Nutella?!! - Kommentare

Alle Kommentare von Nutella?!!

  • .. wie furchtbar! in dem Film geht es ja wirklich um Missbrauch.
    Stieg Larsson: missbraucht; coole,duestere Trailer: missbraucht.. aber vor allem -Led Zepp: missbraucht!

    1
    • .. ich warte ja immer noch auf Crulic. (und dass ich ihn mir hier vormerken kann.. sonst vergess' ich es noch.)

      • ..Neo Sherlock Captain James aka."the Joker" Holmes 2 ?

        • 8 .5

          Was kann ich dem Film vorwerfen. Gut ich wollte ihn eigentlich nur sehen um wieder ein Lied der Dubliners waerend des Abspanns zu hoeren.
          Waere das sinnvoll ? Nein.
          Natuerlich musste ein anderes her. Mehr On Topic. Mehr Gybsy.

          Was kann 'man' dem Film vorwerfen?
          .. "vorwerfen"?
          Hat er denn nicht gut unterhalten?
          Doch, sehr sogar. Und diie Effekte! Wahn-sinn.
          Musik? Mehr als passend.
          Nebenrollen ? Gut besetzt, gut umgesetzt.
          Stil?
          Sehr cool. Schoene Atmosphaere -SteamPunk (oh ich mag steampunk).
          Kamera? -faellt mit unter "diie Effekte".

          Hauptrolle?
          mmhah, da faengt es an zu holpern.
          -Wie?! du magst den Downey nicht?!
          ..dooch! klar, wie koennte man ihn nicht moegen.
          Was dann? Die Rolle?! -die Figur also!

          mh,ja,vermutlich. -doch.. ich glaub schon.

          Wieso gehst du dann zu Sherlock Holmes Zwei wenn du "Sherlock Holmes" nicht magst?

          ..selbstverstaendlich mag ich die Figur.. nein und ich haenge auch nicht mit, Scheuklappen, irgend welchen alten Bildern eines klassischen Holmes' wie Doyle ihn beschrieb, und man ihn sich bis vor kurzem auch noch vorstellte.. oder aus anderen Illustrationen kennt -etwas aelter, Lupe, karierte Muetze.. "DER" Detektiv eben, hinterher.
          Ich habe nichts gegen einen neuen ActionHolmes in juengeren Jahren!

          ..Aber was ist das fuer ein Action Holmes? Und ist der ueberhaupt neu?
          Bekommt man mit ihm nicht einfach nur leicht verdaulich all das zusammen gepresst was man gern sehen moechte?
          Eine Holmes Figur, freilich hervorragend gespielt, aber als neuer Kino Held ziemlich bunt gemischte, alt bewehrte Charaktere in eine etwas dreckigere und dafuer in die Zeit charmant passende Variante.
          Richtige Actionhelden, Rambos sind zu Zeit etwas knapp. Wen haben wir.. Statham, Craig? .. hm. Wir brauchen wieder einen richtigen Draufgaengertypen. Einen mit Blauem Auge, Stoppelbart und Schmutz an der Wange.
          Aber nicht so einen, nur mit dicken Gewehren, davon am besten gleich 5, durchsetzungsfaehigen Rambo Kaliber.. so etwas hatten wir genug.
          Clever muss er sein. Beeindrucken soll er.
          Das koennen was kaum einer kann, aber ohne der typische radioaktive Superheld vom andern Stern zu sein. Ein guter Kompromiss aus Mensch wie du und ich, und Ueberlegenheit.
          Zauber zauber, und puenktlich zu Weihnachten ist er fertig.

          Ein bisschen Hirnleistung die sich in Kombinationsgabe, rudimentaerer Kenntnisse aller Wissenschaften etc. zeigt um zu begeistern "man hat der's drauf :o", plus die bekannte Verteidigungsfaehigkeiten (Boxen) sind ja natuerlich nah am Original, konnte sich auch immer schon gut verkaufen.. kann man nicht kritisieren.
          Aber dann kommt mit Robert Downey Jr./ Guy Ritchie da noch so ein ganzer Haufen anderer, bekannter, Eigenschaften mit rein. Nicht nur ein wenig charmant und selbstsicher, an 007 Agenten erinnernd, auch die skurrile Situationskomik und leichte Strangeness eines Jack Sparrow entdeckt man schnell. Und weil wir ihn ja alle so vermissen auch gleich noch mit etwas Schminke der gute Heath Joker, rein gepinselt.

          Story.. kann man eigentlich nicht meckern.. aber ist auch fuer zwei Teile oder diesen einen Film zu komplex gewesen. Es ist immer gut viel erzaehlen zu wollen und die ganze Welt mit rein zu bringen.. bot sich ja ohne zu Spoilern in der Handlungszeit auch an.

          Um nicht den ersten Teil noch mal zu aehnlich weiter zu stricken kommt in die Kamera ein wenig mehr Matrix und in die Story ein wenig mehr osteuropaeisches Kulturenintermezzo und Weltpolitik. Durch die Verblendeten extra Figuren war ich irgendwie auch schnell bei den "Waechter" Buechern bzw. den zwei Bekmambetow Verfilmungen.

          Etwas zurueck rudern haette man meiner Meinung nach bei Waffen muessen. Da uebermannte der Actionfilm dann deutlich den Krimi. Zwar gab es sehr fortschrittliche Waffenexperimente und Deutschland war fuehrend bei der Forschung.. aber was dann dort alles ploetzlich rum lag und funktionierte.. war dann doch etwas zuu sehr auf aussehen getrimmt.. bzw. sich in der Zeit verkalkuliert.

          Im Ganzen war es ein zusammengefasster (solide gespielter) Boesewicht aller Bond-Boesewichte (LeChiffre etc.) gegen einen Captain James Joker, vor ausgezeichneten Kulissen.

          Oder kurz: KruppStahl gegen IronMan (zu Wagner).

          -Wie.. die Bewertung passt nicht ganz zum Text. Und das haette man eigentlich alles schon zum ersten Teil schreiben koennen?

          Jup stimmt.. aber ich mochte den Ersten Teil sehr und empfand ihn als frisch. Im jetzigen und mit solch "fragwuerdigem" Ende kommt die ganze Hollywoodartillerie etwas mehr an die Oberflaeche. Und gegen den Spass, den die Effekte oder die Handlung machen.. kommen kleine Figurprobleme einfach nicht an.. es tut bestens was es soll und funktioniert.
          Verblueffen tut mich nur aufs Neue.. wieso dieser Ritchie Typ das immer so hin bekommt.

          -Aeußerst sehenswerte Unterhaltung auf hoechstem 2011 Stand.
          Aber nicht ueberbewerten.
          -Cheers.

          2
          • .. dann werd' ich mal langsam 'ne Karte vorbestellen.

            2
            • ?

              .. so gering das Interesse an ueberfluessigem Franchise, Tom Cruise und einem Sequel nach dem naechsten auch ist.. das beste was der Reihe aber passieren konnte war so eine Ratten-Scharfe und absolutely Incredible Regie-Auffrischung.

              1
              • 9

                - Ein Stativ. Eine Kamera. Finnland. Saunen. Schnitt.
                Menschen, Maenner, wenig Kleidung. Schnitt.
                Verschiedene gesellschaftliche Schichten. Eine Heimat. Eine Kultur. Ein Ritual.
                Der Mann, die Maenner, die Mannschaft, maennlich.
                Viel Wasser. Holz faellen. Ofen an. Aufguss. Schnitt.
                Ruhige Bilder, Landschaft, Musik, Schnitt.
                Monolog, Dialog, Schnitt.
                Erfahrungen, Emotionen, Leben, Schicksal, Familie, Liebe, Verlust..
                -ein Baer. Schnitt.
                Weiter kaempfen, neues Leben, lebendig!
                Schnee. Seen. Fluesse. Naechster Aufguss. Schnitt.

                Wasser und Wasser.

                Der finnische Mann. Fuer ihn. Abspann.

                -Traenen und Schweiß.

                1
                  • .. ich weiß nicht.. ich wollte mich fast fragen weswegen hier alle Vorschlaege 'beitragen'.. die alle nichts mit dem Thema zu tun haben.. aber dann ist es mir eingefallen.. wie soll man darauf kommen was gemeint ist wenn selbst der Beitrag das eigene Thema verfehlt.. und damit zur falschen Referenz wird.
                    -Von mir aus versteht unter "Episoden" was ihr wollt.. aber hiernach muessten alle anderen Filme mit mehr als einer Szene auch in die Bewertung integriert werden..

                    • .. zu wenig Asia.. zu wenig Jarmusch und Co. und viel zu viel Filme die keine Episodenfilme sind.. ..
                      (ps. Verschiedene Handlungsstraenge machen keinen Episodenfilm aus.)

                      1
                      • 7 .5

                        .. Stimmt schon, es haette mehr kommen muessen. Oder zumindest das was war auf eine intensivere, nachhaltigere Weise.. denn irgendwie kann ich gar nicht viel dazu sagen. Kein umfassender Eindruck der laenger anhalten wuerde, kein spezifisches Gefuehl mit dem man den Saal verlaesst.. andererseits aber auch nichts ueber das man sich groß aergern muesste weil es absolut negativ aufstieß.
                        Dennoch, nicht nur Mittelmaß.
                        Ich muss sagen der Cast gefiel mir eigentlich ziemlich gut.. vor allem schoen (vermutlich ideal) besetzt -Vincent Cassel. Fassbender macht freilich einen guten Job und Mortensen
                        war denke ich recht ueberzeugend.. nur haette mein ehemaliger Chemielehrer womoeglich noch einen Deut besser gepasst..

                        Ueber Keira Spielreins leicht over-actede, eher mangelnde Ueberzeugungskraft laesst sich streiten.. Sympathiepunkte hat sie mit dieser weiteren Chance jedoch wohl kaum ergattert. Außerdem sind ihre Brueste nicht von so nennenswerter Ansehnlichkeit, sie mit einer solchen Haeufigkeit zur Schau stellend demonstrieren zu muessen.. (.. alles fuer die Rolle..).

                        Insgesamt stellt der Film "Einen" Einstieg in die Thematik dar.. ich wuerde sagen einen recht brauchbaren aber an manchen Stellen dann unter Umstaenden doch zu flachen oder gekuerzten.. mir war der Film im Uebrigen viel zu schnell zu ende.
                        Diese, man mag es Oberflaechlichkeit nennen, ueberrascht mich jedoch im Nachhinein, da es ein relativ dichter und sehr dialoglastiger Film war. Der ein oder andere auflockernde Moment und ab und an interessante Gespraechsstellen unterhielten sicherlich auf ihre Weise.. aber ich hatte ein wenig mehr als entry-level PsychOanalyse + Unterhaltung erwartet. Klar, es ging um die Entstehungsgeschichte unter Betrachtung der Figurenkonstellation und den Schwierigkeiten dieser Zeit.. aber weder hat es zu einem interessanten und aussagekraeftigen Zeitportrait gereicht.. und gerade in dieser Phase der Aufburchsstimmung haette viel viel mehr kommen koennen, noch gab es Momente, sein es ueberdurchschnittlich witzige oder dramatische.. die einen an das Werk fesseln konnten.

                        Abschließend kann man sicherlich festhalten.. das es 'ein Cronenberg" sein soll.. duerfte wohl (wuesste man es nicht) niemandem aufgefallen sein.. selbstverstaendlich musste man sich bei dieser adaptierten Adaption an Figuren und Verlauf halten.. aber trotzdem haette mehr durchkommen koennen.. bzw es ein anderer Film werden muessen.
                        Gefallen haben mir zwar die von der Kamera gut eingefangenen Bilder, als Einzelwerke betrachtet, im großen und Ganzen faellt aber weder die Kamera noch sonst ein Highlight auf, was den Film von anderen dieser Zeit abgrenzen koennte.
                        -(Gab es ueberhaupt Musik ? )

                        1
                        • - anscheinend die bisher einzige Liste von der ich froh sein kann, dass ich nur einen einzigen Film von wirklich kenne.. fuer den ich ohne Umwege und vermutlich selbst unter Kenntnis von weiteren, diesjaehrigen Griffen in's Klo, sofort stimmen wuerde/ gestimmt habe! .. aber dabei mocht' ich Emily Browning doch immer.

                          • .. sieht doch alles gar nicht so schlecht aus. Ich denke ich werde mir mal einige von diesem Nolan ansehen! danke fuer so einen Indie*-Tipp.

                            -ps. welcher ist das eigentlich bei 2.09 ?!

                              • 2
                                • .."Waass!?" dass ich den nochmal sympathisch finden wuerde.. aber spaetestens mit 'dem Knilch' hatte er mich.

                                  -Mehr davon.

                                  1
                                    • .. Im Gegensatz zu den Knetemenschen im taeglichen Privatfernsehen sind diese Knetemaennchen wirklich einfallsreich und unterhaltsam.
                                      Davon abgesehen.. die Menschheit ist sowieso out und Animationen koennen viel besser die reine Idee verwirklichen.
                                      -So wird also bald Sand und Lehm durch Plastilin ersetzt.

                                      • 4
                                        • .. ah fack Playmobil or whatever. you cannot beat LEGO!

                                          -Dabei wollte ich doch den ersten Uber Lego Film drehen -.- staendig diese Industriespionage..

                                          1
                                          • .. zu erst dachte ich es geht hier um Filme die an diesem Tag im Fernsehen laufen. ..

                                            Filme bei denen es einem ans Herz gelegt wird sich eben diese anzusehen.. da, wenn denn mal etwas brauchbares laeuft, die Meisten es uebersehen oder es zu einer Zeit kommt an der niemand mehr Fernsehen guckt.. bzw auf Sendern die kein Mensch hat.. (gut das impliziert eigentlich schon mein erster Satz..)
                                            Aber nein.. ich taeuschte mich.
                                            Es geht wie auch in Kategorien a la "mein Herz fuer eine Serie / Klassiker" oder auch in den Lieblingsfilmaktionen, ja wenn man wollte sogar wie im ganze Konzept der Seite darum, Filmempfehlungen abzugeben/ zu veroeffentlichen, also auf meist alte Perlen hinzuweisen von denen man selbst nicht mehr genau weiß ob mich ein erneutes oder eher erstmaliges Ansehen erfreuen koennte.
                                            Zu oft verstauben irgendwann mal zugelegte DVD's in den Regalen.. ist man vor allem ein Typ von Filmguckern der fuer jeden Film moeglichst auf die richtige Gelegenheit oder Stimmung wartet..
                                            Bis man ihn sich endlich ansieht kostet es haeufig viel Ueberwindung, sich abends 'einfach mal so' wieder einen aelteren Streifen anzuschauen, auch wenn einem nicht 100%ig danach ist.
                                            Und eben in diese problematoide Gefuehlskerbe schlaegt der "TV-Tipp"!

                                            Selbst wenn kein normalsterblicher Mensch die Sender besitzt auf denen kommt was vorgeschlagen wird, hat man jedoch einen Anhaltspunkt, an welcher Stelle man in seinem Regal weiter machen koennte.

                                            So hat dieser Beitrag letzten Endes und auf irritierende Weise, das man nach der Vielzahl von Verschwoerungsthrillern geneigt ist aehnliches dahinter zu vermuten, doch recht und es wird:
                                            Heute Abend Down By Law Bei Mir Im Fernsehen Laufen!

                                            .. gruselig.

                                            -Ein Hoch auf die Zweckentfremdung.

                                            • .. versteh ich nicht.

                                              Werden jetzt in einer Serie alle Arten von Gemeinsamkeiten die Filme, egal ob Regisseur,Form, Inhalt oder sonst was haben koennen, gezeigt?
                                              -Beschaeftigungstherapie ?

                                              Das naechste Mal dann: "Die Zwei-Augen Verschwoerung - Filme in denen die Boesewichte zwei Augen haben!".

                                              (hapt ihr mal drauf geachtet? .. beaengstigend! ..
                                              Da duerfte es dann unter Umstaenden auch Wiedererkennungsmomente geben..

                                              -bedenklich.

                                              • .. Werbung war immer schon das schlechteste an den meisten Filmen.

                                                • - Dafuer waer' ich ins Kino gegangen.

                                                  2
                                                  • - ach das sind zwei verschiedene? Wie auch immer.. jeder mag Arthur. Der eine hat mit Reign Over Me immerhin einen Film fertig gebracht.. der andere nicht.

                                                    ps. und welcher macht American Pie ?