Oskar Gleit - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oskar Gleit
Wenn man " Nikita" auf Wish bestellt ....
Sehr gut gemachter Film. Natürlich ist der Film von 1983 und mit heutigen Maßstäben nicht zu vergleichen. Die Story erinnert an einen Mix aus Poltergeist und Friedhof der Kuscheltiere.
Die Story ist nicht ganz neu, aber gut umgesetzt.
Wer hat den Film denn als " Komödie" hier eingestellt? Das war ein knallharter Thriller, ohne Happy End. Aber der Film hat mir sehr gut gefallen.
Puuh, war der schlecht. Jetzt weiß ich auch warum der "Direct- To- DVD" war.
Großes Kino mit einem ganz tollem Schauspiel von Roger Moore
Basierend auf die dramatischen Ereignisse von Berchtesgarden basiert dieser Fernsehfilm. Gut umgesetzt, filmisch gut inszeniert.
Gut gemacht. Als Fernsehfilm völlig in Ordnung.
Nee, geht gar nicht. Hat mit der Addams Family so gar nicht gemeinsam. Der billige Abklatsch erinnert eher an " High School Musical". Kein Pep und kein Drive. Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 - 16 Jahre gerade so geeignet.
Tja, das wirkt schon immer arg konstruiert und auch abgenudelt.
Ein Film der sich weit wichtiger nimmt, als er eigentlich ist. Schade drum !!
Leider war das weder besonders lustig, noch originell. Starke Tendenz zu Klamauk
Astrein. Ralph Fiennes als Maitre de Cuisine, ist echt oscarverdächtig. Eine bitterböse Satire, mit Hang zur Metapher. Horror habe ich nicht erkennen können, eher etwas derbe.
Unfassbarer Blödsinn. Ein Drama nach Utta Danella, oder so.
Tja, Thema verfehlt. Entweder ich jage einen Serienmörder oder ich mache eine Gesellschaftskritische Studie zum Thema Kolonialzeit und die Folgen.
Nun, ich habe das Buch vor vielen Jahren gelesen. Und ob das nun ein Bestseller ist mit Millionenauflage oder nicht, mir hat es absolut nicht gefallen. Es war echt eine Qual, das zu Ende zu lesen. Umso gespannter war ich auf die Serie. Diesmal ohne Tom Hanks, er war schlicht zu alt. Okay, dann Zukerman aus Australien. Und der hat es wirklich ganz toll gespielt. Besonders herausragend jedoch war Eddie Izzard als Peter Solomon, klasse Schauspiel, was er hier abgeliefert hat.
Jedoch das die wirklich wichtigen Elemente des Buches schlicht verfälscht oder weggelassen wurden, das hat mir dann richtig die Zornesröte ins Gesicht getrieben. Und auch die Tatsache, das einige Passagen einfach hinzu gedichtet wurden.
Das es auch keine weiteren Staffeln geben wird ist somit nur verständlich.
Wie gesagt, an den Schauspielern hat es nicht gelegen.
Tja, leider viel Wahrheit in dem Film. Nicht die Geschichte mit den Kindern und den Eliten, nein, aber es laufen immer mehr Spinner da draußen rum.
Ich musste nach 10 Minuten abstellen. Langweiliger Klamauk
´´Eine geniale Satire von Woody Allen. Aus der Hochphase seines Schaffens. Ich habe mich köstlich amüsiert.
Oh Hölle. Was ein Blödsinn
Eine unfassbar, langweilige Charade
Das kommt dabei raus, wenn ein "Tatort" Regisseur, hier die Regie übernimmt. Christian Alvart kann es einfach nicht.
Naja, das war dann also die polnische Version von " End of Day´ s"
Ordentlich gemacht. Mal etwas abseits vom Mainstream.
Unfassbarer Bullshit. Da geht eine Kriminaltechnikerin auf Spurensuche und findet, welch ein Zufall, ihren leiblichen Vater, der zudem auch noch als Sexualstraftäter entlarvt wird. Wer denkt sich denn so eine Scheiße aus?