten dem Film gut getan. Keiner der von Evans kritisierten Personen (Coppola und Sinatra zum Beispiel kamen nicht gerade gut weg) wurde die Möglichkeit eingeräumt sich zu erklären und seine Sicht der Dinge darzustellen. Dennoch war der Blick hinter die Kulissen nicht unspannend erzählt.

              3
              • Bei mir wäre Arielle auf der 1, ganz eindeutig sogar. Auf den Plätzen 2 und 3 wären dann Pocahontas vor Belle.

                • Die Studio Ghibli Collector Box von "Die letzten Glühwürmchen", mit Buch 'Das Grab der Leuchtkäfer', Artbook, Booklet, Postkarten, Stickers uvm...

                  Dann die DVD "Seabiscuit - The Lost Documentary" und dazu noch das 3er DVD-Set "Shawn Michaels-Story" und die Doppel-DVD "Tyler Black - Rise From The Fall".

                  Das sind denke ich meine wertvollsten, zumindest materiell, denn lieben tue ich alle meine DVDs und Blu-rays...sonst hätte ich sie nicht gekauft. ;)

                  4
                  • 6 .5

                    Einen halben Punkt mehr, weil's um Baseball geht. ;)

                    Überraschende Randnotiz: Der deutsche Titel ist imho ausnahmsweise mal besser und passender gewählt als der Originale!

                    2
                    • 8 .5

                      ...und dann kommt diese unscheinbare Perle von Film um die Ecke. Babe Ruth als Softeis verkleidet sozusagen. Aber verwundern darf das bei dem Cast (Frances McDormand, Amy Adams, Ciarán Hinds, Mark Strong, Shirley Henderson und Lee Pace) eigentlich nicht. Ein echter Geheimtipp. Just my two cents.

                      Zu Amy Adams noch ein Wort. In ihren ernsteren Rollen mag ich sie ja überhaupt nicht. Das ist manchmal kurz vor der Schmerzgrenze...Stichwort "The Fighter".
                      Aber sobald sie lustig wird und ihre Mimik dementsprechend ändert, liebe ich sie fast. Diese dümmlich naiven Rollen (Enchanted) sind einfach wie gemacht für sie. Würde gerne mal 'ne reine Komödie mit ihr sehen.

                      Ps.: Eines der furchtbarsten Filmposter ever!

                      3
                      • 9 .5

                        Es ist schon soviel großartiges über diesen Film geschrieben worden und alles ist wahr. Ich möchte an dieser Stelle aber einmal die großartige deutsche Synchronisation erwähnen. In vielen Filmen der letzten Jahre war (und bin) ich am meckern und fluchen, deshalb hier ein extra Lob...und zwar für's komplette Synchro-Ensemble. Das macht Hoffnung.

                        Noch was: Ich glaube ich hab Edward Norton noch nie so gut gesehen. Der hat sich hier sowas von komplett freigespielt....wie im Rausch. Das hat mich eigentlich am meisten (positiv) überrascht.

                        Ps.: Eines ist mir allerdings rätselhaft. Ich hatte von Minute 1 an, die ganze Zeit Wes Anderson im Kopf und weiß einfach nicht warum. Lags am Thema, der Struktur, den Dialogen, den Farben oder an der Requisite, ich weiß es nicht. Vielleicht kann mir ja jemand 'zur Seite springen.

                        1
                        • Freut mich total. Ich fand die Serie damals wirklich gar nicht so schlecht. Hatte viel Humor. ...und Helen Slater als Supergirl war und ist Kult. Die Dame ist heute übrigens als Sängerin nicht ganz unbekannt. Hat einige schöne Folk-Platten herausgebracht.

                          • 7

                            Die Auflösung und das Hollywood Ende haben dann leider doch eine bessere Punktzahl noch verhindert.

                            (in einer Nebenrolle ist übrigens Alessandra Martines aka. Prinzessin Fantaghirò in altersloser Schönheit zu sehen)

                            1
                            • 7 .5
                              über Felon

                              Spannend, dicht und Val Kilmer stark wie selten zuvor!

                              1
                              • 1

                                Wow! ..nur andersherum.

                                • 9

                                  Großartiger, ganz hervorragender Film der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte und sich hinter "Moneyball" in keinster Weise zu verstecken braucht. Mir persönlich gefiel "Draft Day" sogar noch einen Tick besser, da er mich auch emotional abgeholt hat.

                                  Absolut sehenswert...und überhaupt finde ich, das Kevin Costner in den letzten Jahren eine gute Rollenwahl getroffen hat, denn er ist ja beileibe kein Schlechter.

                                  3
                                  • 9 .5

                                    Anschnallen, zurücklehnen und die Fahrt mit der One-Man-Show Tom Hardy genießen. Mehr gibt's nicht zu sagen ...

                                    "Man verlässt sich nicht auf Gott wenn's um Beton geht!"

                                    5
                                    • 8

                                      Sehr trippy und experimentell für einen DEFA Märchenfilm...mit einem irren "Soundtrack". Perle!

                                      1
                                      • 9 .5

                                        Mein zweitliebster Mafia Film nach GoodFellas! Egal wie oft ich ihn mir anschaue, er ist immer wieder auf's Neue fesselnd und faszinierend. Für mich ist Al Pacino hier in seiner absolut besten Rolle zu bewundern...und er hatte wahrlich viele beste Rollen. Michael Madsen als Sonny Black ist ebenfalls ein Fest...und selbst Johnny Depp, den ich leider in kaum einem Film ernst zu nehmen vermag und gar nicht gerne sehe, konnte mich (fast) überzeugen. So und nicht anders müssen in meiner Welt Mobster Filme gemacht sein!

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Weckt Kindheitserinnerungen. Damals einer meiner Lieblingsfilme (wie z.B auch WarGames aus derselben Zeit), heute gibt's dafür von mir immerhin noch 7.5 Punkte.

                                          1
                                          • 0

                                            Mehr Müll geht nicht! Gegen diesen Bullshit wirkt selbst die Grotte "Cargo" wie 'n Arthaus-Film. ...und Marky Wahlberg zeigt hier mal wieder eindrucksvoll, dass sie nicht umsonst das untalentierteste Starlet des Planeten ist. ^^

                                            Aber macht ihr nur.

                                            1
                                            • 6
                                              über Spuren

                                              Wieder so ein Film von dem ich mir viel viel mehr versprochen habe. Mir hat hier einfach die Magie gefehlt.

                                              • Das die Dame aufgehört, habe ich bis heute noch nicht verwunden. Ähnliches trifft auch auf Lori Petty und Mary Stuart Masterson zu, wobei man diese ja noch ab und an irgendwo sieht. Aber für Bridget hab ich soo geschwärmt. Damn it!

                                                • 9 .5
                                                  Nemoflow 14.02.2015, 09:22 Geändert 14.02.2015, 09:24

                                                  Mensch ey war der schön. Echt!
                                                  Seit "Igby Goes Down" und "The Perks of Being a Wallflower" keinen so guten Coming-Of-Age Film mehr gesehen. Hab ich so, garnicht mit gerechnet. Wäre die Szene mit dem Hasen nicht gewesen, ich hätte ihm die glatte 10 gegeben.

                                                  • 3 .5

                                                    Liebloser, uninspirierter und gekünstelter Film voller Klischees. Hundertmal gesehen. Hunderte Male besser gesehen! Hier agieren zwei lustlose "Jobber" (leider auch Dustin Hoffman) denen man das wahrlich ansieht. Ich hab jedenfalls kein knistern gespürt. Vielleicht hat einfach auch die Chemie zwischen beiden nicht mehr gestimmt. Einzige Höhepunkte, der Cameo-Auftritt von Kitty, Daisy & Lewis und "Shoot The Breeze" komponiert und gespielt von Dustin Hoffman.