SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • bei den meisten aufgezählten Serien sind die doch schon länger im Qualitätsstreik! ^^

    1
    • 7
      SpiceWeasel 25.04.2017, 11:53 Geändert 25.04.2017, 17:06

      "Release the Kraken!"

      Seit langer Zeit mal wieder dieses sympathische Filmchen über die Titanenjagt des unbeholfenen Perseus geschaut. War echt überrascht dass der Film einige Härten aufweist und wie viele Jünger Zeus den antiken Holzlöffel abgeben.

      Es hat mir aber wieder gezeigt dass das Ginger-Remake von 2010 viel schlechter und unbedeutender ist da es einfach keine Seele vorweisen kann.
      Nicht so hier, man sieht die unzähligen Stunden liebevoller Arbeit an den Monstern die per Stop-Motion-Technik von Harryhausen und seinem Team zum Leben erweckt wurden.

      ♥ faszinierende, mit viel Liebe und Charme gemachte Stop Motion Monster
      ♥ Burgess Meredith als Ammon, grandioser Darsteller der immer überzeugt
      ♥ schöner, teils sehr romantischer Score
      ♥ respektabler Cast (auch wenn manche nichts zu tun hatten)
      ♥ Laurence Olivier spielt den Zeus als so ein Arschloch, genial!
      ♥ Perseus als unbeholfener Trottel war sehr amüsant, im Grunde ist
      die Robo Eule Bubu der Held
      _____________________________________________________
      ▼ teilweise leichte Längen
      ▼ Dialoge oftmals dämlich und zu theatralisch
      ▼ ZU WENIG MONSTER! (*Hals nicht voll bekommen*)

      "Aber Zeus verwandelte sich in einen glitzernden Regenschauer aus Gold und besuchte sie...Besuchte sie und liebte sie." (lol)

      5
      • 1
        • 7 .5

          "Hey Topper, was liest du da?" -
          "'Große Erwartungen'." -
          "Und, ist es gut?"
          "Ich hab mir mehr davon erhofft..."

          Sogar etwas besser als der 1. Teil und heute immer noch zum schreien komisch wenn man ihn in einer lockeren verrauchten Runde schaut! ;-)

          Was hier oft übersehen wird ist der wohl beste Cameo aller Zeiten!
          Wenn Charlie seinen Dad aus Apocalypse Now parodiert und selbiger dann an ihm vorbei fährt mit dem Voice-Over ist schon genial und funktioniert auf so vielen Ebenen. Göttlich!

          https://www.youtube.com/watch?v=fJk4FzuyX7E

          In dem Sinne: "Ein Schweineschnauzen-Sandwich, bitte!"

          4
          • 7

            "Ants.
            Big ones.
            There’s one!
            Sounds like a bird, but its’ a… ant."

            Klassisches B-Monster-Movie was sich selbst absolut nicht ernst nimmt und das sollte man als Zuschauer auch um seinen Spaß zu haben.

            Die erstklassige Besetzung gibt durch die Bank weg 60% Leistung was in "Stars die grenzdebil auf Green Screens starren" mündet und dennoch passt es hier irgendwie zum trashigen Vibe des Films.

            Die Crew besteht (bis auf paar Ausnahmen) nur aus Arschlöchern und kann einem scheiß egal sein, damit kann man voll und ganz den ´Team-Kong`-Schal umwerfen und das Affenfähnchen schwenken.

            Der Film sieht wunderbar aus in seinem Sepia-Look mit unzähligen Hommagen aus "Apocalypse Now" bis "Cannibal Holocaust".

            Soundtrack besteht aus jedem Vietnam-Dschungel-Wander-Rock-Song den es gibt und ich liebe es! ♥

            Fazit: Affengeiler Spaß wenn man was für selbstironische Monster-Movies übrig hat.

            "It’s time to show Kong that man is king!"

            P.S: Bitte lasst die Aftercredits wahr werden! ^^

            7
            • 2
              • 9
                über Silence

                Der Anwärter auf den Film des Jahres für mich.

                Bin echt sprachlos (...silent...) das ich wohl nochmal ins Kino muss um was darüber zu sagen.
                Scorsese hat es einfach immer noch drauf/ in sich!

                4
                • Schöner Artikel! (kenne nur die Comics)

                  "Was kommt nachdem der Hubschrauber in Dawn of the Dead weggeflogen ist?" - Wollte Kirkman mit der Comic-Reihe eruieren und gar nicht auf ein Endergebnis hinsteuern. Was bei einer kommerziellen Fernsehserie natürlich nicht funktionieren wird auf ewig.

                  1
                    • LOL @ Karate Tiger IV - Best of the Best

                      Meisterwerk! ^^

                      3
                      • 9

                        Am 1. April die neue Folge zu zeigen ist einfach nur genial, bin voll auf den Leim gegangen und hab´s nicht geglaubt und jede Meldung weg geklickt. xD

                        Ein Grund mehr warum ich die Serie liebe. *buuuuurp*

                        in dem Sinne:

                        Time to get Schwifty in here.
                        Shit on the floor.
                        You gotta get schwifty in here.

                        4
                        • 9

                          "All I told him was that if you want me to do that, then don't eat the asparagus."

                          Wurde besser beim nochmal schauen.

                          Ryan Gosling kann sogar witzig sein.

                          Wer Shane Black Dialoge mag, wie:

                          Holland March: Munich.

                          Jackson Healy: What ?

                          Holland March: Guy without his balls. A Munich.

                          Jackson Healy: Munich, is a city in Germany, Munich. München.

                          Holland March: You sure?

                          Jackson Healy: My dad was stationed there.

                          Holland March: Right. Hitler only had one ball.

                          ...sollte seinen Spaß haben und über die uninteressante Hauptstory hinweg sehen, da die Chemie zwischen Crowe, Gosling und der kleinen Angourie Rice stimmt.

                          2
                          • 4 .5

                            "I don't enjoy it, I'm not happy or grateful... and I'm taking a spot away from someone who maybe would've gotten something more out of it."

                            Interessante Idee, tolle Besetzung, spannend umgesetzt und dann in den letzten 15 Minuten so radikal gegen die Wand gefahren das es schon fast ärgerlich ist.

                            1
                            • 10
                              SpiceWeasel 03.04.2017, 18:01 Geändert 03.04.2017, 18:02
                              über Legion

                              Auch wenn ich oftmals dachte "das is jetzt etwas zu viel des Guten" hat die Serie mich immer wieder abgeholt und eingefangen mit Ihrer Kreativität.
                              Das Klapsmühlen-Szenario war klasse und auch wenn das Budget offenkundig nicht das größte war haben die Macher das Beste daraus gemacht und ggf. im Wald gefilmt oder solange Videoclip Effekte über Effekte gelegt bis es verdreht genug aussah.

                              Dan Stevens aus "The Guest" hat mich begeistert und Aubrey Plaza hat in der 2. Hälfte echt nochmal die Kurve bekommen und mir sehr gut gefallen.

                              *in der Phrasenkiste kram*

                              Mal was anderes!

                              P.S: Diese Stummfilm-Szene war so toll! ^^

                              4
                              • In Zeiten wo §131er Filme nun ab 16 frei gegeben werden sollte man wirklich über eine Reformierung nachdenken!

                                Der Jugendschutz in Deutschland ist gut und auch Sinnvoll, nur mich als Volljährigen zu bevormunden und mir Filme/Szenen vorzuenthalten in einem 18er Film geht gar nicht!

                                Jurassic Park bin ich auch durch viel Glück mit 11 Jahren rein gekommen, ist immer noch eins der einprägsamsten Kinoerlebnisse für mich und geschadet hat es mir auch nicht! ... höhöhöhö *Axtmord oléolé*

                                4
                                • ´The Big Bang Theory - So steht es um die Gehälter der Stars`

                                  ...und in Afrika verhungern die Kinder!

                                  Sei still Kevin!

                                  1
                                  • You had my curiosity, but now you have my attention!

                                    Hatte echt leichte Erpelpelle beim Trailer schauen, der Film hat mich aber auch verstört in meiner Kindheit. xD

                                    2
                                    • Zuerst an Fallout 4 gedacht....

                                      Wird Zeit weniger zu zocken glaub ich xD

                                      • 7 .5

                                        Gibt es Filme die ihr nur wegen einer bestimmten Szene schaut?

                                        Für mich ist Guillermo del Toro´s Anime-Monstermovie "Pacific Rim" so ein Fall.

                                        Mit 12 Jahren hätte ich damals nicht nur feuchte Hände bekommen beim schauen von dem Roboter-Monster-Spektakel und darum hab ich auch keine Abneigungen wenn der Film mal läuft und schau ihn meistens fertig. Denn die Action oder Kämpfe zwischen den Jägern und Kaiju´s sind alle zumindest unterhaltsam.

                                        Allerdings ist hier nicht zu leugnen das Pacific Rim RIESEN Schwächen hat.

                                        Die Schauspieler spielen und agieren so grausam und das schließt den großartigen Idris Elba mit ein, der hier gefühlt JEDES WORT SCHREIT UND DADURCH SO LÄCHERLICH WIRKT!
                                        Charlie Hunnam ist schlecht wie immer! Hübscher Bursche mit ner tollen tiefen Stimme doch WOW kann der Typ nicht schauspielern.
                                        Charlie Day und Ron Perlman gehen noch und stören nicht weiter.

                                        Soundtrack ist leider nichts Besonderes und das Drehbuch mit typisch ablaufendem 3. Akt haut auch niemanden vom Hocker.

                                        Die Roboter- und Monsterdesigns gefallen mir richtig gut und wurden von Hugo Martin entwickelt der auch der kreative Kopf hinter dem neuen "DOOM" (2016) Computerspiel von Bethesda ist was mir außerordentlich gut gefallen hat.

                                        Die angesprochene Szene:

                                        Ok worauf ich hinaus wollte, es gibt in Pacific Rim eine grandiose Szene und obwohl sie bestimmt nur 3 Minuten lang ist, allen anderen Monsterfilme in den Schatten stellt!
                                        Ich meine den Kaiju Angriff den Mako als Kind erlebt und den wir in Backflashs präsentiert bekommen!
                                        Für mich ist das die Quintessenz aus allen Monsterfilmen.

                                        Quasi das 7 Stufen Programm für eine unterhaltsame Großstadtpulverisierung:

                                        ■ vage Vorzeichen (Wellen in der Pfütze ala Jurrasic Park)
                                        ■ Angst
                                        ■ Zerstörung
                                        ■ Verzweiflung
                                        ■ Mega Monster
                                        ■ Selbstaufgabe
                                        ■ Rettung

                                        Jeden Punkt gab es schon in Filmen davor wie bei der Pfütze von Spielbergs Film, doch hier kommen Ehrfurcht vor den großen Meistern, Sounddesign, perfektes CGI, knackiger Schnitt und superbe Regie zusammen und lassen mich jedes Mal wieder staunen.
                                        Getragen wird die ganze Megaszene von der jüngsten in der Darstellerriege, Mana Ashida spielt die junge Mako so fantastisch und liefert auch gleich die beste Leistung im ganzen Film ab!
                                        So traurig, so verzweifelt hämmert die Kleine auf meine Empathie-Drüse das ich auch nicht anderes kann als zu lächeln wenn ihr Retter endlich hoch zu Ross oder Jäger daher kommt.

                                        Hier der Link: (nicht ganz komplett)
                                        https://www.youtube.com/watch?v=94Fh8VUocRE

                                        "Today we are canceling the apocalypse!"

                                        3
                                        • 7 .5

                                          Den Film hatte ich seit 20 Jahren (*heult in alt*) nicht mehr gesehen und damals als nicht so prall empfunden. Doch hier lag ich erfreulicher Weise völlig daneben!

                                          Ein Film in dem Arnold Schwarzenegger cool Shakespeare zitiert,
                                          Ian McKellen den Tod aus Bergmanns "Das siebente Siegel" gibt und Shane Black am Drehbuch mit schrieb sollte eine 2. Chance bekommen! =)

                                          War echt überrascht wie derbe Arnie sich hier teilweise aufs Korn nimmt.

                                          " I know I am funny. I'm the famous comedian Arnold Braunschweiger.
                                          Schwarzenegger!
                                          Gesundheit. "

                                          Nicht jeder Gag sitzt, doch es werden die richtigen Klischees entlarvt und jeder Gaststar hat ein gutes Maß an Selbstironie damit die meisten Parodien funktionieren.

                                          7
                                          • Ich mag den 2. Teil auch ganz gern aber trotzdem ist es fast der selbe Film und wirklich neues bietet der hier zum genialen 1. Teil einfach nicht, auch im Thema Humor ist das Original dem hier weit überlegen.

                                            Wilhem von Homburg ist schon fast wieder genial so schlecht wie der spielt. xD

                                            • Sympathischer Typ, jedoch wenn man weiß das er in seinem Filmverträgen die Klausel hat das er KEINEN Kampf verliert.... nimmt das einfach die Spannung raus und darum meide ich seine Filme meistens.

                                              Selbe gilt auch für Vin Diesel.

                                              • 3 .5

                                                Du kannst nicht auf der einen Seite der Mega Derbe Ultra Tabaluga-Slayer sein und dann auf der anderen Seite wieder so hohl und kindisch (wie es ihm bestimmt 50x gesagt wird von anderen Charakteren) Vorgehen. Hätte mir hier einen richtigen Kampfsportprofi gewünscht.

                                                Was hier absolut misslingt ist die Erklärung oder Einführung der Backstory, ein Prolog wie bei Herr der Ringe wäre hier die bessere Lösung gewesen.

                                                Wenn in Folge 6 der erste einiger maßen coole Fight passiert ist das etwas spät! Es kommen zwar vereinzelt noch "nette" Kämpfe aber für eine Material-Arts Serie einfach zu wenig. (Drunken Boxing war sehr unterhaltsam)

                                                Wer die Serie bis jetzt aber vor der Bedeutungslosigkeit rettet für mich ist Tom Pelphrey als Ward Meachum... so gut der Mann! xD Schauspielerisch und Story technisch!
                                                Jessica Henwick als Colleen Wing gefällt auch sehr gut.

                                                Soundtrack ist eine dreiste Kopie von Stranger Things was überhaupt nicht passt.

                                                Alles in allem sind die Drehbücher, Budget und Produktionsniveau deutlich schlechter als bei den anderen Marvel Serien.

                                                Schade in Zeiten von The Raid und sogar Daredevil hätte es hier echt mehr "rein hauen" können.

                                                4
                                                • 5
                                                  SpiceWeasel 14.03.2017, 11:08 Geändert 15.03.2017, 10:18

                                                  Das hässliche Entlein kommt aus der Großstadt mit neuer Nase zurück in ihr verschlafenes Dorf und bringt das Dorfgefüge ins wanken. Schon zu oft gesehen und vor allem auch schon besser gesehen.

                                                  Was hier hilft ist die Riege an guten Schauspielern (Tamsin Greig!) und einem normalerweise fähigen Regisseur.

                                                  Mein Hauptgrund sich den Film anzusehen ist die wundervolle, einzigartige, atemberaubend schöne Gemma Arterton! ♥
                                                  Gibt es einen sinnlicheren Mund im Showgeschäft?

                                                  Ganz klar: NEIN! ^^

                                                  *räusper* *hust*

                                                  Here we go:

                                                  "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund
                                                  Ich schrie mir schon die Lungen wund
                                                  [...]
                                                  und wieder grün der Wiesengrund! –
                                                  Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!"

                                                  3
                                                  • 9
                                                    SpiceWeasel 10.03.2017, 12:16 Geändert 10.03.2017, 12:33

                                                    SPOILERFREI!

                                                    "Nature made me a freak. Man made me a weapon. And God made it last too long. "

                                                    Wenn Patrick Stewart und Hugh Jackman in ihren Dialogen aus 19 Jahren schöpfen können die sie diese Charaktere spielen, spürt man das man hier etwas ganz besonderes erlebt, weit ab vom normalen Superheldenschmutz.

                                                    Nehmt alle Superkräfte aus dem Film und ihr bekommt trotzdem eine wunderbar eigenständige Charakterstudie über Reue, Familie und die Sehnsucht nach Frieden im Westernformat.

                                                    Der Gewaltgrad stimmt und nicht wie bei Deadpool als Comic-Relief sondern wenn es hier blutig wird dann ist nichts komisches daran und ich war teilweise echt überrascht wie hart der Film ist.

                                                    Die kleine Dafne Keen ist superb und Hugh Jackman absolut Oscarreif!

                                                    James Mangold liefert hier einen reifen, emotionalen, eigenständigen Film ab der sich Atmosphärisch zwischen Terminator und Eastwoods Unforgiven bewegt und sein Publikum für intelligent genug hält selber Schlüsse zu ziehen.

                                                    Traurig ist nur das Jackman erst auf einen Großteil seiner Gage verzichten musste damit das Studio ihn seinen perfekten Abschluss drehen lies. Hat sich mehr als gelohnt!

                                                    8