styx.canomo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von styx.canomo
Disney ist das Zentrum des Bösen...
Der Alptraum aus der achten Sitcom-Hölle.
Meine ewige Nemesis.
Der Haupt-Grund dafür, warum quasi das gesamte Genre für mich seit meiner frühsten Kindheit verbrannte Erde ist.
Es ist für mich einfach unbegreiflich, wie sich Millionen von Menschen diese handlungsbefreite Leistungsverweigerung über acht endlose Staffeln des Grauens antun konnten.
Zum Glück haben wir fernsehgeschichtlich und mental diese Epoche, in der biedermeierische Anti-Serien wie diese erfolgreich waren, größtenteils überwunden.
Ich sehe Donald Glover schon jetzt in der Filmgeschichte als denjenigen, der Morgan Freemans Platz einnehmen wird, wenn ebendieser nicht mehr ist.
Ein absolutes Genie und er hat mir auch sehr als Lando Carissian in "Solo" gefallen.
Ich wäre wirklich sehr enttäuscht, wenner in seinem Leben nicht noch den ein oder anderen Oscar oder Golden Globe abstaubt.
Ohne Witz:
Wenn ich bei der Google Bildersuche "Fresse zum reinschlagen" eingebe, kommt bei mir als eines der ersten Ergebnisse ein Bild von Til Schweiger.
Ist das noch bei wem sonst so?
Einfach nur so wegen der wissenschaftlichen Empirie... :D
Vergeudet sich selbst fast nur für den gleichen unsäglichen Hausfrauen-Murks, den man auch von Schweiger sieht.
Doch bei Schweighöfer ist das besonders tragisch, denn während Schweiger auch einfach nur ein talentfreier Proll ist, hat Schweighöfer eigentlich richtig was auf dem Kasten, wenn man ihn in der toten, trostlosen Einöde der deutschen Kino-"Kultur" nur mal ließe.
Für Leute wie ihn bleibt eigentlich nur die Option auszuwandern, denn hier in Deutschland eine ernstzunehmende Schauspiel-Karriere aufzubauen und gleichzeitig davon leben zu können ist quasi unmöglich.
Das schlimmste, was derzeit im ohnehin schon ätzenden, nichtssagenden Vanilla-Sitcom-Block von Comedy Central läuft.
Vereint für mich alles, was man an dem Genre hassen kann.
Das Zeug nimmt so viel gute Sendezeit weg, die man zum Beispiel eher für die neueren Staffeln von Community, Arrested Development oder Parks and Recreation hätte nutzen können.
Nur weil man nach einem ganz normalen Satz ein paar Lacher vom Band abspielt, wird daraus noch lange kein Witz.
Im Vergleich dazu wirkt ja selbst das schnarchige Seinfeld wie Loriot.
Es ist kein Wunder,dass die absolut farblose Jennifer Aniston ausgerechnet durch diese Soße bekannt geworden ist.
Ich werde wohl nie verstehen, was Leute an solchen Serien finden.
Ich habe leider keine so großen Hoffnungen.
Wenn die Gerüchte stimmen, dann wurde das ursprüngliche Drehbuch vom brillanten Cary Fukanaga (unter anderem stranger things und die erste, geniale Staffel von true detective) vom Studio als "zu intelligent und kreativ" abgelehnt.
Und wenn etwas von Hollywood als "zu intelligent und kreativ" abgelehnt wird, dann ist das meistens kein gutes Zeichen.
Ich habe die Befürchtung, dass dieser Film die Kinderkrankheiten der (zum Glück so langsam sterbenden) Genration der Horrorfilme der späten 2000er und frühen 2010er haben wird:
Unnötig zurückgestutzte, eindimensionale Charaktere,
Jegliches auslassen der philosophischen Ebene der ursprünglichen Story zugunsten billiger Jumpscares (würde mich nicht wundern, wenn Pennywise ebenfalls kaum Dialog hat)
und natürlich dieses ständige Sprechen sämtlicher Charaktere mit einer übertrieben monotonen, pseudo-bedeutungsschwangeren Stimme.
Hoffentlich, HOFFENTLICH habe ich unrecht.
Ich finde es so lächerlich, dass der wirklich geniale und aus der masse hervorstechende toni erdmann gegen den langatmigen "the salesman" verloren hat. das ist definitiv ausschließlich dem politischen zeitgeist geschuldet, denn auch wenn the salesman kein schlechter film ist, so hat man doch das gefühl, dass exakt solche filme etwa 50 mal pro jahr rauskommen. er ist schlicht nichts besonderes. für mich die größte fehlentscheidung dieses jahr und eine echte oscar-gurke.
nein, bei dem regisseur wird das nichts, der hat bisher eher leichte action-kost abgeliefert und ist definitiv nicht für einen film mit hirn geeignet
Gegen die Idee von weiblichen Ghostbusters spricht ja jetzt eigentlich nichts. Aber hätte man nicht GUTE Schauspielerinnen nehmen können?
och neee moviepilot, nicht auch noch ihr!
bevor ich eure startseite heute aufgerufen habe, hatte ich es sogar geschafft, nichtmal mitzukriegen, dass dschungelcamp läuft.
das war einer meiner guten vorsätze und ihr habt ihn auf der zielgeraden kaputtgemacht.
wieso ist diese sendung relevant?
ich bin absolut ratlos, helft mir.
warum jetzt so ein wirbel um die frau gemacht wird verstehe ich nicht.
dass man abfällige kommentare über ihr äußeres macht, ist nicht okay, allerdings animieren ihre leistungen auch nicht gerade zu lob, da sie letztendlich auch einfach nur ne neue langweilige untalentierte romcom-nudel ist.
dass sie dabei nicht auch noch die künstlich-widerliche perfektion einer jenifer lopez oder jennifer aniston besitzt mit deren unerträglich-biederen "wir sind jetzt mal die ganze zeit voll californisch gut drauf"-touch, macht sie sogar ein kleines bisschen erträglicher.
aber eben auch nicht gut oder gar interessant.
anders als zum beispiel vollschlanke powerfrauen wie zb Gabourey Sidibe, die ich auch schauspielerisch ernst nehmen kann
Kann nur schiefgehen.
Schauspieler fehlgriff (bis auf Chevy natürlich).
Regisseure irgendwelche unbekannten Produkt- und Wegwerf-Filmer.
Schade um das Franchise, aber konsequent.
Nächster.
ist ja alles gut und fein.
aber reynolds muss doch echt nicht sein
Interstellar ist an sich ein quasi perfekter, wissenschaftlich höchst interessanter Science Fiction Film.
Aber sie mussten es ja leider mit diesem Liebes-Esoterik-Scheiß wieder verschlimmbessern.
Ich frage mich immer noch welcher Studioboss da seine Finger im Spiel hatte, die Story in diese Richtung zu lenken, um an die stumpfe Emotionalität der Masse zu appellieren.
Denn zu Nolan passt dieses Element überhaupt nicht, weswegen es auch wie ein Fremdkörper wirkt und die gesamte Harmonie des Films stört.
Noch nie hat ein Storydetail einen Film für mich so entschieden abgewertet.
Und die Geschichte zeigt auch wieder, wie wenig Hollywood dem Publikum zutraut.
Oder können Menschen so ne Story ohne transzendentale Bezüge nicht nachvollziehen?
Haben da am Ende religiöse Fundamentalisten ob der ohnehin schon sehr atheistischen Philosophie des Filmes stunk gemacht (wir reden hier immerhin von Amerika) und ist das ein Zugeständnis in ihrem Sinne?
Fragen über Fragen...
Zöge man ihm eine Tüte über den Kopf, könnte er durchaus als Unterwäschemodel durchgehen.
Aber dann hätte man immer noch dieses Problem mit seiner Stimme zu klären...
Ich muss mir immer wieder vorstellen, wie Quentin Tarantino bei ihrer ersten Begegnung am Set von Inglorious Basterds sofort gesagt hat: "Neeeee, DU sprichst in meinem Film definitiv kein einziges Wort. Hier hast ne Knarre"
- die einizig richtige professionelle Reaktion auf Schweigers "Talent" also.
Eigentlich ist dieser Mensch absolut unwichtig und könnte mir auch völlig egal sein.
Leider sind seine Trailer vor und seine Rollen in Filmen, die definitiv eigentlich nicht an die typische Schweiger-Zielgruppe gerichtet sind, sowie seine person an sich dermaßen omnipräsent, dass man über kurz oder lang geradezu in einen Hass gegen diesen Schauspieler gezwungen wird.
Ohje. Die Thematik ist ja an sich nicht uninteressant.
Aber nachdem geradezu realsatirisch miesen Trailer, den ich gestern im Kino erdulden musste (inklusive genuschelter Ansprache Schweigers), sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir diesen Streifen gebe auf das Niveau des Fundes einer Hirnzelle in Seehofers Schädel.
Zudem war in den paar kurzen gezeigten Ausschnitten das Produkt-Placement bereits so penetrant, dass ich zeitweise das Gefühl hatte, ich schau grad nen Tatort.
Bäh.
hach ja, es war einmal im jahre 2011, da ahnte ich nichts böses.
ich sah mir gerade "inglorious basterds" an.
til schweiger hatte schon seinen auftritt und wirkte unglaublicher weise nicht unerträglich.
er hielt sogar die fresse.
alles schien wie ein filmabend, an dem nichts schiefgehen konnte.
doch dann sah ich... DAS DA.
ein prachtloses exemplar der gattund der actorae terribile.
mit einem facis immobile.
diane krüger hat es tatsächlich geschafft, durch ihre geschätzten 6 minuten screentime den film von 10 auf 8 punkte runterzustufen.
selbst tarantino wusste anscheinend nicht, wie er mit diese dunspiepe gut aussehen lassen soll.
mit schülertheatraler unsicherheit trägt sie so stockend ihren text vor, dass man vermuten kann, dass tarantino einfach immer gleich den ersten take genommen hat, weil er sich gedacht hat, dass die frau auch nach hunderten keine bessere performance abliefern würde und man daher das leid einfach möglichst kurz gestaltet.
oje, ein hipster, der lens-flares für sich entdeckt hat!
na das hat die welt gebraucht!
jetzt will ich schon wieder nen hot topic abfackeln
tjaja, bald werde ich mich wieder von meinem liebsten blender blenden lassen und es so richtig genießen.
und selbst die unheilige allianz mit zimmer ist diesmal wohl nicht so negativ spürbar, da zimmers soundtrack zwar relativ generisch, aber immer noch besser als alles was er in den letzten jahren so gemacht hat klingt.
das hatte ja wirklich nur noch was von musikalischem fabrikverkauf.
und diesmal vllt ein paar subtilere töne, eventuell sogar mit mehr als nur zwi mollakkorden und nicht einfach nur auf die wohl unsubtilste art von anderen soundtracks recyclet (12 years a slave!, um einen zu nennen bei dem einem das schon ins gesicht geklatscht wurde)
wäre ja zu schön um wahr zu sein!
aber selbst hans zimmer kann mir einen nolan-film normalerweise nicht verderben.
die einzige chance für diesen film, überhaupt qualität abliefern zu können, ist, dass er sich so weit wie möglich von der literaturvorlage entfernt.
aus der idee an sich könnte man durchaus was machen.
nur sind die bücher grottig geschrieben und wenn der film der erzählstruktur oder dem stil auch nur im ansatz "treu bleibt", dann kanns nur schlimm werden.
watten, watten? der typ hat über 600 fans?
ok, moviepilot überrascht mich immer wieder :D
nur ich schein einer zu sein ders nicht kapiert.
also kann mir mal jemand erläutern, was genau diesen typen vom durchschnitt abhebt?
hab jetzt schon einige filme mit ihm gesehen, aber seine besten leistungen kommen nicht über das prädikat "erträglich" hinaus.
ich find der hat ne 0815-hollywood-visage ohne wirkliche personelle ausstrahlungskraft.
auch in guten filmen wie the hurt locker ist er nie derjenige, der den film in irgendeiner weise trägt, sondern einfach "dabei" und wird eher auf der woge getragen.
er ist immer gerade so gut, dass ers nicht versaut.
und in schlechten filmen, wo es diesen effekt nicht gibt (so wie das bourne vermächtnis oder dahmer) ist er folgerichtig eher grottig.
Viele dieser sogenannten Skandale ergeben sich für mich nur aus der Tatsache, dass in unserer Gesellschaft definitiv zu viele hobbylose konservative Menschen mit einer gehörigen Portion Sand in der Vagina leben.
Wurde ohne meine vorherige Kenntnis (mal wieder) in den Film geschleppt (ich denke, meine Freunde haben mir mit Absicht nicht gesagt, in welchen Film es geht, weil sie wussten, dass ich sonst kurzfristig krank geworden wäre).
Also kann mir keiner kommen mit: Wenn dus nicht magst, schaus dir nicht an.
Während "Pain & Gain" trotz seiner bedenklichen Verherrlichung von Gewalt wieder zumindest ein in Ansätzen erfrischender Schritt Bays in Richtung 90er-Form war, ist dieser Film wieder der fade SFX-Brei wie eh und jeh.
Es gibt zu dem Film einfach so gar nichts zu sagen.
Kennt man einen, kennt man alle.
Die Tatsache, dass Bay seit Pearl Harbour die "Kunst" beherrscht, Action so dermaßen Dröge zu inszenieren, dass man nach 5 Minuten einschläft oder sich aus dem verzweifelten Irrglauben heraus, den Film bei Bewusstseinstrübung durch ein wenig Alkohol vielleicht doch ganz dufte zu finden, durch zu viel Genuss desselbigen im Koma befindet, ist nun auch nicht neu.
Ebenso wenig wie die traurige Gewissheit, dass dies nicht nur einer der schlechtesten, sondern auch finanziell erfolgreichsten Filme von 2014 sein wird.
Selbst die saudoofen Dialoge sind so einfallslos und Zu-Tode-recyclet, dass sie einen nicht mehr zum schmunzeln bringen können.
Bitte Bay, lass doch die Robo-Leichen endlich ruhn.
ich persöhnlich weiß, dass ich bayfilme scheiße finde und ignoriere sie daher einfach. ist ziemlich revolutionär, ich weiß, aber kann man ja einfach mal probieren. da alle seine filme in etwa gleich sind weiß man spätestens nach dem 2./3. film der einem nicht gefällt, dass dieser regisseur nicht dem eigenen geschmack entspricht.
ist doch nicht so schwer^^