Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Im Grunde hat der Jason ja recht, er ist halt ein Action-Darsteller. Aber das Problem ist, dass fast jeder Film mit ihm eine identische Story aufweist und somit kaum Überraschungen auftauchen. In "Revolver" gefiel er mir sehr gut, das war gut dosierte Action mit einer vernünftigen Geschichte - so etwas wär mal wieder fein.
Äh, jetzt muss ich ja extra in The Avenegers gehen...
Pearce ist gut, Kingsley ist gut, Downey Jr. als Tony Stark ist eh gut, Shane Black ist gut....Mein Gott, sind die alle gut. Jetzt muss es nur noch der Film werden.
Oh ja, steht schon lange auf meiner Liste. Passt.
Der Film und vor allem die ersten Staffeln waren/sind extrem lustig. Und was Patrick da raushaut, ist schon teilweise ganz groß.
Sponge: Ist Wambo ein richtiges Wort?
Patrick: Na hör mal. Ich wambo, du wambo, er/sie/es wambo, wambo, wamboen, gewambot werden, gewambot haben, Wamborama, Wambologie, die Lehre des Wambo, das ist doch für Erstklässler, SpongeBob!
Auch wenn "Ted" ganz witzig aussieht, sehe ich Wahlberg lieber in Actionern bzw. Thrillern. Da passt er eher rein.
Weitere positive Meldungen zu Sin City 2. So langsam, aber sicher glaube ich dran.
Da darf man ruhig anfangen zu sabbern. Scorcese + DiCaprio= sollte unter normalen Umständen groß werden.
*Weißt du was? Wir haben ein Problem.*
Diese Worte spricht der Sheriff gegenüber seinen Deputy nach knapp 25 Minuten aus. Und die Bewohner des kleinen Dörfchens Ogden Marsh haben wirklich ein Problem. Denn immer mehr Bewohner werden „crazy“, und das ist nicht positiv gemeint. Wenn sich dann auch noch das US-Militär einmischt, muss einiges im Argen liegen…
„The Crazies“ schürte mit seinem starken Trailer einigermaßen hohe Erwartungen und diese wurden weitesgehend erfüllt. Das Horrorgenre hat es eh immer schwierig, manche wollen nur Splatter sehen, andere stehen auf die psychologischen Ängste, eine innovative Story muss aber auch gegeben sein, usw, usw.
Ich mag ja mehr den psychischen Horror und wenn dann noch ein wenig Blut dazukommt, dass auf altmodische Art hervorgerufen wird und nicht durch irgendwelche sinnlosen Foltermethoden, ist das schon mal ein guter Ansatz. Dies findet man zum großen Teil in „The Crazies“. Eine bakterielle Epidemie ruft Infizierte hervor. Mehr nicht. Das ist vielleicht keine neue Grundlage, bei entsprechender Umsetzung funktioniert das aber. Und mit dem Einsatz des Militärs gibt es einige intensive Bilder, die ihre Wirkung auch nicht verfehlen. Die Kameraarbeit ist hier sowieso ganz stark, verdammt gute Arbeit. Auch der Score tut sein Übriges. Für Leute, die sich gut im Horrorgenre auskennen, bleiben die ganz großen Überraschungen vielleicht aus, spannend ist der Film trotzdem. Von der Schauspielerseite ragt keiner der Darsteller wirklich heraus, aber eine mehr als solide Leistung kann man allen attestieren.
Fazit: Das Remake von George A. Romeros „Crazies“ ist eine wirklich gute Arbeit, die mit hervorragenden Bildern, ein, zwei Schockmomenten und einigen wirklich tollen Szenen punkten kann und ist somit auf jeden Fall zu empfehlen.
If there's something strange
in the neighbourhood
who you gonna call...
GHOSTBUSTERS!
Zwei kultige, witzige, spannende Filme. Und ein schöner Artikel dazu. Sehr fein.
Pastewka ist wirklich gut. Das hochgelobte Im Angesicht des Verbrechens wird ja von den Öffentlich-Rechtlichen zumeist im Nachtprogramm gesendet. Ansonsten laufen fast ja nur Serien, die auf die ältere Bevölkerung bzw. für die ganz breite Masse zugeschnitten sind. Einerseits ist das auch eine Kostenfrage, andererseits trauen sich viele auch nicht mehr, mal was neues, unkonventionelles zu machen. Dr. Psycho ungefähr war so was, das war es dann aber auch.
Naja, was großartig Tolles erzählen die in den anderthalb Minuten nicht gerade. Kleines Promovideo, mehr nicht.
Renner hat es einfach drauf, der restliche Cast ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Mit einer vernünftigen Geschichte sollte das hinhauen.
Und welche beiden Poster sind die coolsten? Die von Bruce und dem Fels. :)
Wie gesagt, bleibt die Action aus Teil 1 (oder wird sogar noch besser), dann kann das Ding nur gut werden. Trotz Tatum.
Da bekommt man doch glatt wieder richtig Bock auf den Film.
Weitesgehend nerviger Film, da fast jeder Charakter absolut nervend ist. Diaz rennt die kompletten 90 Minuten mit 2 Kilo Make-Up im Gesicht rum und haut in regelmäßigen Abständen Fäkalwörter raus. 2, 3 mal ist das ganz witzig, ansonsten eben nicht. Diaz Gegenspielerin Lucy Punch als Mrs. Squirrell soll als übereifrige Lehrein, die nicht verlieren kann, einen Kontrast darstellen. Das will auch nicht wirklich gelingen. Die mit großem Abstand nervendste Person ist aber Justin Timberlake. Nicht sein Schauspiel, denn ich glaube immer noch, dass ein gewisses Talent in ihm schlummert, was er auch schon mal angedeutet hat. Aber seine Rolle ist ja so etwas von extrem schlecht, der unentschlossene Aushilfslehrer mit Hündchenblick ist so richtig hohl. Jason Segel hat mit seiner Durchschnittsrolle eindeutig das beste Los gezogen, das passt. Auch Diaz Mitbewohner kann in seinen drei Auftritten punkten.
Über die Story braucht man sich auch keine großen Gedanken machen. Cameron Diaz fängt als Bad Teacher an, ob sie das wohl auch bis zum Ende durchhält?
Positiv ist vielleicht zu vermerken, dass keine komplette 180° Drehung stattfindet. Trotzdem sollte natürlich der Spaß im Vordergrund stehen und der ist hier leider nicht wirklich gegeben. Dem Trailer nach zu urteilen, hätte "Bad Teacher" wirklich was werden können, leider kann er mit vielen anderen Komödien in dieselbe Schublade gesteckt werden.
Scheiß auf die Technik, dass hin und her. Hauptsache, der Film wird gut. Aber da habe ich kaum Zweifel.
Ich wollte schon protestieren, ein Film mit "Bullshit" im Titel werden die prüden Amis doch nicht für die Masse produzieren. Wird ja im letzten Absatz aufgeklärt. Ansonsten klingt das Ganze interessant.
James Franco fand ich schon in Spiderman gut, obwohl seine Rolle nicht allzu viel her gab. Seit 127 Hours weiß ich, dass er auch richtig gut schauspielern kann. Und seit Planet der Affen:Prevolution weiß ich, dass er auch Blockbuster tragen kann. An ihm könnten wir noch viel Freude haben, und weil er heute Geburtstag hat, wünsche ich ihm Alles Gute.
P.S.: Nur die Oscar-Verleihung sollte er nicht mehr moderieren. Das war nicht so dolle.
Dass Heat hier nicht auftaucht, ist schon fast eine Sünde. Gehört auf Platz 1, ohne Wenn und Aber.
Dazu muss auf jeden Fall noch ein Hongkong-Woo rein, da gibt es einige Kandidaten. The Killer, Hard Boiled, A better Tomorrow1+2 (vor allem 2 am Ende).
The Rock mit der Duschraum-Schießerei würde auch passen.
Irgendwas aus Stirb Langsam.
Irgendwas aus Lethal Weapon.
Ach, da gibt es Tausende, die Liste könnte man endlos weiter führen, nur Heat sollte wie gesagt auf jeden Fall auftauchen.
Hätte Jason im Trailer die ganze Zeit ne Plastiktüte über dem Kopf, würde ich trotzdem auf einen Statham Film tippen. Die ähneln sich meisten zu sehr, ist ja bekannt. Manche von denen können wirklich gut unterhalten, andere sind einfach nur schlecht. Dieser hier sieht ordentlich aus.
Einer der coolsten Nordeuropäer. Von Mikkelsen habe bisher noch nichts Schlechtes gesehen, er ist ein richtig Guter. Selbst plumpen HauDrauf-Filmen verleiht er Würze.
Hm, will wohl gewollt cool und lässig sein. Sieht ganz nett aus, mit dem Redneck-Flair passt das.
War sofort mit der Verpflichtung von Hopkins zufrieden. Schauspielerisch gesehen hat er das alles drauf , um A.H. zu spielen und jetzt haben sie ihn auch noch zum halben Doppelgänger hinbekommen. Sehr gut, sieht klasse aus.
McConaughey macht so einen Mist ja häufiger, der bleibt aber wenigstens sympathisch dabei. Tatum ging und geht bisher gar nicht und das merkt man im Trailer. Grauenhaft.