Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • 9
    über Joker

    Also wenn ich etwas an Filmen besonders mag, dann seine konsequente Erzählweise. Von Anfang an war ich gefesselt und das Gesehene konnte mich zwei Tage lang beschäftigen.
    Durchweg spannend und auf einigen Teilen wirklich verstörend. Teilweise hatte ich auch Mitleid mit der Figur.
    Die wenigen Akteure die aufgetreten sind, machten ihre Sache sehr gut. Allen voran Phoenix.
    Der erste DC der bei mir wie eine Bombe eingeschlagen hat.

    Dafür kriegt er 8 von 10 Clownsmasken.

    13
    • Off topic:

      Da ist man mal eine kleine Weile nicht auf mp, und schon wackeln hier die Wände und die Community zerbricht ?!

      Hab ich außer Click-bait Mimimi und Kängufant sonst noch was verpasst ?!

      Wurde Metropolis schon Neu Verfilmt ?!

      11
      • Yeah .. Die Rendsburger Schauburg ist wieder in den Top 100 ..

        6
        • 9
          • Soo, hat etwas gedauert alles aufmerksam durchzulesen :D

            Erst einmal: Respekt Leute 👍🏻
            Diese Diskussion ist die schönste die ich seit langem hier auf mp gelesen habe. Schön sachlich ohne Subjektiv Analysen und ein Interessantes Thema obendrein. Schade das solche Artikel in dieser Form hier selten bis garnicht vorkommen.

            Zum Thema selbst: Mir persönlich ist aufgefallen dass ich anfänglich viel zu hoch bewerte. Wahrscheinlich ausgelöst durch den Rausch etwas gutes zu sehen bekommen zu haben. Mittlerweile müsste ich auch etliche Filme nach unten korrigieren. Da sind einige zusammen gekommen über die Jahre die es eigentlich garnicht verdient haben.
            Tatsächlich ist es bei mir sogar so das ich oftmals von den Effekten oder der Ausstattung so geflasht gewesen bin das ich die Story ( die echt Grütze ist ) als angenehm empfinde.
            Durch die Community habe ich aber auch vieles dazu gelernt „wie“ man ein Film z.B angucken kann/muss/sollte. Dadurch konnte ich meine Sinne schärfen und bin auch mittlerweile bei älteren Perlen nicht mehr abgeneigt. Es ging auch schon soweit das ich auch mal bei einem schönen Stummfilm halt mache ( soweit es meine Frau an kostbarer Screentime zulässt ).

            Ob ich da in ein Raster passe, weiß ich nicht. Bauchgefühl spielt eine große Rolle bei mir.
            Ich nehme mal Black Panther als kleines Beispiel. Der Streifen war eigentlich so ziemlich der erste Marvel der mir mal überhaupt nicht gefiel. Da konnte die Ausstattung und und und nichts retten das ich den Film gut finden würde.
            Da stellte sich mir im Nachhinein die Frage: Finde ich den Film kacke weil er so dermaßen erfolgreich gefeiert worden ist ?! Aber Fehlanzeige: Der Film war einfach kacke. Da helfen keine Pillen.
            Dein Artikel ist ein sehr interessanter Denk Anstoß.

            10
            • 7

              Einerseits ja schade das der Film in schwarz/weiß daher kommt. Die strahlenden Augen von Max von Sydow hätte ich gerne in seiner vollen Farbenpracht gesehen.
              Andererseits gibt es dem Film seinen Zauber. Ausstattung und Set sind sehr schön anzusehen für 1957. Die Thematik mit dem schwarzen Tod und dem Tod persönlich der Antonius Block gerne mit nehmen möchte haben mir sehr gefallen.
              Ruhige Schnitte und klasse Dialoge machen Bergmann‘s Werk zu etwas besonderem. Ich habe keine Langeweile bekommen und nun dürstet es mich nach mehr. Mehr von diesen alten Streifen. Und mehr von diesen Handgemachten Effekten.

              7 von 10 Pestbeulen.

              10
              • Sehr schön geschrieben. Jetzt habe ich Lust auf den Film bekommen.

                8
                • Aliens - Die Rückkehr

                  21
                  • Ich gehe davon aus das der Imperator als besonders intensiver Machtgeist erscheint. Ein Geist der durch die dunkle Macht der Sith bestimmt noch mächtiger ist/sein wird als er noch lebte.

                    Man bedenke Obi Wan sein Zitat bevor Vader ihn tötete.

                    Du kannst nicht gewinnen, Darth. Wenn du mich schlägst, werde ich mächtiger werden, als du es dir auch nur entfernt vorstellen kannst.

                    Und wenn man das komplett auf Palpatine reflektiert; dann möcht‘ ich gerne mal sehen was er dann so aus dem jenseits alles „anstellen“ kann.

                    Ich freue mich auf ihn.

                    8
                    • Die aufgespießten Trooper Helme waren ganz nett. Ansonsten sah es aus wie immer. Weiß immer noch nicht ob es mir gefällt oder nicht. Warten wir mal die ersten 2-3 Folgen ab.

                      6
                      • Auf der Skala würde ich bei 8 ansetzen.

                        Meine Vorfreude ist sehr groß auf den Joker Streifen und noch mehr darauf das er R-Rated sein wird. Hoffen wir mal das es nicht nur heiße Luft ist und dass das Pulver zu schnell verschossen wird.

                        So‘n bisschen Bange ist mir dennoch. Gewalt, Sex und Wahnsinn müssen gut portioniert sein.

                        7
                        • Optimus Daim 22.08.2019, 16:29 Geändert 22.08.2019, 16:31

                          Das wäre schön. Hamburg liegt fast vor der Tür. Tolles Gewinnspiel.

                          Wieviele Doppel Tickets werden verlost ? Oder sind insgesamt 2 Karten für 2 glückliche Gewinner vorgesehen ?

                          2
                          • Spider-Man: Homecoming

                            Spider-Man 2: Far From Home

                            Spider-Man 3: Homeless

                            22
                            • Und wenn der Film erfolgreich wird; dann wird bestimmt das Reboot kommen, eine Serie, Spin-off’s für Cypher und Mouse und ein Freizeit Park im Stile der Maschinenstadt und Zion. Hach, was will man mehr xD

                              15
                              • 5 .5
                                über Aladdin

                                Dschafar ist hässlich. Hat eine markante Stimme. Und auch etwas Charme. Ein typischer Disney Bösewicht.

                                Und was zaubern die da in Real hin ?! Eine weichgespülte und etwas ( sorry für die Wortwahl, ich bin kein Feind Homosexueller Mitmenschen ) schwul wirkende Conchita Wurst Parodie. Also da hat Disney wahrlich versagt.

                                Allerdings muss ich anmerken das der gute Will Smith seine Rolle tatsächlich sehr gut gemeistert hat. Ich rechnete mit dem schlimmsten. Aber so war es nicht. Es fühlte sich wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Man gewöhnt sich schnell daran. So auch an den Dschinni.

                                Alles in allem: Kann man machen, muss man aber nicht. Bollywood lässt grüßen.

                                10
                                • 7

                                  Okay, okay... Mal ganz langsam. Wo war Jamie Foxx in seiner Rolle als Django zu sehen ?!
                                  Ich habe den bei bestem Willen nicht entdecken können.

                                  6
                                  • „Ouuhhhhh, das ist ein Bingooo“‘.

                                    14
                                    • Vega und Schultz.

                                      Bisher ganz okay und auch ganz gut das sämtliche Nebenbesetzungen raus sind. Jimmy macht zwar den besten Kaffee, ist aber deswegen noch lange nicht die beste Tarantino Figur.
                                      Es war dennoch sehr spannend und belustigend zugleich.

                                      7
                                      • „Danke, dass Du mich in Deutschland so berühmt gemacht hast.“
                                        So schrieb es der drollige Williams in einem Brief an seinem deutschen Sprecher Peer Augustinski.

                                        Meine Lieblinge sind Hook, Jumanji und Der 200 Jahre Mann.
                                        Im Film Jack mag ich besonders seine kindliche Art und auch da sind sehr herzzerreißende Szenen die mich berührten.
                                        Wie schnell 5 Jahre ins Land gegangen sind.
                                        Sein Wirken und schaffen dagegen sind für mich zeitlos geworden.

                                        18
                                        • Dr. King-Schultz, Calvin Candie, Hans Landa und Shoshanna.

                                          8
                                          • 7
                                            • Vega, Raine und Warren. Koons hätte ich auch gerne genommen. Aber da hat Vega dann mehr Sympathie verdient. Ein Unding die beiden in einer Box zu sperren.

                                              9
                                              • Optimus Daim 05.08.2019, 15:57 Geändert 05.08.2019, 17:53

                                                Haben wir denn nun alle Komparsen zusammen ?!

                                                Mein Vorschlag

                                                „Ich glaub, ich hab‘s schlimmer gemacht“. Jonah Hill als Ku Klux Klan Anhänger.

                                                Meine Prognose für den 1. Platz: Jules Winfield

                                                12
                                                • Nein, ich hätte nicht alle erkannt.

                                                  ABER: Die unendliche Geschichte und Zurück in die Zukunft sind euch wohl entgangen ;)

                                                  9
                                                  • Naja, in der deutschen Synchronisation ist sie ja nicht zu hören. Und bei uns wurden die Figuren von Martin, Wendell oder auch Uter in den vergangenen Jahrzehnten auch immer wieder von anderen deutschen gesprochen.

                                                    Norbert Gastell und Elisabeth Volkmann waren für mich schlimmer.

                                                    8