Stefan_R. - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Stefan_R.
[D]er Film erfindet den Begriff der Comicverfilmung weder grundlegend neu noch setzt er ein bahnbrechendes Zeichen, das ihn als ultimativen Ausnahmefilm qualifiziert. Hier war der grassierende Hype einmal mehr größer als das letztendliche Ergebnis, was aber die Qualität von „WONDER WOMAN“ keinesfalls mindern soll. Warum? Weil diese DC-Verfilmung mit einem soliden Drehbuch und einer ausgezeichneten Charakterzeichnung überzeugen kann, die selbst die vermutlich heutzutage unverzichtbaren CGI-Sperenzchen im explodierenden Finale wieder wettmacht.
Abgesehen davon, dass auch ich diesen Film in seiner Einfachheit und der darstellten Musikleidenschaft absolut großartig finde: CAN A SONG SAVE YOUR LIFE ist *kein* Musical, wie es im Text steht, noch liegt mit ihm eine Musical-Komödie vor. Er ist einfach ein kleiner, feiner Film über Leute, die Musik lieben und gemeinsam Musik machen. Und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Liebe verschleiert mitunter den Blick auf das Offensichtliche und lässt rosarote Luftschlösser inmitten der grausten Tristesse entstehen. Lindsay Burdge („6 Years“ [2015]) zieht mit ihrer einnehmenden Interpretation einer zutiefst (liebes)gestörten Frau in ein solches ein, indem sie Gina als doppelbödigen Charakter anlegt: auf der einen Seite liebevoll-naiv, auf der anderen Seite wiederum kompromisslos und triebgesteuert, ist Gina eine Person, die man gleichzeitig umarmen und wieder von sich stoßen möchte. Diese Ambivalenz kommt der an sich einfachen Geschichte zugute: Denn wenn Liebe per se schon nicht einfach ist, warum soll es dann mit den Menschen, die unmittelbar von ihr betroffen sind, anders sein? [...]
Ramsays Debüt-Thriller „MIDNIGHTERS“ [beschreibt] eine Spannungskurve, die sich par force, also wortwörtlich mit aller Gewalt, die die zugrundeliegende Geschichte bietet, immer weiter zuspitzt. [...] Wie so häufig, spielt Geld auch in der düsteren Welt von „MIDNIGHTERS“ eine nicht unwichtige Rolle [...] Hier wird es den Protagonisten quasi auf dem Silbertablett feilgeboten, um das große Fressen einzuläuten. Dass die Moral meist auf dem Fuße folgt, wusste allerdings schon Bertolt Brecht. [...]
Sehr interessant. Doch wo ich mir gerade die obige Bildunterschrift ansehe: Wie fügt sich denn "Fat & Furious" in das bestehende Franchise ein? ;)
Toller Artikel zu einem oftmals unterschätzten Klassiker. Dabei ist es doch so schön, zwei sympathischen Charakteren beim gemeinsamen Träumen mit den Füßen zuzuschauen. Das wusste schließlich schon Fred Astaire.
[...] Abgesehen von ein, zwei wirklich lustigen Einfällen und einem unvorhersehbaren Twist gen Ende schwingt sich Spider-Man in etwas gestreckt wirkender Überlänge (133 Minuten) auf allzu bekanntes Terrain, was durchaus wenig mutig, aber zumindest nicht bemüht-gewollt daherkommt. Vielleicht ist die Erkenntnis dieses Films ja, dass wahre Helden im Kleinen geboren werden. Ant-Man kann ein Lied davon trällern. Wenn dem so ist, kann man Peter Parker nur zurufen: Klassenziel erreicht. Und was das Potential nach oben anbelangt, bleiben wir bei all den guten Vorzeichen einfach mal optimistisch. Denn manchmal muss man eben erst einmal heimkehren, um danach richtig durchzustarten.
Das Bild stammt aus der finalen Episode der 3. Staffel von UNDER THE DOME, nicht aus ZOO. Rachelle Lefevre und Dean Norris sind bisher dort noch nicht aufgetaucht ;)
[...] Teil 5 bringt die etwas von der Route abgekommene Reihe nun wieder verlässlich auf Kurs, indem er allzu umständliche Handelsflotten-Sperenzchen und undurchsichtige Intrigen, bei denen selbst die Intriganten irgendwann nicht mehr gewusst haben dürften, gegen wen sie hier eigentlich intrigieren, ohne Debatte über Bord wirft. Herauskommt ein lupenreiner, aber nicht vollends geschliffener Piraten-Blockbuster mit leicht-stringenter Story, der vielleicht nicht mehr überrascht oder gar Schrecken, dafür jedoch jede Menge Spaß bereitet. [...]
"Am Ende der Welt" weiß durch grandiose Effekte, tolle Schauspieler und ebensolche Ausstattung mehr zu begeistern als mit der Story. Zu schnell wird abgespult, was sowieso keiner mehr versteht bei all dem Bombast, der das Geschehen umgibt. So ist der Film in erster Linie ein üppiges Fest für Augen und Ohren, oder, um es mit anderen Worten zu sagen, halt ein typisches Bruckheimer-Mahl, bei dem man durchaus satt wird.
I got hooked on a feeling. Once again.
[...] Der Film von und mit Barnaby Metschurat und Lavinia Wilson [...] schlägt munter wie ein Hase Haken, während sich langsam ein Kriminalplot entwickelt, der von Elementen der Screwball-Comedy unterwandert wird, nur um dann der Satire Platz zu machen, die ganz dreist ihren Kumpel namens Groteske mit im Schlepptau hat. Herauskommt der womöglich gewagteste Genremischmasch
eines Debütfilms der jüngsten Kinogeschichte [...]
Schönes Schlusswort. In dem Sinne: Herzlich willkommen und auf gute Geschichten!
Großartiger Komponist mit schönem, eigenen Stil, der gerade im Fantasybereich immer wieder wunderbar zur märchenhaften Geltung kommt. Freue mich wahnsinnig, wenn Howard im nächsten Jahr auf große Konzerttour geht und ich dabei sein darf. Tickets sind schon gebucht.
[...] Derartige Frechheiten jenseits des guten Geschmacks in einem vermeintlichen Hollywood-Blockbuster zu kredenzen, ist sicherlich eine gewagte Nummer. Doch sie ist wirkungsvoll, bleibt sie doch weitaus länger im Gedächtnis als die x-te 08/15-Alien-Landung der jüngsten Kinogeschichte. Tim Burton gelingt dabei zweierlei: Eine Verbeugung vor den zahllosen trashigen Sci-Fi-Klassikern der 50er- und 60er-Jahre einerseits und deren gleichzeitige Verballhornung mit den Mitteln des Kinos der späten 90er andererseits.
„ARRIVAL“ ist [...] in seiner Machart intelligent genug, um den Zuschauer zu fordern, dabei so spannend wie ein adrenalingeschwängerter Thriller und über allem eine zu Herzen gehende, emotionale Mystery-Parabel auf eine die Grenzen von Zeit und Raum sprengende Menschlichkeit, die angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint.
Das heutige Kino kann also doch noch verzaubern, wenn es unverkrampft selbst so eine verrückt anmutende Geschichte wie die vorliegende einem Taschenspielertrick gleich aus dem Ärmel der Kreativität schüttelt, als wäre es das Normalste auf der Welt. Die Sinne werden betäubt, und am Ende des Tages steht ein überaus breites, evoziertes Grinsen. Must be magic.
Wow! Ich freue mich tierisch über den Doppelsonderpreis! Dankeschön allen, die Gunther als das rührendste Filmmonster gesehen haben, das es nunmal ist, Danke allen, die bei dieser tollen Aktion mitgemacht haben, Danke für die tolle Organination, und natürlich HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den Gewinnerinnen und Gewinnern! Hat Spaß gemacht!
Sehr coole Jury. Bin echt gespannt, wie dann das Siegertreppchen aussieht, und hoffe auf spannend-ertragreiche (vielleicht auch witzige) Begründungen.
Am Schönsten finde ich immer noch die "Realfilm"-Ankündigung vom KÖNIG DER LÖWEN, die GARANTIERT mit ECHTEN Tieren vor Naturkulisse gedreht werden wird. Völlig ohne CGI. Hört meine Worte ;)
So. Der Abstimmungszeitraum liegt hinter uns, und die ersten 10 Finaltexte dürften langsam feststehen. Ich bin gespannt und sage an dieser Stelle noch ein dickes Lob an sciencefiction, die mit wirklich viel Akribie und Mühe diese Aktion auf die Beine gestellt hat. Nur schade, dass die diesjährige Resonanz, nicht nur hinsichtlich der Menge der Texte, sondern auch bezüglich des Verhältnisses zwischen Views und Likes, schon etwas ernüchternd war.
Nichtsdestotrotz eine tolle Aktion.
Super Text und eine vielleicht ungewöhnliche Wahl, die jedoch absolut stimmig und interessant begründet wird. I like.
Toll geschrieben!
Freue mich auf spannende, lustige und originelle Texte und wünsche auf diesem Wege allen Teilnehmern viel Erfolg (und hoffentlich auch die verdienten Likes).
Vielleicht ein Text, den man nicht unbedingt unmittelbar nach dem Frühstück lesen sollte, aber auch ein solcher, der sich einprägt. Und das im besten Sinne. Denn du hast das unbehagliche Gefühl, das ich seinerzeit nach "Genuss" der "Fliege" hatte, wunderbar in kurz-knackige und schwarzhumorige Zeilen gepackt. Originelle Idee, interessant umgesetzt. Das gibt ein "Like".
PS: Du hattest mich übrigens schon bei "War das schon vorher da? Komisch. Rasier ich morgen einfach weg." ;)