Schlopsi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schlopsi
Neben dem Zwerg schaut jeder riesig aus o.O
Adele schaut fantastisch aus! Excited!
Radcliffe könnte sich mal die Augenbrauen zupfen...
Ich kann mir JGL einfach nie genervt vorstellen. Der ist so ein herzlicher Kerl.
Och, ist die kleine goldig!
Ich hoffe ja das Steven gerade in 'nem Interview steckt, wenn er Schnitzel brüllt :D
3D Sneak:
Herrlich! Ich bin schon ewig nicht mehr so grinsend aus dem Kino gekommen.
"Hansel & Gretel: Witch Hunters" ist bescheuert. Wirklich, total bescheuert. Aber es war endlich mal wieder ein kurzer knackiger Film, der straight sein Ding durchzieht! Er gibt durchwegs Steilvorlagen für flache Witze, er ist vorhersehbar und er ist sexy.
3D war zwar ganz nett, allerdings waren die fliegenden Gegenstände doch sehr unscharf. Mein erster Gedanke: "Wow, alles was ich sehe ist ein unscharfer Ast vor mir..."
Wenn man sich den Film ansehen will, sollte man wissen auf was man sich einlässt. Nur dann wird man auch seinen Spaß haben, ohne ihn gleich zu verfluchen. Ich habe jedenfalls herzlichst gelacht und fand es schon fast schade, das er doch recht kurz war.
Und denkt dran Kinder: "Egal was ihr tut: Don't eat the fuckin' candy!"
Das klingt ziemlich ungewöhlich o.O
Aber wenn Anders Thomas Jensen am Drehbuch mitgewirkt hat, dann stelle ich mir das Endprodukt schonmal genial vor. Hoffentlich hält es was es verspricht und wird nicht zu einer Trashgranate...
Beginnt "The Yellow Sea" noch als unaufgeregtes Drama, wird das Tempo spätestens nach einer Stunde ganz gehörig angezogen. Auch die Action steigt, ebenso der Blutpegel (wie man es eben aus Korea gewohnt ist).
Zwar konnte ich mich recht gut in die Lage des Protagonisten versetzen, Sympathie konnte ich jedoch kaum welche zu ihm aufbauen. Schade, denn Jung-woo Ha bringt den Verzweifelten ausgesprochen gut rüber. Nichtsdestotrotz fand ich Yun-seok Kim richtig klasse. Muss mir da mal ein paar Filme mit ihm raussuchen (allen voran wohl "Chaser").
Auch mit der Übersicht war es ab der Hälfte des Films erstmal dahin, da musste ich zunächst rätseln, wer eigentlich was von wem will.
Dann wären da noch die tölpelhaften Polizeiszenen, wo ich mir ein, zwei mal an den Kopf fassen musste... Naja.
Insgesamt ein konsequenter und harter Thriller, der mich letzten Endes jedoch eher mit seiner (für mich gesehen) herausragenden Kameraarbeit begeistern konnte. Da gibt es durchaus bessere Vertreter des koreanischen Thrillers.
Bis auf Hugh Dancy gefällt mir der Trailer sehr gut. Mikkelsen hat einfach diese diabolische Ausstrahlung, was mir gefällt!
YT dient bei mir seit einiger Zeit nur noch dazu, um auf mir Livevideos von Songs anzusehen oder ab und an Musikfestivals im Livestream anzugucken. Hauptaugenmerk liegt also auf dem Musiksektor.
In den seltensten Fällen gucke ich via Youtube Animes.
Fernsehen... meine Sehgewohnheiten da haben sich auch deutlich geändert: Mittlerweile ignoriere ich jegliche Sender mit Werbung oder nehme mir ggf. Filme auf. Einfach weil ich keinen Nerv auf die immer länger dauernde Werbung habe.
Shit, dann muss ich mir die ganze Reihe wohl doch mal ansehen! :D
Puhh - mein erster richtiger Kitano.
Um ehrlich zu sein war mir das zu so später Stunde doch etwas komplex und abstrus. Dazu die sehr gemächliche, ja nahezu stoische Erzählweise, passend zu Kitanos Schauspiel. Das verlangt mir so einiges ab. Obwohl wirklich eine Menge passiert, fehlt mir ab und an die Dynamik, welche mal das Tempo anzieht, nur um letztlich wieder zu entschleunigen. Dazu zählen beispielsweise die zeitlich perfekt eingesetzten Gewaltausbrüche, die so dermaßen überzeichnet sind und doch keinesfalls stören. Darauf folgen dann wieder lange Einstellungen mit der Kamera. Auf diese Art und Weise finde ich Kitanos Stil faszinierend, wenn nicht sogar schön.
Letztlich konnte mich der Film jedoch inhaltlich leider nicht überzeugen. Ich brauche einfach eine temporeichere Handlung. Dennoch werde ich mir definitiv noch den ein oder anderen Kitano ansehen.
An die Kenner: Sind eigt. alle seine Filme so gemächlich und ruhig?
Brüste, Hintern und Höschen fliegen dem Zuschauer hier genauso wie Blut und Kugeln regelmäßig in Matrix-Manier entgegen. Tiefgang? Pfft! Braucht man auch nicht, wenn man nach Trash sucht! Erst zum Ende hin wird die Serie richtig interessant, mit ihren hübschen Endzeitbildern. Leider wirds dann auch erst richtig patethisch, naja, passt ja zum trashigen Grundton.
Die einen werden es mögen, die anderen wohl eher lächelnd nach was anderem suchen. Wenn's um Untote geht, bleibe ich doch lieber bei Alucard und Co. in "Hellsing" ;)
PS: Die OVA schießt den Vogel komplett ab *hust*
Kurz vorweg: Ich kenne weder die Mangas, noch den Anime.
"Berserk - Das goldene Zeitalter 1" ist ein stimmungsvoller, aber kurzweiliger Film. Er ist sehr(!) detailliert gezeichnet und sogar die deutsche Synchro wirkt stimmig.
Die Story ist für einen Quereinsteiger wie mich zwar in Teilen verständlich, dennoch bleibt definitiv noch Luft nach oben, da vieles leider nur angerissen wird. Ich kann also nur darauf hoffen, das die Fortsetzung mehr Licht ins Dunkel bringen wird. Denn das Mittelaltersetting und auch der Protagonist Guts machen mich neugierig auf mehr.
Es gibt genau eine Sache, die ich an Django Unchained auszusetzen habe: Die Länge!
Die Dialoge, so gewitzt sie auch waren, wurden streckenweise so dermaßen in die Länge gezogen, dass ich es als ermüdend empfand.
Aber der Rest... der Rest, sprich, Soundtrack, Bild, Story, Cast, und alles was dazugehört waren nichtsdestotrotz wundervoll! Waltz und DiCaprio, die haben richtig fies gegeneinander aufgespielt. Ich kann gar nicht sagen wer mir da nun besser gefallen hat.
Und das Ende! Da hatte ich sogar Freudentränen in den Augen.
Eine mehr als gelungene Hommage an die alten Spaghettiwestern.
Kathryn Bigelow hat mich mit ihrer Inszenierung von "Zero Dark Thirty" glatt vom Hocker gehauen. Nüchtern, erschöpfend, intensiv.
Es bleibt fast die gesamte Spielzeit über spannungsgeladen. Der Zuschauer selbst steht unter enormer Spannung, obwohl er schon einige Hintergrundinformationen kennt - auch das Ende.
Der Film ist anstrengend, teilweise furchtbar anstrengend. Man ist selbst erschöpft. Wie Maya.
Man fühlt sich, als sei man mit ihr auf der Jagd, mit ihren "Freunden". Dann sind sie plötzlich weg. Und niemand ist da.
Man will, nur kann man nicht immer. So ist die Politik. Oftmals sinnlos.
Der Einsatz glückt. Maya ist erleichtert, vllt. sogar froh.
Die Jagd ist zuende. Was jetzt?
Noch nie zuvor habe ich es erlebt, wie der gesamte Kinosaal während des Abspanns einfach sitzenblieb und schwieg, um das Gesehene sacken zu lassen.
(Selbst der nervende Popcornfresser neben mir...)
Es wird Zeit das ich mich endlich genauer mit WKW befasse. Habe die Arthousecollection schon längst hier liegen...
Und wie gern würde ich The Grandmaster sehen wollen. Ich beneide jeden, der ihn morgen auf der Berlinale genießen kann!
Achja: Derzeit gibt es auf 3sat eine WKW-Woche, seit gestern(?) wird jeden Abend einer seiner Filme ausgetrahlt.
Die Vorgänger konnten ja noch durchaus so etwas wie Charme und Spaß versprühen, den sie vorallem mit ihrer Originalität erreichen konnten. Teil 4 scheitert jedoch komplett.
Denn:
Spannung: doof.
Effekte: doof.
Todesarten: doof.
Charaktere: Total doof.
Originalität: Was ist die höchste Steigerung von doof?
Spaßfaktor: Viel zu doof/nicht gegeben.
Das einzig nicht doofe war der Vor-/Abspann mit den Röntgenaufnahmen.
Nr. 4 kenne ich gar nicht. Der Rest war aber easy :)
Naja, wenn man bedenkt das Craig zur Zeit noch andere Projekte (u.a. die nächsten beiden Bond-Filme) auf der hohen Kante hat, ist es doch logisch, wenn er mehr für seine Zeit verlangt.
Wäre nur schade, wenn er deswegen rausgeschrieben wird. "The Girl With The Dragon Tattoo" fand ich persönlich nämlich ausgesprochen gut!
Sie hat eine irre charismatische Ausstrahlung, wofür ich sie sehr bewundere!
Wo(o)w! Und dann noch in Berlin! Das klingt alles äußerst interessant, nur frage ich mich, in welche Richtung das gehen wird.
Wäre gerne Statistin... ;)
"[...] weil es möglicherweise Musik enthält [...]". Dieses 'möglicherweise' ist es, was mich am allermeisten stört... Entweder die haben ihre Rechte eingeräumt, oder nicht. Aber dieses "Keine Ahnung ob..." kotzt mich einfach an.
Naja, anonymox und co. helfen, außer deine Leitung kratzt schon am oberen Limit :(
Warum auch nicht? Zuzutrauen ist es ihm jedenfalls. Freut mich, einen weiteren alteingesessenen Charakterdarsteller in einem simpel gestrickten Actionfilm zu sehen!