NotTooOldForThisShit - Kommentare

Alle Kommentare von NotTooOldForThisShit

  • 6

    Hab den Film als Kind immer gern auf Kabel1 oder Tele 5 gesehen. Damals hatte ich natürlich ganz andere Ansprüche, aber den alten Zeiten zuliebe würde ich den Film immer noch gern im TV anschauen wenn er läuft.

    1
    • Bill Murray ist einer der Schauspieler den ich auf ewig gern in Filmen sehen werde. Ich hab mal einen ganz interessanten Artikel über ihn gelesen warum er nicht mehr so viele Komödien dreht wie früher. Und er hat recht. Die Zeiten haben sich einfach geändert. Comedy hat einfach ein ganz anderes Niveau erreicht und da macht er eben nicht mit. Darum sind Filme wie Ghostbusters, Die Geister die ich rief, Täglich grüßt das Murmeltier, oder Royal Tennenbaums einfach heute noch Kult!

      1
      • 8 .5

        “To me the great hope is that now that these little 8mm video recorder and stuff now, some–just people who normally wouldn’t make movies are going to be making them. And, you know, suddenly one day some little fat girl in Ohio is going to be the new Mozart, and you know, and make a beautiful film with her father’s little camera-corder and for once this whole professionalism about movies will be destroyed forever and it will become an art form. That’s my opinion.”

        8
        • Wann läuftn der auf RTL2? Sonntag hätte ich Zeit

          2
          • 9 .5

            Mehr als 500 Rauchbomben, 100 Phosphor Stängel, 4542,49 Liter Benzin,
            50 Explosionen im Wasser durch 35 Dynamitstängel, 2000 Raketen, Leuchtfackeln und 1,5 km an Sprengschnur gingen in einer 90-sekündigen Schlachtsequenz drauf. Der größte Knall wartet hingegen am Ende. Die finale Konfrontation sprengt alles und bleibt dabei beinahe lautlos. „Das Grauen! Das Grauen!“

            5
            • Der soll Herkules spielen? Dwayne Johnsons Bizeps ist größer als der gesamte Oberkörper von diesem Twilight-''Star'' hier :)

              • Die Serie ist noch so am kommen und kann noch einiges erreichen. Ich hoffe dass das die Entscheidung nicht beeinflusst oder Netflix gierig wird. Wenn keine dritte Staffel geplant ist, dann sollen sie es lassen. So bleibt House of Cards dann auch als qualitative Serie in Erinnerung

                1
                • 5

                  Bis auf Statham und etwas Londoner Nachtatmosphäre schwankte der Streifen zwischen Lückenhaft und Ausgelutscht. Ich konnte dem Film leider nicht viel abgewinnen.

                  2
                  • Schade dass an seinem Film wieder herumgeschnippelt wird, aber gut hauptsache er kommt sobald wie möglich in die Kinos. Ich kann es kaum erwarten!

                    • Oliver Stone hat Tony Montana erschaffen, bei Platoon, Any Given Sunday, Natural Born Killers und Wall Street zudem noch Regie geführt. Das sind Klassiker. Tut nicht so als hätte er nichts mehr zu melden nur weil er seit Jahren keine Meisterwerke mehr hinbekommt. Ich liebe Breaking Bad und fand das Ende jetzt auch nicht schlecht, aber ihn hier zu denunzieren, weil er das Ende lächerlich findet, finde ich lächerlicher! Er braucht überhaupt nichts zu produzieren oder besser zu machen. Er hat es sich schon verdient das Maul aufzumachen.

                      1
                      • Ich schalte bei Gelegenheit lieber Anixe ein und danach gleich She-Ra :)

                        • Das ist wirklich ein Film der für die Kinoleinwand gemacht ist, jedoch wird er so sicherlich auf der Mattscheibe nicht mehr funktionieren. Der Film hat kaum Story oder Tiefe. Muss ja auch nicht immer sein. Aber auch schauspielerisch ist er auf Standardniveau und die Musik nicht erwähnenswert. Hat die Kamera einen Oscar verdient? Auf jeden Fall.
                          Sind dann Platz 45 bei IMDB und 97% bei RT wirklich gerechtfertigt? Eher nicht.
                          Leute die den Film auf BluRay oder DVD anschauen, werden den Hype um diesen Film sicherlich nicht ganz nachvollziehen können, da die Effekte eben nur für das Kino gemacht sind und der Film nicht mehr zu bieten als schönes 3D.

                          P.S. Danke fürs zitieren.

                          4
                          • 1
                            • 6 .5

                              Ein sehr eigenwilliger Film mit einem glänzenden Ben Kingsley. Abgebrühter Typ!

                              2
                              • 6

                                Ganz gute Idee, aber irgendwie hat mir beim ständigen Wechsel der rote Faden gefehlt. Die Optik wirkte etwas kühl und will dabei gleichzeitig facettenreich wirken. Das hat mir nicht so ganz geschmeckt... Der Film hatte so seine Momente.

                                3
                                • Sequels, Prequels, Remakes und Reboots. Jetzt melken sie die Filme per Serien. Wie kommen die immer nur auf so raffinierte Ideen? Mal was ganz neues -.-

                                  3
                                  • Da sah Eckhart in The Dark Knight mehr nach Frankenstein aus...

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Ich schaue Filme zu 95%problemlos im Originalton, aber hier war der schottische Akzent bei der OV anfangs seeehr gewöhnungsbedürftig und teilweise einfach unverständlich.

                                      Ich überspringe den Inhalt und komme gleich zur Sache:
                                      Drogensüchtig, Korrupt, Intrigant, Widerlich. Diese vier Eigenschaften beschreiben James McAvoy in der Rolle des Polizisten Robertsen wohl am besten. Und er speilt seine Rolle mehr als gut. Bruce Robertsen ist ein kaputter Mensch. Das ist so der erste Eindruck den man von ihm bekommt. Er katapultiert sich das Koks derart durch die Nase, dass man denken könnte er habe Scarface zu oft gesehen. Seine Halluzinationen erinnern an einen Mix aus 12 Monkeys und Fear and Loathing in Las Vegas. Natürlich fehlt dem Film die Intensität der genannten Filme (nein, Klassiker) und die Handlung unterscheidet sich, aber dennoch ist dieser rauschartige, exzessive Touch stets vorhanden. Der Plot ist relativ simpel und ist, dank dem Humor sowie den immer wiederkehrenden psychischen Flashes welche den Protagonisten heimsuchen, gut ausgebaut. Der dramatische Konflikt kommt stellenweise zu kurz, bleibt aber keinesfalls oberflächlich. Wie bereits erwähnt, bekommt man das kaputte Wesen von Robertsen von Anfang an zu sehen, seine Mitmenschen zu spüren. Jedoch kann man den Begriff ''kaputt'' am Ende des Filmes stark ausdehnen und selbst entscheiden ob man Mitleid, Verachtung, oder Schadenfreude empfindet. Drecksau bietet als Ganzes nichts neues, weitet das ''Genre'' Drogenfilme jedoch etwas aus und unterhält auf ganzer Linie. Der Soundtrack sowie die schauspielerische Leistung von McAvoy sind besonders spitze! Fans von Trainspotting, Fear and Loathing, Requiem for a Dream o.ä werden ganz sicher ihren Spaß haben, anderen wiederum wird der Film einfach zu filthy sein.

                                      P.S. Das 2001 Space Odyssey Poster im Büro des Polizeichefs ist ein Bonus!

                                      5
                                      • 7 .5
                                        über Gravity

                                        Keine Frage, die Kameraarbeit war grandios. Emmanuel Lubezki hat ganz große Arbeit geleistet, ihm sollte der Oscar für die beste Kamera sicher sein. Die Leistung von Sandra Bullock und George Clooney waren für mich keine große Überraschung und beide haben gewohnt gut gespielt, mehr aber auch nicht. Was mir nicht gefallen hat war die Musik bzw. das Sound Editing. Das ständige Dröhnen und Horrorähnliche Sound war alles andere als dezent, was eben überhaupt nicht zu der nahezu lautlosen Atmosphäre im Weltall gepasst hat. Bei Filmen wie Alien oder Prometheus kann ich es ja verstehen, aber hier hätte man sich ruhig ein Beispiel an Kubricks Odysee im Weltall nehmen können. Weniger ist manchmal mehr. Lediglich die Country Musik die immer wieder kurz eingespielt wurde, war atmosphärisch so paradox, dass es auf eine eigenartige Art und Weise schon wieder perfekt war. Ansonsten ist der Zuschauer bei Gravity immer auf Strom, Langeweile kommt keinsfalls auf, da immer eine Katasrophe auf die andere folgt, was den Film äußerst spannend macht. Ehrlich gesagt habe ich schon mehr erwartet als eine grandiose Kameraarbeit und schöne Bilder. Diese 2 Aspekte machen einen Film eben noch nicht zum unvergesslichen Filmerlebnis.

                                        3
                                        • 6

                                          Unterhaltsamer Trash

                                          1
                                          • Wichtige Filme und Regisseure wurden zum Thema Plansequenz genannt. Ganz interessanter Artikel und gehört auf jeden Fall zu den besseren Beiträgen von Vega...

                                            1
                                            • Wird wohl wieder Zeit die Filme aus dem zweiten Regal meiner Filmsammlung auszupacken und von Rambo über Predator bis hin zu Stirb Langsam und Hard Target alles durchzuschauen :) Hatte ich sowieso seit längerer Zeit schon vor!

                                              3
                                              • Um diese Serie werde ich ganz klar einen großen Bogen machen. Es ist einfach so uninteressant und so überflüssig. Da hole ich lieber Serien wie House of Cards oder Arrested Development nach.

                                                3
                                                • So ein unnötiger Teaser. Wirbel machen um den Film machen geht anders.

                                                  • ''Zuschauer, die nach Tiefgang suchen, sollten sich eventuell lieber das Drama Albert Nobbs von Rodrigo García anschauen.'' Hahaha sau geil