Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • B-4 = Botox-4 ?! Alter Schwede. Hat der dicke Backen bekommen.

    5
    • Der hat auf jeden Fall seine 2 Wochen Club Urlaub im Jahr dadurch in der Tasche ;)

      11
      • 8

        Leichte Spoiler.

        Das war stark. Natürlich war es abzusehen das der zweite Teil noch mächtig einen drauf setzt.
        Nicht umsonst sind die Asiaten in Sachen Körperbeherrschung die unangefochtenen Meister.
        Die Schlammschlacht im Gefängnis war echt heftig. Und die stumme Kämpferin hat mich mächtig beeindruckt. Schade das sie zur bösen Fraktion zählte und einen nicht minder gewaltsamen Tod fand wie einst ihre Gegner im Zugabteil.

        Alles in allem geht hier die Rechnung gut auf.
        Deswegen 8 von 10 Abhörgeräten.

        13
        • Ich mag den Film sehr gerne. Aber auch die Bücher. Bei der Serie muss aber dann auch das Restaurant am Rande des Universums vorkommen... Sonst macht es keinen Spaß

          12
          • Fred Durst bringt seinen ersten Film raus. Mit John Travolta in der Hauptrolle.

            The Fanatic

            https://youtu.be/go6AW7sPW84

            8
            • Blade Runner gehört zwar nicht zu meinen Lieblingen, aber dort hat er mir sehr gut gefallen.
              Auch als Kardinal Rourke in Sin City. Wir sehen uns auf der anderen Seite :(

              15
              • Sackgasse würde ich nicht behaupten. Wenn die mit ihrem Repertoire durch sind, wird wieder von vorne angefangen.
                Mit der nächsten, Brandneuesten Technik. Hologramme oder hoch technische VR Brillen die dann das Bild evtl sogar im Kopf entstehen lassen werden. Mit bionischen Implantaten oder so was.
                Einige Innovationen davon sind ja mittlerweile nicht mehr so weit weg.

                Und dann muss ja zwangsläufig das alte abermals neu aufbereitet werden.
                Wird doch seit über 100 Jahren so gemacht. Immer neu aufgelegt weil irgendwann keiner mehr lebt um sich die alten Schinken von heute anzusehen. Bzw weil sie es nicht wollen oder eines Tages auch nicht mehr können.

                12
                • 6
                  • Der erste Teil war wider Erwarten echt gut. Aber der Trailer für Teil 2 lässt mich irgendwie kalt.
                    Kann sein das es an McAvoy liegt.

                    5
                    • Timon und Pumbaa - Jules Winfield und Vincent Vega der Disney Firma xD

                      8
                      • 5

                        Ja, ich habe den Film verstanden. Und ja, der Film hat mir trotzdem nicht gefallen.

                        Das was ich mochte war die langsame Erzählweise und der „sanfte“ Grusel. Man kann den Streifen höchstens noch zugute führen das man nicht so recht weiß in welche Richtung er nun gehen will.
                        Mit dem Ende habe ich so nun nicht gerechnet.
                        Was aber auch schwer daran lag das es unfreiwillig komisch daher kam.

                        Ich muss mir Insidious mal wieder anschauen. Zumindest die ersten beiden.

                        9
                        • 7

                          Vorhersage von 6.5. Der Streifen hat dann aber doch die 7 erklommen.

                          Ohne groß Spoiler raus zu hauen: Butler liefert gut ab. Aber auch sein Gegenspieler macht eine sehr gute Figur. Es wird nur in gut ausgewählten Szenen geschossen. Ein kleiner Störfaktor war die zu sehr aufgesetzte Familien Problematik. Die hätte man weg lassen können und die 120 Minuten wären perfekt gewesen.

                          Aber ansonsten: Top Film. Den kann man sich gerne mal anschauen.

                          Danke an expandable87 für deinen guten Tip ;)

                          11
                          • 2 Liter Kunstblut im Kanister auf eBay: 9,75€ plus 4,90€ Versand. Schnäppchen.

                            8
                            • 12
                              • Naja, in den alten Streifen „Made in America“ hat die Hauptdarstellerin im weiteren Verlauf des Filmes auch einen weißen Papi.

                                3
                                • 7

                                  Ein wenig mehr Erwartungshaltung. Die wurde mir dann zum Verhängnis.
                                  Teil 2 schlägt deutlich einen drauf was den ersten Teil anbelangt.

                                  Teil 3 ?! Nun, ja. Ohne zu spoilen, das war nichts.
                                  Halle Berry wirkt sehr deplatziert. Für mich bleibt sie eine Drama Queen und ist in Filmen wie Gothika besser aufgehoben. Zumindest hat sie mir da besser gefallen. Die Geschwindigkeit des ersten und zweiten Teil‘s hat der Film irgendwie nicht mehr einholen können. Dabei müsste es doch eigentlich so sein das John noch mehr rennen müsste.
                                  Was übrig bleibt zu der ausgedünnten Story sind zwar gute Kämpfe, aber doch irgendwie sehr langweilig rüber gebracht. Bzw. zu langsam für meinen Geschmack. Meine Frau ist vor dem Showdown ( ca 30 min vor Schluss ) eingeschlafen.

                                  Zwar nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich der Hammer. Aber dennoch kurzweilige Unterhaltung.

                                  Schade eigentlich.

                                  10
                                  • Die ersten drei und das letzte Video sind nicht verfügbar 😒

                                    3
                                    • Ich hoffe der Teaser spielt noch irgendwie eine Rolle.
                                      Könnte mir nämlich vorstellen das es einer von der alten Garde ist der da in der alten Scheune an den alten Protonen Päckchen rum bastelt um sie wieder zum laufen zu bringen.
                                      Ich hoffe echt nicht das es nur Effekthascherei war um mit alten Sounds und Ecto-1 unter der Plane die „alten Fans“ aus ihren Löchern raus kriechen zu lassen.

                                      Die können das nicht so einfach nach der letzten Misere nochmal gegen die Wand klatschen. Gerade deswegen weil Murray sich so lange dagegen gewehrt hat. Und jetzt macht er es. Die anderen sind auch dabei. Also sollen sie es auch gut machen.

                                      Erwartungen habe ich irgendwie trotzdem keine. Natürlich freut es mich einerseits.

                                      Aber andererseits habe ich da abermals ein ganz mieses Gefühl bei der Sache.

                                      9
                                      • Danke für deine visuelle Analyse. Genauso habe ich sie nach der letzten Folge in meinem Kopf gehabt.
                                        Nächster Schauplatz: Kamschatka ;)

                                        9
                                        • Ganz klar: Es wird sich in Russland oder anders formuliert im Lande der Sowjets abspielen.
                                          Wie Hopper es da raus schafft und dort den Mindflayer endgültig den Garaus macht. Zusammen mit Elfie die ihre Kräfte wieder erlangen wird.

                                          So in der Art...

                                          13
                                          • Da werde ich auch mal fleißig mitlesen ;) Viel Spaß wünsche ich dir...

                                            6
                                            • 18 Minuten. Es kam sogar vor das wir ne Stunde da rum suchen. Fürchterlich. Schlimmer als im TV rauf und runter zu zappen.

                                              11
                                              • Nicholas Cage. Nicholas Cage. Nicholas Cage. Kristen Steward. Nicholas Cage. Der kann mir echt gestohlen bleiben. Seit Con Air. Kann den echt nichts abgewinnen.

                                                8
                                                • Spoiler

                                                  Joyce hat das Tor geschlossen. Nicht Hopper. Simultan mit den Schlüsseln.

                                                  7
                                                  • 10

                                                    Mein Kommentar richtet sich im speziellen nicht an den Film selbst, sondern Film und Trilogie übergreifend an ein bestimmtes Schiff.
                                                    Und dieses Schiff bekommt man als erstes in Mos Eisley zu sehen:

                                                    "Mos Eisley, Raumhafen. Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit vorfinden als hier."

                                                    Und recht sollte er behalten, der alte Jedi Exilant. Was Luke und Obi Wan zusammen mit den beiden Droiden dann vorfinden die sich einen Piloten samt Schiff suchen, ist ja nur Schrott.

                                                    „Das Schiff machte den Kessel-Flug in weniger als 12 Parsec.“

                                                    Hinterher muss dann auch Leia sagen das es nicht unbedingt diese Art ist um durch das All zu fliegen bzw. zu fliehen.

                                                    "Sie fliegen mit dem Ding - Sie sind mutiger als ich dachte!"

                                                    Nun, dieses Schiff hat viel erlebt, viele Schlachten geflogen und war im Besitz von mehreren Personen.
                                                    Gebaut wurde dieser leichte Frachter auf dem Planeten Corellia. Han Solo‘s Heimatplanet.
                                                    Die genaue Bezeichnung lautet: YT-1300.

                                                    Über die Jahre wurde das Fahrzeug, wenn man es denn so nennen darf, immer wieder modifiziert und verbessert.

                                                    „Würde es was nützen, wenn ich aussteige und schiebe?“

                                                    Natürlich hat das Schiff auch seine Mängel. Das Geräusch kann ich leider nicht wiedergeben: Aber es sollte jeden bekannt sein wenn der Falke sich sträubt in den Hyperraum zu springen. Eben jenes Geräusch hat sich auch in dem neuen Film „Solo“ geschlichen als es sich vor dem gigantischen Weltraum Monster in Sicherheit fliegen will.

                                                    „Was hast du mit meinem Schiff gemacht?“ fragte der etwas ältere Lando auf dem Planeten Bispin als Han dort auf der Flucht vor dem Imperium mit seinen Gefährten landete.

                                                    Kein Schiff hat so viele Narben und Einschüsse wie dieses. Beteiligt an der Zerstörung des ersten und zweiten Todesstern‘s war es auch bei der Zerstörung der Starkiller Basis zugegen. Die Art und weise wie es auf letztgenannten landete ist schon eine Augenweide.

                                                    „Wir machen den Landeanflug mit Lichtgeschwindigkeit?“

                                                    Aber auch der Start mit Lichtgeschwindigkeit den Han nach vielen Jahren auf der Suche nach dem Falken macht ist nicht ohne. Das Monster was noch an der Piloten Kanzel rum lutscht ist in Null Komma nichts verschwunden.

                                                    Ab und an wird die Kiste auch von dem Piloten beschimpft und geschlagen damit es in die Hufe kommt.

                                                    Und selbst im Bauch einer riesigen Weltraumschnecke konnte sich der Frachter dank seines Piloten befreien.

                                                    „Das ist keine Höhle.“

                                                    Immer wenn ich als Kind die Filme gesehen habe, konnte ich mich in diesem Schrotthaufen wohl fühlen. Und als Heranwachsender war die Liebe selbstverständlich immer noch da. Man wartet regelrecht darauf wenn Lando Richtung Hauptreaktor fliegt und der Schild oben flöten geht wenn er an die Decke der engen Schächte stößt.

                                                    Eine weitere Glanzleistung eines weiteren Filmes: Der Start mit dem Falken als Rey das Schiff „klaut“ um sich vor der ersten Ordnung zu schützen. In diesen Minuten waren nicht Rey, nicht Finn und auch nicht BB-8 die Stars.
                                                    Es war der Falke der diese Verfolgungsjagd dominiert. Er war der Star.
                                                    Und auch im folgenden Film kommt es besonders zur Geltung als Luke in die Kanzel kommt und dem Schiff kurz leben einhaucht und in Erinnerung schwelgt. Ich bekam schon Gänsehaut als Luke sich an Chewie vorbei Schlich um an Bord zu kommen.

                                                    Es mag zwar Fan Service sein, aber bei Szenen im 8. Teil, wenn Chewie in die Kristalle des Planeten abtaucht um die Verfolger vom eigentlichen Kampfgeschehen abzulenken kamen mir fast Freudentränen zu der Musikuntermalung.

                                                    Ich hoffe das der Falke noch lange weiter fliegen wird. Kann mir aber vorstellen das dieses legendäre Schiff mit Episode 9 sein Abschluss finden wird mit seiner kompletten Zerstörung. Ich weiß nicht wieso.

                                                    „Ich habe da ein ganz mieses Gefühl bei der Sache.“

                                                    12