Nutella?!! - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nutella?!!
.. jaja fuer Maßarbeit und Einfallsreichtum sind wieder die Deutschen verantwortlich.
..auchmichdraufichfreu.
-sehr schoen. Freu' mich drauf! .. die ersten guten Neuigkeiten fuer... in 4 Jahren :D
- aha.
-ich habe nicht alle lesen koennen/wollen.. manche waren schon viel zu unsympathisch strukturiert, haben einfach den falschen Film gewaehlt oder man hatte nach dem ersten Satz schon genug.
Aber wenn mir noch einige von dem besseren irgendwo haengen geblieben sind -gehoeren auf jeden Fall die beiden BigDi Einsendungen dazu. Und auch beide hier vertreten.. das sieht nach ganz guten Chancen aus.
-Glueckwunsch an alle die es bis hier geschafft haben.
-was ist das? muss man das kennen? .. sieht nicht so aus.
-heute sind gute dabei.
Danke dafuer!
(an die Macher natuerlich, als auch an MP fuer's Vorstellen)
Zuerst nahm ich eines dieser arte-Kurzfilmchen an, die ja auch immer sehr einfallsreich sind. So dachte ich "jaja Dali und Disney hehe.. schoen waers.." und tat den ersten Eindruck als: nette Idee fuer ein DesignStudentenProjekt oder was auch immer ab.
Aber scheinbar hatten die beiden damit wirklich etwas zu tun und das solch mehr als neues Material nach so vielen Jahren noch zum Vorschein kommt, ist wirklich etwas wunderbares.
Den spanischen Meister in diesem Filmchen zu erkennen ist kein Kunststueck.. ohne Vorwissen dazu noch Disney zu identifizieren ist doch etwas schwieriger. (aber dennoch moeglich)
Letztendlich ein sehr sehr schoenes Projekt und kostbares Internetfilmchen.
(nur ist dieser Beitrag, wie ab und an manch anderes Video des Tages -nicht richtig zu erreichen.. schade das es, nachdem ich irgendwie auch der erste bin der es 'mag' und etwas zu schreibt, nicht groeßere Aufmerksamkeit bekommen hat.. andererseits stoert es mich auch ueberhaupt nicht -der einzige zu sein der diese Schatztruhe aufgemacht hat =P ) -aber vielleicht aendert sich an der Verfuegbarkeit nochmal was.
ps. die Berliner Dali-Ausstellung ist natuerlich fuer Interessierte und andalusische Hunde Moegende waermstens zu empfehlen.
.. ich hoffe es gibt niemanden hier der fuer Oldboy ist.
Wobei mit oder ohne Bale kaum so entscheidend und schlimm ist, wie die Tatsache eines neuen Oldboys an sich.
Aber ich rege mich sowieso bloß auf, wenn mir jemand wieder diese egal-was-kommt-fuer-mich-jetzt-schon-Vergewaltigung des koreanischen Aushaengeschildes ins Bewusstsein zerrt.
-Das ist lustig.
(ps. ich glaub die 'uebersichtlichste' Zusammenfassung des Gegenseitigen Verklagens ist diese hier http://cdn.thenextweb.com/mobile/files/2010/10/whos_suing_whom.png )
-klar jeder will sein Geld.. ohne laeufts nicht.. aber Amerika lebt da eine Einfachheit des Beschlusses "ach, ich verklag den einfach mal" vor.. (was man bei entsprechend und immer mehr gepraegten Kindern erlebt), und der Westlich orientierte Teil Asiens schaut sich das natuerlich ab um Konkurenzfaehig zu sein, das der Kollaps langsam SiebenMeilenStiefel anzieht. (made in china)
-zu aller erst mal: schoene Aktion! solche Umfragen/Berichte sind genau das richtige fuer die Seite.. da zeigen sich die Sammlernerds und Ordnungsneurotiker :3
Soetwas gehoert hier her und ist wichtiger,interessanter und angebrachter als irgendwelche Holywood 'Skandale'.
Ich glaube daran, seine DVD's oder auch seine Musik zu ordnen ist etwas wichtiges und schoenes.. es gehoert ab einem gewissen Grad des Nerdtums einfach dazu.
-zum anderen, worum es eigentlich geht: bei mir ist es wohl bisher eine Mischung aus groeße (der Huellen) -denn leider variiert die ja immer mal, und Farbe oder Genre.
Leider sind es bisher nicht so viele ein extra Regal dafuer aufzustellen.. da bisher nur wirklich besondere und 'wichtige' -mich und meine Brieftasche uebzeugen konnten -mit nach Hause kommen zu duerfen.
.. aber das aendert sich langsam.. und dann wird es Faecher fuer Regisseure und Reihen fuer Stil/Genre, Herkunftsland und "Empfehlung an mich selbst, oder-Menschen-die-ich-sind,-ich-aber-nie-kennen-lernen-werde" geben.. den Anfang wird wohl eine kleine Reihe "SchwarzWeiß Debuts großer Regisseure" machen.
(und eines Tages kommen dann sicherlich außerordentlich wichtige Unterkategorien dazu.. geordnet nach der nachgewiesenen Schnitt-Anzahl zum Beispiel.. aber da sollte ich vielleicht nochmal drueber nachdenken)
..aha.
Ohne etwas gegen Penn zu haben (ganz im Gegenteil), glaube ich -man sieht und hoert mehr als genug von ihm.
Zum Anderen macht es den Film eigentlich fast schon interessanter -wenn so ein Schauspieler sagt -er verstuende seine Anwesenheit nicht.
..mir soll's recht sein. (Wenn sich die Luecke zwischen "normalen" und Malicks Filmen weiter auftut.)
.. auf der einen Seite Woody und van Gogh.. auf der anderen Wilson und "Paris" als Titel/Thema .. ich weiß noch nicht wer gewinnt. :/
Vielleicht bin ich nicht der „richtige“ MA/Action Fan.. aber der hier deutlichste Minuspunkt der zu langen Story bzw. der zu kurzen Kampfszenen –kommt bei mir nicht so schlecht weg und stellt vielmehr das Schoene an diesem Film dar.
Anfangs kam mir der Verdacht, dieser neue MA-Film tritt sicherlich nur in die laengst (von z.B the Legend –Bruce Lee) in den Boden gestampften Fußstapfen der vielzaehligen Vorgaenger und wirkt ansonsten auch mehr ueberambitioniert und zu viel auf einmal wollend, da direkt zu Beginn schon großen historische Ereignissen, Kriegsgefaechte und Ein-Mann-Armee Szenen den ersten Eindruck etwas in Richtung „Alles fuer eine gute Story!“, trueben.
Verhaeltnismaeßig brutale und aeußerst gut choreographierte Kampfszenen die ich schon noch-unrealistischer gesehen habe, aber vor allem Charme des Filmes, was in erster Linie an der Zeit liegt, in der er spielt, da hier wunderbar deutlich wird -wie international sich zu dieser Zeit Kulturen vermischten, machen ihn zu einem Werk der oberen Liga von MartialArts Filmen, in einer Reihe mit z.b. IP Man, zu dem Vergleiche nicht nur aufgrund des Hauptdarstellers nahe liegend sind. Donnie Yen, als vielleicht mein Lieblingskaempfer dieses Genres hat es wieder einmal geschafft von seiner Qualitaet in diesen Rollen schnell zu ueberzeugen.
Allein als kurzes Geschichtsintermezzo ueber Ostasien und der Situation zwischen Tradition und der ueber die ganze Welt schwappende Welle von Neuerungen, politischen Gegensaetzen und Machtspielen aber auch von Musik und Kultur auf der einen Seite als Konflikt zwischen den Lagern, auf der anderen als gern adaptierten Aspekt des internationalen Austausches und der Integration – ist dieser Film durchaus brauchbar. Es wird eine Atmosphaere der 20er Jahre verbreitet die neben guten Kaempfen und einer ausgefeilteren Story als man sie in anderen, oberflaechlicheren aber dafuer kampfbetonteren Streifen dieser Art findet, den Spassfaktor von LegendOfTheFist deutlich steigert.
Ansonsten als Einziges negativ anzurechnen waere unter Umstaenden, dass eigentlich ueberhaupt nicht auf die Vergangenheit des Kaempfers bzw. seine Ausbildung oder den Grund seiner Ueberlegenheit eingegangen wurde, und sein Auftritt als misterioeser Schwarzer Krieger ein wenig albern wirkt, jedoch fuer die Figurenkonstellation in dieser Story schon irgendwo notwendig ist, man hier also ein Auge zudruecken kann.
Ich merke schon, viele sehen lieber Filme die aus 5 Minuten einleitender „Story“, sich anschließenden, halbstuendigen Kampfszenen, wieder 5 Minuten „Story“ um zu zeigen, oh eigentlich ging es ja um etwas und dem finalen, 40 minuetigen Kampf gegen Triadengefolgsleute und zu guter Letzt gegen den Oberboss der Oberbosse, bestehen.
Aber wer diesen Film aufgrund von „zu viel Story“ nicht mag.. sollte dann doch lieber Tekken spielen gehen…
.. mh schon zu Beginn eine huelsige second-hand Phrase.
Jeder hat seinen Favourite.. aber das hier ist mehr ein Beispiel fuer einen oberen Mittelmaß Film.. und eigentlich so gar nicht Lieben Oder Hassen.
-aber gut.. 10 Punkte fuer SelbstschussKarottenUtzis.. -ein Phaenomen.
.. was ist das? muss man das kennen?.. sieht nicht so aus.
.. arte <3
... wieso in Krishnas Namen muss es bloß in Bayern spielen -.-
- Zug? huh? war nicht was mit Autounfall? Verwerten dieser Autoklau-Klippenaktion aus Sheens Leben?
-Zu strukturiert, zu sehr zerschnipselt. Zu nuechtern, zu ueberambitioniert zu huelsig. Zu viel 3.Person von einem selbst. Zu viel erklaeren wollen.
-der Reno Abschnitt war gut. (wahrscheinlich weil es der Reno Abschnitt war)
-Keine Inhaltsangabe. Daufer darueber ausgelassen was der Film bei einem bewegt, was ihn von anderen unterscheidet, ihn ausmacht. So besonders macht. Persoenlich.
-Thema getroffen. Aufgabe erfuellt.
- packt ein bisschen Reggae hinter und schraubt das Tempo etwas runter.. war mir (bis auf J.J ) alles zu hektisch.
-peace.
- blah blah Skandal hier blah blah dreht Porno da..
was soll das. Und weswegen hat dieses Profil mehr Kommentare als viele Regie Meister, von denen jeder der sich ueber ihn beschwert doch mehrere kennt.
Weil sich-aufregen leichter ist als zu loben. (Nur deswegen gibt es die "BILD".)
Und weils klappt. Nicht nur sex sells, auch scandal sells.. nichts Neues.. warum dann immer wieder funktionsfaehig?
Dummheit stirbt nie aus. Im Gegenteil.
"auf Lars ist eben verlass."
und das ist gut.
In jedem beliebigen US oder sonst woher Action Streifen bringen sich Menschen auf die verschiedensten und unschoensten Arten und Weisen um oder tun schlimmeres. Und vieles hoechstens ab 16. Und das auch nur in correct Germany.
Zwei (oder mehr) Menschen bei etwas alltaeglichem und schoenem, und das auch noch in einer und vielleicht der potenziell ehrlichsten Form von Kultur, die das Gute,Schoene,Wahre beinhalten soll.. zu zeigen, waehrend man eine vermutlich recht tiefsinnige Geschichte erzaehlt..
Ich muss ehrlich sagen -dann hab ich Verstaendnis fuer den Mann -wenn er so versucht diese verschobene Betrachtungsweise von Filminhalten des prueden Durchschnittsmenschen gerade zu ruecken.
Freiheit;Gleichheit;Bruederlichkeit .. wenn ich bitten darf.
.. und deswegen mag ich ihn.
In jedem beliebigen US oder sonst woher Action Streifen bringen sich Menschen auf die verschiedensten und unschoensten Arten und Weisen um oder tun schlimmeres. Und vieles hoechstens ab 16. Und das auch nur in correct Germany.
Zwei (oder mehr) Menschen bei etwas alltaeglichem und schoenem, und das auch noch in einer und vielleicht der potenziell ehrlichsten Form von Kultur, die das Gute,Schoene,Wahre beinhalten soll.. zu Zeigen, waehrend man eine vermutlich recht tiefsinnige Geschichte erzaehlt..
Ich muss ehrlich sagen -dann hab ich verstaendnis fuer den Mann -wenn er so versucht diese verschobene Betrachtungsweise von Filminhalten des prueden Durchschnittsmenschen gerade zu ruecken.
Freiheit;Gleichheit;Bruederlichkeit .. wenn ich bitten darf.
(Charlotte spielt auch wieder mit?)
-Wer ich am liebsten waer? ..ganz klar! also ich mag ja diesen: nur am schlafenden,wenn nicht Torten essenden -und Gedichte schreibenden Maler -Schlumpf der immer Musik macht oder lustige Geschenke verteilt wenn er schlecht drauf ist. War das der mit der roten Muetze und blonden Haaren?! -der waer ich gern!