RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 5
    RedMoon-1973 12.09.2020, 23:30 Geändert 13.09.2020, 14:59

    Film: Boogeyman - Der schwarze Mann (2005)
    Punkte: 5

    Jaaaaaaa, nicht schlecht und nicht gut. Man kann ihn sehen, ohne dass er langweilig wird. Man sieht allerdings nichts Neues und nichts Besonderes. Ohne große Fehler aber auch ohne große Überraschungen.
    See & Forget.

    1
    • 5 .5
      RedMoon-1973 12.09.2020, 23:24 Geändert 12.09.2020, 23:32

      Dokuserie: High Score (Netflix)
      Punkte: 5.5

      Akzeptable, konsolenlastige Doku über die Anfänge der Videospiele Ära. Leider mit vielen Lücken. So wird kein Wort über die Heimcomputer wie C64, Schneider CPC, Atari XL/ST oder Amiga verloren.
      Ich sehe diese Art Doku sehr gerne, da sie mich an meine Kindheit erinnern, wo man nach der Schule schnell mal zu Quelle oder zu Karstadt gegangen ist, um dort C64 oder Atari VCS zu zocken. Aber ich habe diese Art Doku auf Youtube bereits "in besser" gesehen, vor allem vollständig. zb. hier auf diesem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCHWHlkz7mikq6YeO5Lg9hfQ

      1
      • 6 .5

        Film: Der Schrecken vom Amazonas (1954)
        Punkte: 6.5

        Als Kind haben mich diese alten SW-Monster-Filme fasziniert. Heute haben sie an Faszination verloren, man ist ja effekttechnisch ganz andere Dinge gewohnt. Trotzdem sind und bleiben sie charmant und kultig.
        Was mir negativ auffällt, ist das Overacting und die aufdringliche Musik.
        Wer es noch nicht kennt: schauen lohnt.

        3
        • 6 .5
          RedMoon-1973 05.09.2020, 15:43 Geändert 05.09.2020, 15:44

          Serie: Away - Staffel 1 (Netflix)
          Punkte: 6.5

          Womit muss sich eine zukünftige Marsmission hauptsächlich auseinandersetzen? Mit der Technik? Auch, aber wohl eher weniger. Das größte Problem auf so einer langen Reise wir der Human-Factor sein. Daher sehen wir in dieser Serie hauptsächlich diese zwischenmenschlichen Beziehungen, mit ungelösten Konflikten, Schmerz, Angst und Heimweh. Es ist eine Art Kammerspiel mit viel Drama, was diverse Dinge allerdings für mich unglaubwürdig werden lässt. So gibt es von Anfang an einen schwelenden Konflikt innerhalb der Crew, der stets in einer "Mini-Meuterei" zu gipfeln droht. Zudem haben die meisten der Astronauten diverse ungelöste Probleme, die sie auf diese Reise mitnehmen. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man solche psychologischen Dinge im Voraus nicht erkundet hat. Ich kann es auch nicht glauben, dass man dann noch so eine labile Crew auf die wichtigste Mission der Menschheit schickt. Manchmal fühlt es sich daher immer wieder mal nach GZSZ im Weltraum an.

          Abseits dieser Dinge wird das Geschehen in wohldosierten Abständen mit technischen Problemen etwas aufgelockert und Spannung reingebracht. Dabei lernt man die Darsteller allesamt lieben, weil sie ihre Sache richtig gut machen. Und gerade deshalb, bleibt man dran, fiebert mit und wartet auf den ersten Fußtritt auf dem Mars.

          Ist die Serie nun schlecht? Nein! Sie ist eigentlich richtig gut, lediglich unnötig in die Länge gezogen und künstlich mit Konflikten angereichert. Die 2. Staffel wird auf jeden Fall geschaut.

          3
          • 5 .5
            RedMoon-1973 04.09.2020, 18:06 Geändert 04.09.2020, 18:09

            Film: Das brandneue Testament
            Punkte: 5.5

            Ich hab es schon immer gewusst: Gott wohnt in Brüssel in einer billigen Dreizimmerwohnung, tyrannisiert seine Familie, quält die Menschheit und schlägt seine Tochter.
            Irgendwann büxt die Tochter aus um mithilfe von sechs neuen Aposteln ein neues Testament zu schreiben. Der Gottvater möchte sie zurückholen und gerät dabei in die unmöglichsten Situationen.

            Die Szenen mit Gott sind genau mein Humor. Der Rest aber um die Apostel, möchte den Anschein eines künstlerischen und pseudophilosophischen Aspektes erwecken, was aber nicht beim Zuschauer ankommt. Es wirkt zu sehr missmutig, absurd und surreal, so dass deren Geschichten einen deprimierenden Eindruck hinterlassen.

            So schwankt man zwischen Komik und Tragik hin und her und am Ende weiß man nicht, was man da gesehen hat und warum.
            Einen Sinn, ob irdisch oder überirdisch, ergibt das ganze nicht.
            Daher bin ich hin- und hergerissen und bewerte den Film mal so etwas über dem Durchschnitt.

            1
            • ?
              RedMoon-1973 03.09.2020, 18:44 Geändert 03.09.2020, 18:46

              Film: The Borderlands
              Punkte: ohne Wertung

              Ich wollte bereits in der ersten Minute abschalten, als ich sah wie dilettantisch die Polizisten bei der Tatortuntersuchung vorgehen. Ich bin aber drangeblieben und habe dann in der 5. Minute abgeschaltet ;-)

              Nichts für mich. FF sowieso nicht.

              2
              • 8
                RedMoon-1973 03.09.2020, 13:39 Geändert 03.09.2020, 13:42

                Serie: Cobra Kai - Staffel 2
                Punkte: 8

                Staffel 2 zeigt erste, aber zugegeben nur minimale Schwächeerscheinungen. Vor allem, weil die Story zeitweise in Richtung "Jugend-Love-Story" abdriftet.
                Aber das ist wirklich kein Grund zum Jammern, es ist weiterhin eine sehr starke und charmante Serie, die sehr gut zu unterhalten weiß.

                Was mir auffällt, dass ich den damaligen Bösewicht immer mehr mag und dafür LaRusso immer mehr hasse. Er wirkt wie ein "linker Fuchs" auf mich. Dagegen ist Johnny extrem sympathisch und einfach ohne Umschweife "straight forward".
                Die besten Szenen sind imho immer noch die, wo die zwei zusammenkommen und sich vertragen (Bar und Restaurant).

                Weiterhin sehr empfehlenswert. Dritte Staffel muss schnell her.

                6
                • 8 .5
                  RedMoon-1973 01.09.2020, 21:13 Geändert 01.09.2020, 21:17

                  Serie: Cobra Kai - Staffel 1
                  Punkte: 8.5

                  Ich konnte mit Karate Kid nie etwas anfangen. Als alter Kampfsportler fand ich die "Kämpfe" und Bewegungen einfach nur lächerlich. Diese alberne Kranich Technik auf einem Bein könnte sogar meine 10 jährige Nichte kontern.

                  Und obwohl auch heute von den Darstellern kaum einer echten Kampfsport zeigt, geschweige denn dass Sie es jemals konnten, hat mich Cobra Kai trotzdem gepackt. Die Serie ist extrem sympathisch und bietet viel Spaß und einen tollen 80er Charm, obwohl sie heute spielt. Absolut empfehlenswert.

                  3
                  • 7

                    Film: Exorzismus 2.0
                    Punkte: 7

                    Endlich eine neue und moderne Herangehensweise an dieses Thema. Auch Dämonen und Satan nutzen jetzt das Internet und soziale Medien. Was sich zunächst anfühlt wie eine nicht ernstzunehmende Parodie, wird gegen Ende schnell zum bitteren Ernst. Was auffällt, dass die Filmemacher mit dieser Prämisse spielen. Sie nehmen das gezeigte nicht unbedingt ernst, indem Sie den Dämon auf einer satirischen Ebene präsentieren, den Rest aber extrem ernst und blutig. Es wirkt zeitweise wie eine Art Hommage, nur um am Ende in einem verdammt gut gemachten WTF Ende zu gipfeln.

                    Hervorzuheben sind auch die gut gemachten und handgemachten Effekte mit nur wenig CGI. Nicht sehr gut fand ich die Darsteller. Das war eher unteres Niveau. Aber alles in allem überwiegt das Positive und ich denke, wir könnten hier noch einen weiteren Ableger bekommen.

                    3
                    • Ich kannte ihn nur aus 21 Bridges und Black Panther und in beiden Filmen konnte er mich als Darsteller nicht überzeugen. Jetzt weiss ich warum. Meinen höchsten Respekt dafür, trotz Krankheit weiter gearbeitet zu haben. Viele hätten vorher resigniert

                      4
                      • 5
                        RedMoon-1973 27.08.2020, 02:16 Geändert 27.08.2020, 02:20

                        Film: The Philosophers - Wer überlebt?
                        Punkte: 5

                        Achtung Spoiler:
                        OK! Wir philosophieren darüber, wer während einer atomaren Apokalypse in einen Bunker gehen darf und wer nicht. Die Auswahl basiert auf dem Beruf, der Gesundheit, der Zeugungsfähigkeit und diversen anderen persönlichen Eigenschaften.
                        Genau mein Ding! Ich liebe solche Gedankenspiele, über die man sich stundenlang unterhalten kann.

                        Leider findet diese sehenswerte Periode nur in den ersten zwei Dritteln statt. Im letzten Drittel und vor allem am Ende, entpuppt sich das ganze als banale "Dreier-Beziehungs-Eifersuchts-Kiste", wobei die letzte Sequenz noch ein kleines Fragezeichen zurücklässt, ohne aber einen WTF Twist zu erzeugen.

                        Die ersten zwei Drittel waren richtig gut. Das letzte Drittel leider Bullshit, der die Wertung extrem stark herunterzieht.

                        4
                        • 4 .5

                          Film: Die Hüterin der Wahrheit 2 - Dina und die schwarze Magie
                          Punkte: 4.5

                          Der erste war besser. Zu emotionslos, zu nüchtern, zu kühl.

                          2
                          • 6 .5
                            RedMoon-1973 24.08.2020, 23:27 Geändert 24.08.2020, 23:28

                            Filme: Johnny English - Man lebt nur dreimal
                            Punkte: 6.5

                            Besser als die beiden Vorgänger, mit denen ich so etwas meine Probleme hatte, da es mir einfach zu viel Klamauk war. Im dritten Teil passt der Humor besser, man kann direkt alte Mr.Bean Tugenden schmecken. Die Story ist zwar extrem löchrig und dürftig, aber der Rest passt und ist solide.

                            3
                            • 7 .5

                              Film: The Professor
                              Punkte: 7.5

                              Was würdest du tun, wenn du nur noch 6 Monate zu leben hättest? Diese Frage beschäftigt uns hier in einer dramatischen aber auch lustigen Art und Weise. Ich persönlich kann mich sehr gut in diese Situation hineinversetzen und leide voll und ganz mit Richard. Johnny Depp überrascht mich doch immer wieder, seine Darstellung ist hier richtig klasse.
                              Der Schluss war ein wenig unbefriedigend aber konsequent, denn es kommt der Tod, also was soll man da noch "herumbasteln" am Ende?

                              1
                              • 7
                                RedMoon-1973 23.08.2020, 17:03 Geändert 23.08.2020, 17:05

                                Film: Dragon - Love Is A Scary Tale
                                Punkte: 7

                                Vampire sind vergangen, jetzt gibt es Drachen!
                                Eine schöne Erzählung, ein Märchen, eine Sage, eine Legende, eine Erzählung, eine Überlieferung...wie man es auch nennen mag, mir hat sie ganz gut gefallen.
                                Die Atmosphäre, die Optik und die Darsteller, all das war sehr gut. Klar, weiß man bereits in der ersten Szene in der Höhle, wer dieser Mann ist und wohin die Reise geht, aber trotzdem unterhält die Geschichte ganz gut. In der Mitte gab es einen "Bruch in der Optik", will sagen, dass die düstere Atmosphäre sich ändert in eine romantisch-blumige Welt, aber gut gemacht war es trotzdem.

                                Ich wurde gut unterhalten, eine Zweitsichtung lohnt sich aufgrund der simplen Story aber eher nicht.

                                1
                                • 5 .5
                                  RedMoon-1973 22.08.2020, 23:34 Geändert 22.08.2020, 23:35

                                  Film: The Arrival - Die Ankunft
                                  Punkte: 5.5

                                  Charlie tritt Ozon-Aliens in den Hintern.
                                  Ein gut gemeinter Alien-Thriller. Der Film und die Story sind eigentlich gut gemacht und stets spannend. Was aber gar nicht geht, und wofür ich Punkte abgezogen habe, ist die minderwertige CGI, Charlies mangelhaftes Schauspiel und die vielen Logiklöcher. Ansonsten solide und unterhaltend, aber absolut nicht zu vergleichen mit den großen Genrevertretern.

                                  • 8
                                    über Mayday

                                    Serie: Mayday - Alarm im Cockpit
                                    Punkte: 8

                                    Keine Ahnung wie viele und welche Folgen ich bis jetzt gesehen habe. Immer wenn irgendwo eine läuft, bleibe ich dran, weil es mich sofort wieder fesselt. Auf irgendeinem Kanal laufen immer wieder mal nachts bis in die Morgenstunden viele Folgen am Stück und ruck zuck ist es wieder 5 Uhr morgens. Das macht echt süchtig.

                                    3
                                    • 5 .5

                                      Film: The Sleepover (Netflix)
                                      Punkte: 5.5

                                      Stranger Things meets Ocean's Eleven. Fängt vielversprechend an, geht dann aber in der Mitte in Klamauk über. Wirkt etwas überhastet und unfertig. Hat einige lustige Szenen, vor allem die beiden Jungs sind ganz witzig, ansonsten aber eher belanglos.
                                      Kann man sich ansehen, wenn nichts anderes läuft.

                                      2
                                      • 2
                                        RedMoon-1973 19.08.2020, 03:24 Geändert 19.08.2020, 03:32

                                        Film: Artemis Fowl
                                        Punkte: 2

                                        Oh mein Gott! Was für ein Bullshit.
                                        Ein Versuch Harry Potter zu kopieren. Kann man machen, hätte mich gefreut wenn es funktioniert hätte. Aber dieser Film ist seelenlos, substanzlos, lieblos, alles in allem wirkungslos. Es kommt nichts rüber, absolut Null Gefühl für Charaktere oder Story. Es wirkt holprig und dahingeschludert. Darsteller sind unsympathisch, der Junge ist überheblich und voreingenommen, das Pacing wirkt wie aus dem Kasperletheater, der Ablauf der Story ist nicht durchdacht...ach es ist einfach nur sinnlos.

                                        Etwas Gutes hat der Film: Die Harry Potter Filme wirken jetzt um einiges reifer und erwachsener.

                                        Ein Punkt für die Effekte und einer für den Soundtrack.

                                        5
                                        • 3 .5
                                          RedMoon-1973 16.08.2020, 20:12 Geändert 16.08.2020, 20:13

                                          Film: The Witch Next Door
                                          Punkte: 3.5

                                          Ein Zusammenschnitt von "The hole in the ground" und "The Witch", mit Elementen aus "Das Fenster zum Hof". Das sind allesamt prima Vorbilder zum Kopieren und und muss per se nicht schlecht sein, ist es aber in diesem Fall. Absolut uninspirierte Dialoge, schlechte Darsteller und noch schlechteres Pacing. Der Film wirkt alles in allem sehr unrund und absolut leidenschaftslos. Da hatten die Macher wohl keine Lust.

                                          2
                                          • 2 .5

                                            Film: Malevolent - Und das Böse existiert doch
                                            Punkte: 2.5

                                            Die Punkte gibts nur für die Story. Alles andere hat man anderswo schon sehr viel besser gesehen. Am schlechtesten sind die Darsteller. Vergeudete Zeit.

                                            3
                                            • 5

                                              Film: Johnny English 2 - Jetzt erst recht
                                              Punkte: 5

                                              Der erste war schon eher durchschnittlich. Der zweite ist noch durchschnittlicher. Jaaa, mit viel Liebe zu Atkinson kann man den schon schauen.

                                              3
                                              • 3 .5

                                                Film: House at the End of the Street
                                                Punkte: 3.5

                                                Schwacher Psycho-Thriller mit einer schlechten Jen-Law und einer nervigen Eli-Shue. Die Geschichte hat sich lange gezogen und mit der monotonen Darstellung von Lawrence in Langeweile gewandelt.
                                                Hier war nichts gut.

                                                3
                                                • 6 .5
                                                  RedMoon-1973 13.08.2020, 19:54 Geändert 13.08.2020, 19:57

                                                  Film: Erlöse uns von dem Bösen (2014)
                                                  Punkte: 6.5

                                                  Eine Polizeiermittlung nimmt dämonische Züge an und endet in einem Exorzismus. Laut Film basiert das alles auf einer wahren Geschichte. Inwiefern kann ich nicht beurteilen. Gut anzusehen ist es allemal. Kaum Längen, stets spannend, nicht perfekt aber genau mein Ding.

                                                  4
                                                  • 6
                                                    RedMoon-1973 11.08.2020, 13:12 Geändert 11.08.2020, 13:13
                                                    über Shelter

                                                    Film: Shelter (2009)
                                                    Punkte: 6

                                                    Der Übergang von einem psycho-medizinischen Thema zum okulten war unerwartet und gar nicht schlecht, obwohl etwas holprig umgesetzt. Trotz einiger Längen und Schwächen in der Logik und im Ablauf ist der Film relativ solide. Vor allem das Ende ist gut gelungen mit dem WTF Moment.

                                                    4