sithlord80 - Kommentare

Alle Kommentare von sithlord80

  • Coole Idee. 👍
    Asterix im Morgenland hat mir stets außerordentlich gut gefallen.

    15
    • 1. O-Ren vs Die Braut, Kill Bill
      2. Hektor vs Achilles, Troja
      3. Flying Snow vs Moon, Hero
      4. Ivan vs Jason, Karate Tiger
      5. Maximus vs Commodus, Gladiator

      Ohne Star Wars geht es natürlich nicht :)

      Luke vs Vader, Ep. 5
      Obi-Wan vs Anakin, Ep. 3
      Rey vs Kylo Ren, Ep. 9
      Luke vs Vader, Ep. 6
      Yoda vs Imperator, Ep. 3

      20
      • sithlord80 01.04.2020, 10:39 Geändert 01.04.2020, 10:41

        Eindeutig Star Wars 4-6. Ganz locker über 100 Sichtungen, die 200er Marke ist vermutlich nicht weit entfernt. Bei Episode 7 hatte ich mir mal den Spaß gemacht und zählte bis 50 Sichtungen mit. Den werde ich mittlerweile knapp über 60 Mal gesehen haben.

        14
        • 9
          sithlord80 29.03.2020, 12:26 Geändert 29.03.2020, 15:42

          Mit einer professionellen Demut wird das traditionelle japanische Bestattungsritual durch die Figuren vollzogen. Während der Ausübung dieses Handwerks wurde ein gut abgestimmter Mix, aus einer Prise Humor und der notwendigen Melancholie anständig gewählt. Der schöne Score von Joe Hisaishi unterstützt diese Szenarien angemessen und wird den Weg in meine Playlist finden. Die erzählerische Gelassenheit ist kein Hindernis, die 130 Minuten fühlten sich nicht als solche an.

          17
          • Irgendwie bin ich ganz froh, dass diese Preise so hoch angesetzt wurden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses System, Schule macht,doch eher gering und sollte für die Kinos keine Existenzbedrohung darstellen (hope so). Bei einem Kino-Ticket wird der Erlös geteilt (Fifty-Fifty glaube ich). Angenommen die Studios würden die Leihgebühr auf 10€ setzen, dann könnte das den Markt neu sortieren und viele Kinos wären stark bedroht. Das Geld müsste nicht mehr geteilt werden und für das Marketing würden viel weniger Kosten anfallen. Die regelmäßigen Kinogänger bilden in Deutschland nicht das stärkste Fundament, leider.

            25
            • Nausicaä
              Mad Max Fury Road
              Oblivion
              Interstellar
              Waterworld

              20
              • 10

                Robert Hofmann
                Review
                https://youtu.be/QH4Q4iPu0bg

                13
                • Star Trek: The Next Generation & Raumschiff Voyager, in dieser Reihenfolge. Serien mehrmals zu sehen, ist bei mir eher nicht gegeben, aber von diesen beiden Serien habe ich viele Episoden zigmale geguckt. Ich könnte mir eigentlich die Q-Folgen mal wieder geben.

                  Worf: Wir könnten ihn töten.
                  Q: Worf, haben sie ein Buch gefressen? :D

                  17
                  • 7 .5
                    sithlord80 20.03.2020, 16:12 Geändert 20.03.2020, 17:55

                    Die 3 letzten Episoden haben mir sehr gut gefallen. Die Story nimmt Fahrt auf und die Klaviatur der Nostalgie wird gut gespielt. Letzteres bescherte mir sentimentale Momente. Ein Herz hat sich die Serie somit schon mal verdient. Punktetechnisch stehe ich aktuell bei einer 8 mit Potential nach oben.

                    18
                    • Maggie Cheung (Hero)
                      Jessica Chastain (Die Erfindung der Wahrheit)
                      Zhang Ziyi (Tiger & Dragon)
                      Scarlett Johansson (Ghost in the Shell)
                      Daisy Ridley (Star Wars)
                      Kate Beckinsale (Underworld)
                      Vera Farmiga (Conjuring)
                      Charlize Theron (Long Shot)
                      Carrie Fisher (Star Wars)
                      Liv Tyler (Der Herr der Ringe)
                      Marion Cotillard (Inception)
                      Zoe Saldana (Avatar)
                      Lupita Nyong’o (US)
                      Eva Green (Casino Royale)
                      Keira Knightley (Fluch der Karibik)
                      Emily Blunt (Der Plan)
                      Milla Jovovich (Das Fünfte Element)
                      Luna Wedler (Das schönste Mädchen der Welt)

                      Teri Hatcher (Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark)
                      Whoopi Goldberg (Star Trek: The Next Generation)
                      Robin Wright (House of Cards)
                      Maisie Williams (Game of Thrones)
                      Evangeline Lilly (Lost)
                      Megan Boone (The Blacklist)
                      Evan Rachel Wood (Westworld)
                      Erica Durance (Smallville)

                      13
                      • Ich habe gestern Onward gesehen und würde ihn als routiniert bezeichnen. 7/10

                        Die Pole-Position für "Der Unsichtbare" freut mich sehr, die hat der Film sich verdient.

                        15
                        • 9
                          sithlord80 28.02.2020, 20:19 Geändert 28.02.2020, 20:21

                          Das nenne ich mal eine positive Überraschung!
                          Mit einfachen Kameraschwenks und einer stimmigen musikalischen Untermalung, wird hier eine hohe Spannungskurve erzeugt. Dieser Nervenkitzel wird nur selten durch Jump-Scares aufgelöst. Daher nimmt man einen Szenarienwechsel, um die Anspannung lösen zu können, mit Wohlwollen entgegen. Absolute Empfehlung.

                          29
                          • sithlord80 22.02.2020, 10:47 Geändert 22.02.2020, 14:12

                            Ein Videospiel zu dem Film "Arrietty – Die wundersame Welt der Borger" könnte meiner verloren gegangenen Spielfreude neues Leben einhauchen. In einer Third Person Perspektive angelegten Ausgangslage erkundet man, dem Film entsprechend, liebevoll gestaltete Umgebungen, auf der Suche nach weiteren Borger. Dabei werden die unaufgeregten Abschnitte von schöner klassischen Musik untermalt. So schön, wie es auch sein mag, die Flora und Fauna zu durchstreifen, lauern auch hier Gefahren durch Insekten, unpässliche Wege und auch Sturmfluten, die es in Jump ’n’ Run Manier zu meistern gilt.

                            https://www.youtube.com/watch?v=MLwPZjlITfI

                            18
                            • 8
                              sithlord80 15.02.2020, 15:10 Geändert 15.02.2020, 16:11

                              Durch die charmanten Protagonisten und einen gut aufgelegten Jim Carrey als Bösewicht, hatte ich meinen Spaß mit Sonic The Hedgehog. Über ein höheres Einspielergebnis würde ich mich freuen, denn dieses würde eine Fortsetzung garantieren. Es gibt eine Post-Credit-Scene (Wartezeit höchstens 5 Minuten).

                              19
                              • sithlord80 13.02.2020, 17:05 Geändert 23.02.2020, 13:06

                                Der Podcast hat mir gefallen. 👍

                                Meine Favoriten sind...

                                - Prinzessin Mononoke
                                - Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde
                                - Arrietty – Die wundersame Welt der Borger
                                - Der Mohnblumenberg (wird mit jeder Sichtung besser)

                                Die herausragende Musik von Joe Hisaishi zu einigen der großen Ghibli-Filme sollte nicht unerwähnt bleiben.

                                16
                                • Marco Polo! Über weitere Staffeln hätte ich mich gefreut.

                                  12
                                  • Beim Wechsel von VHS zur DVD kann ich mich erinnern Deep Blue Sea als erste DVD gekauft zu haben.

                                    22
                                    • 4 .5

                                      Im Vorfeld konnten mich die Trailer bereits nicht überzeugen und dieser nüchterne Eindruck hat sich nach der Sichtung manifestiert. Der Versuch mit der Brechstange eine überzogene cool- und craziness auf dieses Werk zu legen hat für mich nicht funktioniert. Dementsprechend schwer viel es mir in den Film einzutauchen und mit den Figuren warm zu werden. Zudem fühlten sich die 109 Minuten ziemlich zäh an. Der Humor konnte mir nicht einmal einen Schmunzler entlocken. Ebenfalls negativ zu erwähnen ist das lieblose Einführen des Soundtracks. Anstatt die Szenerie anständig zu untermalen werden die Songs einfach nur draufgeklatscht. Dieser Film ist leider nicht zu empfehlen. Suicide Squad hat mir besser gefallen. Wir waren zu dritt und die Bewertungen sind folgendermaßen ausgefallen, 4,5, 5, 7.

                                      21
                                      • Ich mag die Reihe aber diese Einblicke sind sogar für mich zu viel des Guten. Back to the roots würde mir deutlich besser gefallen, Pustekuchen.

                                        19
                                        • 1. Die Geisha
                                          https://www.youtube.com/watch?v=63FxLM3AQt4

                                          2. Die Maske des Zorro
                                          https://www.youtube.com/watch?v=kaJv6L8vF-Y&t=71s

                                          3. Tropic Thunder
                                          https://www.youtube.com/watch?v=kUPDhxEvN1w

                                          4. Der Duft der Frauen
                                          https://www.youtube.com/watch?v=_khNqAIyE_g

                                          5. Black Swan
                                          https://www.youtube.com/watch?v=Vn36vcQ3VEI

                                          16
                                          • Die Liste habe gleich mal abonniert. 👍
                                            Star Wars als erster Film der diese Liste schmückt, wie schön. 😊

                                            12
                                            • 7 .5

                                              Auch nach der jahrelangen Abstinenz sind keinerlei Einbußen bezogen auf die Chemie zwischen den beiden Protagonisten auszumachen und diese positive Verbindung bildet schon mal ein stabiles Gerüst. Selbst wenn nicht jeder Gag zündet, so gibt es dennoch ausreichend Gelegenheiten um den einen oder anderen Lacher unterbringen zu können. Die Inszenierung der Action wurde ordentlich gestaltet, aber ein bleibender Eindruck nach der Sichtung bleibt nicht bestehen. Dennoch wird man über die gesamte Laufzeit anständig unterhalten und für Fans der Vorgänger, sollte dieses Werk einen positiven Start in das neue Filmjahr darstellen.

                                              33
                                              • sithlord80 13.01.2020, 15:26 Geändert 13.01.2020, 16:09

                                                Hoffentlich räumt Parasite so richtig ab, ich drücke die Daumen.

                                                14
                                                • 4
                                                  sithlord80 09.01.2020, 15:29 Geändert 09.01.2020, 17:18

                                                  Das war mal wieder eine Sneak zum Abgewöhnen, dabei haben mir die ersten Minuten gut gefallen und ich war gespannt auf den weiteren Verlauf. Bedauerlicherweise haben mich die zahlreichen Drehbuch-Schnitzer aus dem Geschehen gerissen und die 132 Minuten Laufzeit fühlten sich wie 180 an. Zu diesen negativen Punkten gesellte sich eine Sequenz, rund um einen Zuhälter und seinen Nutten, die an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen ist. Denn mit dieser Abfolge ging ein Stilbruch einher, welcher die Tonalität des Films änderte. Die positiven Pressestimmen finde ich erstaunlich.

                                                  19