Roldur - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Roldur
Niederschlagend und warmherzig zugleich ist "Mysterious Skin" eine der besten Filme die meine sich langsam mit Tränen füllenden Augen erblicken durften. Er nähert sich einem der schwierigsten Themen der Medienwelt (ach was sag ich: der Welt) mit einer Leichtigkeit und einem Verständnis wie sonst kein anderer. Er ist witzig, genial gespielt und ganz nebenher auch noch einer der tolerantesten Filme überhaupt. Das hier ähnelt zwar eher einer Liebeserklärung als einer Kritik aber etwas anderes hat der Film nicht verdient. "Mysterious Skin" ist für mich eines der besten Dramen überhaupt und funktioniert genauso wie ein großartiges Drama funktioniert. Es provoziert keine traurigkeit, nein eigentlich will es diese garnicht. All das kommt von alleine, all das passiert nebenher. Während der Film dann läuft und ich die Schönheit der Aufnahmen und das nuancierte und an den richtigen Stellen entlastende Storytelling geniesse, bemerke ich wie sich ein Kloß im Hals festsetzt. Dieser Kloß wurde nicht hereingedrückt er ist einstanden und genauso, genauso soll das sein. Ein absolutes Meisterwerk.
"Henry." ist düster, unbarmherzig und von erschreckender Konsequenz. Auf jeden Fall steht für mich ein neuer Name in der Liste der verstörendsten Werke. Aber dabei bleibt's nicht. Rooker bringt hier die erste (wenn nicht beste) Leistung seines Lebens und ist überzeugend bis in die Spitzen seiner ungewaschenen Locken. Selbst wenn große Teile der Geschichte auf widerrufenen Aussagen beruhen ändert das nichts an dem astreinen Einblick in den faszinierenden und ungeschönten Alltag eines Redneck-Killers. Nein nicht der gepflegte und schön anzusehende eines Dexter. Ekelhaft, dreckig und stinkend, so sieht Henrys Leben aus. Die WG ist hässlich, Otis ist hässlich, der ganze Film ist hässlich. Spannung, Terror und ein unheimliches Verlangen nach dem hoffentlich baldigen Ende habe ich so selten gesehn und werden wohl immer mit diesem Titel verbunden sein. Dass ich mir so sehr ein Ende herbeisehene sei hierbei nichts negatives: Der Film ist anstrengend aber auf eien lohnende und nicht oberlehrerhafte Art. Ich spreche hiermit jede erdenkliche Empfehlung für diesen fast perfekten Amateurfilm aus. Diesem Rohdiamanten sollte jeder eine Chance geben!
Vega eckt an:
Die allgemeinheit hatet Twilight - Vega mag Twilight
Vorhersage:
Vega hasst Fight Club, Oldboy, Kevin Smith, American Beauty, Herr der Ringe...
Wenn das doch alles nicht so vorhersehbar wäre, er kann doch so gut schreiben :/
OKEOKEOKE ICH SCHAU IHN MIR WIEDER AN! Mal sehn wie ich Friedkins Klassiker jetzt, 3 Jahre später sehn werde. Killer Joe fand ich ja super. Bitte lass es nicht wieder ein Durchschnittswertung werden...
Weder Effekte, Schauspieler, noch Spannungsaufbau sind Referenz. Was verleitet mich denn überhaupt dazu den Film zu mögen? Frank Darabonts "The Mist" ist tolles, originelles und Ideenreiches Suspense-Kino. Ähnliches Ideenreichtum und ähnlichen Mut zu neuem hat man selten im Horrofilm der letzten Jahre gesehn. Selten haben Genrefilme eine solch bittere Konsequenz und lösen im späteren Verlauf eine so kalte Faszination in mir aus. Das Monster Mensch und das Monster vor der Tür. Hoffnungsloser kann die Lage nicht werden. Wären da nicht das mäßige Schauspiel und das geringe Budget so offensichtlich würden hier jetzt 10/10 stehn. "The Mist" pendelt sich schnell ein enttäuscht aber zu Anfang. Wer da aber durchkommt und über einige Schnitzer hinwegsehn kann bekommt einen apokalyptischen, hoffnungslosen ( mir will einfach kein anderes Wort einfallen) Alptraum, der mir im Genre sehr lange im Kopf bleiben wird.
Guter Mann! :)
Ellen Page, Jennifer Connelly, Scarlett Johansson aber wo ist die Penelope?
Ulmen geht immer und die Tschriner ist okay! :) Ich denk ich werd da mal reinschaun!
Uh, wo fange ich da denn jetzt an ohne mich als Päderast, Pädophiler, Nekrophiler oder gewaltgeiler Spast zu outen? Naja dann macht den Anfang mal wieder die Atmosphäre. Ausleuchtung, Lichtspiel und die enorm simple Setgesaltung sind großartig, ohne wenn und aber. Da könnt ihr mir nicht reinreden. Jetzt geh ich mal vorsichtig weiter. Die Musikuntermalung besteht im Prinzip aus einer Grundtheme die hier und da leicht abgeändert wird. Simpel aber passend, sehr passend. Dann mal zur Story, Augen zu und durch. Die Prämisse ist abermals recht simpel: Typ braucht Geld, dreht Porno ohne Schranken/Grenzen/wasauchimmer. Was daran erneut ein verdammt positiver Punkt für mich ist, ist der enorme Spielraum für Überinterpretation. Vielleicht bin ich ja der Pädophile, Nekrophile oder Gewaltgeile, den genau dieser Film anspricht aber der Film verpackt mir ebendas so gut, dass ich mich im Leben nicht schuldig fühlen würde dieses Stück an lustvoller Provokation gesehen zu haben. "A Serbian Film" tritt Konventionen so irre grinsend in die Fresse, dass ich selbst ohne Überinterpretion und ganz abgesehn von der Ästethik der Bilder, den Film einfach nur mögen muss. Denn selbst als Terrorfilm funktioniert er wunderbar. Toll abwechselnde Spannungsmomente, Schauspieler die (abgesehn von der deustchen Synchro) voll in Ordnung gehn und die ständig hämmernde Angst vor dem nächsten Bild, dass sich mir vielleicht ewig ins Gedächtnis brennt. Ja, "A Serbian Film" provoziert gewollt und ist bestimmt nicht jedermanns Sache, wer aber einen Film mit nie zuvor da gewesener Konsequenz, Ästethik und Diskussionspotential sehen will, der sollte die Eier haben den Film zu sehen und ihn danach vielleicht sogar zu mögen.
Kein, wirklich KEINE Serie ist so skurril und liebsenswert zugleich. Die beste österreichische Produktion aller Zeiten und ein Muss für jeden, der kein Problem mit diesem verflixten Dialekt hat. Ich hätt jetzt gern 'nen Kaffee...
Mein Gott, was ist passiert? Hat da jemand an der unangreifbaren Oberfläche von "Das Ding" gekratzt? Da wird doch wohl kein Horror sein, der dieser Perle ebenbürtig ist, oder? Nein, das ist Hellraiser nicht aber er kommt sehr, sehr nahe ran. Goth-Horror vermischt mit einer wahnsinnig dichten Atmosphäre und mit den beeindruckensten Horror-Antagonisten aller Zeiten. Okkult, übernatürlich und unkoventionell, feuert mir Hellraiser ein Hölleninferno aus Sexualität, Gewalt und enorm strangen wie geilen Ideen entgegen. Die Make-Up Effekte können sich heute noch sehr gut sehen lassen und auch die wenigen Splattermomente lassen keinem Gorehound etwas zu wünschen übrig. Dieser Film ist ein Muss für jeden Fan atmosphärischer Horrorfilme und ein echter Quell an zitierwürdigen Sprüchen. So muss Horror aussehn, so muss er sich anfühlen und so weh muss er tun. In diesem Sinne:
"No tears please its a waste of good suffering."
Ja, BR, du machst mir großen Spaß. Wer splattert sonst so schön, wer scheißt noch so genussvoll auf das "Bäää die sind zu jung"-Tabu, wer setzt klassische Musik sonst so wundebrar übertrieben ein? Enttäuscht hast du mich trotzdem, aber auf hohem Niveau. Ich wollte dich sehn um die Hunger Games in den Boden zu stampfen sobald ich diese sehe, mit Charakterzeichnung und tollen Dialogen kannst aber auch du nicht aufwarten. Melodramatik ist dein zweiter Name und deine Sozialkritik ist so stumpf, so grob, dass ich nur laut auflachen kann. Aber über alls das sehe ich hinweg, denn im Inneren mag ich dich. Es macht Spaß meine Zeit mit die zu verbringen, du bist blutig durch und schenkst mir ordentlichen Trash. Du bist die Spaßgranate, mit denen ich in Zukunft meinen Gästen Japano-Filme schmackhaft mache.
Happy Birthday Jeff - Happy Birthday Roldur. Es ist schön mit so einer Größe seinen Geburtstag zu teilen. Die Fliege wird dich auf ewig legendär machen.
Retrospektive Herr der Ringe Teil 1:
"Die Gefährten"
Was soll ich sagen? Auch in der Extended trieft HdR natürlich vor Kitsch und, dass Elben leuchten kann mich garnicht oft genug zum schmunzeln bringen. Aber egal ob Elrond sein fünftes stark homoerotisches Lächeln von sich gibt oder Frodo (respektive Elija Wood) total overacted, ist Herr der Ringe für mich die definitive Trilogie. Die Extended Szenen fügen sich nahtlos und sehr positiv ins Geschehen ein und bereichern den Film um einige sehr sehenswerte Aspekte (Hierbei sei erwähnt, die Bluray Qualität stimmt. Aber sowas von). "Die Gefährten" ist ein toller und einzigartiger Auftakt in ein zuvor so nie dagewesenes Fantasy-Epos, welches nicht nur meine Präpubertäre Zeit um Epicness bereichert hat, sondern mich heute noch vom Stuhl wirft. Jackson lässt seinen Film nie Selbstverliebt wirken, hat immer die passende Mischung aus Humor und Spannung und darf sich sogar Klischees erlauben. Selbst wenn ich jetzt bereits unzählige Male die "Shire-Theme" gehört habe werde ich bestimmt noch wenn ich als alter Knacker meine total verstaubte Herr der Ringe Goldbox herausnehme, immer noch eine Gänsehaut bekommen.
Orientiert sich ja stark an seinem Papi. Muss aber nichts schlechtes sein. Mal sehn wie die ersten Kritiken werden.
Mein erstes Herz für Vincent. Dass ich das noch erleben darf :).
Das kam mal überraschend. So hart is Gewalt seit Drive nicht über mich hereingebrochen. Nicht, dass man die Filme vergleichen könnte. "Killer Joe" ist großartig gespielt, beängstigend und spannend und ich hatte noch nie so große Probleme einen Film einem Genre zuzordnen. Matthew McConaughey spielt sich als Joe Cooper direkt in die Top Ten meiner Lieblingsperformances und ist dabei nicht einmal der einizige Grund warum man diesen Film mögen sollte. "Killer Joe" ist ganz anders als der Trailer suggeriert, witzig erstmal garnicht (abgesehn von einigen "Tröpfchen" schwarzen Humors), von Tarantino-Fake ganz zu schweigen. Was hier geliefert wird ist tiefschwarz und das geradlienigste und härteste (psychisch wie physisch) was ich in letzter Zeit sehen durfte. Großartiger, beängstigender Film mit einer der besten Schauspielleistungend er letzten Jahre.
Dran denken: Schaut die ungekürzte SPIO/JK Fassung.
Ich weiß ncht wo das Problem ist. Wartet doch mal ab. Hab den alten RoboCop auch gesehn und finde ihn klasse und bin trotzdem gespannt auf das Remake. Der Regisseur hat mit Tropa de Elite ja bewiesen,dass er was kann. Regt euch mal nicht so auf und wartet ab wie der Film wird. Wird bestimmt nicht so scheiße wie das Total Recall-Remake (hoffe ich).
.:. !!
Super sympathischer, witziger und etwas nachdenklicher Film. Whedon spielt wie immer geschickt mit Klischees und macht aus den 42 Minuten eine großartige und liebenswerte Geschichte. HIMYM mag ich ja eigentlich nicht, auch mit Barney fang ich normal nicht all zu viel an aber Neil Patrick Harris passt einfach perfekt in die Rolle und spielt sich als Dr. Horrible in neue Sphären. Dazu kommt noch der tolle Soundtrack und die größtenteils sehr gut gesungenen "Musical"-Passagen. Als Kurzfilm/und auch als Film an sich ein Must-See für jeden Fan sympathischer Geschichten, besonders für Leute die häufiger mit dem Bad Guy sympathisieren.
Ganz, ganz großes Kino. Tolles Spiel <3
Normal versuche ich Filme ja immer unabhängig vom Buch zu sehn aber hier geht das einfach nicht. Das Buch ist düster, unheimlich, dicht und so ziemlich das gruseligste, was ich je gelesen habe (von King). Der Film macht hier nahezu alles falsch und rutscht von einer Lächerlichkeit in die nächste. Einzig die Effekte sind ganz nett. Ganz großer Heuler.
Kompromissloser Action-Bullshit ohne Story? Brauch ich.
Stellenweise sehr unterhaltsamer Trash, der hier und da zu sehr in die länge gezogen wurde. Die Necroborgs erinnern vielleicht etwas zu dreist an Tetsuo und hier und da sind die Kämpfe etwa auf Transformers-Niveau, wenn die Rücken der mutierten zu breit sind um sie komplett zu zeigen. Alles in allem netter Trash den man gucken kann aber nicht muss, denn es gibt leider Gottes auch sehr viel unterhaltsameres in dieser Sparte.
Rob Zombie rotzt endgültig auf die Vorlage und ist sich hier seinem Stil viel treuer als noch im Vorgänger. Dreckige, düstere Stimmung die direkt aus einem Metal-Video stammen könnte und Zombie-typische leicht surrealistische Einlagen. H2 macht bei mir El Superbeasto und den mittelmäßigen Vorgänger wieder gut und ist endlich wieder ein waschechter Zombie wenn auch nicht sein bester. Absolut verständlich ist hier aber das rumgeheule der Halloween-Fand, denn für diese Geschichte hätte eigentlich jede Figur verwendet werden können ohne den Mythos des Maskenträgers zu entehren. Ändert aber nichts: Schöner, spannender und gnadenloser Film mit einer interessanten und abwechslungsreichen Story, einer innovativen und echt wagemutigen ( Der Rob hat aber wirklich Eier) Dekonstruktion Loomis und einem absoluten Gänsehaut-Ende.
"Evil walks among us"