Prestigeww - Kommentare

Alle Kommentare von Prestigeww

  • 6 .5

    Solide RomCom. Keine Überraschungen. Nur das, was man erwartet. Wenn man in der Stimmung dafür ist, genau das richtige.

    • 9 .5

      Ich will auch eine Oompa Loompah Armee! Und zwar eine echte! Dieser copy & paste Zwerg aus dem Remake ist doch kacke. Ich weiß nicht, mir ist das Pappmaschee und die schlechte Schminke 10 mal lieber, als das billige CGI im Remake. Die Songs sind auch besser und durchgedrehter zu sein, als ein Tim Burton Film, das muss man erstmal schaffen. Außerdem spielt Johnny Depp im Remake aus versehen nicht Willy Wonka, sondern Michael Jackson. Aber das kann schonmal passieren.

      2
      • Nur eine Stimme für Nosferatu bisher?!? Leute, und ich dachte, das ist einer der Favoriten! :-D

        • 9

          Hallo?!? Fortschrittliches Frauenbild?!? Die Botschaft des Films lautet doch: Wenn deine Frau frech wird, dann erhofft sie sich insgeheim vom Mann ein paar Backpfeifen, damit sie zurück auf den Pfad der Tugend kommen kann. Der Film ist reaktionär bis zum Umfallen. Und auch Rassistisch! Gerade die letzten Szenen, wo sie sich schon fast um den Verstand getanzt hat: der Mann kommt rein und sieht sie tanzen. Aber die schwarzen Musiker hören nicht auf zu spielen, sondern spielen lüstern grinsend immer weiter, als ob sie sie in einer Art Voodoo-Zauber gefangen halten wollen, aus dem sie nur dank besagter Backpfeifen erwachen kann. Der Film ist inaltlich genauso fragwürdig wie etwa Metropolis. Aber in seine Epoche betrachtet durchaus ein genialer Film.

          1
          • 5

            Ich fand ihn leider furchtbar rührseelig. Klassiker hin oder her..

            • Ich vermisse ja meine geliebten Judd-Apatow-Komödien. Zum Beispiel The 40 Year old Virgin. Trotz des dummen deutschen Verleihtitels einer der schönsten Liebesfilme...getarnt hinter pfeffrigem Humor.

              • Ich denke schon, dass es da eine Relation gibt, wenn das Interesse am Trailer so stark vom Interesse am Film abweicht. Was die einzelnen Hintergründe sind (Qualität des Trailers, Qualität des Films, virales Marketing etc.) ist zwar erstmal eine andere Frage, aber eine, die es vielleicht sinnvoll ist zu überdenken. Ich persönlich bekomme immer einen Hass bei aktuellen RomCom-Trailern, da ich wirklich das Gefühl habe, der Trailer ersetzt den kompletten Kinobesuch. Ob der Film tatsächlich so flach ist, kann ich aber anhand des Trailers gar nicht beurteilen.

                Vergleicht zum Besipiel mal
                http://www.youtube.com/watch?v=xfuR2G6Xat4
                mit
                http://www.youtube.com/watch?v=QP-_KLub_-8

                • Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass in den verschiedenen Ministerien heute heimlich und während der Arbeitszeit (pfui!) privat im Internet gesurft wurde...es gibt nur zwei-drei Kommentare, die sich mit dem Film und nicht mit der Person befassen...

                  • Allein für die Hammer-Szene liebe ich den Trailer!

                    • Ich freue mich jetzt schon auf die Videospiel-Verwurstung! "Halo bei den Schlümpfen - Gargamels Rache"

                      • Egal ob es ein Hit oder totaler Trash wird: ich freu' mich drauf!

                        • 9

                          Dieser Film wirkt wie David Lychs Variante von E.T.A Hoffmanns Die Bergwerke zu Falun im Stil von Lady Chatterly. Er handelt von einer Reihe Mädchen, die in um 1900 einem sehr strengen gesellschaftlichen Umfeld aufwachsen (Korsette sind ein zentrales Symbol). Bei einem Ausflug zum mystischen Hanging Rock in Australien "verlieren" sich dich Mädchen buchstäblich an die Natur und verschwinden spurlos im Zauberberg. Alles wird angedeutet, nichts ausgesprochen. Der Film ist ein enges Netz aus unverständlichen aber emotional erfassbaren Symbolen. Die bedrohliche Musik, starke Bilder und das brilliante Schauspiel ziehen den Zuschauer in einen weichgezeichneten Alptraum von beängstigender Schönheit.

                          5
                          • Vor allem: Was zur Hölle nuschelt der da bei Sekunde 33? "Wir müssen traineren machen!"? Erinnert irgendwie arg an http://www.youtube.com/watch?v=LMpmW4DTBi0

                            • Ach, neben einem Kackhaufen funkelt ein Diamant nur umso schöner. Oder?

                              • 9 .5

                                Der Film ist im Original sogar noch deutlich besser, da der Bösewicht hier ein ostdeutscher Stasi-Mann namens Gruber ist (eine wichtige Information für den 3.Teil). Keine ahnung weshalb man das den Deutschen nicht zumuten wollte... "Schieß auf den Glas!"

                                1
                                • 6

                                  Mein Kopf findet den Film gut, aber mein Herz lässt er kalt. Da mir mein Kopf etwas wichtiger ist: 6 Punkte

                                  2
                                  • 6 .5

                                    Ja, der Film sit schon in Ordnung, wenn auch wieder mal nur eine Variation der Musiker-Biopic-Einheits-Dramatisierung. Joaquin Phoenix macht das auch ganz ok. Aber trotzdem: Ich denke mir immer, in der gleichen Zeit könnte ich auch vier Originalplatten von Johnny Cash anhören und mich dabei glücklicher fühlen.

                                    • 8

                                      Ja, ich reite auch jeden Morgen auf ner Katze ins Büro...Und seltsam...die guckt dabei auch immer so komisch.

                                        • Und Chuck Norris fliegt den Hubschrauber, aus dem sich Christian Bale auf Hulk Hogan stürzt.

                                          • Das war ein Fehler von mir. Über die Höhe der Umsatzbeteiligung wird gar nicht verhandelt (sie wird wahrscheinlich höher sein), sondern nur darum, dass die Studios eine unbekannte Menge an Einnahmen abgeben müssten (je nach Erfolg an den Kassen), noch bevor sie überhaupt ihre Rechnungen bezahlen konnten.

                                            • 8

                                              Ich skippe immer vor bis zu dem abschnitt in dem die einbrecher kommen. Aber diese 10 Minuten sind es immer wieder wert.

                                              • 5

                                                Ist "Schnitt-Porno" eine existierende Genrebeschreibung?

                                                2
                                                • 7

                                                  Auch wenn Forest "Stupid Face" Whitaker ein kollosal schlechter Schauspieler ist: sein scheinbar komplett gelähmtes Granitgesicht passt wunderbar auf die gleichzeitig abgebrühte, aber auch etwas verpeilte Rolle des Ghost Dog. Daher ist der Film trotz dieser Besetzung absolut empfehlenswert.

                                                  • 9 .5

                                                    Einer der besten Jugendfilme die ich kenne. Fernab jeder Dramtisierung und ohne Pathos versucht der Film mit allein filmischen Mitteln darzustellen, wie Jugendliche mit extremen Stress-Situationen umgehen. Dabei nimmt der Film die Perspektive des Jungen ein, inklusive all der Dinge, die er nicht versteht, nicht sieht, oder nicht sehen will. Doch seine Fähigkeit Dinge zu verdrängen, bis sie wirklich von Belang sind, wird hier nicht kritisiert, sondern als Überlebensstrategie aufgezeigt. Alles, was ihn zusätlich zu seiner schwierigen Situation überfordern würde, wird konsequent ausgeblendet: etwa die Gesichter und das Gemaule seiner Eltern oder das endlose Gequassel der nervigen Freundin.