Prestigeww - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Prestigeww
Wunderbar träumerischer Film des japanischen Regisseurs Katsuhito Ishii, der uns hier von den kleinen Herausforderungen des Lebens berichtet: Einen perfekten Hüftaufschwung machen, die erste Liebe ansprechen oder mit der Ex-Freundin abschließen. Diese alltäglichen Abenteuer werden von Ishi mit einer großen Sensibilität, einer betörenden Ruhe und wunderschönen Bildern erzählt. Zu einem Erlebnis macht den Film jedoch das einzigartige Portrait der Familie Haruno, welche in ihrer mitunter exzentrischen Warmherzigkeit den Zuschauer zum Familienmitglied macht und ihn sowohl zum Lachen als auch zum Mitfühlen bewegt.
Wenn die Familie träumend auf der Veranda ihres Landhauses sitzt und dem warmen Sommerabend mit süßem Nichtstun begegnet, dann wird deutlich, wie einzigartig dieser Film in seinem Mut zur Nicht-Handlung und zum Nicht-Drama ist, wie schön es ist, wenn ein Film sich Zeit nimmt und welch ein Reiz die Beiläufigkeit des Witzigen hat.
Falls je die Aliens auf der Erde landen und wissen wollen, was die "80er" waren, dann ist Road House die Antwort. Legendär die beknackten Oneliner von Karate-Türsteher mit Philosophie-Diplom Patrick Swayzee ("Pain don't hurt"). Es gibt Liebe, Sex mit Blondinen, grundlos böse Immobilienhaie, Monstertrucks die Autos Plattmachen, hilflose Farmer mit Truckermützen deren Laden explodiert, fetzige Mucke, echte Frisuren und - natürlich - jede Menge unterdrückte Homoerotik ("I used to fuck guys like you in prison"). Jedes Filmklischee, das die 80er je hervorgebracht haben, ist in Road House vertreten.
Feinster Edeltrash.
Das waren wirklich knackige Fragen..hat nur zum Road-Warrior gereicht :-(. Dabei hab' ich mich schon so auf die Apokalypse gefreut.
Oh mein Gott! Twilight gehört auch in diese Liste! Wenn Werwolf und Cocker-Spaniel Jacob sein T-Shirt auszieht, um Bella die blutige Stirn zu tupfen, dann ist "Grusel" eine wirkliche Untertreibung für die Gefühle in meiner Magengrube.
Hach, es ist halt schade, da auch die inflationsbreinigte Liste nicht das Gelbe vom Ei ist. Schließlich erwartet Fox 60% des Gesamtumsatzes von der Folgeauswertung auf DVD, BluRay, TV etc. Das konnte "Vom Winde verweht" damals nicht von sich behaupten. Wenn man damals den Film sehen wollte, dann musste man einfach ins Kino gehen und konnte nicht auf die DVD warten. Deshalb ist es auch sehr schwierig diese ganzen Listen 1:1 in Filmerfolg umzurechnen.
Die Story gibt echt was her, aber ich weiß nicht ob Kosinsky ein Kubrick ist - und schon ganz sicher kein Tarkovsky. Ich wünsche ihm viel Erfolg, ich lasse mich liebend gern eines Besseren belehren.
Reboots an sich sind ja nichts schlechtes, denn schließlich ist fast jeder James-Bond-Film ein solches. Aber die Studios scheinen sich zu denken: Hey, warum Geld in einen innovativen Film stecken, der auch vor den Baum gehen kann, wenn es genug Deppen da draußen gibt, die auch dann noch in den nächsten Spiderman rennen würden, wenn "Spidy" nur zwei Stunden lang gegen seine Darmprobleme kämpft. Eine Filmreihe sollte nicht krampfhaft fortgesetzt werden, nur weil sie erfolgreich ist.
Leider kann Christopher Nolan nicht alle retten...was wohl als nächstes kommt? Spiderman? X-Men? Forsthaus Falkenau? Wir sollten uns einen großen Scheinwerfer besorgen, der ein "N" in die Wolken projiziert, wann immer ein Franchise gerettet werden muss.
Halycon und Pacificor sind übrigens beide Tochterunternehmen von SkyNet.
Eine bis in die kleinsten Details perfekte Komödie: Die Nebenfiguren, der Soundtrack, selbst die Klamotten. Dabei hat Grosse Point Blank jedoch einen entschiedenen Vorteil gegenüber anderen perfekten Komödien: sie ist tatsächlich lustig - und wie.
Dümmlichste Trailermusik und ich bin mir ziemlich sicher, dass einige der Höllenviecher schon in 300 mitgespielt haben...
Ich finde das Konzept "Stripperin" sollte man nicht so schnell über Bord werfen...
Kein Horror, sondern ein "Grusel"-Film im komplett altmodischen Sinn des Wortes. Wenn Vincent Price auch noch das "Guten Morgen" mit einem bedeutungsschwerem Gestus hervorbringt, als ob sein Leben davon abhinge und dazu eine Frauenstimme aus dem Off "HuuuuuHHUUUUUhuuu" singt, dann fehlt nur noch die Taschenlampe, die von unten das Gesicht anstrahlt, zum perfekten Retro-Grusel. Hinzu kommen wirklich gute Special-Effects, eine psychedelische Traumsequenz und die packtende Story von Horror-Opa Edgar Allen Poe. Fazit: Wunderbare Sonntagsunterhaltung.
Er ist besonders wunderbar in jenen Momenten, in denen er uns zeigen will, was Yakuza machen, wenn sie mal Urlaub haben: Blödsinn am Strand, Herumalbern, Langeweile. Im krassen Gegensatz zu diesen sehr lakonischen Szenen stehen die plötzlichen Gewaltausbrüche. Es fällt schwer, beide Welten zusammenzubringen, aber genau um diesen Widerspruch geht es Kitano. Unglaublich sehenswert, zumal jede kleinste Szene Kitanos Handschrift trägt.
Ich fand ihn leider fruchtbar prätentiös und rührselig. Wenn man die ganze pseudo-avantgardistische Attitüde abzieht, bleibt nur ein weiterer Film über einen anstrengenden New Yorker Künstler, der auf der Suche nach dem Lebenssinn zur hochtrabenden Bohème-Philosophie greift und der beim Sex weinen muss. Zugegeben: super Set-Design und gute Schausspieler, aber inhaltlich hat mich der Film kalt gelassen.
Oh, ich liebe ihn für seinen Popeye Doyle in French Connection 2. Alles Gute zum Geburtstag!
Ach, was waren die 80er noch für Zeiten, als man sich noch Socken in die Hosen stopfen konnte und laut rufen: "Ja! Manchmal ist Gewalt die Lösung all unserer Probleme!".
Allerdings freue ich mich schon ziemlich auf den McNa'vi mit blauem Hack und Leucht-Salat.
Ich fürchte die DVD wird bei vielen Avatar-Fans eine ziemliche Ernüchterung bringen, denn wenn ein Film so konsequent auf das Kinoerlebnis ausgelegt ist, dann kann selbst der beste Plasmabildschirm keinen Ersatz bieten. Ich bin gespannt, ob sich dann dieses militante Fanboy-Gehabe der Avataristen zumindest ein wenig beruhigt.
Eher die vielversprechende Abschlussarbeit eines Filmhochschulstudenten, als ein gelungener Film. David Lynch will hier vor allem zeigen, dass er ein Künstler ist und überlädt den Film zu stark mit Symbolik und Bildeffekten. Nennt mich schwach, aber ich weiß manchmal ein comic relief wirklich zu schätzen, und Eraserhead kommt so hart und ernst daher, dass ich mir als Zuschauer einen Punkt gewünscht hätte, an dem mir der Film anders als nur intellektuell zugänglich wird. Eraserhead bleibt aber eine seltsame Mischung aus Tim Burton, 1984 und Lars von Triers Antichrist, die beeindrucken aber nicht bewegen kann.
Der Film beginnt unglaublich stark mit der Flucht einer Frau vor dem männlichen Erschießungskommando. Leider ist der Rausch nach 10 Minuten verflogen und der Rest ist Langeweile im Quadrat.
Terry Gilliam-Filme nehmen mich entweder ganz früh für sich ein, oder gar nicht. Das Kabinett des Dr. Parnassus hatte mich bei der Nennung der Produktionsfirma "Poo Poo Pictures" im Vorspann und Brothers Grimm, als die beiden nach Frankfurt einreiten und eine Einblendung verkündet "Das von Frankreich besetzte Deutschland".
Ach, Terry Gilliam kann man genießen wie ein heißes Bad im Winter: viel heißer Dampf der zum Fenster rauszieht, viel Geplätscher, die Seife brennt manchmal in den Augen...aber am Ende fühlt man sich gereinigt, zufrieden und kann schlafen wie ein Baby.
Mir fehlt dieser Film, wo dieser Typ anfangs nicht auf diese Frau steht, sie sich dann aber doch verlieben, und dann vermasselt er es fast, weil da so ein Missverständnis ist, aber kurz vor Schluss löst sich alles auf und sie kriegen sich doch noch....ach wie hieß der denn gleich nochmal?