Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • Stimmt, ewig nichts neues mehr mit Jack gesehen. Ihn seh ich immer gerne, obwohl das hier nicht gerade vom Hocker haut.

      • Ich wiederhole mich gerne, meine Hoffnung heißt immer noch Dwayne "The Rock" Johnson. Der Mann hat Charisma und ist auch für Action-Rollen talentiert genug. Gebt dem Mann ein ordentliches Drehbuch, dann wird es krachen.

        Und wenn ich sowas wie nerdige Helden lese: Die kann man bestimmt nicht in eine Schublade mit Arnie, Sly oder Bruce stecken. Das ist vom Aufbau her ganz anders und nicht im Genre Action anzusiedeln. Aber heutzutage - da stimme ich Gonzo zu - ist es einfach schwierig einen Film a la Die Hard aufzubauen, die Masse wünscht sich einfach Roboterspektakel oder ähnliches. Die gute alte "Einer gegen alle" Masche stirbt langsam aus.

        3
        • Bei den Borgia muss ich immer an Assassins Creed denken. :)

          5
          • Ja, ich freu mich darauf. Hätte ich eigentlich nie gedacht, aber irgendwie hab ich schon Bock darauf zu sehen, was aus den Leuten geworden ist. Wenn man das vernünftig aufzieht, kann dabei sogar noch ein ansehnlicher Film daraus werden.

            • Doch, ein sehr feiner Zusammenschnitt. Ridley Scott hat ja auch genug gute Filme gemacht, die so ein Video zulassen.

              • 8

                Brendan Gleeson ist der Guard. Er trägt bunte Unterhosen und bunte Socken, außerdem findet er, dass Disney World eine Riesen-Gaudi ist, passend dazu ist Goofy seine Lieblingsfigur. Eine kauzige Figur, oder?

                "The Guard" ist typisches britisches Kino. Derber, schwarzer Humor mit der dazugehörigen Portion Wärme. Eine One-Man Show des wie immer fantastischen Gleeson, auf den der ganze Film zugeschnitten ist. Das dabei die Story ein wenig sprunghaft ist und fast zur Nebensache gerät, lässt sich leicht verschmerzen. Der Drogendeal ist auch nur das Mittel zum Zweck, um am Leben des Dorfpolizisten teilzuhaben. Das ist nämlich gar nicht langweilig. Ein Spruch jagt den nächsten, es wird öfters mal ein Whiskey getrunken und zur Abwechslung sich während einer Mordermittlung ein freier Tag genommen, um sich mit zwei leichten Damen zu vergnügen.

                Gleeson ist in jeder Hinsicht ein Schwergewicht, sei es nun vom Umfang oder vom schauspielerischen Talent. Enttäuschende Leistungen scheint es vom ihm nicht zu geben, die Rolle des Guard ist ihm auf den Leib geschrieben. Ganz große Klasse. Don Cheadle nimmt seine Rolle als FBI-Agent sehr humorvoll auf und passt sich perfekt den Gegebenheiten an. Und dann gibt es noch Mark Strong. Wiedermal als Bösewicht, aber wiedermal glänzend. Cooler Typ. Auch der ganze restliche Cast ist ebenso wie das Setting, die Musik, einfach alles ist in sich stimmig.

                Und das geht die kompletten 90 Minuten so. Ein Grinsen hat man immer auf den Lippen.
                Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe und das trifft heutzutage nicht mehr all zu oft ein. Wunderbar.

                6
                • Einmal gesehen, das reicht.

                  • Schön für ihn, mir ist das sowas von lappen.

                    4
                    • Lieber immer noch einen Bruce in einem PG-13 Stirb Langsam Streifen, als irgendwelche junge Werwolf Pappnasen. Soviel steht schonmal fest. Trotzdem hört sich die ganze Geschichte nicht so toll an, ich hoffe mal, da kommt noch was ordentliches bei rum. So scheiße war der vierte jetzt auch nicht, es war immerhin Bruce.

                      • Aha, der Bösewicht wirds also. Passt, Bardem kann das.

                        3
                        • Ja doch, sieht gut aus. Das Menschen in einem Raum "eingesperrt" sind oder die Apokalypse ist jetzt nichts neues, die Kombination wirkt hier aber sehr ansprechend.

                          1
                          • Auch wenn ich den Film nicht kenne...ich mag die Frösche.

                              • Um einen neuen Tarantino entsteht immer ein Mega-Hype. Diesmal stimm ich auch mit ein, denn im Gegensatz zu seinen letzten Werken freu ich mich auf Django. Und Johnson passt da locker rein, keine Sorge.

                                • Was ein kleines Update...ich bin enttäuscht. ;) Nein, Quatsch mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, passt eigentlich alles. Vor allem das Cockpit gestaltet doch einiges übersichtlicher. Ich persönlich bin trotzdem dafür, dass weiterhin das Dashboard beim Start angezeigt wird, aber im Endeffekt ist das ja Jacke wie Hose.

                                  2
                                    • Ein kluger Mann, der Hugh. Das müsste jetzt sogar Dr. Cox zugeben.

                                      3
                                      • 8

                                        *Okay, Ladies und Gentlemen und die Blödmänner in der letzten Reihe… Also gut, wir sind vielleicht nicht jung, wir sind auch nicht umwerfend hübsch, und wir sind auch nicht besonders gut. Aber wir sind hier! Wir sind live, und nur an diesem Abend werden wir die volle Montur ausziehen.*

                                        Peter Cattaneos Spielfilmdebüt ist wunderbares britisches Kino und spiegelt den trostlosen Alltag einer Gesellschaftsschicht wieder. Wie kann man darauf reagieren? Am besten mit Humor, trockenen Humor, very british eben. Der zusammengewürfelte Haufen von Arbeitssuchenden, die nichts zu verlieren haben und deswegen in die Vollen gehen ist verdammt komisch, wenn auch zugleich nie der Hang zum Wesentlichen verloren geht: Freundschaft, Familie, Vertrauen etc. Zwischendurch kann das schon mal bedrückend wirken, aber der unvergleichliche Charme macht das ganz schnell wieder wett. Dazu ist der Soundtrack einfach klasse, egal ob getanzt oder getrauert wird. „Ganz oder gar nicht“ ist einfach rundum gelungen, von den sozialkritischen Tönen bis hin zum oft erwähnten Witz.

                                        "Ganz oder gar nicht?"
                                        Antwort: Ganz!

                                        8
                                        • Man braucht nur die Überschrift und den ersten Absatz zu lesen, dann ist ja alles klar: Frau verklagt Drive-Macher wegen zu wenig Action...Frau kommt aus den USA....die haben echt nicht mehr alle Latten am Zaun, die Amis...aber gut, so ist man im Gespräch.

                                          • Ach Martin, du hast so etwas doch gar nicht nötig...

                                            2
                                            • Hm, Stiller. Bei dem ist es in letzter Zeit so, dass auf einem guten Film drei schlechte folgen. Gehypt bin ich nicht.

                                              1
                                              • Das es irgendwann mal einen Film über die Ereignisse geben kann, ist möglich. Aber das sollte noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern. Wer jetzt einen solchen Mist wie diesen Trailer verzapft hat, dem gehört echt mal der Kopf gewaschen. Erbärmlich.

                                                2
                                                • Kann ich Sheridan verstehen. Der Trailer war ja echt ein Witz und die ersten Ergebnisse bestätigen den Reinfall.

                                                  1
                                                  • Edgar Allan Poe - John Cusack - guter Trailer= passt.