SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • 10
    SpiceWeasel 15.07.2015, 15:51 Geändert 29.10.2015, 17:02

    "Also wir sehen uns wieder, der Sohn nicht wahr?"
    "Aber diesmal wird der Spieß umgedreht, du Maulheld!"

    Es gibt einfach Filme die sind:

    ...dumm
    ...schlecht/hölzern gespielt
    ...gnadenlos overacted
    ...vollgespickt mit Dialogen aus der Sonderschule
    ("Hörst du das Fatzke ?Sie weiß wer der Beste ist!)"
    ...stereotypisch rassistisch (irgendein Asiate = Bruce Lee)
    ...voll mit knurrenden Jean-Claude Grimassen
    ...mit den homoerotischsten Trainingsmontagen aller Zeiten
    ...die schlechtesten (oder besten) Oneliner EVER!

    ...trotzdem oder eher genau deswegen einer meiner All-Time-Favorits! ♥

    "Wenn sich deine Schulter bewegt, dann sehe ich das !!!"

    Ich mein er wird trainiert von Motherfucking LEEDAIGER (LIEBE dieses Wort)!
    Der Film macht viel falsch aber das pacing, die Musik und der ganze Cast mit den extrem hohlen Bösewichten inkl. Klischee Fettsack ("Haltet euch an mich und ihr werdet nie hungern!" ) und alles was in einen ´80 Film gehört machen den Charme aus. Dazu dann noch das super Finale in dem der sprechfaule Jean Claude ordentlich das Fressbrett poliert bekommt macht aus dem Film einfach ein Vergnügen.

    "Um Gottes Willen... Jason! Kein Rückzug kein Aufgeben!"

    Bestimmt 30x gesehen und steigend! Was allerdings ein kleiner Dämpfer ist, ist die DVD-Veröffentlichung denn das ist fast eine Frechheit wie schlecht da Bild &Ton sind!
    Allerdings gibt es im September bald eine BluRay Veröffentlichung auf die ich sehnlichst warte. =)

    "Ja ich tanz' geschwind wie der Wirbelwind,
    ich spür' den Beat bis in das Knie
    und Du liebst nur dein Bruce Lee.
    Ich fühl' gern mein Hoch, fühl' gern mein Tief,
    tanz' ich Rock'n'Roll und dreh' die Beine schief,
    ja ich zeig's dir gern,
    pass' auf und lern',
    auf die Füße seh'n,
    die zum Rhythmus sich dreh'n!"

    8
    • 8

      Das war "indubitably" richtig witzig. Teilweise auch etwas übertrieben zotig aber Andy Samberg verzeih ich alles. =)

      Indubitably.

      1
      • bei der Überschrift verlesen ... nun ziemlich enttäuscht!! :-(

        4
        • Sein neues Programm aus dem Knast ist einfach nur geil xD

          Jeff Ross Roasts Criminals: Live at Brazos County Jail

          1
          • 7 .5

            [Treffpunkt 16:20 Uhr hinterm Kino]

            "Wollen wir uns noch schnell was zum Essen holen? Hab heut noch nix gegessen und darum MEGA Hunger!
            Soviel Zeit haben wir nicht mehr... *hust* ... *hust*... Film fängt in 10 min an! Haben nicht mal Zeit für *hust* Popcorn Keule!
            Na ok *hust* aber dann *hust* nach dem Film! Bis dahin halt ich es schon aus!

            Fehler (Deutsch)
            Substantiv
            Singular Plural
            Feh·ler, Plural: Feh·ler
            Aussprache:
            IPA: [ˈfeːlɐ], Plural: [ˈfeːlɐ]

            Einer der größten Fehleinschätzungen meines Lebens!

            Der Film verdient die Bezeichnung "Food-Porn" absolut! Wie mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist und ich die Leckereien quasi schon riechen konnte welche da auf der Leinwand in absolut Meisterlicher Sternequalität kredenzt wurden. *lechz*
            Mich wundert dass ich nicht rausgeworfen wurde da mein Magenknurren bis in die letzte Reihe zu hören war...

            "I'm like a cat playing a piano. "

            Zum Film : Wie es sich bei einem Porno gehört, nichts mitbekommen von der Handlung soweit, außer dass es ein nettes Feel-Good-Movie war ohne große Neuerungen aber mit einem klasse Cast die einem das vorgeführte Essen echt schmackhaft gemacht haben.

            -"This is Little Havana."
            -"Like in Grand Theft Auto?"

            8
            • Earl und Raising Hope waren echt genial und Super Clyde liest sich gut hoffentlich wird das was.

              • 5

                „He's fast, she's weird.“

                Klasse Ensemblefilm der bei allem noch einmal eine Schippe drauflegt zum ersten Teil, Humor, Bombastische Action, Charakterentwicklung... wer den 1. Teil mochte kann sich den hier ohne zu überlegen ruhig anschauen.

                Auch der Realismus kam nicht zu kurz, Ultron geht 5 Minuten ins Internet und weiß dass die Menschheit ausgelöscht werden muss = WIN! =)

                “The city is flying and we're fighting an army of robots. And I have a bow and arrow. Nothing makes sense.“

                4
                • 8 .5
                  SpiceWeasel 07.05.2015, 10:23 Geändert 07.05.2015, 14:36

                  "You did the right thing. I don't blame you."

                  "Drive" nur in selbstironisch und witzig mit einem charmanteren und eloquenterem Ryan Gosling-Imitat welches mindestens genausoviele Unterhosen zum schmelzen bringen wird.

                  ♥ Bomben Soundtrack!!!!!!
                  ♥ schöner stylischer 80er flair
                  ♥ minimalistisch
                  ♥ Charisma-Adonis als "Held"
                  ♥ grandioser Spannungsaufbau zum blutigen Finale

                  ... quasi alles wie bei Nicolas Winding Refn´s "Drive" nur anders geil und mit schwarzem Humor.

                  13
                  • Bei dem Text wird einem klar das Mr. Vincent Vega der RDJ von Moviepilot ist! ;-)

                    4
                    • 8 .5

                      "I'll go over there and I'll just kill 'em."

                      Coherence oder eher "WTF-The Movie" =D

                      "Achso!"
                      "Hää wie jetzt?"
                      "Ah das bedeutet bestimmt ....."
                      "Wie ist die jetzt dahin ge......"
                      "So nun hab ichs gepeilt......warte......"
                      "Ich brauch ein Bier..... nein Schnaps....."
                      "Ok die Idee ist ja mal richtig geil...."
                      "Ich raff nix mehr...."
                      "War Schrödinger nicht mal Bundeskanzler?"
                      "Wenns da keine gute Auflösung am Ende gibt rast ich aus...."
                      "Ende"

                      O.o

                      Verwirrender Mindfuck der bestens unterhält, wirkt zwar teilweise wie mit dem IPhone aufgenommen aber passt zur Atmosphäre des Films. O-Ton ist zu bevorzugen.

                      "No, we're not splitting up. We're just gonna go in two different groups."

                      8
                      • 9
                        SpiceWeasel 08.04.2015, 12:18 Geändert 08.04.2015, 16:17

                        "This world's a treasure, but it's been telling us to leave for a while now. "

                        Der Mund halb offen, die Augen aufgerissen um nichts zu verpassen, untermalt von wohl besten Hans Zimmer Score bis heute, sitze ich leicht tranceartig auf der Couch und denke mir gute 170 Minuten:
                        "WARUM HAB ICH DIESES MEISTERWERK NICHT IM KINO GESCHAUT!?!?"

                        Bin schwer begeistert vom hier präsentierten, was die epische Kameraarbeit betrifft und vor allem den IMAX gebrauch welcher hier nicht sofort auffällt wie in the Dark Knight z.B. oder dem superbem Sounddesign. WOW.
                        Das CGI nur eingesetzt wurde wo es auch notwendig wurde (Black Hole etc.), die minimalistische Ausstattung um nicht von den Wundern des Weltalls abzulenken.

                        Es wird der Story vor allem VIEL ZEIT gelassen sich zu entwickeln und wirkt nicht gehetzt oder gestrafft was Interstellar äußerst gut tut.

                        Der Cast der durchweg großartig gecastet wurde und einige Überraschungen bereit hält (habe keine Trailer vorher gesehen!) ich sag nur "Cryotank"! =)
                        Auch die Roboter sind endwitzig und ein klarer Gegenpol zu HAL aus Kubricks 2001.

                        "Everybody good? Plenty of slaves for my robot colony?" =D

                        Das unverbrauchte Thema "Zeit ist relativ" versucht mit realer Wissenschaft auf cineastische Art erklärbar zu machen und es auch schafft! Pioniergeist und der Entdeckerdrang sind außerdem große Faktoren in diesem Sci-Fi-Epos.

                        Getragen wird das Ganze aber von Hans Zimmers Epischem Soundtrack der sich hier mMn einfach selbst übertroffen hat. Mochte den Mann schon immer ganz gerne aber hier hat er mich zum Fan gemacht.

                        Das einzige was ich dem Film negativ ankreiden könnte bis jetzt ist das er für mich dasselbe Schicksal wie alle Nolan Filme hat, das "replay value", kann Nolan Filme meist nicht mehr als 2x anschauen auch wenn ich sie echt toll finde. Keine Ahnung woran das liegt. xD

                        "If we find a home, then what?"

                        6
                        • you must be fun at parties...

                          5
                          • SpiceWeasel 30.03.2015, 12:18 Geändert 30.03.2015, 13:02
                            über Utopia

                            "It's opening a door, all right, but what you don't realize is that it's opening a door... to reality."

                            Bewertung kann ich noch nicht abgeben da ich gestern erst die 1. Folge von dieser mir völlig unbekannten Serie angesehen habe. "Utopia" stand immer in Auflistungen wie "Unbekannte Megaserien" oder "Wooot? Du kennst dieses Meisterwerk nicht?"! ganz weit oben.
                            Also am Sonntagabend ´gemütlich` eingelegt ABER aus dem entspannten schauen wurde nichts! Saß nach 10 min Kerzengerade auf der Couch mit 100 Fragezeichen über dem Denkapparat und einem Herzschlag von 180...
                            "Where is Jessica Hyde?!"

                            "Where is Jessica Hyde?!"

                            "Where is Jessica Hyde?!"

                            "ICH WEIß ES DOCH AUCH NICHT!"

                            Schrie ich den Fernseher völlig fertig an, selten war ich perplexer von einer Pilotfolge und doch so gespannt mit schweißnassen Handflächen wie es weiter geht um dieses Utopia Comic und den Psychos im Trainingsanzug. O.o

                            "Chilis, sand, bleach. A spoon."

                            Als sich mein Kiefer wieder entspannte und ich meinen staunenden Mund wieder schließen konnte überschwappte mich dieses absolute Begeisterung über das grandiose was ich mir da gerade angeschaut habe. Die Darsteller passen einfach auch wenn ich bei Mr. Trainingsanzug erst dachte "WTF" vor allem der herbe Dialekt, aber ganz schnell merkt man die Genialität dieses Castings, wie auch beim Rest des Casts. Der schwarze Humor ist perfekt.

                            "Don't put the gas away yet."

                            Auf der Hülle stehen Verweise auf Twin Peaks und No country for old men was ich definitiv unterschreiben würde vor allem dieses unheimliche, mysteriöse, ungewisse, was die Stimmung von Twin Peaks so ausgemacht hat habe ich bei Utopia auch schon nach der 1. Folge was einfach großartig ist.

                            Das letzte Mal war ich so gespannt wie es weiter geht beim Finale von Breaking Bad und da hatte ich 5 Staffeln hinter mir und hier erst die Pilotfolge! O.o

                            4
                            • 2 .5

                              "Wie unlogisch und dumm kann ein Hauptdarsteller handeln damit selbst die letzte geschundene Seele diesen Dreck ausmacht?!"

                              Finden Sie es heraus mit "THE CANAL"! Die Uhr tickt!

                              Noch nie sowas dämliches gesehen wie unseren Protagonisten in diesem Machwerk. Der Film sieht ok aus, Ton, Licht und Kamera sind nicht das Problem!
                              Die Dialoge und das daraus resultierennde Handeln von Rupert Evans Charakter sind nicht auszuhalten dumm und unschlüssig das ich nur den Bildschirm anschreien wollte. Selten 15 EUR schlechter angelegt.

                              Hab noch nicht gehört das einer meiner Freunde sagte: "Mach bitte diesen Scheiß aus, sonst geh ich in bester Cartman Manier einfach heim!" ^^

                              8
                              • 8 .5
                                SpiceWeasel 24.03.2015, 15:04 Geändert 25.03.2015, 07:32

                                “1996 called. It wants its clothes back.”
                                “2090 called. You’re dead and you wasted your time on Earth.”

                                Kimmy Schmidt ist ein rothaariges Antidepressivum.

                                Wollte nur mal "reinschauen" in die 1. Folge ....

                                .... watched the whole fucking season!

                                Man hat sofort das Tina Fey-Feeling, starke Hauptdarstellerin die ich vorher nicht kannte, alle Freunde von 30 Rock sollten mal nen Blick riskieren.

                                Leider O-Ton Pflicht!

                                "I hope you sing one of those sad Boyz II Men songs. They always remind me of all the homies I’ve lost."

                                7
                                • 7 .5

                                  *kärgliche Gegend*
                                  *vertrockneter Boden*
                                  *zerfurchte Gesichter*
                                  *ranzige Seelen*
                                  *jämmerlicher Feminismus*
                                  *blutige Rache*

                                  Mads hat einfach ein Leone-Western-Gesicht und passt perfekt in diesen klassischen kurzen Rachewestern ohne viel Schnick-Schnack mit tollen Bildern und stimmiger Musik.

                                  6
                                  • "Good News Everyone!" - Prof.Farnsworth

                                    • 8
                                      über Selma

                                      "What happens when a man says enough is enough?"

                                      Wichtiges Zeitdokument über Mut und Courage und den unabdingbaren Willen endlich etwas zum Guten zu Verändern.
                                      Fantastische Musik und ein Cast der alles gibt, teilweise in schockierenden Bildern, wird dieses wichtige Stück US-Geschichte erzählt.

                                      David Oyelowo spielt Dr. King die meiste Zeit wunderbar zurückhaltend, nur um dann bei seinen Reden wahrlich zu explodieren damit die Massen mobilisiert werden und schreckt auch nicht zurück Schwächen und die manipulative Seite des Dr. King zu beleuchten.

                                      Ganz großes Kino!

                                      "That means protest! That means march! That means disturb the peace! That means jail! That means risk! That is hard!"

                                      8
                                      • Das einzige was noch dümmer ist als die Witze, ist der Volltrottel Chuck Norris selber. Perfekte Witzfigur der Typ!

                                        1
                                        • "Eine Beispiellose Karriere?" Naja man sieht doch nun ganz deutlich das er mit dem alter seinen lockeren spritzigen Charme immer mehr verloren hat und somit in den letzten Jahren nur noch Rotz vom ihm kam.

                                          Und wer solche missraten Nachwuchs produziert die sich so lächerlich machen das es ein schlechtes Bild auf Ihn und seine Frau wirft sollte sich Gedanken machen. xD

                                          Mit Scientology fangen wir gar nicht erst an. =)

                                          2
                                          • Der Fakt das die Frau so heiß ist aber den gleichen Namen wie meine Oma hat verwirrt meinen Genitalbereich ungemein.

                                            17
                                            • 6 .5

                                              The Equalizer oder Hagebaumarkt "Hier werden Sie beim ausbluten geholfen"

                                              Ein Film bei dem der Hauptdarsteller absolut fehlbesetzt ist(vor allem deutlich in der Liam Neeson artigen " i have a very particular set of skills"-Szene die er trotz klasse geschriebenen Dialog total verkackt), ein Drehbuch das die Logikschallmauer mehrmals übel durchbricht und Schussverletzungen verarztet werden als hätte Winnie-Pooh und John Rambo ein uneheliches Kind.

                                              Klingt erstmal nicht so gut, aber das ganze hat ein stabiles Korsett aus teilweise traumhaften Kameraeinstellungen, einem passendem Score, kompromissloser Härte und einem intelligentem Bösewicht (Marton Csokas) dem man gerne zuschaut (leider mehr als unserem "Helden").

                                              Somit bleibt ein unterhaltsamer Actionfilm von der Stange der viele Macken hat aber auch einiges richtig macht (fehlende Lovestory z.B.) und man somit bis zum Ende gespannt am Ball bleibt.

                                              2
                                              • 7 .5
                                                SpiceWeasel 24.02.2015, 16:27 Geändert 24.02.2015, 16:28

                                                Wer ist Shep Gordon?

                                                Ein (super)Mensch der immer für andere da war, ein leben geführt hat um das ihn wohl viele beneiden (die Zeit im Hotel in den 60ern als Dope Dealer für Hendrix, Joplin und Co. zählt für mich dazu), die tollsten Frauen Hollywoods hatte, den "Chefkoch" erfunden hat wie wir ihn heute kennen und so wie ich finde einfach Spaß am Leben hatte, seinem und das seiner Freunde.

                                                Das Mike Myers seinem Freund, der ihm auch aus einer schweren Zeit geholfen hatte, hier nun ein Denkmal setzten will finde ich einfach nur sympathisch und soweit es der Dokumentarfilm zulässt auch berechtigt denn Shep Gordons Leben war außergewöhnlich und seine Loyalität nicht selbstverständlich.

                                                P.S: Auf so eine berühmte Dinner Party würde wohl jeder gern mal eingeladen werden. :-P

                                                5
                                                • Hätte ja auch gern Keaton als Sieger gesehen aber das klasse Schauspiel von Redmayne als "keine Kunst, wahrscheinlich nicht einmal gutes Handwerk" abzutun nur weil man bei dem zwielichtigen Knopp mal den Aushilfs-Adolf geben durfte ist schon mehr als peinlich.

                                                  8
                                                  • "Whistleblower" *kotz*

                                                    Hat sogar die Tagesschau benutzt dieses Unwort, einfach nur traurig.

                                                    2