razzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von razzo
This website is under heavy load
We're sorry, too many people are accessing this website at the same time. We're working on this problem. Please try again later.
----------------------------------------------
Jetzt muss ich ihn auch sehen ;)
I saw Matt Dillon in black and white
There ain't no color in memories
He rode his brother's Harley across the TV
While I was laughing at Dom De Luise
Now I'm cycling all my video tapes
And I'm crying and I'm joking
I've gotta stop drinking, I've gotta stop thinking
I've gotta stop smoking
After the fire, the fire still burns
The heart grows older but never ever learns
The memories smolder and the soul always yearns
After the fire, THE FIRE STILL BURNS
Ach, Matt, mein heimlicher Lieblingsschauspieler, allein für ''Rumble Fish'' werde ich dich immer lieben! Lass dich jetzt bloß nicht von den Hollywood-Dilettanten in die B-Movie-Schublade stopfen. Dein Feuer ist noch lange nicht erloschen! Der legendäre Roger Daltrey hat dir nicht umsonst einen Song gewidmet. The Fire still burns!
(Memo an mich: Mp schleunigst mitteilen Matts Profiltext zu ändern...
Matt Dillon. Schauspielgott. Oscarnominierte Stelzbock-Legende, die es geschafft hat Cameron Diaz rumzukriegen, als es sich noch gelohnt hat. Method Acting Genius!)
Fuck you Srdjan Spasojevic! Glaubst du wirklich, du kannst ein menschenverachtendes System auf nie da gewesene Weise anprangern, indem du es mit einer noch menschenverachtenderen Inszenierung symbolisierst?! Snuff-Torture und Newbornporn als Metapher für eine kranke Gesellschaft? Für Kriege, faschistischen Terror und alles, was unsere kaputte Welt so unfassbar grausam macht? Das ich nicht lache.
Perverse Bilder über die Grenzen des Erträglichen bieten nun mal eine unschlagbare Interpretationsfläche. So wird schnell aus einem kalkulierten Tabubrecher ein subversiver Kunstfilm. Aber sollen doch die Hardcore-Nihilisten drüber philosophieren. Für mich hat ''A Serbian Film'' nur eines zu bieten - Abartigkeiten, die man noch nie gesehen hat, an die man noch nicht mal gedacht hat. Der größte Skandal ist aber nicht der Film selbst, sondern die Tatsache, dass er den Zugang zur breiten Öffentlichkeit gefunden hat. 104 Minuten, die die Filmwelt nicht braucht, nicht verdient hat. Eine Bewertung erspar ich mir mal.
Was ist das denn für eine Frage?! ''Braindead'' natürlich!
''Als Marge mir erzählt hat, dass sie auf die Polizeiakademie geht, dachte ich, das wird lustig und aufregend wie in dem Film, äh, Spaceballs. Doch statt dessen ist es nur mühsam und verwirrend wie in dem Film Police Academy.''
Oh, Boys! Nix gegen Ginger & Rosa, aber warum haut ihr nicht ein TV-Tipp für die beste deutsche Tragikomödie der letzten Jahre raus, wenn sie schon mal zur Hauptsendezeit läft?! Dazu noch auf Arte...
Wenn Veronica Ferres jetzt noch 20 Kilo für die Rolle drauflegt, ist ihr der Oscar sicher.
"Was macht ihre Tochter denn da?" - "Die lässt es krachen!"
Life is a hell of a road trip. Mal sitzen wir selbst am Steuer, das Ziel fest vor Augen, und dann sind wir doch nur Beifahrer in die nächste Sackgasse der begrenzten Unmöglichkeiten. Du willst schön, erfolgreich, makellos sein? Du willst ein Gewinner sein? Dann folg doch den Reklametafeln am Straßenrand. Wer jedoch keine Lust hat im Stau der falschen Ideale festzustecken, sollte Ausschau nach einem gelben VW-Bus halten. Reiseziel: unbekannt. Machs dir einfach bequem, kurbel das Fenster runter, spür die Sonnenstrahlen auf deiner Haut und genieß die Fahrt. Mag sein, dass dich der Horizont mit seiner endlosen Freiheit blendet und du im Nirgendwo landest, aber solange es Menschen gibt, die deinen Weg mit dir teilen, lohnt es sich Vollgas zu geben.
''Little Miss Sunshine'' ist eine herzerwärmende Ode an das wundervolle Chaos, das sich Leben nennt. Wer braucht denn schon ein Neun-Stufen-Programm zum wahren Glück, wenn er die Kunst beherscht mit einem Gewinnerlächeln durch die Verliererstraße zu fahren.
Mein persönliches Highlight: ''Ein Schweinchen namens Babe'' verscheucht 1996 Scorseses Meisterwerk ''Casino'' von der Nominierungsliste für den besten Film???!!! Nicht mal für die beste Kamera nominiert?????!!!!! Wie unfassbar ist das denn.
"Herr Schweiger, nach dem überwältigenden Erfolg von Honig im Kopf kursieren Gerüchte, sie drehen einen weiteren Film mit Didi Hallervorden. Was ist da dran?"
"Ja, es stimmt. Meine Tochter schreibt grade das Drehbuch und sobald der Alte den Knebelvertrag unterschrieben hat, fangen wir an zu drehen."
"Verraten sie uns auch was zum Inhalt?"
"Didi spielt diesmal einen dementen Außerirdischen, der sich auf die Erde verirrt und unsterblich in meine senile Mutter verliebt. Wird eine ganz große Liebesgeschichte, eine Alzheimer-Romanze für die ganze Familie."
"Genial. Gibt's schon einen Titel?"
"Natürlich. Liebe füllt Kopf."
bild.de
Um es mit den Worten des Dudes zu sagen: King of Queens ist für mich DIE Sitcom, die meine Serienwelt erst gemütlich macht. Ne Zeit lang war ich regelrecht süchtig nach meiner abendlichen Doppelfolge und auch heute hat die Serie kein bisschen von ihrem Charme verloren. Wenn man die liebenswerten Charaktere erstmal ins Herz geschlossen hat, beiben sie da auch. Doug und Carrie, Doug und Carrie, Doug und Carrie.... Arthur, Deacon, Spence und Danny. Alle unheimlich sympathisch, wobei der geniale Jerry Stiller natürlich alle anderen in den Schatten spielt bzw. brüllt. Für diesen Mann geh ich sogar zum Lachen in den Keller. Und wenn mich der alte Knabe hochkant wieder rausschmeißt, dann dreh ich eben ein paar Runden mit Captain Fetthals oder ärger den Spencinator in der U-Bahn-Station.
''Veronica ist eine talentierte Schauspielerin, die jede ihrer Rollen mit Integrität erfüllt...'' Was hat die Ferres nur mit diesem Produzenten gemacht???
Da geh ich seit Ewigkeiten wieder ins Kino und dann sowas!
Was für ein unglaubliches Leinwandspekatakel hab ich da bloß gesehen. Alejandro González Iñárritu zündet ein surrealistisches Feuerwerk in gefühlt einer einzigen Einstellung und trommelt den Verstand auseinander. Der pure Wahnsinn, in jeder Hinsicht einmalig. So geht Höchstgenuss für Sinne und Geist.
Der Film ist so unfassbar gut, dass ich mich gar nicht trau eine Bewertung abzugeben. Das beste seit langer, langer Zeit.
Nicolas Winding Refn gibt sich die Ehre und gleich sein erster Streich ist ein Ausnahmefilm im Gangster-Genre.
"Pusher" ist rohes, dreckiges Straßenkino, das schonungslos in düstere Gassen blickt und das Drogenmilieu als das zeigt, was es wirklich ist - ein unberechenbarer Existenzkampf zwischen Junkies, Nutten und skrupellosen Schlägern, die dir wegen paar Scheinen das Genick brechen.
Gangster-Romantik ist eine Illusion made by Hollywood. Die ewige Geschichte vom Aufstieg und Fall zeigt die Welt des Verbrechens oftmals im leicht verdaulichen Unterhaltungsformat, das genug Platz für die allseits beliebten Crime-is-King-Attitüden bietet. In der Realität aber gibt es keinen Aufstieg. Wer sich in die Kriminalität begibt, erlebt nur freien Fall.
Genau hier setzt Refn seine Geschichte an. Sein Hauptprotagonist Frank (Kim Bodnia, die lakonische Coolness himself) ist ein unbedeutender kleiner Dealer, der mit seinem besten Freund Tonny (Mads Mikkelsen als zutätowierter Voll-Assi) Heroin vertickt und sonst lustlos durch den Tag gammelt. Bis mal ein Deal schief geht und er nur wenige Tage hat um seine Schulden zu begleichen. Es beginnt ein erbitterter Wettlauf gegen die Zeit, indem Frank erkennt welchen Wert Freundschaft und Respekt in seiner kaputten Welt haben.
Die Story mag einfach sein, aber sie ist vor allem eins - authentisch. Refn hat das Drehbuch geschrieben, der Co-Autor waren die dunkelsten Straßen Dänemarks. So entstand eine knallharte Milieustudie, die genauso abstößt wie fasziniert.
Für mich ist "Pusher" einer der besten Filme im Genre, weil er vielleicht der ehrlichste ist. Wer danach noch davon träumt einmal Gangster zu sein, ist selber schuld.
Dick und Doof........und Peter Dinklage
Veronica Ferres. Das T steht für Talent.
Da ich mir ein längeres Mp-Timeout nehme, wünsch euch hier allen noch eine schöne Weihnachtszeit und schon mal einen furiosen Start ins neue Jahr. Lasst es euch gut gehen.
(sorry Russ Meyer ;)
Dies ist ein Wichtelkommentar im Rahmen der User-Wichtel-Aktion-2014 für die wunderbare Lydia Huxley.
''Last Action Hero''
Für mich ist dieser Film eine Liebeserklärung, ein nostalgisch angehauchter Blick zurück auf das goldene Zeitalter der großen unverwüstlichen Leinwandhelden. Als Darsteller wie Schwarzenegger, Stallone, Willis oder Van Damme durch Hollywood wüteten und sich mit krachender Handmade-Action in unzählige Herzen wuchteten. In Zeiten ohne ausgefeilte CGI-Technik waren ihre Muskeln die Effekte, das große Spektakel war ihr stahlhartes Charisma. Es war die Zeit der Action-Ikonen, vor allem die Zeit eines Mannes. Arnold Schwarzenegger. Keiner hat die Ära der 1-Mann-Armeen so geprägt wie dieser lakonische Wandschrank. Und keiner verabschiedet das Action-Kino der 80er und frühen 90er so schön wie der letzte Actionheld.
Mozart ist tot, es lebe Jack Slater!
Slater ist der geborene Action-Hero. Seine Fälle löst der L.A. Cop mit maximaler Lässigkeit und sollte mal was schief gehen, die Desert Eagle .50 trifft immer ins Schwarze. Da taucht wie aus dem Nichts ein Junge auf und behauptet, er sei eine Filmfigur, bloß eine Fiktion zwischen Action-Klischees, Zeichentrick-Katzen und überzeichneten Bösewichtern. Die kleine Nervensäge hat gute Argumente, so muss sich Slater nicht nur mit Gangstern, sondern auch noch mit sich selbst rumschlagen.
''You think you are funny, don't you?'' - ''I know I am. I'm the famous comedian Arnold Braunschweiger.'' - ''Schwarzenegger!'' - ''Gesundheit.''
Manche drehen Selbstparodien wenn die Karriere längst abgesoffen ist und es sowieso nichts mehr zu verlieren gibt, ein Schwarzenegger dreht sie auf dem absoluten Höhepunkt seines Schaffens. Und er macht damit alles richtig. Die steirische Oneliner-Legende ist in Höchstform, wirkt so charmant und menschlich wie selten zuvor.
Arnie at his best, Regisseur John McTiernan (Die Hard), Drehbuchautor Shane Black (Last Boy Scout) und ganz viel Ironie. Die besten Zutaten für ein fulminates Action-Spektakel der alten Schule und eine wunderbar augenzwinkerne Hommage an das eigene Genre.
Und wer das nicht so sieht...
''Big Mistake!''
Sonse, der besonnene Fels in einer manchmal stürmischen Moviepilot-Brandung. Du wirst hier fehlen, aber so was von.
Meine spontanen Eindrücke zum Trailer...
Story
Wie ja schon bekannt war, wird hier erst gar nicht versucht die Handlung sinnvoll weiter zu führen. Nur was dann? Reboot, Neuinterpretation oder vielleicht doch eher ein Mashup der kultigsten Szenen und Oneliner aus T1/T2. Klar wird perspektivisch etwas rumgespielt, aber im Grunde scheinen die tragenden Handlungsmuster Eins zu Eins recycelt worden zu sein. Innovativ und originell ist das ganz sicher nicht, aber wohl der größte Garant für ein breites Zielpublikum.
Schauspieler
Auch wenn ich die schauspielerische Kompetenz von Jai Courtney, Emilia oder Jason Clarke nicht wirklich einschätzen kann, den Eindruck als große Sympathieträger machem sie mir nicht. Byung-hun Lee ist noch sowas wie ein Lichtblick. Arnie ist fast gar nicht zu sehen, bringt aber zumidest in den paar Sekundenin stilsicher seine Lines unter. Wenn er tatsächlich so wenig Screentime hat, wär das mehr als enttäuschend...
And where the Fuck is J.K. Simmons?
Effekte
Ne Sorry, die CGI ist selbst für Post-Production-Niveau echt ne miese Nummer. Grade eine Einstellung bei diesem ultrarealistischen Bus-Looping ist ja schon fast sharknado-like. Auch die Effekte beim T-1000 sind alles andere als überzeugend. Und das bei ner Neuauflage einer Reihe, die 1991 die Filmwelt technisch revolutionierte??!! Kaum zu glauben.
Mein Fazit
Alles in allem eine fette Enttäuschung. Nur Schwarzenegger vermittelt noch sowas wie richtiges Terminator-Feeling. Am Ende bleibt nur das Gefühl den nächsten beliebigen CGI-Blockbuster abgehakt zu haben.
Jeff Bridges, der Mann mit dem einzigartigen Wohlfühlgesicht und dem großen Charisma feiert heute seinen 65. Geburtstag. Und wenn ich schon jemand einen Kommentar zu diesem Anlass widme, dann doch diesem großartigen Schauspieler. Seine bekannteste und kultigste Rolle ist natürlich der unvergessliche Jeffrey ''The Dude'' Lebowski. Die beste Performance findet man wohl in einem grandiosen Drama namens ''Crazy Heart''.
Bridges mimt hier den abgewrackten Country-Sänger Bad Blake. Sein Erfolg vergangener Tage ist einer deprimierenden Tristesse gewichen, die aus Suff und kleinen Auftritten in heruntergekommenen Spelunken besteht. Es steht nicht gut um Bad, seine einsamen Fahrten durch die Lande sind Irrwege ins Ungewisse und die bittere Erkenntnis auf der Verliererstraße durchs Leben zu fahren, lässt sich nur mit reichlich Whisky runter spülen. Doch noch pocht es, das unbändige, crazy Heart. Noch rauscht sie durch seine Adern, die ungezähmte Sehnsucht nach Leben, nach Freiheit. Man kann es spüren, wie dieser knorrige Haudegen sich nach einem Stückchen wahren Glück sehnt. Ja, man kann es sogar hören, wenn er seine Gitarre auspackt und sein Herz vollends öffnet. Hinter der schroffen Cowboy-Fassade verbirgt sich eine unglaublich sanftmütige Seele, die nur darauf wartet ein kleinen Funken von Liebe zu entfachen. Wenn er dann vor seinem Haus sitzt, die Gitarre in der Hand, mit wehmütigem Blick leise vor sich hinsingendend, dann hat er mich komplett in seinem Bann. Selten hab ich einem Charakter den Weg zurück ins Leben so sehr gewünscht, wie diesem liebenswerten Bad Blake.
''Crazy Heart'' zu sehen bedeutet Jeff Bridges zu fühlen. Schlicht ein Genuss, mit wie viel Gefühl und Leidenschaft er seine Rolle verkörpert, ihr pures Leben einhaucht. Dieser Film braucht keine großen Gesten, er hat eine leise, wohlklingende Melodie. Gespielt von Jeff Bridges.
Oh Big Jeff hat Geburtstag. Alles Gute Dude, ich trink nen White Russian auf dich. Du bist der Mann, der meine Filmwelt erst so richtig gemütlich macht.
''Rumble Fish'' als TV-Tipp des Tages, da bekomm ich ja gleich Schnappatmung. Genialer Streifen, Prädikat Lieblingsfilm♥ Wer ein faszienierendes Selbsfindungsdrama in bestechender Schwarz-weiß-Ästhetik sehen möchte, dem empfehl ich aus vollstem Herzen Rusty James und den Motorcycle Boy.
Ich werd nicht mehr!!! Die Filmbeschreibung ist ja das geilste, was ich hier seit langer Zeit gelesen hab. Definitiv vorgemerkt! Könnt die beste ''braune'' Komödie aller Zeiten werden :D
Mann, schafft es der Arnie in ner halben Sekunde alt auszusehen!