Petr - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
Caught Stealing81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Petr
Brutal war Mattie in "True Grit" bestimmt nicht.
Aber wieso ist sie denn eine Göre? Das ist ja eindeutig eine negative Bewertung. Immer mal wieder das selbe Spiel: Wenn Frauen selbstbewusst in Erscheinung treten wird das gleich viel kritischer beäugt. Ich wette bei selber Handlung mit selben Motiven nur bei einem Jungen gäbe es nicht solch negative Umschreibung.
Wo ist denn Leinzi?
Teletubbies sind der größte Schrott.
Es ist stets befremdlich wenn sich Erwachsene über Kinderfernsehen beschweren und meist drücken sie damit nur ihre eigene verklärt-ideologische Sicht auf ihre eigene Kindheit voller Wehmut aus. So ganz nach dem Motto "Früher war alles besser" und "Heute ist das ja nur noch Schrott".
Teletubbies jedoch sind wirklich Unsinn und ich rate allen Eltern ab, ihren Kindern diese Sendung konsumieren zu lassen.
1. Richtet sich die Sendung schon an Babies oder kleinste Kleinkinder. Das ist nun wahrlich kein Alter, in dem man schon ans Fernsehen gewöhnt werden sollte und geht ohnehin nur von Eltern aus, weil die Kinder in dem Alter noch garnicht wissen, was Fernsehen ist und vor allem Wärme, Geborgenheit aber auch Raum für eigene Entdeckungen und Erfahrungen brauchen, wie z.B. das Erlenen physikalischer Gesetze wie Schwerkraft. Der Wunsch nach Fernsehen oder anderen Medien wird früher oder später schon noch kommen.
2. Wird in dieser Sendung eine sogenannte Babysprache gesprochen. Normale Wörter fallen da kaum, sondern vorwiegend Laute wie "Oh oh". Es wurde den Kindern angepasst. Nur reden Kleinkinder nicht so, weil sie es toll finden, sondern weil sie noch nicht mehr können. Sie orientieren sich aber an ihrem Umfeld und passen sich jeden Tag immer besser dem an. Sie wollen wie die Leute in ihrer Umgebung sprechen und lernen es Tag für Tag. Aus dem Grund, da ist sich die Pädagogik heute einig, sollte man in Gegenwart von Kleinkindern ganz normal sprechen und keine Fantasielaute verwenden. So lernen die Kleinkinder unsere Sprache, eben weil sie sich uns anpassen wollen. Ein Anpassen unsererseits an Sprache der Kinder ist bizarr und behindert den Sprachlernprozess.
Ich bedaure, dass diese Sendung sogar von den Öffentlich Rechtlichen ab 1999 ins Programm aufgenommen wurde. Für Kinder in diesem Alter ist alles aufregend und toll und es gibt etliche Möglichkeiten, diese zu beschäftigen. Diese Sendung (und allgemein Fernsehen) sollte nicht dazu gehören.
Bitte unterschiedet zwischen Wunsch ("so hättet ihr entschieden") und Vermutung ("wer wohl siegen wird")
Da ist ja ein großer Unterschied!
Ich fand als Kind die Serie schon zu doof und überflüssig.
Wann käme schon sonst ein Producer wie Horowitz zu der großen Ehre den besten Film verkünden zu dürfen, wenn in der Regel nur weltberühmte Schauspieler*innen dieses Privileg erhalten?
Mein Fazit:
Entertainment können die Amis und das war wieder ganz großes Kino!
Die Idee, nichtsahnende Touristen plötzlich in der Halle vor Weltstars und einem Millionenpublikum auflaufen zu lassen war genial und eines der emotionalsten Highlights der Show. Was denkt man denn, wenn man eine normale Sightseeing-Tour macht und plötzlich im Dolby Theatre vor Denzel Washington und Jeff Bridges steht? Köstlich!
Höhepunkt sollte es aber nicht sein. Der ungewollte Ausrutscher bei der letztendlichen Best Picture-Bekanntgabe wird sich letztendlich positiv auswirken. Es hat den Oscar bekannter gemacht, die Show wird in Erinnerung bleiben, es sind mal wieder große Emotionen dabei (noch emotionaler als ein unerwarteter Sieg ist ja der, wenn du schon verloren hast) und kleine Fehler sind ja eher was sympathisches. Die Academy Awards brauchen genau so etwas nach dem die Quoten zuletzt nicht mehr so doll waren und gerade die Jugend sich kaum noch für Oscars interessiert. Verlierer gibt es dabei nur wenige:
1. Warren Beatty, der zu Unrecht verspottet wurde und jetzt ohne eigene Schuld immer Teil des Fehlers sein wird
2. das Team von La La Land, die es aber durch sechs andere Oscars verschmerzen sollten. Sechs von 14 sind aber nur Mindesterwartung. Bei der Erwartungshaltung, den vielen Nominierungen und Vorschusslorbeeren sehe ich La La Land nicht als Gewinner des Abends.
3. Der/die Arme, der/die wirklich schuld ist. Schlimmstenfalls rollen da Köpfe.
Für alle anderen ist es auf ewig eine lustige Anekdote und Moonlight wird jetzt immer in Erinnerung bleiben.
Erwartet habe ich mehr mit den erinnerungswürdigen Moment gegen Trump. Die kleinen Spitzen waren das Mindeste und werden bald vergessen sein.
Mit den Preisträgerinnen und Preisträgern kann ich größtenteils leben. Die Oscars für Viola David und Casey Affleck sind verdienter Lohn für eine grandiose Leistung. Etwas schade, dass Hell or high water so unterging (wie in den Kinos in Deutschland leider). Aber Manchester by the sea war in allem wirklich den entscheidenden Tuck besser. Zu La La Land und Moonlight kann ich mich nicht äußern, da ich sie (noch) nicht gesehen habe. Bei Moonlight erwarte ich aber episches.
Abschließend will ich anmerken, dass ich es toll finde, dass Pro7 die gesamte Veranstaltung und ohne Übersetzer gezeigt hat. Die häufigen Werbepausen in den USA wurden passend mit Trailern der nominierten Filme gefüllt. Steven war auch wieder in seiner üblichen Bestform. Es macht Spaß mit etwas Ironie über ihn zu spotten, aber man hat ihn ja trotzdem schon sehr gern. Dank Steven weiß ich jetzt auch, dass Viggo und ich den selben Fußballverein mögen.
Das Beste war aber Moviepilot. Ohne diese Seite hätte ich mir das dann doch nicht bis 06 Uhr morgens gegeben. Jenny hat uns gut mit ihrem Blog unterrichtet und die Kommentarspalten wurden mal eben in einen Chat mit 1.500 Einträgen voller Ironie und Witz verwandelt. Denn seien wir ehrlich, das Lästern über den Glitz und Glamour und den eigentlichen Wahnsinn macht ja gerade für uns den größten Reiz aus. Die haben die Preise, wir unseren Lästerspaß.
Haha :D
Mir wurde eben erst bewusst, dass Moonlight gewonnen hat.
Nach der Verkündung zugunsten von La La Land habe ich ausgemacht. Das ist ja nicht nur eine Oscarpanne, sondern eine Petrpanne :D 30 min. ging ich von La La Land aus und war auch ein klein wenig enttäuscht. Nun freue ich mich, wundere mich aber auch, wie ich 30 Minuten und trotz moderner Medien aufm Holzweg sein kann.
Natürlich stimmt meine bisherige Nachricht, dass die big five ohne Überraschungen ausblieben nun nicht mehr.
Jetzt mit Moonlight gehe ich doch etwas zufriedener ins Bett. Gute nacht!
Bei den Big Five war alles wie geplant ohne den Hauch einer Überraschung.
Ausgezeichnete Filme für best picture fand ich zuletzt selten gut, siehe spotlight, argo oder 12 years slave. Daher wohl passend, dass Manchester nicht gewann.
Immerhin gabs bei der Verkündung des best picture noch das erhoffe Botox-Gesicht. Darauf warte ich den ganzen Abend.
Ich habe jetzt zum ersten mal die Verleihung live in voller Länge gesehen. Hätte ich ohne den Blog und dessen chatähnlichen Kommentaren nicht getan. War so ganz unterhaltsam mit euch.
Ich gehe jetzt schlafen. Gute Nacht
Ich glaube, ich habe gerade meine Nachbarn wach gebrüllt.
Ich hatte zwei ganz große Oscarwünsche:
Nicht alle für La La Lu und, seit ich dieses Meisterwerk gesehen habe, Oscar für Casey!
Aber bitte rasier diesen Bart ab. Bei den wichtigsten Oscars, so merkt man, wird auf Überraschungen verzichtet. Der Rest wird jetzt auch erwartbare Routine.
Arrival ist adapted screenplay?
Worauf bezieht sich das denn?
JAAAA!
Jetzt bitte!
#teammanchesterbythesea
Trump, New England Patriots, jetzt LaLas Siegeszug.......die Amis enttäuschen mich zuletzt mit allen Entscheidungen
Seit fast einer Stunde hat Jenny nichts mehr geschrieben. Kann die mal jemand anstupsen?
Update:
Als ich grad kurz davor war einzunicken kommen die tatsächlich mit Zurück in die Zukunft. Jetzt bin ich wieder putzmunter.
#teammartymcfly
Ich werd müde
Och nö, grad bei der einzigen Chance für die Coens schlägt La Li Lu das erste mal zu
Grad kam ne Eilmeldung rein:
Jeff Bridges hat seinen Teppich gefunden (sogar in rot) und ist auf dem Weg nach Hause.
Der arme Donald Trump. :(
Kann die Academy nicht mal etwas auf seinen Hass Rücksicht nehmen?
Wow, was für eine emotionale Rede!
Der Oscar freut mich sehr. Violas Schauspiel in Fences war überragend.
Trotzdem bedaure ich trotzdem etwas, dass es nicht Michelle wurde. Wahrlich eine schwere Entscheidung. Soviele Chancen auf einen Oscar gibt es für den besten Film Manchester by the sea nicht.
Wenn jetzt die Welt untergeht haben Suicide Squad und Hacksaw Ridge mehr Oscars als La La Land
Bin böse auf Pro7.
Sonst blendeten sie zur US-Werbepause immer das Original Oscar-Thema ein. Jetzt haben sie so'n doofes eigenes.
Viola und keine andere!
Hab sie gestern im Kino gesehen und bin immer noch geflashed!
#teamviola
Verleihung läuft schon 45 min. und noch kein Oscar für La La Langweilig! Läuft
#teammanchesterbythesea