Roldur - Kommentare

Alle Kommentare von Roldur

  • 10

    Was für eine zurückhaltende, tolle und spannende Parodie. Scream ist vollgestopft mit leisen Zitaten auf andere Horrorfilme und funktioniert dennoch als eigener Film den man sogar nichtmal zwingend als nicht ernstgemeint ansehn muss. Scream spielt mit dem Zuschauer und mit dessen Erwartungshaltung. Auch das Spektrum geht von dem zurückhaltenden ruhigen Hauptcharakter bis zur großbrüstigen Tusse vond er man sowieso direkt weiß dass sie stirbt. Ausserdem fand ich die Campbell immer heiß da kann man sagen was man will :D. Achja...toller Film ;)

    • 6 .5

      Vielleicht etwas konstruiert mit ein paar schlecht geschauspielerten Charakteren. Dennoch ist der Film ein 1A Horrorfilm der sich nicht immer ganz ernst nimmt und einem doch Angst machen kann. Der Hauptdarsteller spielt ganz solide und hat mit Ali Larter eine echt gutaussehende Schauspielerin an seiner Seite. Und was braucht ein solider Horrorfilm mehr? Spannung, Gewalt und hübsche Frauen. Final Destination hat einfach all das was ein unterhaltsamer Horrorfilm braucht. Aber leider nicht mehr :D. Teil 2 nimmt sich noch weniger ernst und macht deswegen einiges besser.

      • Selten so einen genialen Film gesehn. DreiArmNazis setzt der deutschen RomCom die Krone auf. Kein Film zuvorhat mich so oft zum Lachen und auch zum Weinen gebracht. Ganz großes Kino. Auch durch das gerollte "R" beim Schweiger fällt seine leicht nervige Stimme nichtmal auf. Wer diesen Film nicht mag ist schlicht und einfach herzlos. Wir haben es hier mit einem nicht unerheblichen Stück Filmgeschichte zu tun. Grade die Szene in der Nora Till bei einer Ku Klux Clan Versammlung zusammen mit Will Smith und Martin Lawrence überrascht (ge-ni-a-ler Cameo by the way ;) ) ist unvergessen...ANSEHN <3

        1
        • Ich geb ja zu hin und wieder hab ich mir Family Guy auf Kino.to angeschaut aber auch das nur mit widerwillen. Die Bildqualität und vor allem der Ton können einem das gesamte Filmerlebnis versauen. Vor allem wenn man im Nebenraum nen völlig funktionsfähigen Bluray Player hat. Es ist verständlich wenn man sich vorher vergewissern will ob man sich Scheiße kauft. Nur bei vielen meiner Freunde ist es so: Sie vergewissern sich, fanden den Film sogar gut aber dann "hat man den Film ja schon gesehn". Warum also kaufen? Über sowas könnt ich mich zu Tode ärgern...

          • ?

            Naja, The Loved Ones empfand ich hauptsächlich als verdammt großen Scheiß. Die Schauspieler waren unglaubwürdig. Die Gewalt war zu unausgegoren um wirklich zu schocken und als Coming of Age Drama hat der Film ja so garnicht funktioniert. Dazu kommt noch dieser lächerliche Zombiefilm-Abstecher gegen Schluss und das Paket ist komplett. Einzig und allein die Bohrmaschinensezene und die unfreiwillig komischen Momente sind sehenswert.

            • 8

              Ganz OK. Spannend, brutal und actionreich. Aber wirklich nur Choi Min Sik und dieser dreckige Stil machen den Film für mich sehenswert. Vielleicht bin ich auch mit falschen Erwartungen rangegangen. Hatte mir eher nen brutaleren Oldboy erhofft :D. Es muss halt auch stringente Action geben^^

              • 10

                Genialer, spannender und trauriger Film. DeNiro spielt nahe an der Perfektion. Taxi Driver dringt mit seiner Handlung in für uns unangenehme Gefilde vor und fasziniert und erschreckt durch seine überraschend realitätsnahe Handlung. Ich hab nach dem Film noch lange über das Ende nachgedacht. Für jeden, der sich gerne Gedanken über Filme macht und das Amokthema bisher nur in schlechten Filmen gesehn hat eine dringende Empfehlung. Man muss nur über ein paar altersbedingte Längen hinwegkommen ;)

                3
                • 2

                  Ein Sommersandtraum, eine Schweizerische Produktion aus dem Jahr 2010 wurde eher unfreiwillig in einer Sneak Preview von mir gesichtet. Du Story an sich gestaltet sich recht einfach: Ex-Musiker Benno ist schlecht gelaunt, fies und fühlt sich unterfordert. Nachdem er täglich diverse Gemeinheiten gegenüber Mitmenschen und besonders seiner Untermieterin und Kafeebesitzerin Anna abgeslassen hat, bemerkt er eines Abends Sandkörner die aus seinem Ärmel fallen. Damit beginnt die Geschichte um den "Sandmann" (Schweizerischer Titel). Was wohl eine Parabel auf Versäumnisse im Leben darstellen soll entpuppt sich als ein sehr lächerliches Element im Film. Von Anfang an hat man das Gefühl eine Produktion zu sehen, die nur aufgrund einer Überproduktion an Sand für das Studio entstanden ist. Benno ist unsympathisch und oft nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar, seine Untermieterin wirkt im Film oft als hätte sie zusätzlich zu ihrem normalen Körpergewicht auch noch versehentlich ihr Gehrin verschluckt und ein Fremdschämmoment jagt den nächsten. Was wohl unglaublich künstlerih und innovativ gedahct ist wirkt wie eine überlange Sandmannfolge mit Realschauspielern. Grade gegen Ende versandet die Story dann komplett und der Film verliert sich endgültig in Lächerlichkeiten. "Ein Sommersandtraum" hat höchstens was für Trashfreunde zu bieten und Leute die unfreiwilligen Humor mögen. Dazu sollte noch erwähnt sein dass das schweizerisch fürchterlich synchronisiert wurde ;).

                  2
                  • Was is mit Bellatrix?! Wenn dann die!

                    8
                    • Rodriquez ist der sympathischere und zurückhaltendere Regisseur. Ausserdem mag ich seinen Humor lieber wie Tarantinos. Also für ich klarer WIN für Rodriquez ;)

                      3
                      • 5 .5

                        Willkommen in Cedar Rapids hat einige lustige Gags und ein ungewöhnliches Setting. Nur dass ich jetzt Versicherungsvertreter nicht so spannend finde als dass ich 1,5 Stunden mit ihnen verbringen möchte. Ausserdem hab ich auchd as Gefühl als ob die deutsche Synchro hier einiges verhauen hat. Gegen Ende hin gewinnt der Film an fahrt kann mich aber letztendlich kaum überzeugen. Eine relativ langweilige Komödie. Schade, ich hab schon bessere Sneaks gesehn..

                        • 7 .5

                          Wie schafft es dieser Film ohne die direkte Darstellung der Greueltaten an Sylvia Lykens trotzdem so intensiv zu sein? Er schafft es, die komplette Ignoranz der Umgebung darzustellen und ein gnadenloses Bild der teils sehr verklemmten Zeit damals darzustellen. Ellen Page leidet wie in manchen Kritiken schon genannt sehr passiv und hat in diesem Film auch überraschend wenig Text, dennoch eine sehr gute Leistung. Dennoch überzeugt hier Catherine Keener als eine Frau am Ende am allermeisten. Hin und hergerissen zwischen Liebe und verdehtem Weltbild wird der Zuschauer von Keeners Darstellung mitgerissen. Ein Film über Ignoranz, Liebe und ein Abbild einer harmlos scheinenden Nachbarschaft. Negativ anzukreiden ist nur die teils sehr altmodische Bildsprache und Erzählweise und, dass man an manchen Stellen merkt, dass es sich hier ursprünglich um eine Fernsehproduktion gehandelt hat. Dennoch sehr empfehlenswert für Freunde der Grenzerfahrungen im Film.

                          • 8

                            Verleih DVD ist raus und da ich den Kinostart verpasst hatte musste ich nun Finchers weiteren Geniestreich ebenfalls sehn. Wie kann man eine "Nerd-Story" so passend und Zeitgemäß erzählen. Jesse Eisenberg spielt Zuckerberg nahezu perfekt und der Film trumpft mit genialen, teils auch lustigen Dialogen sowie einer packend erzählten Story voll auf. Der Film erzählt nicht nur die Geschichte Facebooks, sondern auch die einer Freundschaft, die scheiterte. Wunderbar tiefgründig und intensiv. Den einen Punkt Abzug gibt es nur wegen der teils unnötigen längen aber jeder Fan, besonders von Finchers Filmen kann sich ruhig einen Punkt dazudenken.

                            1
                            • 7

                              Definitiv ein Sehenswerter, gemeiner Terrorfilm. Der Film ist und will nicht mehr als ein Klischeetriefender Brutalo-Horrorflick im 70s Stil zu sein. Kreischende Frauen, strunzdoofe/dauerbekiffte Männer und Leatherface. Die Hinterwäldlerfamilie hat ihren Charme, ähnlich wie die in "the Hills have Eyes". Schön gemein, der Sherrif, der auch schon in "Full Metal Jacket" die Sau rausließ. Richtig ekelhaft und brutal ist der Film ebenfalls (obwohl man an 2 Stellen merkt, dass für das Amerikanische R-Rating wohl im Vorfeld gekürzt wurde). Mich hat der Film als reiner Horror/Terrorfilm sehr gut gefallen. Perfekt für einen DVD-Abend und für Leute, die hin und wieder auch gerne mal etwas richtig Altbackenes und Anspruchsloses sehen wollen.

                              • 6

                                Ein verdammt langsamer und dennoch recht unterhaltsamer Film. Clooney spielt meiner Meinung nach überzeugend. Mir gefällt auch die relativ realistische Darstellung des AUftragskillers und die diversen Waffenbau-Szenen. Dennoch passiert zu wenig und die Liebe zu der Prostituierten war mir zu klischeetriefend und beschönigend. Das Ende war leider auch leicht vorherzusehen. Dennoch ein spannendes Filmchen, das eine großartige Kameraführung aufweist und eine tolle Athmosphäre besitzt. Nicht für jeden was aber dennoc untehraltsam.

                                • 9

                                  district 9 bietet nicht nur eine aktuelle Story und tolle Animationen. Er hat durchgehend einen tollen Look ist spannend und ordentlich splattrig. Peter Jackson hat wohl selbst als Produzent ein gutes Gespühr. Die Mutation ist ordentlich und mitreissend. Und die Story kann auch als eine einzige Große Metapher auf aktuelle Misstände verstanden werden. Einzig und allein der Hauptcharakter nervt Anfangs etwas...was wohl aber auch so sein solll. Ein TOP Film!!!

                                  • 9

                                    Man muss sich natürlich damit abfinden, dass es sich hier um eine äußerst ungewöhnliche Kombination aus Musical, Thriller und Drama handelt. Die Geschichte spielt in einem äußerst düsteren London, mit einem oft äußerst düster dreinscheuenden Johnny Depp, der die wohl düstersten Wochen seines Leben erlebt. Der Film ist definitiv nicht jedermanns Sache, angefangen mit den Musicalelementen und aufgehört mit der absolut haarsträubenden Brutalität. Trotz allem gerät die äusserst tragische und spannende Geschichte nie in den Hintergrund und auch von den Gesangskünsten verschiedenster Darsteller bin ich beeindruckt. Definitiv ein toller, athmosphärischer Film.

                                    1
                                    • 8 .5

                                      Definitiv ein guter/ unterhaltsamer Film. Rodriquez scheint geradezu vor originellen und witzigen Ideen, verbunden mit erstklassigem Gore (nur Uncut Jungs!) zu sprühen. Dazu gibt es noch diesen wunderbar Trashigen Grindhouse Effekt. Was mich an diesem Film jedenfalls im Gegensatz zu "From Dusk Till Dawn" gestört hat, war ,dass "Planet Terror" hin und wieder schon in arg flache Breiche abdriftet und nur durch Bild-Ästethik begeistern will, was dann alleine doch nciht reicht. Ein unterhaltsamer FIlm, den man vor allem als Action/Zombiefilm Fan nicht verpasst haben sollte. Für diejenigen, die den Film noch nciht gesehn haben, empfehle ich die "Grindhouse" Version zusammen mit Death Proff, welche im März diesen Jahres erscheint und komplett ungekürzt mit FSK 18 daher kommt.

                                      • 8

                                        Definitiv etwas zugänglicher als der meiner Meinung nach bessere "A History of Violence", brilliert vor allem Viggo Mortensen in einer durchweg ungewöhnlichen Geschichte. Teilweise ist der russiche Akzent etwas zu gestelzt aber grade gegen Ende hin wird die Geschichte derart spannend und atmosphärisch dicht, dass das nicht weiter auffällt. Der Gewaltgrad ist wie in nahezu jedem Cronenberg-Film relativ hoch und pointiert gesetzt. Ich würde diesen Film jedem empfehlen dem "A History of Violence" zu schwer zugänglich war und natürlich den 16-Jährigen unter euch, die sich "AHoV" noch nciht kaufen können ;).

                                        • Diese Komödie könnteich mir immer und immer wieder anschauen. Zwar nicht die Beste aber eine der spaßigsten. Cooler Soundtrack. talentierte und spaßige Darsteller. Mein Favorit in diesem Film: Bradley Cooper. Einfach ein sehr unterhaltsamer Party-Film an dem ich nicht viel auszusetzen habe.^^

                                          • 0

                                            Grauenhaft! Dieses absolut verabscheuenswürdige Machwerk wurde mir quasi aufgezwungen. Strotzend von peinlichen, ekelhaften, Frauenfeindlichen und vollkommen unlustigen Gags sowie FIlmanspielungen ist dieser Film für mich eine absolute Tortur. Fing diese "Movie" Eskapade noch relativ lustig an (Scary Movie) endet sie nun in einem flammenden Inferno der Impertinenz und Dummheit. Leider ist diesem Haufen Schei*e noch ein relativ großer Erfolg vergönnt da es ja immernoch Leute geben soll, die über so einen Rotz lachen können. Ich hasse diesen FIlm und würde ihn nur für diejenigen empfehlen, die noch kein Geschenk für ungeliebte Mitmenschen haben. Ansonsten mindestes einen Sicherheitsabstand von 15m um diesen Film, es ist nur zu eurem Besten. Ich habe kein Problem mit fehlendem Niveau oder teilweise auch Stereotypen Figuren und/oder flachen Witzen aber das geht zu weit.

                                            2
                                            • 8 .5

                                              Ausgezeichnet geschauspielert wie in fast jedem Film mit Ellen Page und dazu kommt noch diese sehr experimentelle Schnittechnik. Anfangs hatte ich bedenken da noch mitzukommen aber mit der Zeit tritt eine gewisse Gewöhnung ein und es entsteht ein richtiges "Bild" von Tracey Burkowitz Psyche. Dazu trägt noch die spannende Geschichte, die vielleicht hier und da ein bisschen übertrieben ist noch bei. Gedreht wurde der FIlm in Kanada und war innerhalb von 14 Tagen fertiggedreht. Der Schnitt dauerte 5-6 Monate. Für mich ist er ein kleines Meisterwerk geworden. Eins würde ich dennoch gerne Wissen. Auf Bildern zum FIlm ist er FSK 12, auf der SK-Datenbank ist kein Eintrag und auf meiner DVD FSK 16. Was ist denn jetz das richtige?

                                              1
                                              • 7
                                                über Juno

                                                Ein total Sympatischer Film, und das nicht zuletzt wegen Ellen Page als Juno. Hier und da ein wenig kitschig, aber was solls. Wunderschön gefilmte Bilder. Flotte Sprüche von Juno und ein Cast voll mit Schauspielern (abgesehn von der Adoptivmutter...fuuurchtbar), die uns nicht nur einmal zum Lachen bringen. Genau solche Filme braucht das Kino im Moment. Vielleicht kann man noch sgen, dass die Botschaft des FIlms etwas altmodisch ist...aber: wie würde Juno sagen "scheiß drauf."

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Exit Through the Gift Shop ist eine rasante wie symapthische Doku über eine Bewegung die aus der heutigen Zeit nichtmehr wegzudenken ist "Street-Art" oder auch Graffiti. Angefangen mit dem exzentrischen Franzosen Thierry, der bestärkt durch den Sagenumwobenen Regisseur und auch Graffitikünstler Banksy seine künstlerische Ader entdeckt wo er doch vorher nur abgefilmt hat. Nicht nur, dass der Film sehr viele interessante Einblicke in die Szene bietet, dokumentiert er auch vieles über Kunst oder auch die Käuflichkeit von Kunst selbst. Sympatischste und auch geheimnisvollste Figur bleibt hierbei Banksy, der dem Film seine ganz besondere Note verleiht und ihn von allem Doku-Einheitsbrei klar abhebt.

                                                  • 8 .5

                                                    Ich denke ohne die ganzen Warnungen von freunden im Vorraus hätte der Film für mich noch besser gewirkt. Würde der Film von Anfang an als Charakterdrama gehandelt wäre man vom Schluss noch überraschter und verstörter. Dennoch hat der FIlm bei mir seine Wirkung in keinster Weise verfehlt. Ich muss ihn nur erst ganz verdauen und ich werde den Filmw ohl nie mehr am Weihnachtsabend gucken. Der Film glänzt mit zahlreichen wahnsinnig toll gefilmten Bildern und strotzt vor allem gegen Ende hin vor doppelbödigkeit und SUrrealismus. Trotzdem muss ich jedem der diesen Film schaut ans Herz legen: Wenn ihr eher zart besaitet seit schaut euch den Film nicht an, und ich rede hier nicht nur von der dargestellten Gewalt. Der Film hat genau das was echter Horror braucht. Überraschungsmoment. Audition ist ein Film der seinesgleichen sucht.

                                                    4