SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Bei allem hier gezeigtem waren es die 5 cm Vorstehernippel der Charlotte Gainsbourg die mich fast zum vomieren und abschalten gebracht haben...
(Sonst hat mir der Film richtig gut gefallen!)
♥ Keanu der nicht viel spricht
♥ es wird endlich auch mal NACHGELADEN!
♥ Gangster Ethos untereinander (Continental)
♥ Goldmünzen (so simpel so geil)
♥ Frau stirbt -> who cares, Auto geklaut &Tier wird gequält -> Scorched earth motherfukka!
♥ Mein Lieblings-Actionfilmklischee ever: der heroisierte überglorifizierte Superkiller kommt aus dem Ruhestand um DICH zu erledigen! Fang an zu zittern!
▼ schleppt sich teilweise dahin am Anfang
▼ Actionhöhepunkt schon in der Mitte des Films
▼ Tierszene war effektiv und wichtig aber etwas zu bitter für mich (#Weichei)
▼ Ende war nach den ersten 5 Min schon klar
Unterhält auf jeden Fall sehr gut der Film, Herr Anspruchsvoll und Frau Geistreich befinden sich allerdings nicht in der Besetzungsliste.
Weiß einer ob und wann die Original Dokumentation von Hitchcock "German Concentration Camps Factual Survey ", über die dieser erschütternde Film hier handelt, erscheint oder ausgestrahlt wird?
Wurde ja hier schon sehr viel drüber geschrieben und ich kann mich eingeschränkt der Begeisterung durchaus anschließen.
Aber bin ich wirklich der einzige der das Ende vom Film dämlich findet?
Da hat Iñárritu zwei wirklich tolle Gelegenheiten die Credits laufen zu lassen aber entscheidet sich dann für das unlogischste ja fast schon feige Hollywood Ende. :-(
Trotzdem überwiegt das positive und Edward Norton war auch ganz ok. (hate this guy) :-P
4 Fragen drängen sich mir auf nachdem ich AKIRA gestern das erste mal gesehen habe:
WIESO hab ich dieses Mega Brett von Film erst jetzt gesehen?
WIE geil war denn bitte der Soundtrack?
WO bekomm ich den kompletten Manga schnellstmöglich her?
WAS sagt meine Freundin wenn ich den heute Abend schon wieder schauen will?
Fazit: Beeindruckend düsteres Meisterwerk mit Animationen die seit 1988 nichts an Faszination verloren haben!
" I think we drink virgin blood because it sounds cool. "
Es gibt sie also noch, intelligente und extrem witzige Komödien.
Bomben Ensemble um die "Flight of the Condors-Crew" mit einem herrlich erfrischenden schwarzen Kiwihumor.
Ein Kommentar weiter unten schrieb "Spinal Tap des Vampirfilms" und das trifft es echt ziemlich genau. Großartig!
"Yeah some of our clothes are from victims. You might bite someone and then, you think, 'Oooh, those are some nice pants!'."
Ich denke an "Only Lovers left Alive" und sofort senkt sich mein Pulsschlag, meine Pupillen weiten sich leicht und eine eigenartige Ruhe breitet sich in meinem Körper aus.... das perfekte Gefühl zum weg dösen, den Tag hinter sich zu lassen und die Zeit, Termine oder Verpflichtungen aus dem Geist zu verbannen.
Ist das ein Drogenrausch?
Ist das die Kraft eines absoluten Meisterwerks im "Vampirgenre"?
Oder ist das einfach Jim Jarmusch in Perfektion?
Für mich von allem etwas!
Unsterblichkeit und deren Überdrüssigkeit, Kunst, Liebe, Wissenschaft und vor allem Musik so elegant in die Filmhandlung eingeflochten mit Szenenübergängen die Kubrick hätte frohlocken lassen.
Kameratechnisch gibt’s hier sowieso nichts zu beanstanden, die Atmosphäre die Yorick Le Saux hier erzeugt hat etwas hypnotisierend Entwaffnendes so dass man sich komplett verliert in dieser wunderschön tragisch hässlichen Stadt Detroit oder im Orientalischen Tangier.
"So this is your wilderness. Detroit."
Die Schauspieler sind grandios gecasted. Tilda Swinton und Tom "Loki" Hiddleston passen einfach perfekt in ihre Rollen sowie die restliche Besetzung.
"There's water here. And when the cities in the South are burning, this place will bloom."
Für mich ein wahrer Überfilm der seine Geschichte schon allein in der ruhigen beinahe tranceartigen Stimmung in Bildern und Musik erzählt. Großartig!
"I'm sure she'll be very famous.
God, I hope not. She's way too good for that."
Das einzig Positive ist das es mal wieder ein "R-Rating" Film geschafft hat und dieses elende "wir müssen alles als PG13 drehen" hoffentlich bald der Vergangenheit angehört.
Alle sprechen beim Thema Foxcatcher immer nur von Steve Carell, der wahrlich eine grandiose Leistung vollbracht hat, dennoch hat mich Channing Tatum noch viel mehr beeindruckt und vor allem war er mir noch viel unbehaglicher oder fast schon unheimlicher als Mr. Unpleasant in Person John du Pont selbst.
Mega Respekt für Herrn Tatum der ihm wegen der (zugegebener Maßen) großen Leistung Carells etwas verwehrt bleibt.
Was für ein absolutes Meist.....
Kann es gar nicht glau....
Selten sowas spann....
Wann war eine Performance so .....
...
..
.
Ok ich finde keine richtigen Worte um diesen Rhythmus-Thriller richtig zu beschreiben darum erstmal ein Drummer Joke:
'How can you tell when a drummer's at the door?
He doesn't know when to come in.'
Absolutes Ultrakunstmeisterwerkmusiksuperspektakel mit Pulstreibender Intensivität was im besten Finale mündet das das Kino die letzten Jahre gesehen hat.
Bin absolut überwältig von den Darstellern, der Musik, dem Schnitt und dem knackig brillanten Drehbuch.
MEGAEMPFEHLUNG!
...
ok hier noch einer:
What's the last thing a drummer says in a band?
"Hey guys, why don't we try one of my songs?
"Haters gonna hate, and ain'ters gonna ain't!"
Der Film kann nichts für seinen Hype und die Erwartungen die damit einhergehen.
Er ist und bleibt ein typischer Seth Rogen und Evan Goldberg Film der am besten breit zu ertragen ist. (...und dann durchaus unterhaltend!)
"You got fucked by Robocop, dude!"
James Franco kann so gut den Volltrottel geben und sein "Konichiwa" in Korea am Flugplatzempfang hat mich fast kotzen lassen vor lachen. xD
Also jeder der hier ernsthafte Gesellschaftskritik oder eine Satire mit Hirn erwartet kann es gleich bleiben lassen oder sich mit der letzten Titanic Ausgabe einreiben.
"This is like Spike Lee saying he's white."
Kein Enemy?? O.o
Nightcrawler dann eben!!
Die Leistung jedes einzelnen Schauspielers in den Prequels war unterirdisch und zeigt eigentlich nur die Unfähigkeit von George Lukas selbst.
Egal wie der Film wird aber der Trailer ist der beste seit Prometheus! WOW!
"A friend is a gift you give yourself."
Jake Gyllenhall streif hier als Lou Bloom auf Arbeitsuche durch die Nacht, nur sein soziopathisches Verhalten was leicht in psychopathische abdriftet steht ihm im Weg den richtigen Job zu finden.... oder sucht er nur den falschen Job?!
Ok das könnte echt zum Jahresende mein Lieblingsfilm 2014 werden, hatte keinen Trailer gesehen und wurde ziemlich umgehauen von der Performance die uns Jake Gyllenhall hier vorlegt. Auf jeden Fall die beste seiner Karriere bis jetzt, hatte mittendrin teilweise vergessen das er es war, was immer ein gutes Zeichen ist. Diese Augen...diese toten Augen haben mich echt fasziniert und geschockt zur selben Zeit.
Gesellschaftskritik ist haufenweise drin doch erstickt sie das gezeigte zu keiner Zeit und man ist gebannt von dem unmoralischen Sumpf in die sich unser Gefühlskalter Protagonist auf der Leinwand bewegt.
Nebendarsteller sind perfekt gewählt, Rene Russo spielt klasse und Bill Paxton geht bei mir fast immer und Riz Ahmed liebe ich seit Four Lions sowieso.
Das Lou Bloom gewisse Ähnlichkeiten zu Pat Bateman hat ist sicher nicht von der Hand zu weisen doch gibt’s sonst keine Gemeinsamkeiten beider Filme und wir haben hier mal wieder ein originelle Geschichte die uns mit durch die Nacht nimmt und uns einen super unsympathischen aber dennoch interessanten Hauptdarsteller an die Hand gibt der echtes Kultpotential hat.
“That's my job, that's what I do, I'd like to think if you're seeing me you're having the worst day of your life.”
Who the Fuck is PIXAR?!? zischte mir so oft während des schauens durch den Kopf, vor allem nach den letzten Pixar Filmen die einfach nicht mehr die Klasse haben als noch in der Pre-Disney Zeit.
Der Detailreichtum hier ist atemberaubend, die Charaktere sind nochmal vertieft worden, das Scaling der Figuren ist grandios und die Riesendrachen wirken auch RIESIG, schöner Spannungsbogen und keine Sekunde zu lang oder zu kurz.
P.S: Toothless(Ohnezahn) ist einfach nur liebenswert und ich denke jeder hätte gerne so einen Süßdrachen. ;-)
Klare Empfehlung und wer den ersten Teil mochte sollte unbedingt zugreifen.
Dreamcatcher hat leider das selbe Problem was ich mit den meisten Büchern und Filmadaptionen von Stefan König habe, (natürlich gibt es auch Ausnahmen und da es nur wenige gibt denkt bestimmt jeder gerade an die selben...) er schafft es so gut AM ANFANG eine dichte Stimmung und Prämisse aufzubauen nur um dann im 2. oder spätesten 3. Akt alles wieder wie ein Kartenhaus einstürzen zu lassen.
Nervt einfach irgendwann am Ende immer enttäuscht zu werden und somit ist meine Erwartungshaltung oder Freude auf ein neues King-Projekt immer gleich Null. Schade.
Wie grandios ist denn bitte Tom Hardy?
Diese Ruhe und Abgeklärtheit die er Ivan Locke hier verleiht, der seine Entscheidung getroffen hat und sie nun nur noch vor allen anderen rechtfertigen muss während er mit 140 km/h durch die Nacht brettert ist großartig!
Klasse Kammerspiel mit einem meisterlichen Tom Hardy (und ab und zu ruft Moriaty aus Sherlock an) bei dem es viel mehr auf das "WIE" ankommt als auf das "WAS" passiert.
Keine Offenbarung aber dennoch ein echte Überraschung! Haben versucht einen neuen Weg für die ersten 2 Drittel zunehmen und es ist teilweise echt gut gelungen. Im letzten Akt entwickelt sich dann wieder die klassische Werwolf film Schablone aber das ist durchaus positiv gemeint und verleiht dem Film ein spannendes Ende.Was leider absolut gar nicht geht ist die Wackelcam, wow war das furchtbar und super unnötig. *kotz* Die Dialoge waren phasenweise echt übel und die Schauspieler leider auch.Trotzdem endlich mal wieder ein Werwolf film der ordentlich den roten Lebenssaft sprudeln lässt und nicht wie ne billige Kostümparty wirkt sondern echte Spannung erzeugen kann.
Wieder auf so eine Gurke reingefallen, dem Cover (s.o.) zufolge ein fieser Gruselfilmchen auf ner abgelegenen Farm irgendwo in den USA.
Der Film ist eher ein Jugenddrama/ Mystery-Film denn es gab NICHT EINE spannende Szene, kein Witz nicht eine!
Die Ultra schlechte Synchro tut ihr übriges.
SUPERGURKE!... was auch hauptsächlich an der Unfähigkeit oder besser Unerfahrenheit des Regisseurs festzumachen ist.
Der Schnitt ist grausam und die Musik setzt fast immer zu spät oder an extrem unpassenden Stellen ein dass man die Gänsehaut aus den falschen Gründen bekommt.
2 Dinge sind aber doch positiv zu nennen, die Darstellerin der Amanda Alexia Fast ist bezaubernd und der Kamermann weiß was er tut und fängt teilweise sehr schöne Südstaaten Bilder ein.
Achso und:
RIP Charakterschauspieler † Brad Dourif † möge sein Talent in Frieden ruhen.
(die eigentliche Tragödie dieses Machwerks)
Der Film heißt SEX-Tape und war so prüde das ich mir beim zuschauen die Knöchel bedeckt habe.
Wenn mir der Film ernsthaft verkaufen will dass die keinen Sex mehr hatten seit die Kinder da waren (mind. 4 Jahre) oder geschweige denn sich einfach nur nackt gesehen zu haben bin ich raus sorry.
Dinge die ich gut fand (geht schneller als alle Peinlichkeiten aufzuzählen):
- Rob Lowe und alles in seinem Haus (Hund, Slayer, etc.)
- Cameron Diaz Freizügigkeit, immer noch so hot die Frau!
- die Chemie zwischen Jason Segel und Cameron Diaz stimmt
- ...und das ich für den Rotz zum Glück nicht nüchtern war.
5/10 stoned
3/10 bei klarem Verstand
"Siri, how do you give CPR, to a dog?"
Ein Paradebeispiel aus der Kategorie "Viel gewollt und nix gekonnt".
Der Kameramann hat sein bestes gegeben und sogar einige brauchbare Einstellungen eingefangen, aber ein geschminktes Schwein, bleibt immer noch ein Schwein.
(nur dt. Synchro gesehen) Wenn selbst eine quälend gelangweilte Off-Sprecherin es nicht schafft die angestrebt atmosphärische Geschichte einigermaßen an uns, den Zuschauer zu verkaufen weil der Regisseur Rodrigo Gudiño es mit filmischen Mitteln nicht hinbekommt, ist das Grusel-Fiasko perfekt.
An Ideen mangelt es Rodrigo Gudiño wirklich nicht, nur die Umsetzung ist echt furchtbar, man erkennt Ansätze von Ti West oder James Wan jedoch leider nur mangelhaft umgesetzt. Viel Stimmung wird von lauten und unpassenden Soundeffekten überfrachtet was nur nervig ist und nicht gruslig. Sollte wohlmöglich ne Dario Argento Hommage sein die nicht funktioniert.
Was der Film aber echt SUPER macht ist sein Marketing, die Werbeanzeigen und BluRay Hülle sehen echt toll aus und wird (wie bei mir) wohl die Verkaufszahlen pushen.
14 EUR die ich auch hätte versaufen können. *cry*
Endlich wieder ein COMIC-Film der sich auch so anfühlt, mit (mir jedenfalls) völlig unbekannten "Helden" in einem kreativen Star Wars-artigem Universum mit jeder Menge Humor und dummen Sprüchen.
Bei solch Filmen schreit auch gleich wieder das Kind in mir vor Freude auf und der Film könnte ewig gehen....wenn dann nicht auch ein paar Kritikpunkte wären.
Zum einen wirkte der Charakter von Gamora, auch wenn sich Zoe noch soviel Mühe gibt, wie das fünfte Triebwerk am Spaceship Milano an, das nur dafür da ist die unwichtige Geschichte etwas aufzupeppen und ne total überflüssige "Neo & Trinity"-Lovestory einzubauen. *würg*
Auch die üblichen Klischees wie Heldentot, "stirb nicht! ich liebe dich doch!" oder für Marvel typisch ein Riesenraumschiff im dritten Akt dürfen nicht fehlen.
Dennoch überwiegt fast nur positives und James Gunn hat wieder bewiesen das er was drauf hat, nachdem "Slither" wohl der unterbewertetste Film EVER ist und für mich direkt nach P.J.´s Braindead die beste Splatterkomödie hingelegt hat.
Chris Pratt liebe ich schon seit Park & Rec Staffel 1 wegen seiner Natürlichkeit und der restliche Cast war auch klasse.
Selten war ein Soundtrack so toll eingebettet in die Filmhandlung und dann auch noch nur cheesy 80iger Zeuch. Toll!
Ein Kritikpunkt gibt es aber noch und deshalb hab ich auch noch nicht bewertet und der Film dafür auch nichts kann. Die Deutsche Synchro ist richtig furchtbar! Haben wir echt nur noch dieselben 10 Sprecher in Deutschland? Klang leider wie der komplette Cast aus How i met your Mother.
(so gibst vorab nur verhaltene 8/10 Punkte)
Eli Roth ist schon ein spezieller Typ, er ist mir super sympathisch und ich höre ihm gerne zu wenn er über sein Lieblingsthema "Film" spricht. Allerdings habe ich keinen Film von ihm in der Sammlung zu Hause stehen weil seine Filme mir einfach nicht richtig zusagen.
The Green Inferno schau ich mir trotzdem wieder an, vor allem auch wegen solchen Storys über die Entstehung die Herr Roth zum Besten gegeben hat:
Das versteckte Indio Volk was sein Produktionsbüro gefunden hat, nur etwas 100 km von der Stelle wo Werner Herzog Kinskis Aguirre auf die Welt los gelassen hat, wurde ein Film zu Einstimmung auf die Dreharbeiten gezeigt da sie noch nie einen gesehen hatten. Und was zeigen die den Dschungelbewohnern?!?!? CANNIBAL HOLOCAUST (Nackt und Zerfleischt), Roth war erst besorgt ob das so gut war aber das ganze Dorf hat sich nur kaputt gelacht und es als Komödie war genommen. Real-Life Dschungel Satire quasi xD
Dann kam zwei Wochen nach Drehbeginn ein Boot voll motivierter Missionare aus Texas da an und wollten den Barbarischen Heiden den unverzichtbaren Segen Gottes und seinem Kreationismus näher bringen und waren so angepisst als sie feststellten das sie nicht die ersten hier waren. Das sie natürlich im Christlichen Gedanken den ganzen restlichen Tag auf ihrem kleinen Boot saßen und laute Musik gespielt haben um die Dreharbeiten zu stören bis es ihnen in der Sonne zu heiß wurde und genervt weiter paddelten. xDD
Da ich Cannibal Holocoust einfach toll finde und er ein absoluter Klassiker ist, wird diese Hommage auf jeden Fall angesehen auch wenn die Erwartungen nicht sehr hoch sind.
"I don´t wanna die in Canada!" *lol*
Freu mich drauf!