Stu - Kommentare

Alle Kommentare von Stu

  • 3

    Könnte als Spoiler aufgefasst werden. Spoiler zu "Die Insel"):
    Am Anfang ging ich davon aus, dass die Geschichte auf etwas Ähnliches wie in "Die Insel" hinausläuft.

    Also, dass beim 16. Geburtstag keine Schönheits-OP wartet, sondern alles nur eine Illusion ist. Die futuristische Stadt hielt ich für einen Fake und ich dachte, man sucht damit nur nach neuen Opfern. Ob als menschliches Ersatzteillager wie in "Die Insel" oder vielleicht als Sklavenarbeiter im Zusammenhang mit den Ressourcen - irgendetwas Großes muss doch dahinter stecken?! Dem ist jedoch nicht so. Es geht im Prinzip um Nichts.

    Der/die Bösewicht*in (?) setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Unfreiwillig komisch.

    • Hatte er sich nicht bei einem Filmdreh mal beide Arme gebrochen?! Und jetzt beide Beine... was für ein Pechvogel. :(

          • In neueren Rollen (also ab sofort) bin ich gerne dazu bereit, ihn als Er/Elliot zu betiteln. Ich würde allerdings nie auf die Idee kommen, bei einem Gespräch „Das ist doch der Film mit Elliot Page“ oder Ähnliches zu sagen, wenn es um alte Filme wie An American Crime geht. Das wäre meiner Meinung nach bizarr und würde zu weit gehen.

            2
            • 4

              Als in der 20. Minute im Hintergrund die Leiche eines gerade verstorbenen Soldaten deutlich sichtbar mehrfach blinzelt, war eigentlich sämtliche Stimmung dahin und ich wollte abschalten.

              Durchgehalten habe ich es aber dennoch bis zum Ende. Für die Atmosphäre, Kostüme/Maske und Kulissen gibt's ein paar Punkte; 2,1 als Durchschnittswert finde ich dann nämlich doch etwas zu hart.

              • 7

                Die „Weltuntergangsstimmung“ und wie abscheulich einige Menschen sich während dieser verhalten, hat der Film gut eingefangen. Die schauspielerische Leistung der Familie rund um Gerard Butler konnte mich ebenfalls überzeugen, vor allem die des Sohnes.

                Für einen Katastrophenfilm gab es für meinen Geschmack allerdings zu wenig Zerstörung – weshalb Greenland meiner Meinung nach auch nicht zwingend auf der großen Leinwand gesehen werden muss. Wer ihn wegen der erneuten Schließung also nicht im Kino sehen konnte, hat jetzt kein Spektakel alá 2012 oder San Andreas verpasst.

                • 5

                  Sowohl von Mala Emde als auch von Rom habe ich mir mehr Screen Time gewünscht - aber das war leider beides nicht der Fall. Schade!

                  1
                  • 7

                    Ein würdiger zweiter Teil, für den erfreulicherweise die Originalbesetzung zurückgekehrt ist. Unter den Neuzugängen hat mir Phoebe (Jenna Ortega) am besten gefallen.

                    Wie bereits vor mir erwähnt wurde, sind die Kills wieder splattermäßig und cool in Szene gesetzt – als lustig würde ich diese jedoch eher nicht bezeichnen. Die Anspielung auf „127 Hours“ fand ich beispielsweise kreativ, aber gleichzeitig auch ekelhaft.

                    Den ein oder anderen Twist gibt's am Ende auch noch. In meinen Augen eine gelungene Fortsetzung.

                    2
                    • RIP 😥

                      • Was wäre KoQ ohne den senilen alten Zirkusaffen gewesen?!
                        RIP

                        • 9

                          Ein cooler Mix aus Man on Fire und John Wick. One-Shot-Kamerafahrten á la 1917 runden den Genuss für Actionfans perfekt ab!

                          3
                          • Ab der Flugzeugtoilette sieht mir das zu sehr nach "The Mountain Between Us" aus und es wird auch schon zu viel gezeigt, aber auf meiner Merkliste bleibt der Titel alleine wegen Sophie Turner auf jeden Fall!

                            • 8

                              Nur ein paar Worte zum Ende (keine Ahnung, ob das jetzt schon als Spoiler gilt - vermutlich eher nicht):

                              Im ersten Augenblick dachte ich mir auch, warum der Zuschauer so zurückgelassen wird. Im nächsten Moment dachte ich allerdings an Cube, in welchem der Schluss den Film bei jeder Sichtung erneut ruiniert.

                              Großartige Erklärungen machen einen Film nicht unbedingt besser - im Gegenteil. Es gab schließlich auch nicht viele Möglichkeiten, wie es hätte weitergehen können...

                              Das ganz große Fragezeichen hinterlässt DER SCHACHT also meiner Meinung nach nicht. Mit ein wenig Fantasie kann man zumindest erahnen, wie es hätte weitergehen können.

                              Und sind wir mal ehrlich: Filme, die uns im Nachhinein noch grübeln lassen, sind doch viel besser als die, die man am nächsten Tag wieder vergessen hat.

                              3
                              • 7

                                Die bisherigen Meinungen gehen aber stark abwärts... für mich dagegen war es der erste Mindfuck in diesem Jahr. Und ich dachte, der kommt erst mit Tenet!

                                • 3
                                  Stu 09.12.2019, 01:02 Geändert 09.12.2019, 01:05

                                  Deutscher Trailer zu WW2:
                                  https://youtu.be/ubBRv6jTZS8

                                  An den Kinokassen wird DC nächstes Jahr garantiert mehr abräumen als Marvel - zumindest, was weibliche Superhelden angeht (Black Widow sieht bisher ja leider weniger prickelnd aus). Ich tippe auf die nächste Milliarde nach Aquaman und Joker!

                                  Ich hoffe schon jetzt auf ein Double Feature mit Teil 1 & 2 im Kino, der Trailer macht nämlich richtig Lust auf den Film und wird wahrscheinlich noch 10x geguckt... und das nur heute. 🙃

                                  • Angelica ist eindeutig der coolste Charakter in Daybreak!

                                    1
                                    • Stu 30.08.2019, 12:32 Geändert 30.08.2019, 12:41

                                      PG-13 bedeutet bei uns auch nur familienfreundliche FSK-12-Filme? Das würde auch den niedrigeren Preis im Gegensatzzu Netflix erklären. Falls ja, wäre das trotzdem weniger schön und wird höchstens für 2-3 Monate ausprobiert.

                                      Im Artikel steht übrigens 12.11.1019 😅

                                      • Bei End Game war die Begründung einleuchtend, aber bei Far From Home ist das meiner Meinung nach nur noch pure Geldgier.

                                        Ein drittes Mal anschauen würde ich mir Far From Home aber trotzdem, sofern das auch Deutschland betrifft. 😅

                                        • 4

                                          Achtung! Sehr viele Spoiler!

                                          Das ist mehr eine Aufzählung von Logiklöchern als eine Kritik.

                                          - alle Utensilien für den Raum und Van auf einmal im Baumarkt gekauft
                                          - Sim-Karte (?) am Entführungsort aus dem Fenster geworfen
                                          - in dem offenen Wohnblock hat angeblich keiner die beiden gesehen oder gehört, obwohl sie wie wild am zappeln war und Laute von sich gegeben hat
                                          - fünf Prepaidhandys ebenfalls alle gleichzeitig gekauft, während das Opfer schon entführt war
                                          - Opfer muss trinken und bekommt zwei oder drei Schluck, also viel zu wenig für so eine Ausnahmesituation
                                          - der Einkauf der Utensilien, Handys, die Entführung... alles angeblich innerhalb weniger Stunden (ganz unauffällig)
                                          - während der eine Typ bei der unfreiwilligen Mahlzeit mit dem anderen spricht, sagt er ihm, er soll nicht darüber nachdenken, ob sie EINEN Fehler gemacht haben, der sie wieder in den Knast bringen könnte (haha)

                                          Und das waren wohlgemerkt nur die ersten 15 Minuten des Films. Es tut auch danach noch regelmäßig weh und man kann eigentlich gleich in Facepalm-Haltung verbleiben.

                                          Ich liebe eigentlich Filme, die größtenteils an einem Ort spielen. Am Anfang macht sich auch eine sehr bedrückende Atmosphäre breit, vor allem, weil in den ersten 10 Minuten kein Wort gesprochen wird. Sobald aber die Dialoge beginnen, beginnt auch das Kopfschütteln, wie blöd die beiden dargestellt werden oder für wie dämlich man als Zuschauer gehalten wird, das alles nicht zu bemerken.

                                          4
                                          • 7 .5

                                            „Das ist für 2PAC!“

                                              • In Deutschland scheint John Wick 3 auch ziemlich gut anzukommen. Der Film läuft bereits einen Monat, aber trotz der FSK-18-Freigabe gibt's immer noch drei Vorstellungen täglich und abends sitzen locker noch 50 Leute im Saal!

                                                Ich selbst habe ihn bisher zweimal geguckt - eine dritte Sichtung folgt (diese Woche auch noch Matrix im Kino, ein Traum).

                                                Im Gegensatz zu allen anderen Filmen im Kino, die ich am liebsten ohne weitere Zuschauer/Störfaktoren sehe, reizt es bei John Wick 3 irgendwie, die Reaktionen im Publikum zu beobachten bzw. zu hören. Gerade bei den „spezielleren“ Kills...

                                                • 8
                                                  über Matrix

                                                  Am 28.06. läuft Matrix (zumindest hier in meinem CineStar) nochmal im Kino! Noch sind sogar ALLE Plätze frei wählbar - es scheint also noch niemand mitbekommen zu haben...

                                                  ...ihr Moviepiloten wisst es nun aber, also seid schnell und sichert euch eure Karten. Ich drücke euch die Daumen, dass euer Kino auch eine Vorstellung bringen wird. 😎

                                                  • Parker und Drive Angry laufen bei diesen Start-Uhrzeiten bekanntlich sowieso nur geschnitten, warum wird das auch noch als bombastisch bezeichnet? Davor sollte lieber gewarnt werden... :D