Nutella?!! - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nutella?!!
..Dabei haette es zum Lieblingsfilm reichen koennen..
Eine wunderbare Business- und vor allem Charakterstudie in der ein wie so oft herrlich abgefuckter Buscemi relativ ehrlich zeigt, wie es in dieser Gegend, in dieser Branche viel zu oft zugeht. Dazu menschliche Schicksale aus praegendem Elternhaus bzw der Straße, gekreuzt mit Zukunftsvorstellungen und deren mal mehr mal weniger spontane Umsetzung, aufgelockert mit nebensaechlich kleinen aber irgendwie großartigen Szenen zum Thema egomanisches Verhalten,Vertrauen oder "Freundschaft", sowie Details die mir persoenlich (als Anhaenger des Nikon-Lagers) sehr gefielen... wie er z.b. einfach sein gutes 70-200 in einem Minitresor im Kofferraum aufbewahrt, gleich neben Martiniglass und Sakko, fuer die großen "Events".
Gegen Ende wurde dann nur irgendwie jegliche Coolness und Persoenlichkeit des Filmes fuer ein viel zu konventionelles Hollywood -von der Straße zum Popstar Maerchen abgelegt und daraus wurde eine "reality" Schnulze a la HighSchoolMusical.
Da sich jedoch durch den ganzen Film eine recht interessante Konstellation und Geschichte zieht, die wie erwaehnt interessante Szenen beinhaltet und zumindest in den ersten zwei Dritteln viel ueber Figuren aus dem Leben erzaehlt wird, am Ende ein vielleicht zu kritisch-dramatischen Hoehepunkt die ganze Freundschaftskiste mehr oder weniger gelungen abschließt und mir das Thema sehr zusagt, ist Delirious (welchen ich beim ersten Lesen fuer einen absolut ueberfluessigen Promi RTL-Exclusiv Film hielt), eine nette Abwechslung zwischen ernst gemeinteren Filmen dieses Gebiets, wobei wie in anderen Kommentaren erkannt, der satirische Aspekt wesentlich deutlicher haette hervorgehoben werden koennen.
Spuerbar bleibt es jedoch durchweg und damit ist er Anderen ein ganzes Stueck voraus.
Ist ja schoen und gut auch mal was aus Thailand zu Gesicht zu bekommen.. aber leider reicht es ueber diesen Außenseiterbonus nicht weit hinaus.
Sehr schade, denn OngBak haette ein wirklich brauchbarer MartialArts Film sein koennen, da er offensichtlich das Hauptaugenmerk auf die mehr als ausfuehrlichen Kampfszenen legt.
Nur mit einer so langweiligen Kamera, und da nuetzt es auch nichts zu versuchen Eindruck zu schinden indem man 2 oder gar 3 mal die gleiche Aktion aus mehreren Perspektiven zu zeigen.. ganz klar eine zum Genre passende und unter Umstaenden sehr wirkungsvolle Methode.. wirkte auf mich jedoch ehr etwas unfertig und simpel.. nervte sogar ab einer gewissen „ach und schonwieder“ –Zeit. Dazu die Regie die den Film fast zu sehr nach Low-Budget aussehen laesst, ein spannungsloses Ende oder innovationslose Figuren und meine anfangs zunehmende Erwartungshaltung wurde schließlich enttaeuscht.
Es sind aber -neben einigen Negativaspekten, Szenen wie die zufaellig im richtigen Moment vorbeikommende alte Frau, welche passend Messer verkauft oder einfach eine ausfuehrliche Verfolgungsjagd mit Tuk-Tuks.
–Wobei hier wieder auffaellt, neben der Erstaunen ausloesenden Tatsache fuer diese Szene scheinbar eine komplette Autobahn Bangkoks gesperrt bekommen zu haben, dies im Film aber offensichtlich wird, da keinerlei weitere Fahrzeuge auf der Straße zu sehen sind.. sie ihr Rennen also vollkommen „ungestoert“ dort ausfechten konnten..
Haette man auf solche Dinge etwas mehr geachtet und sich eine eeetwas komplexere Story einfallen lassen.. haette ich auch die weniger spektakulaeren Kampfszenen (von denen es meehr als genug gab.. um nicht zu sagen.. es gibt quasi nichts anderes) verzeihen koennen. Nur da ist jede einzelne Folge einer beliebigen japanischen Animeserie deutlich fortschrittlicher, hat ausgefeiltere Charaktere oder eine interessantere Geschichte zu erzaehlen.
Dass mir die aktuelle Handlungszeit von Anfang an nicht so recht zusagte macht das ganze zwar ziemlich subjektiv.. aber ich denke alles in allem reicht OngBak nicht ueber einen gewoehnlichen Kampffilm des Genres hinaus und ist damit nur einer von (zu)vielen, den man des Weiteren nicht zu einer Trilogie haette ausdehnen muessen.
//(das Wort in dem jetzt scheinbar alles zusammenfließt koennte „unnoetig“ lauten.. aber dann muesste meine Bewertung konsequenter Weise auch „uninteressant“ sein.. nur da er fuer Genrefans sicherlich immer noch „sehenswert“ist .. komme ich unterm Strich leider nur auf ein „geht so“.)
.. Kitano.. xD .. toller erster Platz!
-"Flag" als Animevariante von War Photographer.
.. and the Car-of-Doom got his chance for revenge..
... Kino.to geht floeten, nach der 3D Flut kommt die Ebbe .. wenn es so weiter geht, die Privatsaender aus bisher unerfindlichem Grund ploetzlich abgeschaltet werden, und wieder alle Leute Schallplatten kaufen ... -dann und auch nur dann koennten wir tatsaechlich 2012 ueberleben!
Alles wird gut. Ich spuere es. Denn das ist ein guter Schritt.
.. es gibt Filme die weder einen Trailer, noch ein Cover haben und von Tausend Leuten bewertet wurden.. dabei aber vollkommen uninteressant sind.. und dann findet man soetwas hier.. scheinbar niemand hat ihn gesehen und dabei sieht (der Trail-) er mehr als interessant aus. Zumal mexikanisch-spanische Thriller nicht selten wirklich herausragend in Spannung oder Erzaehlweise sind. -> vorgemerkt!
-Fremdschaemen? in Filmen? .. nee, dass schafft nur RTL(und Co.)..(vor allem Nachmittags).
..es gibt Boxer die niemals gegeneinander kaempfen wuerden und es auch nicht sollten.. nein ich rede nicht von den Klitschkos, die es ihrer Mutter versprachen und jetzt nur fuer den "Gigantenkampf der niemals stattfinden sollte"-Vergleich herhalten muessen. Man kann Milch nicht gegen Schokolade kaempfen lassen.. beides gehoert zu einem guten Fruehstueck! ... wie sollte ich diesen Beitrag moegen wenn Kino gegen Kino antritt.. oder -sich viel Zeit lassen als negativ Argument gehandelt wird.. tzz.
.. man kann ihn nicht ueberbewerten.
Die Dynamik des Films, seine abwechslungsreiche Frische oder einfach seine gedrungene Andersartigkeit -die vor allem durch die Kompromisslosigkeit der von Belmondo, in seiner vielleicht groeßten Rolle, gespielten Figur Ferdinand oder besser "Pierrot" -erzeugt wird, kann man als positiv(st)e Seite dieses Werkes Godards sehen, aber leider auch als aeußerst anstrengend empfinden.
Wie ich, diesen Film als Einstieg in das etwas kuriose, aber dadurch um so spannender werdende und neugierig machende Panoptikum Jean-Luc Godards zu waehlen.. ist eventuell nicht der beste, da einfachste oder verstaendlichste Weg. Fans des Regisseurs (von denen ich hier mehr erwartet haette -los zeigt euch!), koennten sicherlich einen "besseren" beschreiben.
Allein der Originaltitel ("Pierrot le Fou") -den ich fuer wesentlich passender und markanter halte als den deutschen, umgibt einen irgendwie und war durch z.b. Musiktitel schon laenger im Hinterkopf, ohne den Film an sich ueberhaupt zu kennen.
Was dann letztendlich mein Fass der Neugierde zum Ueberlaufen brachte war die kuerzliche Ehrung von Jean-Paul Belmondo in Cannes (Lebenswerk). Demnach nahm ich an, der Film sei deutlich "bekannter" um nicht zu sagen Kult und haette mehr Kritiken von "Kennern".. aber dem ist scheinbar zu meiner Irritation nicht so.
Was ich letztendlich als Godard-Einstieg und Interessenbefriedigung bekam war ein ziemlich wirrer, bunter und sehr spontaner Trip zweier ziemlich schraeger Figuren, was Verstaendnis oder Empathie doch recht erschwerte. Nur Szenen wie der Beweis der persoenlichen Freiheit und Spontanitaet auf der Straße (Wasserlandung) machen den Film neben all den zu schwer zu entwirrenden Verstrickungen -die ihn ab einem gewissen Grad leider langweilig werden ließen, zu einer willkommenen, wenn auch ziemlich verschluesselten Abwechslung, die mehr mit Poesie, Sturm und Drang -Gefuehlen und womoeglich beneidenswerter (nur recht problematischer), Spontanitaet punktet als mit Komik oder Spannender Story.
-So und nun ist schon 10 nach halb 12.
... da bekomm' ich ja fasst Lust mir zur Abwechslung mal einen Film anzusehen!..
.. allein die Satzzeichen machen ihn irgendwie interessant.. :P
-Joa.. lustig und Filme sind auch Ok.. aber.. "ich lass mir hier doch nicht meine Idole versaun!" .. -"Cowboy Bebop.. wat solln dis?!" tzzzz
-ok is closed.
kann ich ein neues Thema aufmachen? .. und zwar: "zu frueh gefreut"
->
"On Wednesday 8th June 2011, @x3n_Code said:
#kinoto
Lieber Nutzerinnen und Nutzer
Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt wurden welche von uns gebustet . Es kam auch bei mir zu einer HD und ich bin gerade in einem Internet Café Eure visits bzw eure IP wurde NICHT gespeichert alles was verbreitet wird oder wurde ist gelogen . Es wurden zwar Server beschlagnahmt , diese waren aber mit Truecrypt verschlüsselt , Ich war nicht in Untersuchungshaft bzw noch nicht es wurden auch meine HDD's und Computer mitgenommen und mit extra anzeigen weil sie andere dinge gefunden haben. Diese Überwachungsaktionen wurden nicht im Rahmen des Gesetzes unternommen unter anderem wurden Telefone abgehört , Leute beschattet nur wegen der "Vermutung" Ich denke ich habe noch mal Glück gehabt da mein Rechner auch gecryptet war. Die gerüchte sind war das Kino.to Kontakt zu Speedtest , dies sollte nur klar gestellt werden aber Speedtest hat nichts verbrochen . Gelder sind vorhanden , Kino.to kommt bald wieder aber wahrscheinlich unter neuer Leitung . Zur Info, der Hoster hat uns nicht sitzengelassen sondern einer der Team Mitglieder hat sich verplappert und wurde erpresst . Nein wir
haben nie etwas mit Kinderpornographie am Hut gehabt . Und nein killu ist nicht der Boss oder hat damit etwas zu tun . Zudem wird unser Rechtsbeistand gegen klagen wegen ungesetzlicher Beschattung auf Grund von Vermutungen ohne Beweisen . Ich wiederhole es besteht keine Gefahr für euch.
Kino.to kommt bald wieder"
.... ....
-Wenn mir einer die DVD schenkt, schau ich sie mir nicht an und gebe sie unverpackt an fabel weiter. Also los jetzt! Sammelt fuer mich!
-wer ist das?
Hahahahahahaaaa haaahaachrkrmrmchrm.. mist .. verschluckt.
1. Super.. ein Schritt hin zur Qualitaet.
2. sch*** Seite... -.- *tanz*
3. und wieder sieht man: Geld war schuld.
4.... ... als waere "kino.to" die einzige VoD Seite.. zum kostenlosen "Filme" in handyqualitaet gucken und mit nervigen Playern die einem den letzten Funken Lust am "Film" nehmen ..
5. pfffhhhaa Schadenfreude ist etwas Schoenes.
6. Das sind doch mal wieder News die "gefallen".. lange keine so guten mehr gewesen zwischen all den "Nackten Fakten", Todestagen und Transformerstrash hot or not Fragen.
7. warum verfass' ich gerade 7 Stichpunkte fuer eine so ueberfluessige Seite..?
-Muss man da einen von kennen?
.. viva la humanidad.. fail. - was soll das.. ach .. ich lass es sein... nur... ?!... ach.. ohne Worte.... aber..!.... - sie sieht schon so aus.
-Mir faellt spontan eigentlich gar keiner ein.. entweder weil ich mich vorher ausreichend informiere und wenn moeglich nur brauchbare bis sehr gute anstrebe zu gucken. Oder weil die paar die wirklich zu viel waren, dann so furchtbar gewesen sein muessen, dass sich da die entsprechenden Hirn-Partitionen von selbst geloescht haben.. Ansonsten sind viele typische "Fernsehfilme" und die gewohnt kopflosen RTL und Co. (Nachmittags) Filme es wert nach Ablauf der Filmverleih usw. Einblendungen -abzuschalten... wobei.. als wuerde das nach 8 besser werden.
Dazu noch ein paar goldene Regeln wie: 99% der Sandler Filme sind genau das -Schrott.
Oder keine Filme in denen Till Schweiger Englisch spricht... oder... ueberhaupt ansehen.
Und es nicht mit Filmen zu versuchen die (hier) von vornherein schon wenige rals 5 Punkte angeben, -dann klappt es auch mit dem Durchhalten.
-Ich bin: fuer eine Reformation in Sachen Video des Tages, denn dort koennten zur Abwechslung auch mal neue<- Schaetze an Filmchen aus dem Web praesentiert werden...
und: dafuer, dass eine"we hate Tarantino -Gruppe" aufgemacht wird.. (ich waer der erste member)
-blah.
-Das passt, wollte mich sowieso nach einem Beamer umsehen.
..nach Apocalypto dachte ich mir dann nur noch.. "ach wahrscheinlich sollte der Mann mehr hinter, als vor der Kamera stehen".. bin gespannt ob sich das nochmal aendert.