SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • 8 .5

    Meine Mama hat immer gesagt: "Wenn du jemanden liebst dann liebst du Ihn mit all seinen Macken und Fehlern!"

    So sehe ich das bei GOT auch mittlerweile, klar fallen mir Anschlussfehler, Zeitsprünge, unlogische Pläne (Folge 5), schlechte Dialoge etc. auch auf ABER ich kann mich nicht mehr erinnern so auf den Montag hinzufiebern um endlich wieder nach Westeros entführt zu werden.
    Wüsste auch nicht wann ich das letzte Mal mit meinem Anhang vor der Glotze auf der Sofakante sitze und den Fernseher anjubel, anschreie und manchmal auch anflehe. Das zeigt mir nur dass die Showrunner hier vieles richtig machen und das mein Enthusiasmus mich auch mal leicht über kleine Ungereimtheiten hinweg schauen lässt.

    3
    • 3

      Don't Knock Twice? Wohl eher: Don´t watch ONCE!

      Das grusligste an dem Film sind die Dialoge und die völlig unlogisch, teilweise sogar echt dümmlich handelnden Personen. *schauderhaft*

      1
      • 3

        Anstatt hier der Geschichte der Blair Witch was neues zu entlocken oder sogar ein paar Antworten zu bekommen, ist leider nur ein uninspirierter Reboot dabei raus gekommen mit noch nervigeren Protagonisten die sich noch unlogischer Verhalten.

        Als Fan des 1. Teils leider eine pure Enttäuschung. Schade.

        Um auch was Positives zu sagen, die Synchro ist für einen Found Footage Film sehr gut was eher selten ist. Achso und Wes Robinson als Shia LaBeouf für arme war ganz witzig.

        Lohnt nicht!

        5
        • 9

          “Sometimes human places, create inhuman monsters.”
          - Stephen King (The Shining)

          So spielt sich auch hier der wahre Horror im Supermarkt, obwohl er von jeder Menge garstigen Gestalten umstellt ist.

          Farbfassung = 6/10
          Schwarz/Weiß-Fassung = 9/10

          In s/w wird das schlechte CGI durch eine Zeitlose Monsterfilm Atmosphäre ausgetauscht und wird somit nicht nur auf sein geniales Ende reduziert.

          4
          • 6 .5
            SpiceWeasel 15.08.2017, 10:28 Geändert 17.08.2017, 14:04

            "Der Junge und sein Hund" ist eindeutig der bessere Titel!

            Dieser Endzeitfilm mit Don Johnson und seinem vorlauten sprechendem Hund in den Hauptrollen ist ein echtes Kuriosum. Fallout trifft auf Mad Max mit viel Humor und einer trashigen aber auch leicht misogynistischer Endzeitatmosphäre.

            "Hell! They didn't have to cut her! She could have been used two or three more times!"

            Zumindest bis zum letzten Drittel des Films wo es dann unter die Erde geht und der lockere Streifzug durch die Einöde mit seinem besten Freund leider gegen ein zu abgedrehtes Szenario getauscht wird. (Kann man bei 2. schauen überspringen)

            Was dieses kleine Filmchen aber besonders macht, ist seine Konsequenz, gerade zum Ende hin konnte ich es nicht fassen und war fast am Applaudieren.

            Für mich eines der befriedigten und zynischsten Enden der Filmgeschichte.

            Durch den nervigen Endteil muss ich allerdings die Wertung etwas herunter setzen.

            "Ah, war is hell."

            4
            • 5 .5
              über Elysium

              Blomkamp Interview:

              "What would you have done differently?

              I feel like, ultimately, the story is not the right story. I still think the satirical idea of a ring, filled with rich people, hovering above the impoverished Earth, is an awesome idea. I love it so much, I almost want to go back and do it correctly. But I just think the script wasn’t… I just didn’t make a good enough film is ultimately what it is. I feel like I executed all of the stuff that could be executed, like costume and set design and special effects very well. But, ultimately, it was all resting on a somewhat not totally formed skeletal system, so the script just wasn’t there; the story wasn’t fully there.

              Did you feel pressure to rush another movie?
              No.

              Then why release it when you weren’t happy with it?
              Because you can’t tell. You don’t know. You’re just in it.

              As a filmmaker, when do you first realize it’s not working?
              I don’t really remember. I think, on some level, you probably innately know. The problem with me is I get so caught up in concepts and ideas. Like I just said, the ring is so cool. The satirical idea of a diamond encrusted ring above, like, slums is such a satirically cool idea – I’m not like a normal person in the sense that I have to have a story for something to be interesting. Concepts are just as interesting to me as stories are. Where, to normal people, stories are more interesting. So, that’s an example of what I mean. I can be like, “F*ck, I love this ring, I love all the visual effects related to it, I love these images and how they’re juxtaposed with one another.” And then be like, “as a director, I could have done better.” And you sort of realize that all these people prefer this element I didn’t pay as much attention to, but I paid a lot of attention to this. Do you see what I mean?"

              Er sieht es mittlerweile wenigstens mit ehrlichen Augen. Kein schlechter Film aber bis auf den Look leider nichts besonderes.

              4
              • 8 .5

                SPOILER EPISODE 3!!!

                Was für ein Arsch ist denn bitte Bran Stark zu Sansa? xDDD

                Erinnerst du dich noch an die schlimmste Nacht in deinem Leben?
                Sahst wenigstens klasse aus! *lol*

                6
                • 10

                  "I have a competition in me. I want no one else to succeed. I hate most people."

                  Ist "There will be blood" ...

                  --> der schönste Film aller Zeiten?
                  --> der Film mit der besten Kameraführung u. -einstellungen?
                  --> ein Paradebeispiel des perfekten Schnitts?
                  --> gespickt mit den besten Schauspielleistungen aller Zeiten?
                  --> trotz Filmlänge das beste und kompakteste Drehbuch?
                  --> ein Sounddesign zum niederknien?
                  --> voll mit Messerscharfen Dialogen?
                  --> ein monumentales aber dennoch sehr persönliches Meisterwerk?

                  Für mich auf jeden Fall alles und somit auch mein liebster Paul Thomas Anderson Film, auch wenn es schwer fällt sich bei der großartigen Filmographie zu entscheiden.

                  "I'm finished."

                  11
                  • 7 .5
                    über Elle

                    Reicht Verhoevens Kniff das Michéle, ein Opfer ihrer Vergangenheit, nun nach der Vergewaltigung eben keines mehr sein will und diese Frau meisterhaft durch Isabelle Huppert spielen lässt, aus für ein Meisterwerk?
                    Ich würde sagen nein, aber dennoch für einen guten Film!

                    Leider etwas zu lang und die Arbeit als Spiele Entwicklerin zu unglaubwürdig.

                    3
                    • SpiceWeasel 26.07.2017, 12:11 Geändert 27.07.2017, 15:21
                      über Dunkirk

                      WW 2 Veteran nachdem er den Film gesehen hat:

                      https://www.youtube.com/watch?v=XwaJcZnR7us

                      "I never thought I would see that again. It was just like I was there again."

                      "I thought I could see my old friends again, [...] I lost so many of my buddies."

                      "The human species, we are so intelligent. We do astonishing things. We can fly to the moon. But we still do stupid things."

                      Verdammt hier schneidet doch einer Zwiebeln neben mir .....

                      Kann´s kaum abwarten den zu sehen.

                      12
                      • 8 .5
                        SpiceWeasel 24.07.2017, 15:23 Geändert 25.07.2017, 17:14

                        Geil aber viel zu kurz!!!










                        ...that´s what she said!

                        2
                        • 6 .5

                          Der Trailer sieht leider aus als würde er sich nur um die Action scheren aber nicht um die geniale Schatzsuche durch die alten Videogames was das beste im Buch für mich war! :-(
                          Das hier viel CGI verwendet wird ist bei einem Film über Virtuelle Realität nicht mal so schlimm nur der Kern der Story darf nicht vergessen werden.

                          2
                          • 4 .5

                            Die bemühten Darsteller können auch nicht darüber hinweg täuschen das es sich hier um ein absolut unrealistisches Märchen handelt was zum Ende hin nur noch lächerlich wirkt. Außerdem zieht sich die erste Hälfte wie Kaugummi. Schade.

                            3
                            • 8 .5

                              Es gibt sie also noch, "Zombiefilme" ....

                              ... die mutig sind!
                              ... die einen in den ersten 15 Minuten richtig umhauen
                              ... die eine neue und intelligentere Herangehensweise an den Tag legen
                              ... die sehr hochkarätig besetzt sind
                              ... die Emanzipation ungezwungen, unaufdringlich und perfekt verwirklichen (*hust* WonderWoman *hust*)
                              ... die fast ohne CGI auskommen
                              ... mit tollen Kinderdarstellern
                              ... keine selbstzweckhafte Action oder unnötiges gesplätter (trotzdem sehr blutig)
                              ... deren bester Spezial-Effekt es ist Gemma Arterton auf "gewöhnlich" herunter zu schminken! WOW ^^
                              ... die nicht zu viel erklären sondern Raum zu denken geben
                              ... die Pilz-Parasiten-Thematik aus dem Ameisenreich toll verflechten
                              ... die einen erfrischenden neuen Soundtrack an Bord haben
                              ... die ein rundes und absolut befriedigendes Ende parat haben.

                              Empfehlung!

                              "They just want to live. Everybody wants that."

                              10
                              • 5

                                <Story: Was geht in dem Krankenhaus vor sich und wer sind die vermummten da draußen?>

                                "You'd be surprised at the things you find when you go looking..."

                                The Void ist leider ein gutes Beispiel wie ein schlechter Schnitt den ganzen Film verunstalten kann, der Film wird dadurch unlogisch, anstrengend zu folgen da man selber etwas orientierungslos mit durchs Krankenhaus streift, die echt tollen Effekte werden banalisiert, die Dialoge wirken hölzern und uninteressant.

                                Die Schauspieler sind ganz ok und die Story ist auch schön 80er mit handgemachten Effekten. Was es nur noch trauriger macht das der Schnitt es derart vermasselt.
                                Kann natürlich auch sein das das Budget sehr klein war und somit nicht mehr Material gedreht werden konnte womit man noch Szenen rein schneiden könnte was auch sehr schade wäre.
                                Trotzdem ein sympathisches kleines Filmchen was trotz großer Schwächen seine guten Momente hat aber eher für Horrorfans geeignet ist.

                                "This is hell!"

                                5
                                • 6
                                  SpiceWeasel 07.07.2017, 11:07 Geändert 02.08.2017, 15:49

                                  "I am both frightened... and aroused. "

                                  Der ganz große Wurf war das hier dann leider doch nicht, ein solider Superheldinnen Film aber alle mal.
                                  Das 1. Weltkriegs-Setting war mal was anderes, auch wenn die bösen Deutschen hier mal wieder die sadistischen Nochnichtganznazis zum Besten geben müssen.

                                  Viele Dialoge sind fast unerträglich wie: "And I believe in love. Only love will truly save the world. " *würg*

                                  Chris Pine bringt zum Glück viel Humor in den Film was sehr willkommen ist da der Schmalzlevel sonst zu hoch wäre.

                                  Das große Plus ist aber ganz klar Gal Gadot als Wonder Woman, für mich eine perfekte Besetzung, charmant, taff und dabei sehr hübsch anzusehen.

                                  Soundtrack gefällt, ganz besonders das WW-Thema ist für mich das einprägsamste und auch eines der besten im DC-Universum.

                                  Zum Ende hin wird es leider wieder etwas zu standardisierter Superhelden Krachbumm und der große Emanzipations-Messiasfilm ist es auch nicht geworden. (zum Glück!)

                                  6
                                  • Was dem deutschen Fernsehen fehlt ist nicht noch mehr Joko & Klaas, sonder Mut!

                                    7
                                    • 5

                                      Doch, gefällt mir ganz gut die Serie, der Besetzung ist das Highlight bis jetzt vom Kobold bis zu Wednesday.

                                      Man merkt aber schon dass Bryan Fuller und sein Team nicht genau wissen wie die Struktur und Atmosphäre der Serie aussehen soll und es einfach mal während der Staffelausstrahlung ausprobieren. Finde ich mutig und heraus kommt auch ein etwas ungeschliffener Edelstein der noch scharfe Kanten und Unebenheiten hat.
                                      Das die letzte Folge eigentlich Folge 4! war und nachdem sie gemerkt haben das in der 4. Folge einfach zu viel enthüllt wird, sie einfach ans Ende gesetzt haben, dadurch gibt es aber keinen richtigen Schluss der 1. Staffel, zwar eine gute Folge aber das Ziel die Versammlung in Wisconsin hätten die schon erreichen können.

                                      ♥ Ian McShane ist wieder mal überirdisch gut! ♥

                                      2
                                      • 9
                                        SpiceWeasel 27.06.2017, 15:51 Geändert 27.06.2017, 15:52

                                        Chan-wook Park hat es wieder getan, er hat mich mal wieder in Staunen versetzt.

                                        Allerdings nicht von Anfang an, was nicht heißt dass der Beginn des Films schlecht war sondern das er mich an leicht erotische Groschenromane erinnert hat was die reizenden Hauptdarstellerinnen und die traumhaften Aufnahmen aber locker ausgeglichen haben.

                                        Ab dem wunderbaren Twist in der Mitte kommt aber eine neue Spannungsebene dazu und der Film gewinnt ungemein an Fahrt.

                                        Die Genialität der ersten Hälfte liegt daran das sie dem Zuschauer oder in diesem Fall dem Voyeur einen Spiegel vorhält und diesen auch noch perfekt in die Geschichte zu verweben.
                                        Chan-wook Park verführt und gleichzeitig führt er seinen Zuschauer an der Nase herum, was bei so einem erfahrenen Meister Regisseur ein wahres Vergnügen ist.

                                        Auch wenn ich bei dem genialen letzten Drittel (wie großartig war denn bitte die Kellerszene!) meinen eigenen hippokratischen Spiegel vorgehalten bekommen habe wirkt es nie belehrend oder anmaßend und das zu schaffen ist wahre Kunst.

                                        Der deutsche Titel ist mal wieder ein absolutes Negativbeispiel vor dem Herrn!
                                        Nicht nur unpassend sondern verrät er auch einen wichtigen Handlungsverlauf. Autsch!

                                        5
                                        • 9
                                          SpiceWeasel 27.06.2017, 11:59 Geändert 29.06.2017, 10:21

                                          23:15 Uhr - Ich glaub ich geh schlafen, oh "Der Totmacher" kommt,
                                          mein Lieblingsfilm vom Götz, da schau ich kurz rein...

                                          01:20 Uhr - Wieso vergesse ich immer wie krass und erschütternd
                                          dieser Film ist? Die Zeit vergeht bei dem Gespräch wie im
                                          Flug und die 3 Schauspieler ziehen mich in den dunklen
                                          Sog aus Abartigkeit, staunen Ungläubigkeit und
                                          Faszination darüber das der Film nach den Original
                                          Abschriften des Verhörs gemacht wurde.

                                          01:25 Uhr - Wie soll ich nun einschlafen können und was schau ich
                                          mir nun zum runter kommen an?

                                          01:35 Uhr - Naja morgen ist ja erst Dienstag und ich muss
                                          erst um 07:00 Uhr raus! Ach dann schau ich nochmal
                                          KURZ den Anfang von der neuen Sherlock Staffel...

                                          03:05 Uhr - .... I hate me & my life... *gähn*

                                          8
                                            • 9
                                              SpiceWeasel 20.06.2017, 17:08 Geändert 21.06.2017, 10:45

                                              “Sometimes an empty page presents more possibilities.”

                                              Ein wahres Kleinod der oberflächlichen Banalität!

                                              Jarmusch hat es hier wieder einmal geschafft den tristen Alltag eines Busfahrers, in der Schönheit eines poetischen Tagtraums greifbar zu machen.

                                              „Wieso langweilt mich der Film nicht?“
                                              War eine Frage die mich während des Films beschäftigte. Vielleicht liegt es daran das Paterson so seltene entschleunigte Unterhaltung ist das ich eben Zeit hatte um über solche Fragen zu grübeln? Vielleicht…
                                              Das Jarmusch wie kein anderer Alltagmelancholie auf Film bannen kann? Ganz bestimmt …
                                              Wie die Dualität der Gesamtheit der Dinge ein Motor des Lebens ist? Ziemlich sicher!

                                              Diese Dualität ist der große philosophische Motor des Films der den Figuren zueinander, zu sich selbst und dem Zuschauer in genialer Weise erst den richtigen Antrieb geben und den Film für mich zu etwas ganz besonderem machen. Denn hier steht fast alles im Gegensatz zueinander und dennoch breitet Jarmusch eine entspannte Harmonie über allem aus und es kommt etwas Umwerfendes dabei raus.

                                              P.S: Als der japanische Poet sagt: „Poetry in translations is like taking a shower with a raincoat on.” Gab es von mir einen spontan Applaus und mein heimlicher Held des Films ist der großartige Hund Marvin ♥ um den ich mir mehr Gedanken gemacht habe als ich sollte wenn er vor der Bar angebunden wurde.

                                              „Without love what reason is there for anything?”

                                              7
                                              • Redaktion: "Wir brauchen mehr Content ohne viel Aufwand auf der Seite! Jemand Ideen?"

                                                Praktikant:

                                                1. Erstelle Mitschrift von beliebten YouTube-Videos
                                                2. ???
                                                -----------------------------------------------------------------------------
                                                3. Profit!

                                                Redaktion: "Genial!"

                                                • Alsoooo wird das was Staffel 1 auch etwas ausgemacht hat, über Bord geworfen für schneller greller action im Keller?!

                                                  Wie sagte DiCaprio in Django:

                                                  "First you got my curiosity now you got my scepticism!"

                                                  • SpiceWeasel 07.06.2017, 16:47 Geändert 07.06.2017, 16:47

                                                    Fakt Nummer 6:

                                                    Tom Cruise hat einen Zahn genau auf der Mittelachse vom Gesicht! Quasi direkt mittig der Nase.....auch Mono-tooth genannt!

                                                    #neverunseen

                                                    link
                                                    http://metro.co.uk/2014/12/06/once-youve-seen-tom-cruises-mono-tooth-you-will-never-look-at-him-the-same-way-again-4976479/

                                                    4