Schlopsi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schlopsi
Ich hoffe "Die Jagd" wird es in ein Kino in meiner Nähe schaffen. Warte schon ewig darauf.
Euch allen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
PS: Das mit dem Schrottwichteln sehe ich ja jetzt erst! Klasse Idee :D
Easy going ;)
Ach verdammt. Ich hab eigt. gar eine Lust mehr. Sitze da heute schon den ganzen Tag dran und es ist, als würde es mir auf der Zubge liegen, aber irgendwie auch nicht...
Zusätzlich zu meinem Kommentar unten ist mir noch etwas eingefallen, was ich leider bei der Umfrage vergessen habe anzugeben: Ich wünsche mir eine Suchfunktion bei den Listen und auch beim Filmgeschmack anderer Leute, wenn ich bspw. einen bestimmten Film suche.
Gestern musste ich zum ersten Mal passen und heute bekomme ich es auch einfach nicht raus. Gerade dann, wenn man zwei Buchstaben bekommen könnte =/
Jetzt hole ich mein Scrabble und versuche mich an dem finalen Satz. So schwer wird es ja wohl nicht sein... oder?
Mich hat der Hobbit wirklich umgehauen. Sehr schöne Landschaftsbilder, eine fantastische Besetzung(!), die Musik (Misty Mountains (Cold) läuft in Dauerschleife...), wohl dosierte ruhige und wiederum actionlastige Szenen in einem schönen Wechselspiel. Das Einzige was mich wirklich ein bisschen gewurmt hat, waren die Orks, die besser hätten dargestellt werden können (gerade die Maske oder mehr, CGI) und das Ratespiel mir Gollum. Da hat man schon gemerkt, das es doch arg in die Länge gezogen wurde. Das war schon ziemlich grenzwertig.
Ansonsten ein wirklich toller Film und das sage ich (mal wieder) als nicht gerade Liebhaber der HdR-Filme.
Dredd überrascht mich wahrlich. Vllt. muss ich ihn mir doch mal ansehen, was ich nach meinem Zerriss des Trailers doch gar nicht vorhatte.
War machbar heute.
Dann wird Jet Li wohl aus dem Cast gestrichen, sofern sich das bewahrheiten würde.Der Gute war ja im 2. Teil kaum noch zu sehen, was ich schon enorm schade fand :(
Jeder kennt ihn, jeder hat mindestens einen: Den einen Film, den man partout nicht treffend bewerten kann. Bei mir ist es 'Brügge sehen... und sterben?'
Ich stehe ja auf (tief-)schwarzen Humor. Es kann in den Filmen auch ruhig härter zur Sache gehen. Aber ich erwarte auch etwas dafür. Wie wäre es mit einer Handlung? Oder gut aufgelegten Charakteren? Oder... ?
Vor kurzem kam ich ja bereits in den Genuss von '7 Psychos', der Nachfolger von Martin McDonagh's Brügge-Film. Irgendwie empfand ich '7 Psychos' als durchgeknallten, handlungsarmen aber auf seine eigene Art und Weise doch interessanten Film. Die Darsteller/Charaktere mochte ich und die Inszenierung an sich war gut. Nur hat mir einfach eine tiefere Handlung gefehlt.
Und all diese Punkte treffen auch auf 'Brügge sehen... und sterben?' zu: Farrell und Gleeson als Killer, für die man trotz allem Verständnis aufbringen kann. Fiennes als durchgeknallten Boss mit seinen Prinzipien und Clémence Poésy als Love Interest. Allesamt durch die Bank weg interessante Charaktere.
Der Humor im Film muss einen ansprechen können, bei mir hats leider nicht immer gefunkt. Irgendwann war der Witz einfach ausgelutscht und doch machen es einem die beiden Killer mit ihrer amüsierenden Art nicht leicht.
Auch hatte ich mit der Handlung so meine Probleme. Anfangs denkt man sich, wow, die bekommen einen neuen Auftrag... bis die erste Wende der Handlung kommt. Es wird spannend und doch sehe ich ab und an Leerphasen, die einfach anstrengend sind. Denn im Grunde kann man die Story mit 2 Sätzen beschreiben, so simpel wie sie ist.
Und doch kann ich dem Film mit gutem gewissen mindestens ein "Sehenswert" bescheinigen, da McDonagh eine verdammt gute Inszenierung abliefert! Man achte auf die Kameraeinstellungen, die Musik, etc., etc. Das alles hat mich einfach dranbleiben lassen und es hat sich zum Ende hin verdammt nochmal gelohnt! Man erwartet das Ende und doch wieder nicht. Es ist wie verhext. Im Endeffekt kann ich nicht mal sagen, ob ich den Film jetzt mag, oder nicht.
Martin McDonagh ist einfach einer dieser Regisseure, die auf typische Hollywoodkonventionen pfeifen und ihr eigenes Ding drehen. Und dafür bin ich äußerst dankbar.
Für Zwischendurch ist der Streifen ganz in Ordnung. Wer das (amerik.) Original "Final Call" gesehen hat, muss sich "Connected" nicht unbedingt ansehen. Dennoch kann der Film mit einer gewissen komödiantischen Überdrehtheit punkten, indem der Film an den passenden Stellen einiges an Witz bietet. Wer HK-Filme kennt, weiß was ich meine.
Einen mächtigen Punkt Abzug gibt es für den absolut bescheuerten und Möchtegern-Coolen Bösewicht und einen kleinen Abzug für Nick Cheung. Letzteren sehe ich eigt. wirklich gerne, aber hier kommt er einfach nicht zu Potte... Auch der Showdown ist mir dann doch ein wenig zu viel des Guten. Dafür bietet Louis Koo wie gewohnt eine durchaus solide Leistung.
Das einzige das mir jetzt spontan eingefallen ist, was es zu verbessern gilt: Mehr News zu Filmen abseits des Mainstreams! Ich werde hier mit News zu Blockbustern förmlich erschlagen, aber aus meiner Lieblingsecke, dem asiatischen Raum, liest man hier leider viel(!) zu wenig.
Bin ich eigt. die einzige, die ab und an ausgeloggt ist, obwohl ich eingeloggt bin? Muss öfters die Seite aktualisieren, bis es mir angezeigt wird. Ansonsten habe ich öfters dieses gelbe "Listen entdecken" Leiste oben, die ich eingeloggt aber nicht sehen dürfte?
(Liegt vermutlich eh wieder an meinen Cookies...)
Gesneaked (- Glückssträhne?)
Zu meiner Freude lief gestern End of Watch in der Sneak. Meine Vorfreude war groß, ebenso die Erwartungen an den Film, doch leider konnte ich das Kino nicht vollkommen zufrieden verlassen.
Lobenswert ist hier das Zusammenspiel von Gyllenhaal und Pena. Die beiden haben mit ihrer lockeren Art ein schönes Buddy-Feeling aufkommen lassen und man symphatisiert auf Anhieb mit den beiden. Auch die Dialoge im Streifenwagen wirkten authentisch und wie sweetForgiveness schon schrieb, mehr improvisiert und aus der Situation heraus, als niedergeschrieben.
Man sollte nicht den selben Fehler wie ich machen und davon ausgehen, dass der Film eine geradlinige Handung/einen roten Faden bietet. Hier geht es einzig und allein darum, den beiden Polizisten in ihrem Polizeialltag über die Schulter zu schauen. Ist zwar nicht so ganz mein Ding, diese wahllos aneinandergereihten Szenen, aber zu dem Film passt es doch, zumal ja schon eine gewisse Rahmenhandlung vorhanden ist.
Der interessanteste Punkt an dem Streifen ist die Kameraführung. End of Watch zieht den found-footage-Stil nahezu konsequent durch und genau hier liegt der Hund begraben. Auch wenn ich nicht unter Motionsickness leide, ist der Film in dieser Hinsicht ein echtes Miststück. Schon nach den ersten Minuten im Streifenwagen wird einem doch ganz schön flau und man freut sich auf jedes fixe Bild. Sei es, wenn die Kamera auf ein simples Straßenschild gerichtet ist, oder wenn sie im Streifenwagen fixiert ist. Es wird auf Dauer einfach anstrengend und wird zum Ende hin auch nicht gerade besser.
Dann wäre da noch Gyllenhaal, der stets mit seinem Camcorder unterwegs ist, selbst wenn sie ein Haus nach möglichen Tätern durchsuchen. Da verstehe ich dann schon die vereinzelten Kommentare im Saal "Ja klar, erstmal filmen, statt auf die eigene Sicherheit zu achten [...]". Wenn der Camcorder jedoch nicht im Einsatz ist, dann hat man tatsächlich das Gefühl man sei mittendrin und als dritte Person anwesend. Es macht sich eine gewisse Anspannung in einem breit. Der Spagat der Kameraführung ist also nicht komplett gescheitert, aber auch nicht perfekt gelungen.
Insgesamt ist auch End of Watch eine willkommene Abwechslung, die von einem tollen Darstellergespann getragen wird, zwischen Kumpelshumor und bitterer Gewalt pendelt und eine nahezu kompromisslose Kameraführung bietet.
Heute war es echt easy! :)
Ken Watanabe wirds schon richten!
Scheinbar sehr gut dargestellt, aber ich habe absolut keine Idee.
Shit, ebenfalls vergessen... Das Format ist mir eigt. schnuppe, gerne auch DVD.
Ich brauche neues Futter... bin mit meinen Serien vorerst durch =(
Kann mich mitcharts nur anschließen. Der Sendeplatz ist absolut traurig. Dieses Meisterwerk wird so doch nur verheizt.
Dank kurzer Recherche war es ziemlich einfach heute. Muss den Film unbedingt noch sehen!
Staffel 2 kann leider nicht ganz an die erste Staffel anknüpfen, dafür ist der Beginn zu schwach. Erst ab etwa der Hälfte der Staffel steigert sich die Serie wieder und knallt dem Zuschauer mit den letzten Episoden SWAK oder dem Staffelfinale Twilight harten Tobak vor den Latz und beendet die Staffel mit einem lauten Knall.
Ein kleiner Trost: Ab der zweiten Staffel gehört McGee fest zum Team. Irgendwie fehlt er rückblickend trotz weniger Auftritte in der ersten Staffel schon, wenn man die Serie bereits länger verfolgt und die einzelnen Episoden schon öfters gesehen hat. *hust*
Ein starker Auftakt von einer der "besseren" Crimeserien.
Schon zu Beginn interessiert man sich nicht unbedingt für die Fall-der-Woche-Episoden, sondern vielmehr für die einzelnen Teammitglieder. Die Chemie untereinander stimmt einfach von Anfang an und man hat die einzelnen Charaktere bereits nach kürzester Zeit mit ihren jeweiligen Macken fest ins Herz geschlossen. Man giert schon förmlich nach mehr Hintergrundinformationen. Des Weiteren sind die Sticheleien untereinander einfach herrlich anzusehen.
Sowohl der Humor-, als auch der Spannungsanteil halten sich ganz gut die Waage und die einzelnen Wochenfälle sind gerade in der ersten Staffel erfrischend und abwechslungsreich. Manchmal ein bisschen viel Pathos, aber mein Gott, J.A.G. war in der Hinsicht auch nicht anders. Zumal manche Charaktere mehr, manche weniger dieses Klischée bedienen...
Das Staffelfinale war auch ganz gut, nur erschließt sich mir nicht, warum es denn unbedingt auf zwei Staffeln ausgeweitet werden musste. Aber gut, damit kann ich leben.
Aufgrund der äußerst imposanten Tanzeinlage war es heute wirklich simpel. ;)
Ich hab einen Titel im Kopf, bin mir aber nicht so sicher ob es nicht schon etwas zu lange her ist... es rächt sich wohl, das ich nur sehr selten deutsche Filme gucke =(