Optimus Daim - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Optimus Daim
6 von 15
Naja, hab’s nicht so mit Puppen 😅
Sommerferien.
Mein Knirps hat sie zum ersten Mal. Und da kommt es schon mal vor das er einen Film mit uns gucken möchte. Gerne hätte ich „In einem Land vor unserer Zeit“ geschaut. Meine Holde mag den aber nicht und kam dann mit Toy Story an.
Achtung: Asche auf mein Haupt, weil ich den nie gesehen habe und es eigentlich auch nie tun wollte. Und da die Frauen gerne mal mit unfairen Mitteln erpressen ( 😄 ) wenn man(n) nicht kuscht, wurde ich dermaßen überstimmt das ich mir den doch antun musste.
Fazit: Man, war der Unterhaltsam an einigen Stellen. Hätte ich nicht mit gerechnet. Selbstredend ist die Geschichte nicht neu mit dem neuen ( Buzz ) in der Gruppe der erstmal auf Herz und Nieren ( in diesem Fall Plastik und Pappkarton ) geprüft wird.
Was damals ziemlich neu war: Die Animation. Sie wurde echt gut umgesetzt und jetzt ist es mir ein Rätsel warum der schaurige Polarexpress der sage und schreibe 9 Jahre später an Land kam so furchtbar aussieht.
Als der Film 1995 raus kam war ich knapp 12 Jahre alt und hat mich nicht mehr sonderlich angesprochen.
Da mochte ich lieber den Demolition Man und Terminator. Aber jetzt: Wo meine Kinder ihre Filmwelt erweitern, werde ich wohl noch einige nachholen die ich damals nicht auf dem Schirm hatte, die meine Frau aber liebte.
So war es auch mit Pocahontas. Ich hätte mir den nie angesehen. Aber so kam es. Und es gefiel mir nicht.
Anders bei Toy Story. Guter Film. Den kann man sich durchaus mal anschauen.
Und als nächstes kommen Vegetarier und beschweren sich wenn ein Schauspieler in einen schönen saftigen Burger mit Bacon beißt ?!
Bald gibt es nur noch sterile Filme die in einem weißen Raum unter Ausschluss von Staub gedreht werden.
Mhmmm, das ist ein sehr leckerer Burger.
Ich glaube nur Glaurung und Ancalagon ( beides Drachen aus Mittelerde ) wären größer als die GoT Drachen. Bei Scatha und Smaug bin ich mir nicht sicher. Aber die sollten bei den dreien mithalten können.
Scheint so als würde sich Netflix selbst ein paar Steine in den Weg legen.
Interessant ist es dort schon lange nicht mehr. Und unser Abo fehlt uns auch nicht wirklich. Freue mich so langsam immer mehr ( ja, haut mich ruhig 😅 ) auf Disney+.
An die Redaktion:
Wenn man die Biografie von Sam L. Jackson weiterlesen möchte, bekommt man die Seite von Morgan Freeman ;)
In den Filmen fehlen meistens die Szenen die man aus dem Trailer kennt.
Mir „fehlen“ die Trailer von damals. Die haben noch Spaß gemacht.
Manta, Manta 2 ?!
Naja, man soll ja den Teufel nicht an die Wand malen. Kann ja auch „durchaus“ was einigermaßen sehenswertes bei raus kommen.
Kieken wi mol. Und Buddar bei die Fische ;)
FRAGE:
Wer aus der mp Community liest die Comics ?
Würde mich echt mal interessieren.
Wenn’s stimmt und sie es tatsächlich wird, mal schauen wie sie das hin basteln. Über kurz oder lang muss sie ja etwas Lila eingefärbt werden. Und hinterher gibt es noch größeres Gelächter als bei Will Smith. Kann mir nicht vorstellen das es ein Augenschmaus wird mit der McCarthy...
Die Geschichte von Blumhouse Productions kann sich durchaus sehen lassen.
Kleiner Auszug:
Für die Produktionen stellt das Unternehmen im Schnitt 4,5 Mio. US-Dollar zur Verfügung. Solange ein Film unter diesen Kosten bleibt, wird er laut Blum sein Geld auch wieder einspielen, wenn „alles schiefgeht“ („The model is, really, if everything goes wrong, we will recoup.“)
Blum verzichtet im Gegenzug auf seinen eigenen Vorschuss als Produzent und bezahlt Darstellern und Stab nur die gewerkschaftlich vereinbarten Minimal-Löhne. Falls der Film jedoch an den Kinokassen funktioniert, nimmt Blum von jedem verdienten Dollar 12,5 % ein und teilt den Rest mit den Hauptdarstellern und dem Stab. Im Gegenzug sichert er den Filmmachern größtmögliche kreative Freiheit zu: die Drehbücher werden nicht mehr vom Studio überarbeitet und der Regisseur erhält eine Garantie für den finalen Schnitt.
Um die Kosten niedrig zu halten, werden die Regisseure jedoch angewiesen, die Zahl der Sprechrollen zu beschränken und möglichst an nur einem Drehort zu filmen. Die Kosten werden auch dadurch niedrig gehalten, dass die Postproduktion nicht wie sonst üblich ausgelagert wird, sondern direkt von Blumhouse-Mitarbeitern übernommen wird.
Einen Absatz hast du doppelt im Mittelteil 😉
Der Blaue Flaschengeist 🤘🏻
"Das Wünschen weiterer Wünsche ist nicht wünschenswert.“
"Hey, alter Perser! Wir haben uns zigtausend Jahre nicht gesehen. Reich mal ne Franse rüber. Ja, zeigs mir du alter Fußabtreter."
"Redest du mit mir, ha, du laberst mich an, du reibst an meiner Lampe, du weckst mich auf, du holst mich hierher und jetzt willst du mich hier sitzen lassen? Nicht mit mir, du kriegst jetzt deine Wünsche und keine Wiederrede.
Die Notausgänge befinden sich rechts und links und vorn und hinten und oben und unten und hier und da und überall."
Meine Frau wird mit Junior ( 7 Jahre ) dieses Mal ins Kino.
Er kann „noch“ kein Englisch und wird sich den Film wohl mit deutscher Synchro ansehen.
Eindeutig Simba.
Ich mag Simba. Aber Dschinni ist der klare Favorit.
Ich enthalte mich...
Perfect World...
Viggo Mortensen wurde aus dem genannten Grund mit dem Schwert einmal auf der Straße von der örtlichen Polizei festgenommen weil Anwohner dachten es wäre ein verrückter der mit einem Schwert Menschen töten möchte.
Es gibt so viele Randnotizen zu diesen Filmen die erwähnenswert sind. Aber dafür gibt es ja zum Glück die umfangreiche Making of Sammlung die den Filmen auf den DVDs begleiten.
Sehr schön anzusehen, wohlgemerkt. Teilweise manchmal echt schöner als die Filme selbst.
Die liebe die dort rein gesteckt wurde, kann man fast fühlen.
Die Trilogie ist wirklich super. Doc Octavius war einfach Brillant als Gegenspieler. Aber auch Willem Defoe machte eine gute Figur.
Den 3. Teil habe ich erst zwei mal gesehen. Dennoch mag ich den, obwohl der echt überladen wirkt.
Garfield habe ich bisher nicht gesehen.
Und Holland ist seit Civil War ne ganz große Nummer. Ich mag den echt gerne.
Bei Timon ist das furzende Warzenschwein abgebildet ;)
...Interstellar sprengt euren Kopf und packt euer Herz...
Aber NUR auf BluRay OHNE Werbung und UNGESCHNITTEN !! We Love to Entertain you - mit Reklame :D
Noch einmal. Diese Runde geht an Charismatische Bösewichte.
Norman Stansfield ( Gary Oldman ) aus „Leon - Der Profi“
Joker ( Heath Ledger ) aus „The Dark Knight“
Darth Vader ( David Prowse, James Earl Jones, Sebastian Shaw ) aus „Krieg der Sterne“
Hans/Jack Gruber ( Alan Rickman ) aus „Stirb langsam“
John Kramer/Jigsaw ( Tobin Bell ) aus „Saw“
Zwei habe ich noch:
Aber war mir nicht sicher ob man die beiden ohne Bedenken so nehmen kann. Von der realen Person bin ich nicht sonderlich angetan. Aber der Darsteller war einfach perfekt dafür.
Und zwar Ralph Fiennes als Amon Göth und rein fiktiv Hans Landa von Christoph Waltz.
Normalerweise muss man sie hassen. Aber das Schauspiel war m.M.n ganz großes Kino.
Mark Watney ( Matt Damon ) aus „Der Marsianer“
Gilbert Grape ( Jonny Depp ) aus „Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa“
Kyle Reese ( Michael Biehn ) aus „Terminator“
Gandalf ( Ian McKellen ) aus „LotR und der Hobbit“
Chuck Noland ( Tom Hanks ) aus „Cast away“
Teilweise mal wieder echt ne harte Nuss. Deswegen muss eine zweite Top 5 her :D
Neo ( Keanu Reeves ) aus der Matrix Trilogy
John Coffey ( Michael Clarke Duncan ) aus „The Green Mile“
Marty McFly ( Michael J. Fox ) aus „Zurück in die Zukunft“
Jordan Belfort ( Leonardo di Caprio ) aus „The Wolf of Wallstreet“
Walt Kowalski ( Clint Eastwood ) aus „Gran Torino“
Die Saw Puppe auf dem Dreirad.
Der eine Ring von Sauron.
Ecto-1 und den Marshmallow Man von Playmobil :D
Darth Vader sein Tie Interceptor gefolgt von 2 Tie Fightern.
Meine DeLorean Zeitmaschine im Maßstab 1:8 von Eaglemoss ( noch im Bau, bei Ausgabe 73 von 130 )
Marvel ( Disney ) Infinity Figuren ( einige wie Iron Man, Cap. America, Groot, Rocket, Black Widow, Hawkeye, Black Panther, Loki, Ronan, Yoda, Luke Skywalker u.a. )
Eine BB-8 Stoffpuppe
Und dann steht über meinen Dvd‘s noch eine Oskar Imitation. Dann noch ein Blechschild wo Star Wars drauf steht und das Nummernschild von Doc‘s Zeitmaschine mit dem Schriftzug „Outatime“
Starlord sein Awesome Mix Vol. 1 auf CD ist da auch noch dabei.
Momentan plane ich noch Han Solo sein Falken von Revell zu bauen und Hachette hat den T-800 als 1:2 Modell zum selber bauen veröffentlicht. Den möchte ich auch noch gerne bauen.