RealMagnum - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RealMagnum
Kurzweilige Komödie in der De Niro mehr oder weniger seine eigenen Rollen parodiert. Fürs einmalige Anschauen recht witzig. Großen Wiederholungswert gibt es nicht, dafür ist der Streifen dann doch zu flach. Es gibt keine wirkliche tiefergehende Message, oder ähnliches.
So bleibt eine witzige Komödie für den Sonntag Nachmittag.
Straff inszenierten, harter Neo-noir Rachestreifen. Hat mir gut gefallen. Schöne Settings verbinden sich mit einem passenden Soundtrack zu einer düsteren, dichten Atmosphäre.
Das gibt ein stimmiges Bild, einen roten Faden, der sich auch konsequent durch den ganzen Film zieht. Empfehlenswert für die Freunde etwas düsterer, härterer Kost.
Gut besetztes Kriegsdrama mit einer ordentlichen Portion Pathos, die mir hier recht sauer aufstößt. War nix für mich.
Die stellenweise drastische Darstellung sorgt wohl auch dafür, dass der Film weniger für Leute ist, sie halt nen Unterhaltungsfilm wollen.
Fürs Entertainment zu drastisch, als Kriegsfilm zu pathetisch. Würde ich nicht weiterempfehlen.
Durchschnittlicher Horrorstreifen, entstanden im kurzen Mainstream Revival in den 00er Jahren. Nix besonderes, originelles.
Genrefans können mal reinschauen, ohne zu stark enttäuscht zu werden, für alle anderen ist der Film eher uninteressant.
Kriegsfilm, der in der Schlacht um Stalingrad spielt. Die Laufzeit ist recht lang, verursacht durch einige "Hollywoodmomente", zum Beispiel eine kleine Lovestory. Im Kontext des Filmes finde ich diese unpassend.
Ansonsten ist er spannend und ordentlich inszeniert. Guter Blockbuster mit der einen oder anderen Länge.
Kleine Aufwertung für nen absoluten Durchschnittsstreifen, der versucht die Buddy Schiene zu fahren, weil Jeff Bridges gewonnen werden konnte. Das ist auch das Highlight, den Film außenrum kann man sich eigentlich klemmen.
Triple X ohne Diesel, irgendwie auch ohne harte Action, sehr lau. Wenig spannend, muss man echt nicht sehen, denke ich.
Ich empfinde die Optik als störend, CGI häufig deplatziert und suboptimal. Hinzu kommt, dass es galt ein Idealstandardblockbuster sein sollte, der aber eben in Bereichen in denen viele Blockbuster gut zünden (hübsch anzusehen, tolle Optik, schicke Kostüme) eben deutlich das Ziel verfehlt.
So bleibt für mich ein klar unterdurchschnittliche Streifen, der keinesfalls empfehlenswert ist.
Der Unterschied zu vielen anderen Buddy Filmen mit sehr schmalem Drehbuch liegt für mich am charismatischen Willis, der einen 0815 Streifen auf seinen Schultern tragen kann.
So fühle ich mich auch hier gut unterhalten, obwohl der Film in Sachen Charaktertiefe, Plotentwicklung etc. nicht viel reißt. Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren funktioniert, es gibt dumme Sprüche und Knarren. Ist kurzweilig uns gutes Testosteron Kino.
Ordentlicher Abenteuerfilm, ohne zündende Charaktere. Schöne Aufnahmen, die eine oder andere coole Kameratechnik. So wirklich begeistert hat er mich nicht, ich denke für mich lag es an den wenig nuancierten Charakteren, die den Film während der eher ruhigen Passagen für mich nicht tragen konnten.
So sehe ich unterm Strich einen Film, den man sich schon anschauen kann, den ich aber nicht gezielt weiter empfehlen würde.
Ich mag den Film. Die Kostüme sind klasse, man nimmt sich Zeit, es gibt lange Szenen mit wenig Schnitten in toller Umgebung. Einen tollen Russel Crowe.
Für mich eine tolle Hommage an alte Piratenfilme, erfolgreich in die Moderne versetzt.
Für mich empfehlenswert.
Für Fans der Reihe sicher in Ordnung, für andere läuft sich das Konzept im dritten Aufguss irgendwann halt auch einfach mal tot.
Dennoch stellenweise ganz witzig, temporeich und mit kräftigem Budgwt ausgestattet. Ist für mich ein kann-man-mal-am-Somntag-Nachmittag angucken Film.
Cool cheoreographierter Martial Arts Streifen. Die Kämpfe sind unterhaltsam, die Spielzeit geht flott vorüber. Den Charakteren fehlt ein bisschen der Unterhaltungswert eines Herr Chan, macht aber trotzdem gut Spaß und ist für Genrefans Pflichtprogramm.
Ohne Affinität zum Genre braucht man das nicht wirklich, Plot und Charaktertiefe sind Nebensache, so dass es in dieser Hinsicht nicht viel zu sehen gibt.
0815 Slasher. Mehr braucht man eigentlich auch nicht sagen, denke ich.
Langweiliger Sandalenfilm
Auch in diesen eher selten bespielen Genre kann man deutlich bessere Vertreter finden. Es gibt die eine oder andere schöne Landschaftsaufnahme, die eine oder andere gelungene Sequenz. In Summe aber absoluter Durschnitt.
Für mich nicht empfehlenswert.
Für mich einer von den besten Cage Streifen. Düster, fies und aufwühlend. Ich sehe ein stimmiges Gesamtpaket mit harter Thematik, konsequent umgesetzt. Rundum empfehlenswert, auch wenn die Charaktere überwiegend flach bleiben und Nicolas Cage, logischerweise mit der meisten Screentime, die Abscheu nicht so glaubwürdig transportiert.
Braucht man nicht, teilweise saudunkel, Handlung völlig überflüssig, Charaktere auch, nicht mal die Kämpfe reizen. Ärgerlich, nicht empfehlenswert
Ich finden den Film recht interessant. Er vermischt vieles, was eigentlich nicht so recht passt und es kommt was Gutes bei raus.
Da gibt es Mafiathematik, hiphop Soundtrack, Friedenstauben, nen schwarzen Samurai und Schwrrtgeplänkel. Gefällt mir👍
Vin Diesel, der in dem Streifen aber nicht allzu viel ballern darf, dafür darf er viel cool gucken und den Harten machen. Die Schlussszene hat mir gut gefallen, der Weg dorthin weniger.
Final Destination der dritte Aufguss, schwache Darsteller, null Mehrwert gegenüber dem zwei Durchläufen vorher noch recht frischen Erstling.
Ärgerlich und nicht empfehlenswert. Mir persönlich schleierhaft wie da so ne große Serie draus wurde.
Ich find den Film trotz Schweiger einfach süß. Macht Spaß ihn anzuschauen. Es wird jetzt nix weltbewegendes geboten, aber eine schöne feel good Story wird transportiert. Das passt schon und kann sich denke ich jeder mal ansehen.
In diesem Fall teile ich die Einschätzung der Kritiker gar nicht. Die Handlungsstränge irritieren mich, farbliche Gestaltung empfinde ich, obwohl ich spannende und andere visuelle Ästhetik eigentlich mag, als sehr ärgerlich.
Für mich bleibt leider unterm Strich ein Film, der mich trotz top Besetzung, eher ärgert und der noch dazu ne recht lange Laufzeit hat. Für mich nicht empfehlenswert.
Ich finden den Film ausgezeichnet, mir gefällt die kühle Ästhetik, hier halte ich Gosling, ebenso wie in Blade Runner 2049, für eine gute Besetzung.
Die recht lange Laufzeit ging für mich schnell vorüber, ich wurde gut unterhalten.
Halte ich für uneingeschränkt empfehlenswert.
Für Horrorfans zu empfehlen. Eng, brutal und rücksichtslos. Der Film kommt mir persönlich etwas zu langsam in Schwung, da die Charaktere trotz allem flach und austauschbar bleiben.
Sobald Schwung aufgenommen wurde knallt es aber konsequent. Nix für Leute, die mit dem Genre nix anzufangen wissen, für die gibt es einfach zu viel Blut und gesplitterte Knochen
Der Film bekommt 4 Punkte von mir, weil er verdeutlicht was für ein Meisterwerk Carpenter in den 80er Jahren geschaffen hat. Ansonsten hätte ich das jetzt nicht wirklich gebraucht.