SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Das war wohl einer der dümmsten, an den Haaren herbei gezogenen und viel zu übertriebenen Filme der mir die letzte Zeit untergekommen ist.
Aber dennoch ziemlich kurzweilig und unterhaltsam!
Perfekte Sonntagmittag Unterhaltung wenn man noch keine Lust hat über das gesehene zu rezipieren.
Scarlett Johansson und Min-sik Choi waren wie so oft einfach klasse!
Eindeutig ein "Wieso?"-Film!
Wieso:
... ist der Film nicht ab 18?
... ist der Film nicht witzig? Ehrlich, WARUM?
... dachte ich bis zum Abspann da spielt Tom Hardy mit?
... ist der Film nicht ab 18?
... dachten alle (inkl. mir) nach BvS, der hier wird der DC-Heiland? Trottel!
... gab´s hier nur Musikvideos und keine Narrative?
... war Harley Quinn nicht mehr zu sehen?
... ist Will Smith auf den Spuren seines furchtbaren Sohnes?
... warum ist der Film nicht ab 18 verdammt?
... gibt’s KEINE GUTEN JOKES?
... hat Zack Snyder hier nicht auch Regie geführt? (^_^)
... ist Margot Robbie so GOD DAMN HOT?
... hacken alle auf dem Joker rumm? Für mich das Highlight des Films!
... hat der Plot mehr Löcher als Deadshot´s Ziele?
... wird die emotionale Hexenrolle von so einer (hübschen) Statistin gespielt?
... warum ist der Film nicht ab 18 verdammt Scheiße!?
... ist die Songauswahl so toll und gleichzeitig so unharmonisch eingebunden?
... müssen die Bad Motherfucker am Ende wieder das "richtige" tun?! *KOTZ*
... wieso wieso wieso wieso ... hier wäre echt mehr möglich gewesen.
Granatenstarker Film!
Herrlich stupide und Sinnfrei aber mit klasse Musik, George Motherfucking Carlin und einer der besten Deutschen Synchronisationen der 80er!
Beispiele für die geniale Synchro:
"Party on, dudes!" ----> "Volle Kanne, Hoschi!"
„be excellent to each other“ ----> "bunt ist das Dasein und granatenstark“
"How's it going, royal ugly dudes?" ----> "Na, kommen wir vom Kakerlakenscheuchen, königlicher Nasengully?"
Großartig! xD
Die ganzen Lobpreisungen und Wertungen im 8-10er Bereich sind auf jeden Fall angebracht.
Die größte Leistung bei dem Projekt hat aber der/die Casting Director vollbracht, wüsste jetzt keine Rolle die fehlbesetzt war oder die mich ungewollt genervt hat und das bei so vielen Kindern ist eine echte Glanztat. xD
Hat mir in "Stranger Things" sehr gut gefallen.
Die hat eine schwere, fast schon suizidale Melancholie in den Augen, wie ein McDonalds-Mitarbeiter sonntags morgens um 5:00 Uhr, nach einer 12 Stunden Schicht... echt beeindruckend. ^^
Also Leute die über "Entourage" lachen, schubsen auch kleine Mädchen vom Fahrrad und riechen am Sattel!
Die Unfassbaren - Waren so unfassbar schlecht das es psychosomatische Schmerzen in mir verursacht hat.
Lag wohl daran das ich nicht fassen konnte wie man so einen Cast in diesem über konstruierten Machwerk verbrennen konnte.
Kommt natürlich noch ein 2. Teil ----> Kopfschuss
Click-Bait Überschrift hat das verärgerte Weasel angelockt aber der Artikel hat es dann wieder beruhigt.
Kann dem Text nur zustimmen!
Wie dir die Folge aber letztendlich gefallen hat hast nicht geschrieben. ;)
Moviepilot please stop
Ok das war echt unterhaltsam! Hab keinen Schimmer von der Vorlage oder worauf das alles hinausläuft aber ich bin schon extrem "hooked" wie der Angelsachse sagen würde.
Dieser Irische Freak Cassidy (ist wohl eindeutig dass es ein Vampir sein soll) hat mich echt umgehauen, hoffe das der dauerhaft dabei ist. *daumendrück*
Der Sound (+track), die staubige Atmosphäre und die Optik sind erste Sahne und allzu albern ist es auch nicht, nachdem ich schon Angst hatte als Seth Rogen in den Credits erschien.
Schwarzer Humor in Verbindung mit vielen comichaften Gewaltexzessen runden das positive Gesamtbild ab.
Wird weiter verfolgt.
Film ist ganz witzig mit viel schwarzem Humor, jeder der "39,90" oder "Wolf of Wallstreet" was abgewinnen kann sollte einen Blick riskieren.
Der Soundtrack ist aber auf jeden Fall der Hauptstar im Film und spiegelt die 90er Musikalisch perfekt wieder!
P.S:
Ich durfte mir die ersten 45 Min. direkt 2x anschauen, da am Anfang vom Film der Praktikant ins Büro unseres Hauptakteurs kommt und 20 Sekunden von einem echt geilen Lied spielt bevor die Schallplatte an der Wand in kleine Stücke zerschmettert wird.
Konnte mich dann die besagten 45 Min absolut nicht mehr auf den Film konzentrieren weil ich wissen MUSSTE wie dieser fucking Song heißt!
Also lange Rede kurzer Sinn: Der Song heißt "Devil in me" von den 22-20! HF ^^
Ok, das war mit die grusligste Sportler-Dokumentation die ich je gesehen habe!
Dieses arme Kind!
Was für eine furchtbare Mutter!!!!
Dein bester/einziger Freund : Der Manager! Oje...
Sympathischer wird einem der Ronaldo durch diesen Horrorfilm bestimmt nicht.
Das Haus mit Garage war ganz nett. ^^
5 Punkte da es zwar ärgerlich aber dennoch unterhaltsam war.
"Habt ihr kein verdammtes Leben?"
♥ Ian McShane ♥
LOL, nur geil der Typ! xD
Im Film „The Hateful Eight“ gibt es eine Szene, in der Kurt Russell eine Gitarre in sämtliche Einzelteile zerlegt. Was der Schauspieler allerdings nicht wusste: Das Musikinstrument, das er da so leidenschaftlich zertrümmert hat, war echt und wurde irgendwann in den 1870er Jahren gefertigt.
Um für die nötige Authentizität zu sorgen, wurde die Gitarre aus dem „Martin Guitar Museum“ für den Film ausgeliehen. Am Set gab es zwar auch einige Nachbauten, doch für die Szene, in der Kurt Russell seiner Schauspielkollegin Jennifer Jason Leigh das gute Stück aus der Hand reißt und anschließend zerstört, wurde die echte Gitarre benutzt. Jennifer Jason Leigh wusste das und ihr entsetzter Blick in der Szene ist echt. Kurt Russell indes hatte keinen blassen Schimmer, was er da tat. Der 64-jährige Schauspieler ging schlicht davon aus, eine Attrappe zu zerstören.
quelle: http://www.rollingstone.de/kurt-russell-zerstoerte-in-the-hateful-eight-145-jahre-alte-gitarre-948785/
*LOL*
Na ganz toll Silvester .... !
Schmerzlichen Dank Sly ..... schmerzlichen Dank! Da gehst mit deinen "coolen" Kumpeln mal in einen echten Film für Männer und beim Abspann steht keiner auf oder sagt etwas weil erst die Tränen getrocknet werden müssen... WTF?!
Kampfbericht:
Linker Haken --> Nostalgie-Nierenquetschung durch ein super Drehbuch das die Stärken der alten Teile gekonnt mit neuen Einflüssen wie mischt
Rechter Haken ---> Cinematisch geplatzte Augenbraue durch die glänzend fotografierten Kämpfe, die auch teilweise ohne "Cut" auskommen (^^)
Uppercut durch die Mitte ---> Knock Out trifft voll ins Schwarze und touchiert nicht nur leicht das Herz!
Was Sly hier für eine Leistung hinlegt könnte echt mit einem Goldjungen gekrönt werden.
Diese letzte Szene mit den Stufen war so grandios und ist wahrscheinlich meine liebste Szene aus allen Rocky Filmen. ♥
Absolute Empfehlung!
GLIP GLOPS?
It's like the N word and the C word had a baby, and it was raised by all the bad words for Jews.
Yo! What up my glip glops!!!!!
Beste animierte Serie überhaupt zur Zeit! =)
Interessanter Fun-Fact: Rick´s catchphrase "Wubba lubba dub dub" heißt übersetzt "I am in great pain, please help me!" Großartig! ♥
"One of them fellas is not what he says he is... "
♥ Soundtrack
♥ nochmal der wirklich großartige Soundtrack
♥ das Schauspielensemble war grandios!
♥ Drehbuch/ Dialoge wieder einsame spitze
♥ Samuel Jacksons beste Rolle, wahrscheinlich
♥ Walton Goggins hat sie trotzdem alle an die Wand gespielt
♥ letzte Einstellung, wohl das politisch akkurateste was Tarantino bis jetzt über "the Land of the free" in seine Filme gepackt hat!
♥ traumhafte Kamera, Innen- und Außendrehs
♥ so viele "Das Ding aus einer anderen Welt"-Anspielungen/ Atmosphäre
♥ hat mich oft an Lars von Trier´s "Dogeville" erinnert
♥ kein Cameo von Tarantino
♥ uvm. ^^
______________________________________________
▼ kein Cameo von Tarantino ^^
▼ Tim Roths "Christoph Walz"-Charakter ist das einzige was mich richtig gestört hat!
▼/ ♥ Micheal Madsen hat nur einen Blick: von unten resigniert nach oben schauen (den macht er aber bravourös ^^)
▼ etwas zu kurz im letzten Kapitel
▼ kann es wirklich kaum abwarten den nochmal zu sehen
"Now, Daisy, I want us to work out a signal system of communication. When I elbow you real hard in the face, that means: shut up!"
Was für ein Theater... (nicht nur die Kommentare hier teilweise)... im wahrsten Sinne!
Tarantino betonte mehrmals, sollten seine 10 Filme abgedreht sein er sich voll aufs Theater konzentrieren will UND das "The Hateful Eight" sein erstes Stück werden soll.
Das spürt man im Film mehr als deutlich, der Cast spielt wie auf einer Bühne mit leichtem overacting, mit harten Kapitelübergängen und die Kamera presst das Schauspiel der gesamten Hütte gekonnt auf 70mm, so dass man nie den Überblick verliert und immer genau weiß was/wo/wie im gesamten Raum passiert.
Wie ein blutiges Agatha Christie Stück mit 8 furchtbar grusligen Protagonisten in einer klaustrophobischen Holzhütte! Großartig!
"Well, I'll be double-dog damned!"
Die ganzen negativen Kritiken kann ich verstehen und freu mich aber auch darüber, denn Tarantino hat hier wieder den Weg ins (teure) Nischenkino gefunden und das schmeckt nun mal nicht jedem sich endlos interessante Dialoge anzuhören oder seinen Arsch mal 3 Stunden ruhig zu halten wie bei einem Theaterbesuch (meist eher noch mehr) eigentlich die Norm ist. Wie gesagt kann die Kritik sehr gut verstehen doch für mich war der Schlussteil sogar etwas zu kurz und hätte mir da sogar noch etwas mehr Exposee gewünscht. =)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Frauen sollen auch nicht quatschen sondern in der Küche kochen verdammt!
Vergesst Romeo & Julia oder Jack & Rose, JEDER sollte eine Beziehung wie Gomez & Morticia anstreben! Traumhaft wie verliebt die zwei sich nach so langer Zeit noch in die Augen schauen! ♥
"This isn't a house, it's a research facility. "
Ex Machina, das viel zu unbeachtete Filmjuwel aus dem letzten Jahr, welches ohne eine sogenannte "Deus ex machina" im Drehbuch aufwarten kann.
Vielmehr stimmt hier einfach alles.
Angefangen bei dem glänzend abgestimmten Cast bei dem niemand heraus ragt sondern vielmehr eine perfekte homogene (^^) Masse entsteht.
Dennoch sollte Alicia Vikander erwähnt werden, einfach ♥-allerliebst! *schmelz*
Vor Alex Garland kann ich nur wieder einmal meinen Hut ziehen der mich Optisch und Inhaltlich fast jedes Mal überzeugen kann.
Die Ausstattung, die Kamera und der ruhige Stil des Films der sich Zeit lässt, machen ihn zu etwas ganz besonderem, weit weg von dem üblich hektischem Sci-Fi-Schrott der letzten Zeit.
"If you've created a conscious machine, it's not the history of man. That's the history of gods."
Ein wahres Kinoerlebnis!
Wo manch verlorene Seelen noch nach einer "Story" suchten, fror ich in meinem Kinosessel und erlebte wie gebannt die Pein und Agonie fast am eigenen Leib, so gefangen war ich im wunderschönen und verschneiten South Dakota Anfang des 18. Jahrhunderts.
Wilde Poesie für die Augen.
("Truth is like poetry. And most people fucking hate poetry." - The Big Short)
"I don't get it. Why are they confessing?
They're not confessing.
They're bragging."
Also Margot Robbie in einer Badewanne kann mir alles überzeugend und verständlich erklären..... .... außer vielleicht das dieser Film schlecht sein soll.
Sehr witziger Unterhaltungsfilm über die Finanzkrise und ihre Gewinner im Stile von "Thank you for smoking" der fast ohne Schwächen oder Durchhänger auskommt.
Absolute Empfehlung!
<ACHTUNG!! Kommentar kommt oft ins Schleudern und hat keinen Anpressdruck da die SPOILER fehlen!!>
Wurde so viel geschrieben über diesen Film, jeder hat eine Meinung und weiß genau warum der andere "überhaupt keine Ahnung" hat oder sowieso alles Lucas-Fanboys sind die in ihrem Han Solo-Schlafanzug-Einteiler auf die Prequel-DVD Box onanieren.
Die Quintessenz ist, der Film macht richtig Spaß!
Die Schauspieler sind alle samt grandios gecasted, die alten bekannten Haudegen nutzen das Rentner-Klassentreffen um wieder in Form zu kommen und haben anscheinen viel Spaß dabei was sich sofort auf den Zuschauer überträgt. Han Solo und Chewie stehlen allen die Show wenn sie auftauchen.
Die Böse Seite der Macht ist ein etwas zweischneidiges Schwert zu beurteilen da ich denke das im nächsten Teil mehr auf die drei Schurken eingegangen werden wird, bis jetzt gefällt mir Kylo Ren richtig gut da er noch nicht gefestigt ist in seinem Charakter was ihn interessanter macht. Captain Phasma kommt irgendwie fast nicht vor und wenn dann nicht sehr schmeichelhaft und eher unglücklich, dennoch sehe ich da Potential nach oben. (hoffentlich)
J.J. Abrams genießt richtig in der alten Nostalgie zu baden und überschwemmt den Film geradezu damit. Ansonsten eine richtig solide Regiearbeit mit toller Kamera die die Action da einfängt wo sie passiert und außerdem noch grandiose Bilderbuchmomente festhält.
Dass da Innovation und Frische etwas auf der Strecke bleiben wenn die Nostalgie so stark im Vordergrund ist macht in diesem Fall aber nichts da man hier erst mal auf Nummer sicher gehen wollte. Kommt jetzt sowieso alle 2 Jahre einer auf uns zu.
Das "auf Nummer sicher gehen" ist aber auf jeden Fall einer meiner 3 kleinen Kritikpunkte:
Der Film ist schon ziemlich kongruent zum Krieg der Sterne aus dem Jahr 1977, fast dieselbe Story. Hätte auch "Star Wars- Never change a running System" heißen können.
Die zwei nächsten Punkte sind eher Kritikfragen da ich mich mit dem Universum hinter den Filmen absolut nicht auskenne:
WARUM heißen die Rebellen/Widerstandskämpfer immer noch Rebellen und Widerstandskämpfer ???? Die haben doch den Krieg gewonnen mit den kleinen Fellflokatis oder nicht?
Passend dazu WARUM ist das Imperium oder eher die "Neue Ordnung" wieder so stark nach so einer herben Niederlage in Rücker der Jediritter?
Klar könnte ich jetzt noch auf einige andere Fehler oder Unstimmigkeiten eingehen aber sie haben mich einfach nicht weiter gestört und würde mir nur den Spaß verderben an mal wieder einem tollen SciFi-Film mit tollen praktischen Effekten und einer riesen Leidenschaft aller Mitwirkenden die man einfach spürt auf der Leinwand.
"Groovy!"
Kommt selten vor das Erwartungshaltungen ansatzweise erfüllt werden, jedoch hat Sam Raimi hier fast alles richtig gemacht um den Charme der ersten beiden Teile wieder zu reanimieren.
Die wackeligen Kamerafahrten, die schiefen Kamerawinkel, die dröhnender verstörende Musikuntermalung, mega schräger Humor der sich mit eklig-grusligen Dämonensequenzen abwechselt UND natürlich Bruce "Ash" Campbell fühlen sich einfach "richtig" an und machen mega Spaß.
Was stört ist das CGI-Blut/Gekröse wenn ein Zombie erschossen wird, jedoch sind die Leichen dann wieder schöne Handgemachte Gore-Effekte.
Man sollte wissen auf was man sich hier einlässt und wem Evil Dead 2 schon zu albern war muss hier einen großen Bogen drum herum machen.
WOW das letzte mal dass ich genauso verwirrt war von einem Film wie sein Hauptdarsteller, war bei Gravity im Kino.
Aber diesmal auf eine ganz andere Art, nicht vom herum wirbeln im All sondern eher vom herum wirbeln in den Handlungssträngen und immer wieder neu erscheinenden Protagonisten die einen sinnlosen Plot Point nach dem nächsten generieren nur um dann am Ende dann auf etwas völlig profanes hinaus zu laufen das es einfach nur als GENIAL bezeichnet werden kann. =)
Muss definitiv nochmal geschaut werden aber ist absolut nichts zu bemängeln sondern eher das Gegenteil denn die Beleuchtung und Kameraarbeit und Schauspielleistung ist nicht von dieser Welt! ♥