Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • 7
    • Ich hab bis jetzt nur bis zu den leichten Spoilern gelesen. Dauert ja noch ein paar Tage bis es erscheint.
      Das was mich reizt, ist eben die beengende Atmosphäre des Zuges die mir im Film am meisten gefallen hatte.
      Ob die Serie bei mir bestand haben wird oder nicht, kann mir eh kein Kritiker schön oder schlecht schreiben.. Ich bleibe noch sehr gespannt.

      3
      • Ich kann hören, wie Ines lachte, wenn jemand Game of Thrones klickte, anstatt Baywatch xD

        4
        • Ruhe in Frieden guter Mann :(

          8
          • 7 .5
            Optimus Daim 07.05.2020, 21:08 Geändert 08.05.2020, 19:33

            Spoiler sind Vorhanden.

            Letzte Woche Sonntag habe ich meine Family eingepackt und dann sind wir spontan nach Laboe gefahren. Zuletzt war ich als Kind im Alter von 6 Jahren dort. Also fast 30 Jahre her. Erinnern tue ich mich kaum.
            Nach einer knappen dreiviertel Stunde waren wir dann dort. Meine Frau war dort auch einmal als Kind. Sie kann sich aber nicht mehr daran erinnern, nur das sie mal da war weil ihr Vater dahin wollte.

            Verständlich...

            Ich sagte spontan nach der Mittagsstunde zu den Zwergen: Wollen wir uns ein U-Boot angucken ?! - Jaaaaaaa !! - war natürlich die Antwort. Meine Frau wusste wohin der Hase läuft ..

            Eine Woche zuvor fingen wir mit der 1. Staffel des Bootes an, die auf ZDF Neo ausgestrahlt wurde. Ich hatte die Serie vorsorglich programmiert und erst einmal die Folgen gesammelt bevor ich anfangen wollte es mir anzuschauen.

            Nun, meine ersten Worte zu der 1. Staffel: Das war mal wirklich ein sehr schöner Auftakt.
            Ich wusste vorher nur das die Handlung sowohl im Boot als auch an Land stattfindet. Hatte mich nicht gestört und wir fingen dann auch an. Es gefiel mir das auch hier an den Original Schauplätzen gedreht wurde die auch schon Petersen für seinen Film benutzte.
            Die Ausstattung der inneren Räume des Bootes sind sehr Detail verliebt umgesetzt. Eigentlich könnte man schon sagen das es eine 1:1 Kopie des Bootes selbst ist ( Typ VII C/42 ) und auch der Filmkulisse die Petersen bauen ließ, die man in der neuen Serie zu sehen bekommt. Auf meiner Abschluss Klassenfahrt waren wir in den Bavaria Studios. Was natürlich auch einen Besuch der Kulisse beinhaltete. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich den Film und die 6-teilige Serie die 1997 erschienen ist, auswendig.

            Die "neue" Mannschaft der U-612 habe ich mit wohlwollen aufgenommen. Ich mochte die Gesichter. Sie bringen zu den gestochen scharfen Bildern einen sehr frischen "Atlantik" Wind rein.
            Man muss, bei allem Respekt an die gefallenen Seemänner daran denken, dass in der Kriegsmarine über 700 Boote dieses Typ VII C von den Französischen Küsten ausgelaufen sind. Da sind eine Menge an Geschichten vorhanden die von ca 1939-1945 reichen. Sei es der anfängliche Ruhm als die Atlantik Boote, wie sie genannt wurden, die vielen Handelsschiffe versenkten und sich mit den BRT die sie vernichteten als Helden propagandistisch feiern ließen...
            Über die weitere zermürbende Zeit als der Krieg schon längst als verloren galt und die Führung immer mehr und immer mehr sinnlose Manöver in Auftrag gegeben hat was zu den weiteren Verlusten fast aller deutschen U-Boote geführt hat.

            Da ich als Kind schon sehr fasziniert war von diesem Boot, ( U 96 von Petersen ) hatte ich mich als heran wachsender Jugendlicher sehr für die Seekriege des WW2 interessiert.

            Selbstverständlich ist es so das man die Realität eines Krieges nicht in einen Film einfangen kann. Egal wie sehr sich die Filmemacher bemühen. Man kann aber sehr nahe dran kommen.

            Die Geschichte mag an einigen Stellen selbstredend an den Haaren herbei gezogen sein.. Das ist Hollywood. Es störte mich aber nicht. Es war eine solide Unterhaltung zu erkennen das man weiter schauen will. Das Spiel von Krieps, Wlaschiha, Okon und natürlich auch Konarske als Kaleun Wrangel sind besonders hervorzuheben. Die Themen die an Land und an Bord der U-612 maßgeblich die Story voranschreiten lassen, sind gut an historische Vorgänge angelehnt.

            Ich verweise bei den kritischen Tönen der lesbischen Liebe gerne an das Werk "Aimée & Jaguar" aus dem Jahre 1998. Auf die vielen Vorgänge die sich auf See als auch an Land zutragen, mag für viele Fans sicherlich Sauer aufgestoßen sein und auch einiges mehr mochte deswegen für sie an "Tiefe" verlieren. Aber nur wenn man wirklich starr an der Vorlage von 1981 fest hält.
            In vielen Dingen kann man davon ausgehen das wir nie erfahren werden was, und wie und überhaupt welche Missionen dort draußen im Atlantik stattgefunden haben. Oder die französischen Zellen die in La Rochelle kämpften. Deswegen finde ich die Story dieser Serie so gut. Sie erzählt eine eigenständige, neue Geschichte eines anderen U-Boot´s. Und keinen Aufguss oder Prequel der U-96.

            Wir kennen und lieben ( ich spreche jetzt mal für mich ) die Geschichte von Lothar-Günther Buchheim´s Bericht auf seiner Feindfahrt in der legendären U-96, filmisch umgesetzt von Wolfgang Petersen.

            Diese Interpretation von Sky und Bavaria muss dem Werk von Petersen aber in nichts nach stehen. Es hat mich echt gepackt. Die Meuterei. Der Austausch auf hoher See. Forster als treuen Mann der Gestapo mit steigendem zweifel in seinem tun. Ein Geschwisterpaar welches getrennt glaubwürdige Schicksale erlebt. Und Hoffmann´s weitere Entwicklung.

            Ich kann es kaum auf die 3. Staffel abwarten. Die 2. Staffel hat verglichen zur 1. einen ordentlichen Batzen an Spannung gewonnen. Sie haben einen wunderbaren Cliffhanger eingebaut der es wirklich mit allen Handlungssträngen in sich hat. Ich freue mich.

            Absolut Sehenswert ..

            8
            • Auch hierzu interessant:

              Die Rechte für die deutsche Fernseh-Erstausstrahlung erwarb der Privatsender ProSieben, eigenen Angaben zufolge für mehr Geld als für jeden anderen Film. Öffentlich-rechtliche Sender wurden dabei überboten. Spielberg erlaubte für die Ausstrahlung maximal vier Werbeunterbrechungen und bat in dem Zusammenhang darum, die Würde des Films nicht zu verletzen. ProSieben sendete den Film am Karfreitag, dem 28. März 1997, im Hauptabendprogramm, einmal unterbrochen durch eine von zwei Werbeblöcken umschlossene Nachrichtensendung und gesponsert durch die Rewe-Handelsgruppe.

              • Deine Ruhe soll selig sein. Du warst ein toller Fels in der Brandung.
                Mach‘s gut Edler Kerl ..

                8
                • 5
                  • Drei Freunde und ein Comic Heft .. Legendär .. Und noch weitaus mehr als die genannten .. Zudem man auch noch Treehouse of Horror erwähnen sollte als eigene Kategorie. Habe dort auch meine Lieblinge.

                    Dieses Thema lässt sich sehr, sehr stark in die Länge ziehen ..

                    7
                      • Ich finde es viel cooler das Michael Biehn in der 2. Staffel dabei sein wird.

                        6
                        • Dann lieber das 1:8 Modell von DeAgostini ;) Aber demnächst kommt erstmal die DeLorean Zeitmaschine von Playmobil.
                          Absolut schönes Stück.

                          2
                          • Optimus Daim 03.04.2020, 18:05 Geändert 03.04.2020, 18:05

                            Trauriges Monster .. Und was ist solch eine Maschine in den Diensten des Imperiums ? Ein fröhlich, flauschiges Friedens Teletubbie ? :D

                            5
                            • Gurkeeeen Rick :D Na klar bin ich auf den neuesten Stand. Wird bestimmt erst im Sommer oder Herbst mit dem Rest weiter gehen. Befürchte ich zumindest.

                              7
                              • Tom Hardy hatte doch 2015 durch die Esquire verlauten lassen das er für drei Filme unterschrieben hat.
                                Ist er denn nun mit von der Partie ?

                                6
                                • 5
                                  • Wer ist genervt ?

                                    3
                                    • Doch, doch. Nicht schlecht. Mir gefällt es auch. Mal schauen was Leinzi dazu sagt xD

                                      2
                                      • Also ich finde die Alien Baby‘s sehr, sehr putzig wenn sie sich aus dem Mami Brustkorb raus „quetschen“.
                                        Nie etwas süßeres gesehen :D

                                        10
                                        • Ich bin müde. Sehr müde. Müde von Batman. Wenn die Fans begeistert sind, Bitteschön. Ich bin einfach nur noch Müde vom dunklen Rächer.

                                          5
                                          • Sherlock.. Ohne Wenn und Aber ..

                                            7
                                            • Wie jedes Jahr begnüge ich mich mit den Ergebnissen wenn die Show gelaufen ist.

                                              8
                                              • Dieser Artikel macht euch zum Sonic-Profi.

                                                Und dann schreibst du:

                                                Die Wahl fiel dann auf Sonic, doch das Design gefiel Nintendo derart gut, dass sie die Figur kurzum als Antagonist einbauten.

                                                Seeeegaaaaa xD Aber nun gut. Ich war ja schon vorher Sonic Profi ;)

                                                4
                                                • 9
                                                  • 10

                                                    Joa, was soll man dazu noch weiter schreiben ?! Es wurden alle Lob Hymnen angestimmt.
                                                    Super Serie mit cooler Dynamik und tiefgründigen Geschichten. Es macht wirklich Spaß zuzugucken wie Rick sich immer wieder aus der Affäre ziehen kann.

                                                    10 von 10 Parallel Universen.

                                                    10