Nutella?!! - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nutella?!!
.. "alle guten Trilogien sind drei!".
.. mir ist keinerlei Abschiedswort der "dreisten Drei" bekannt, was ich aeußerst unnachvollziehbar finde. Immerhin koennte man sich ja nach einer mehr oder weniger kurzen Ansprache in "der Ecke" ausklinken, genießt man schon solch immer sichtbarer werdendes Ansehen.
Naja, Michael Jackson und Co. verkaufen auch nach dem Tod noch (neue) Platten.
Wie dem auch sei.. meine eigentliche Kernhypothese ist naemlich: die haben sich abgesprochen und warten jetzt erfolgreich im Hintergrund auf Aenderung.
-Gut, ist vielleicht etwas viel Asche auf Pompeji, aber dafuer ist der Boden anschließend fruchtbar..
- don't forget the cat-fish sex.
- Irgendwie ganz vergessen diese Filme zu bewerten.
Das passiert wenn man sich Bewertungen aufhebt um ihren Nachhall, ihre Wirkung abzuwarten.
- Diesen Gaerungsprozess benoetigt nicht jeder Film.
- Dieser schon. // Indiz fuer die Stellung dieser Trilogie.
Kann nur noch sporadisch aus der Erinnerung nachempfinden // Assoziationsfetzen
und dadurch nicht alle Andersartigkeiten und Eigenschaften aufgreifen. // Stichpunkte ploppen auf, werden zurueckkommend sichtbar.
- Gewissermaßen nicht leicht durchzuhalten. // Keine Schauspieler; Dialoge, keine Erklaerung, oder Story.
- Nicht noetig.
- Akteure sind hier andere, ist etwas anderes.
Was ist das?
- Irgendeine Doku ? // Al Gore rettet den Planeten
- ein Gedicht H.M. Enzensbergers?
- ein Gemaelde F. Marcs ?
->Nein.
- Der Mensch zerstoert den Planeten!
- Nur was natuerlich ist, ist gut!
- Maschinen kalt und den Menschen warm!
- Gerade Linien sind ekelhaft und gottlos.
->Nein.
Eine Geschichte von Parallelen.
Die Schoenheit der Symmetrie.
Schoenheit auch in Zerstoerung?
Eine Studie zu Perfektion
Eine zweite Welt. Kuenstlich.
Und Anthropologie.
Die Menschmaschine.
Nur weniger abstrakt.
Phantastische Melange.
Von Hummelflug bis esoterische Melodien. // Yo-Yo Glassworks
Alltaeglich und einmalige Komposition. // Ein-gefangener Moment.
Bildgewalt.
Eine Trilogie, komplett aus dem Ende einer Space Odyssey und den Zwischensequenzen der Filme beispielsweise Malicks.
Die Bebilderung des Kontrastes.
Ergeben die Zusammenfuehrung der Welten. // als auch Audio-Video Symbiose.
Die Orte an denen sie sich wiederfinden. // ineinander
Große Gegensaetze. // weniger negativ behaftet.
Wiedervereinigung.
Aufmerksamkeit subtil gerichtet auf verbindende Details.
Zusammengehoerigkeitsstatus wird nicht abgelehnt.
Indianer.
Keine Anti-Zivilisations Doku.
Sehen was da ist. // Sehen
Und Neues auftun. // Blick richten
Uralte Weisheiten.
->Ja. // vermutlich
(erster Teil: bestes Ende.
// spirituell duestere Kehlkopf-Moenchs-Gesang -Interessierte moegen auch Eyes Wide Shut.
zweiter Teil: post-Tschernobyl //jedoch nicht gaenzlich pessimistisch
letzter Teil: ruhiger, verspielter, weniger wuselig. // Ameisenhaufen.
Ein Beweis.
Koennen die groeßten und wichtigsten Filme verhaeltnismaeßig unbekannt bleiben ?
// Grundwissen.
- Gut, fuer Noir Fans und generell Freunde der 60er Jahre Filme ist dieser fruehe Jarmusch hier wohl essentiell.. trotz einer ausgepraegten Coolness Sympathie und duesteres-Ambient Affinitaet waren die versprochenen, dunklen 9 Punkte so gar nicht einzuhalten (meinerseits).
-Handlungen folgten nuechtern aufeinander, ohne auszustrahlen was der dafuer recht ordentliche Soundtrack versuchte staendig hervorzuheben.
-Es gibt niemanden zu dem man irgend ein Verhaeltnis entwickeln konnte und Motivationsverstaendniss sollte man erst gar nicht suchen.
Klar bekommt man mit Hut auf dem Kopf und geradeaus Starren ein paar Style Punkte.. aber "perfekt inzeniert" ist fuer mich anders.
-Beim naechsten mal dann definitiv Originalton (auch wenn ich die Menschen da eher weniger gern erzaehlen hoere.. ).
.. The Color of Pomegranates (Sayat-Nova) klingt interessant, inspirierend und weckt Kunstkinosehnsucht.
Driftet aber sofort in's plakative pseudo Gemaelde und macht so garkeinen Spass, bringt keine Erkenntnis, ist nicht mal kompositorisch schoen anzusehen oder beinhaltet beeindruckende, bildgewaltige Einstellungen oder zumindest weise Worte.
Viel zu schnell hatte ich mit der Ertraeglichkeit zu kaempfen.. aber da es sich zum Glueck keine 3 Stunden hinziehen sollte.. hieß es: bleib tapfer!
Scheinbar kann man dieses Werk, dieses russisch arabesque Bilderraetsel nur moegen, will man seinen exotischen Exzentriker Geschmack demonstrieren, oder man heißt Tarkowski (was ich als getrennte Moeglichkeiten verstanden wissen will).
- bedeutungsschwanger aber keineswegs bedeutsam..
.. ^__________^ .
.. What the.. is she actually talkin about.. -Der letzte Satz verraet es dann aber schließlich.
Wie sie einfach den kompletten Laden durcheinander bringt und die ersten beiden Filme die sie mit muetterlichem Raeumzwang oder womit auch immer, nach Farben oder wonach auch immer sortierend vertauscht, die besten/sinnvollsten sein werden die sie die naechsten 9 Minuten anfassen wird..
- haha was war das denn.. Gurken und Vampire..? ziemlich schraeg, ziemlich unspannend, fast sinnlos und fast ohne Leiche.. die Kommissarin mag man zu Beginn irgendwie gar nicht, passt genau so wenig wie alles andere, wird im Laufe des Filmes aber nur noch herrlich amuesant und dann doch wieder irgendwie 'ne halbrunde Sache. Eigentlich und letztendlich aber nur ein relativ ueberfluessiger Sonntags "Krimi" der jedoch unter gewissen Umstaenden und in der richtigen Umgebung "ganz gut" sein kann.. die Punktzahl gibt es aber trotzdem fast ausschließlich fuer Budzillus die bestens rein passen und sich den ganzen Tag auf diesem Fest abrackern mussten .. ( btw super Geschmack fuer eine Frau zum 50sten.. )
.. man begebe sich in einem trockenen Sommer bei 38°C auf eine Suedstaaten Muellhalde, stelle tragbare Lautsprecher auf und schiebe ein Punktape in den anzuschließenden Walkman.
Nimm dir jetzt die Zigarettenpackung in der du noch einen vergessenen Staengel findest, zuende ihn dir an und trink dazu diesen letzten Schluck billigen Whisky der dort zwischen den Autoreifen und dem verwesenden Fuchs immer waermer wird.
Auf dem Highway pfeifen die Trucks vorbei und ab und zu wird das Zikadenzirpen von unregelmaeßigem, langzogenem Hupen unterbrochen.
Du stellst zwei Dinge fest. Zum einen hast du schon zwei Tage nichts richtiges gegessen und zum anderen, dass du noch 4 Tabletten von dem valiumaehnlichen Zeug in der Tasche deiner Jacke hast, die du vorgestern Nacht fuer zwei Flaschen Schnaps und ein Sandwich einem Landstreicher abgetauscht hast. Zwei davon wirfst du ein und faengst an..
Du stehst oben auf dem hochsten Schrotthaufen, packst deine Eisen aus und spielst Golf.
Die Fahnen stecken bereits. -sind das ueberhaupt Fahnen?
Es folgt ein in die Laenge gezogenes, dir wie in Zeitlupe vorkommendes Match gegen dich selbst.
Ein Kellerkonzert auf dem du allein stehst.
Es ist niemand hier. -Gearbeitet wird hier schon lang nicht mehr.
Es stinkt.
Es geht abwaerts mit jedem Schlag.
-Von einem zum naechsten Loch..
.. knowing shit 'bout movies. "aber wen wundert's ne".
..So ganz sicher bin ich mir da nicht.
Weder ob eine gleiche Punktzahl mit Battle Royale verdient ist, noch ob man ueberhaupt vergleichen sollte.
Was bleibt einem aber uebrig.. -zu naheliegend die Hauptidee.
Nur konnte man Takeshis Castle ab 18, doch auch schon fast nur die Idee(n) anrechnen.
Kann diese Variation mehr?
So unvorbereitet gehe ich eigentlich nie in's Kino.
Fast haette ich angenommen ich verstuende doch nichts da ich "Die Reise auf der Morgenröte" gar nicht sah..
Oder was fuer ein "auserwaehltes Kind bekommt Zauberamulett um (parallel)Welt zu retten" -Sequel FSK 12 Popcorn Ding das auch immer sein soll.
Da wurden auch schon im Hinterkopf ein paar versteckte Graue Zellen aktiv und erinnerten mich daran, als einst dieses neue Franchise Abenteuer fuer dieses Jahr angekuendigt wurde, mal etwas von "Spiel in dem nur einer gewinnen kann" gehoert zu haben. Und Zack!, wusste ich hey, unter Umstaenden ist das gar kein Fantasy, Narnia fortsetzendes Gutenachtgeschichtchen.
Koennte ja sogar eine halbwegs interessante Kinder Dystopie werden. Also rein.
Zweieinhalb Stunden, natuerlich kann diese Variante also "mehr", die komplette erste Haelfte ist man dabei die Welt kennen zu lernen (was evtl. ja notwendig ist, sollen noch weitere Filme folgen).
Kennenlernen heißt in dem Fall sich zwischen umstandsarrangierten Bauernidyll, Saturday Night Live Shows und Promqueen-Misswahlen, in einer hektisch, aber trotzdem Zeit lassenden Form in einer vertraut futuristischen Welt orientieren zu muessen.
-Faellt einem aber relativ leicht, da der Vorteil von an einer Hand abzaehlbaren, wichtigen Gesichtern, gegenueber vielen, sich aehnelnden Japanern offensichtlich der ist, schnell wissen zu koennen Wer - Wer ist (und warum).
Schießt sich Hauptfigur Emily Browning schnell und solide in ein zu akzeptierendes Aufmerksamkeitsfeld, passte die nervoese, pseudo-Realismus Kamera schon gleich zu Beginn nicht.
Die einzige Szene (vielleicht deshalb meine liebste), in der sie sehr gut funktionierte war der spontane und kurze Aufstand von District 11.
Best gewaehlteste Nebenrolle war fuer mich wohl Lenny Kravitz, neben all den Edwards und Jacobs.
Ok, Harrelson passte auch verhaeltnismaeßig gut, wobei die Figur wieder nur eine weitere zwischen zu vielen bekannten, dadurch ausgelutschten, manchmal klischeehaften "Persoenlichkeiten" war.
Den (Paradies-)Vogel schießt Quoten-Aufheiterer und allgemeine Deutschlehrerin-(die wohl jeder mal gehabt hat) Assoziation, Dolores Umbridge ab..
Na dann raten wir mal welcher Film fuer den Kostuem-Oskar favorisiert werden will/wird.
Gut gut, war schon alles recht schoen anzusehen, vor allem fuer Menschen die bei Olympischen Spielen oder Aehnlichem, den Einmarsch und die fulminant prachtvollen Eroeffnungszeremonien am interessantesten finden. Denn dafuer wurde sich hier sehr viel Zeit gelassen.
Insgesamt besaß dieser Bekanntmachungsteil einen zu erwartenden, recht brauchbaren Unterhaltungswert, doch um andere, detailliertere Aspekte loben zu koennen war die Stimmung zwar klassisch und immer noch interessant doch nicht rau und flimmernd, authentisch und nachhaltig oder einfach phantastisch genug um wirklich aus seinem Kinosessel verschwinden zu koennen; die Schauspieler zu Zielgruppengemaeß und ebenso die Dialoge zu sehr spannungsloser, oberflaechlicher Drehbuchworkshop. Am Anfang jeder Szene war klar wie es weiter gehen und enden wuerde, generell kann es auch nicht optimal sein wenn die dialogfreien Zwischensequenzen spannender waren als die "wichtigen" Szenen und Wortwechsel. Man hat, so kam es mir vor, mehr von dieser Welt und der Stimmung aus eben diesen Kameraschwenks, Naturaufnahmen und kleinen Zwischenszenen entnehmen und erleben koennen als mit den "seht-her-Arrangements".
Kleine inhaltliche Neuerungen die gelistet werden koennten, zoege man Battle Royale oder andere Ueberlebensspielchen zum Vergleich, als auch der Hauptanteil der Unterhaltung sind leider nur der schoen viele Moeglichkeiten bietenden Zukunftsszenerie geschuldet, in der es ein Leichtes ist aus dem Nichts irgendwelche Flammen und Hoellenhunde zu kreieren. Genau so praepariert-improvisiert vollzieht sich auch die Handlung, wenn im entscheidenden Moment, wo die Situation ausweglos scheint, ploetzlich und "nur dieses Eine Mal!" fremde Hilfe herbeieilt.. Szene gerade so, halbverstaendlich gerettet, und weiter geht's durch den Wald.
Geboten werden ansonsten: nette Gesten, immerhin guter Soundtrack, die Befriedigung des persoenlichen Spaßes, auch selbst mal mit einem Haufen Waffen und ein paar netten Menschen allein durch die Wildnis zu rennen. Bear Grylls Ueberlebenstipps, und eine zwischenzeilige "Gesellschaftskritik".
Auch ohne die Buecher zu kennen, schaetze ich dieses Trimagische Tournier wird der Vorlage relativ gerecht und ist eine ordentliche Umsetzung.
Da so ziemlich alles besser ist als die Twilight Reihe ist es nach Beendigung der Harry Potter Filme momentan wohl die richtige Zeit fuer einen weiteren Neubeginn in diesem Format, und es bildet eine gute Ueberbrueckung fuer die Zeit bis zum Hobbit.
ps. oder um das eben Geschriebene zusammen zufassen: FSK12 Action Adventure.
(wobei ich in Anbetracht mancher Szenen dennoch diese Einstufung nicht immer nachvollziehen konnte.)
.. ouh shit.. will da etwa jemand auf LoveExposure noch einen draufsetzen?! .. (immerhin nicht mit 5 Stunden.)
.. pew peew *ummichtretend umherspring*.
.. OH man! .. und was lese ich doch glatt bei all der aktuellen Nazi-(Frauen)Omnipraesens.. ->"Mein erstes Mal mit schwarz,weiß,rot" .. ueberlegte daraufhin kurz was die beiden genannten Regisseure damit zu tun haben.. aber gut vielleicht kenne oder erkannte ich nicht alles. Woraufhin ich mit leicht fragendem Blick und hochgezogener Augenbraue dann die Texte las und versuchte, in der Unendlichen Geschichte dann NS-Parallelen zu finden.. Ich meine Weltkrieg und Phantasy Filme zu verknuepfen waere ja nicht das erste Mal. Und dann dachte ich: "oh da wirst du ihn wohl noch ein weiteres Mal gucken muessen.. ", bis ich dann irgendwann und blitzschnell (weit unten bei den Kommentaren..) mich zur Erleuchtung kombiniert habe.. ->es geht um die deutsche und nicht die preußische Fahne.. und damit ganz einfach und harmlos nur um Den Deutschen Film..
.oh.man! mein erstes Mal Riefenstahl ..fail.
.. Justin Bieber 3D.
.. Ja. Charme.
Klassisches Filmgesicht.
Aber eigentlich nervt mich diese angeborene, Mimik des permanenten Overactings ziemlich.
Fuer gewoehnlich habe ich nichts gegen solche markanten Bond Typen.. nur stoeren mich diese scheinheilig praetensioesen Augenbrauen unheimlich.
Vielleicht weil er noch dazu Franzose ist. Und ich glaube so etwas duerfen keine Franzosen.
Und erst recht keine Amerikaner.
Denn aehnlich geht es mir mit Ian Buchanan (in Twin Peaks als Dick Tremayne http://lh6.ggpht.com/_MSjw5uFgfPM/TchvZtZXb3I/AAAAAAAAAEg/B4vHQxzR-jE/Dick-Portal.png )
-Iren hingegen (z.b. Pierce Brosnan) oder Englaender duerften so etwas schon eher, denke ich.
Ich konnte solang nicht viel gegen ihn haben, denn zur Figur der ueberzeichneten Bond Karikatur (OSS117) passt er ja auf komoediantische Weise bestens.
(-mit entsprechender Unbekanntheit vertraegt man das ja noch, aber sobald es omnipraesent wird, wird es schwierig.)
Und ueberhaupt.. erinnert er mich zu sehr an Bela B. (der in seiner Deutschheit dabei noch glaubwuerdiger oder authentischer wirkt.. )
-wie dem auch sei.. sicherlich ist er trotzdem ein ganz netter.
.. aha. Und das war jetzt also besser als das letzte Mal. Auf Nummer sicher gehen in dem man auf Alt und Nostalgie setzt. Keine jungen, die Generation leicht blamierenden Moderatoren.
Eine große Themenparty.
Weil sie bestens reinpassen bekommen auch glatt nur die "alten", klassischen Kinofilme einen Preis nach dem anderen.
Das einzige Spannende: bekommt Hugo oder The Artist mehr.
Nichts gegen einzuwenden. Gute Filme. Ein Konzept fuer so einen Abend ist auch etwas gutes. Nur dabei Filme wie Tinker Tailor Soldier Spy oder gar Malicks Beitrag so zu ignorieren..
Ach ja.. Malick.. eine Verleihung auf der Er einen Preis bekommt muss erst erfunden werden. Das weiß er. Und bleibt einfach weg.
Es gibt bisher (und wir schreiben 2012, wo alles highResMegapixel3dBrilleUltraFlat UeberdimensionalZoll sein muss), nur ganze drei! adequate 3D Filme die diese Technische Neuerung wert sind bzw. sie sinnvoll verwenden koennen. Der eine gar nicht erst nominiert, der zweite, auch eine Doku -verliert gegen ein ueberfluessiges Football Spielchen.. ("this is ridiculous"..selbstredend) und der Dritte von ihnen, nicht deutsch, nein, Hollywood -greift einen Oscar nach dem naechsten ab..
Aber warum aufregen. Es haette schlimmer kommen koennen. Am Ende noch gegen einen Tarantino oder Rodriguez Film zu verlieren zum Beispiel..
Da kann man sich doch eigentlich nur freuen, ueber tolle Kategorien wie den besten Song.. ganz von abgesehen dass ich sie nicht mag, aber da haben die Muppets wohl die richtige Belegung beim Kopf oder Zahl Muenzwurf bekommen..
-mah, auf Pro7 will ich garnicht eingehen. Es fehlen dringend Alternativ Sender. Auch wenn dieser komische Steven noch mehr mit den Menschen ueber ihre Filme (das weswegen sie dort sind) reden wollte als die Amis.. "WEN TRAEGST DU??".
Da bleibt mir nur noch eins: schade dass Inception keinen Oscar bekommen hat!
.. und was ist mit Inception ?
.. warum war der erste Satz "this is ridiculous" nur so passend und selbstredend fuer die Hampelmaenner die anstatt Mr. Wenders den Docu Oscar bekommen haben.. -.-
- ich verstehe die unheimlich zeitgemaeße Videoqualitaet als Zensur und Schutz der Privatssphaere.
- yeah! Ich Steh Auf Alte Maenner!
(das wuerde ich gern so stehen lassen nur muss ich noch anfuegen: 7 reicht in der Tat nicht aus. Vielleicht koennte man noch Eastwood mit Sir Connery austauschen.. das wuerde ich zumindest tun. Nur dann ist die Frage Was machen wir mit Morgan Freeman? ( Ansonsten Top Liste. Nur muesste sie "Die Top Siebziger" heißen oder "die 77 Besten" von mir aus auch die "Glorreichen 700".
.. ein literarischer Rausch? Kafka trifft auf Coleman. Aber ich dachte dieser geniale Cocktail haut mich mehr um. Noch mal sehen. Irgendwann. -Selten so großes Potential zum Lieblingsfilm erlebt. mhm aber nicht ganz.
Immerhin ueberdurchschnittlich, schoen strange, phantastisch und gute Erinnerung daran wie toll Howard Shore ist.
-"David wants [a] Fly".
.. da kann man ja fast froh sein in einem die Menschenrechte respektierenden Land zu leben da im Gegensatz zum Rest der Welt und selbst Europa, die Bundesrepublik nicht unterschrieben hat..
- Prog. kommt eben aus Deutschland.
..Und die US of A werden immer weniger tragbar..
.. da kenn' ich aber eine viel bessere und wahrhaft unschlagbare Variante von RockOfAges.. http://www.youtube.com/watch?v=2beCY6cNPXo&feature=related!