TheNumber - Kommentare

Alle Kommentare von TheNumber

  • 6

    erst mal hab ich immer gedacht, dass das underworld 3, also eine fortsetzung wär^^
    somit war ich erst mal überrascht, um danach enttäuscht zu sein, weil die geschichte recht belanglos ist und nichts wirklich neues bietet. ich hab mich die ganze zeit(bis kurz vorm ende) gefragt, was das mit den anderen film zu tun hat. trotzdem macht er nichts außerordentlich falsch. nur hatte der film trotz seiner 80 minuten einige kleine längen und kate beckinsale hat eindeutig gefehlt. auch hat etwas von der gewalt und burtalität gefehlt, was in dieses genre einfach (zu einem gewissen grad) angebracht ist. muss man nicht unbedingt sehen, man macht aber nichts falsch, wenn man es doch tut.

    • 6 .5

      meiner meinung nach einen tick besser als der erste, weil viel mehr action vorkommt. der film ist dadurch spannender und leichter anzusehen und nicht so anstrengend um mitzukommen, was mich beim ersten etwas gestört hat. doch für dieses genre kommt mir hier zu viel geballer vor, was einen kleinen stimmungsdämpfer verursacht. kate beckinsale finde ich hier als vampir besser als im ersten teil. wer den ersten mochte, kann sich den bedenkenlos ansehen...

      • 6 .5

        is zwar nicht so ganz mein genre, hab ich mir aber trotzdem etwas cooler vorgestellt. ich fand es sehr anstrengend, der handlung zu folgen. ansonsten ist der film ganz gut. kate beckinsale ist gut, der film ist brutal und recht spannend. für genre-fans sowieso ein muss, alle anderen können sich den film auch ruhig ansehen, ist ganz interessant und ein etwas neuer ansatz.

        • 6 .5

          fand den gar nicht so schlecht. klar verhalten sich die leute teilweise dumm(aber das is in viele horrorfilmen so...) und die dialoge sind ziemlich dämlich(auch das trifft für viele horrorfilme zu), aber ich wurde im großen und ganzen ganz gut unterhalten und er war doch einigermaßen spannend und manchmal hab ich mich schon etwas erschreckt. solider film, kann man sich ruhig geben, wenn der im tv kommt...

          2
          • 10

            Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 - Eine Liebeserklärung

            Als die erste News zum letzten Harry-Potter-Kinofilm veröffentlicht wurde, nämlich dass er in zwei Teilen erscheint, war ich glücklich. Denn das sehr dichte Buch hätte, in einen Film gepackt, zu einem völlig überladenen Finale geführt, was die Serie zu einem unrühmlichen Abschluss geführt hätte. So aber konnte ich mich auf noch mehr Harry Potter-Kost freuen, denn ich bin ein riesiger Fan dieser Buch- und v.a. der Filmreihe.
            Ich habe jedes Buch verschlungen, das letzte sogar noch mal auf Englisch als Vorbereitung, und jeden Film mehrmals gesehen. Ich liebe diese Filme, einfach weil ich diese Welt liebe. Ich könnte so gern zaubern oder wäre gern Harry Potter und hätte gerne so perfekte Freunde wie Ron und Hermine. Immer wenn ich in den Genuss eines Films komme, tauche ich, nach wochenlanger Vorfreude, ganz in diese wunderbar (mit viele Liebe zum Detail) gezeichnete Welt mit tollen Charakteren ein und fiebere mit Harry, Ron und Hermine mit, wenn sie ihre Abenteuer durchleben. Noch nie bin ich so sehr in eine Welt abgetaucht.
            Als ich dann im ersten Teil von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes war, war ich vollkommen zufrieden, denn man hätte den Film nicht besser beenden können. Dann hab ich auf die Uhr geschaut und dachte nur: WAS ?! Noch 7 Monate!
            Immer wieder schaute ich den imposanten Trailer und freute mich auf das epische Finale und den krönenden Abschluss. Als ich dann folgende Kritik auf moviepilot gelesen hab:
            Todd McCarthy für Hollywoodreporter:
            "Um es einfach zu sagen, es ist klar, dass die Filmemacher sich verpflichtet gefühlt haben, den Job richtig zu machen und das haben sie."

            konnte ich es kaum erwarten und bestellte mir gleich Tickets für das größte Kino in der Umgebung - in 2D natürlich(um mir von womöglich unnötigem, schlechtem 3D nicht dieses Finale verderben zu lassen). Die Tage bis zur Aufführung waren unerträglich. Ich konnte es nicht erwarten, das letzte epische Abenteuer des (stets gleichaltrigen) Helden meiner Jugend, mit dem ich aufgewachsen bin, auf der Leinwand zu erleben. Um mir noch mehr Vorfreude zu machen, habe ich mir vorher die super tollen 7 Vorgänger angeschaut und konnte es erst recht kaum mehr ertragen, zu warten.

            Als ich dann in dem Film saß, genoss ich ihn in vollen Zügen und als dann die Pause kam, dachte ich: WAS? Schon Halbzeit?
            Dieser Film ist mein neuer, einziger und ewiger Lieblingsfilm, weil er meiner Meinung nach den Harry-Potter-Flair perfekt einfängt und für mich als Ultra-Fan die größte emotionale Bedeutung hat.
            Optisch einwandfrei inszeniert, überzeugte mich der Film mit bombastischem Sound, akkurater, spannender und kurzweiliger Buchumsetzung und einigen sehr emotionalen Momenten:
            Als die Vorbereitugen für die Schlacht von Hogwarts getroffen werden(Steinstatuen von McGonagall, riesiger Schutzschild vs. Armee von Todessern), hatte ich richtig Gänsehaut. Und an zwei traurigen, fast schon tragischen Stellen saß mir sogar ein Tränchen im Augenwinkel. Trotzdem habe ich auch oft lachen oder schmunzeln müssen. Diese Mischung ist einfach perfekt.

            Ich habe noch nie einen Film erlebt, bei dem das Publikum so leise war. Er war so spannend, dass niemand was verpassen oder die Atmosphäre zerstören wollte. Als ich dann aus dem Film raus war, war ich so zufrieden wie noch nie nach einem Film und wollte gerade schon wieder in diesen Film. Noch nie hat mich ein Film so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich zwei Mal ins Kino gehe.
            Auch wenn es für mich sehr traurig ist, dass die Serie nun abgeschlossen ist, werde ich für immer fröhlich auf den 14.07.2011 zurückdenken, auch in dem Wissen, dass es (voraussichtlich) zum Glück keine schlechten Remakes oder Reboots geben wird. Mit diesem letzten Teil haben sich die Filmmacher noch mal selbst übertroffen und dafür bin ich ihnen auf ewig dankbar.

            Müsste ich in meinem Leben irgendwann einen Patronus beschwören, wäre die glücklichste Erinnerung, die ich wählen wurde, das Kinoerlebnis von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2.

            5
            • 6 .5

              solider film. wie immer guter samuel l. jackson als böser nachbar. in dem film kommt zwar keine langeweile auf, doch man will auch nicht unbedingt wissen, wie es weitergeht. die handlung reiht nur "mobbing" szenen aneinander, die zu einem etwas blödem ende führen. eigentlich belangloser film, der jedoch ganz gut unterhält...

              • 7

                wurde von etienne gardé als insider tipp gehandelt... um ein geheimtipp zu sein, fehlt dem film noch ein kleines stück. die schauspieler, insbesondere philip seymour hoffman, sind sehr gut, die stimmung ist sehr emotional und intense(auch durch gute filmmusik). doch der film ist mir einen tick zu unspannend bzw. zu wenig mitreißend. außerdem sind alle charaktere unsympathisch. is jetzt nicht unbedingt ein film, den ich in baldiger zukunft ein zweites mal sehen möchte. dennoch ein guter, fast schon sehr guter film, den man gucken kann (bzw. sollte), wenn er im fernsehen läuft...

                • ich werd auch nach dem ende des films traurig sein, weil eine in meinen augen(!) grandiose bücher- und filmreihe zu ende geht. ich hoffe inständig, dass das franchise ein episches finale bekommt und damit einen würdigen abschluss anstatt unnötig ausgelutscht zu werden.
                  aber es wird schon hart, diese welt zu "verlassen"(also verlassen eigentlich ja nicht, die filme un bücher bleiben ja, aber man kann halt nichts neues mehr entdecken), die mich seit meiner kindheit gut 10 jahre begleitet hat. ich hab jeden film mehrmals gesehen, die bücher alle gelesen, teilweise mehrfach, teilweise auch auf englisch. ich bin noch nie so sehr und so gern in eine ganz eigene (wundervoll, mit viel liebe zum detail gezeichnete) welt abgetaucht, das werde ich auf jeden fall vermissen...
                  ich werde harry potter immer in guter erinnerung behalten, freu mich auf das finale(in 2d) und werde meinen Kinder auf jeden Fall die Bücher und Filme vorsetzen :D

                  1
                  • 7
                    über Next

                    hat mir eigtl ganz gut gefallen, entgegen dem allgemeinen tenor. ich weiß, dass nicolas cage und jessica biel nicht die besten schauspieler sind und der film keinen preis für sein drehbuch gewinnen wird, doch ich wurde in den gut 90 minuten von dem film gut unterhalten. er ist nicht langweilig, aber auch nicht richtig spannend. auch die grundidee ist ja ganz cool, bloß neben den schlechten CGI-effekten hätte man da etwas mehr draus machen können. fängt vielversprechend an, gegen ende flacht es ein bisschen ab. trotzdem ein film, den man sich ruhig mal anschauen kann...

                    3
                    • ich werde mir harry potter in 2d anschauen, damit ich ein episches finale sehe, ohne mcih über was aufzuregen, ich will mir mein filmerlebnis nicht verderben

                      was mich sehr freut, ist, dass das cinestar saarbrücken harry potter 2d am releasetag(donnerstag, 14.7.) um 19:30 im größten kinosaal (Kino 1) zeigt und 3d nur in kino 11...

                      • 8 .5

                        genialer anime für die ganze familie. sehr gut gezeichnet, es hat mich echt super überrascht, dass der film von '88 ist. die charaktere sind sehr charmant und sympathisch und auch wenn alles süß und knuddelig ist, ist es nicht nur ein Film für Kinder. auch ich mit meinen 18 jahren hab mich gut unterhalten. kurzweiliger, sympathischer, optisch einwandfreier anime aus der hand des meisters, hayao miyazaki, dem es nur an richtiger spannung fehlt. absolute empfehlung!

                        • 8 .5

                          gangsterfilm von guy ritchie mit gewohnter qualität... viele sehr unterschiedliche, aber intressante, witzige, sympathische oder hassenswerte charaktere, eine geschichte mit mehreren handlungssträngen, die natürlich auf skurrille art und weise am ende zusammenführen. auch die dialoge sind sehr witzig. einzig das ende hat mich nicht zufrieden gestellt. super guy ritchie film, für fans ein muss...wer mit den anderen filmen nichts anfangen kann, wird den auch nicht sonderlich mögen...

                          • 6 .5

                            ein sehr charmanter und sympathischer film mit den tollen hauptdarstellern richard gere und julia roberts wie auch ralph bellamy. doch der film hat sehr wenig bezug zur realität und ist fast schon ein märchen. auch ist der film nicht ganz fettfrei, 10 minuten weniger hätten ihm meiner meinung nach nicht geschadet...eine sympathische, recht kurzweilige, aber sehr "unrealistische" romanze.
                            ACHTUNG KLISCHEE: für frauen bestimmt interessant, für männer nur, wenn man sich darauf einlässt...

                            • 7 .5

                              irgendwie kranker als ich es erwartet habe, besonders im letzten drittel... nichtsdestotrotz ist im auftrag des teufels ein guter film mit einem sehr guten cast. al pacino ist gut, auch one-face-keanu(trifft hier nicht zu) zeigt hier eine gute leistung, aber am meisten überzeugt hat mich charlize theron, was durch die deutsche synchronstimme stellenweise noch mal geschmälert wurde. die dialoge sind gut wie auch die handlung, aber als letzte drittel war mir viel zu abgedreht. außerdem hat mich der film nicht so richtig gepackt. trotzdem guter film, sollte man sehen, wenn der im tv läuft...

                              • 6 .5

                                hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. zwar ist die handlung ganz okay und relativ spannend und komplex, auch ist denzel washington wie immer gut, aber irgendwie hat mich der film nicht gekratzt. ich hatte keinerlei mitgefühl, nur hass auf meryl streeps charakter(könnte z.T. daran liegen, dass ich streep absolut nicht leiden kann). auch finde ich den film irgendwie zu verworren. hat mich nicht ganz überzeugt, könnte bei anderen anders sein. solider verschwörungsfilm

                                1
                                • 7

                                  etwas besser als der erste teil... viel mehr action, mehr spannung, die gefahr wirkt irgendwie omnipräsenter durch das offene terrain. coole charaktere, gutes ende, eine gute milla jovovich. handlung reicht für nen zombiefilm. Guter zweiter Teil der Serie, kann man als Zombiefan ruhig mal gucken...

                                  • 7 .5

                                    hat mir gut gefallen. die kameraführung und die schnitte bei den rennszenen waren vielleicht einen tick zu hektisch, aber man hat die übersicht über das wichtigste behalten. jason statham und tyrese gibson passen gut in diesen film.
                                    sehr kurzweiliger, spannender, brutaler actionfilm. kann ich empfehlen als film zum abschalten, unterhält ziemlich gut...

                                    • 9 .5
                                      über Shining

                                      mein erster film von stanley kubrick. es wird in den ersten 2 dritteln eine sehr unheimliche atmosphäre aufgebaut, die auch viel von der guten kameraführung und der grausigen, aber sehr passenden filmmusik lebt. ein paar mal ist es mir echt kalt den rücken runter gelaufen. zudem spielt jack nicholson diesen verrückten so genial. einzige macke ist, dass die allerletzte szene nicht ganz verständlich ist. shining ist ein relativ spannender, unheimlicher (horror-)klassiker, den man gesehen haben MUSS.

                                      1
                                      • 5

                                        Trifft nicht ganz meine Erwartungen, auch weil es mehr um das Buch und das Thema geht, als um dessen Inhalt(ist also keine direkte Buchverfilmung). die handlung ist in ordnung, wie auch die schauspieler. Visuell ist der Film manchmal gut, manchmal sehr billig computergeneriert. auch sind manche schnitte sehr merkwürdig. der film ist zum ende hin einigermaßen spannend, was ihn zu einer soliden buchadaption für die ganze familie macht. nicht jedermanns sache...

                                        • 6

                                          Ein Film, der eine fesselnde Atmosphäre hat. Die Handlung ist zwar eher simpel, doch ganz interessant. das ende macht gespannt auf mehr. die action ist ganz gut. milla jovovich passt ganz gut in die rolle. doch es gibt auch einige störende Faktoren: michelle rodriguez gefällt mir hier gar nicht, die dialoge sind zum teil selbst für einen zombiefilm ziemlich schwach und die zombie-viecher sind ziemlich unästhetisch(sprich: abartig), wodurch das zuschauen nicht mehr so geil ist... hab das spiel leider nicht gespielt, kann also nix vergleichen. als film ein solider zombiefilm, den man gucken kann, aber nicht unbedingt gucken muss...

                                          1
                                          • 8 .5

                                            Der Film hat mir gut gefallen. Die Handlung bleibt fast durchgehend fesselnd, bietet viele Twists, allerdings zu wenig richtige Actionszenen, wie ich finde. auch das ende fand ich etwas übertrieben. die charaktere der beiden guten hauptdarsteller sind beide unsympathisch, was mir verhindert hat, mich mit irgendjemandem zu identifizieren. trotzdem guter actionfilm, wenn der läuft, ruhig schauen...

                                            • Find ich gut; meiner Meinung nach steckt hinter diesem 3D-Hype der letzten 2, 3 Jahre die größte Geldgier, den ich in den 18 Jahren meines Lebens erlebt habe. Jeder Scheiß kommt in 3D raus, allein um mehr Geld einzuspielen; das an sich wär ja nicht so schlimm, wenn man für die 3 Euro mehr auch ein besseres Filmerlebnis geboten bekäme. Aber das Schlimme ist ja, dass Filme, die in 2D gedreht wurden, in 3D in die Kinos kommen, und man dadurch das Filmerlebnis vermiest; bei Kampf der Titanen kann ich das noch verzeihen, der war der erste Film dieser Art. Aber die Nachfolger sollten doch einsehen, dass das nix wird.
                                              Meiner Meinung nach ist auch dieser ganze Hype um 3D Fernseher völlig unangebracht und verfrüht, da die 3D Filme (zum Glück) scheinbar doch nicht den gewünschten Erfolg bringen. Meiner Meinung nach macht 3D nur Sinn bei Animationsfilmen wie z.B. Toy Story 3, bei dem mir das plastische Bild sehr gut gefallen hat. Dafür braucht man aber keine komplett neue Technik für zu Hause.
                                              Ich wäre froh, wenn diese 3D-Welle endlich aufhört, mir genügen gute 2D-Filme!

                                              1
                                              • 8

                                                Der Film ist mitreißend, auch wenn er ein paar kleine Längen hat. der cast hat mir sehr gut gefallen mit sandra bullock, samuel l. jackson, matthew mcconaughey un kevin spacey. die handlung ist gut aufgebaut und bringt eine gute message rüber. Die Jury ist ein beeindruckendes Drama über Vorurteile und Selbstjustiz, das man gesehen haben sollte.

                                                • 8 .5

                                                  ich hatte bock auf den film und meine erwartungen wurden übertroffen. obwohl einem der film zwischendurch teilweise mit seinen 2 stunden lang vorkommt, ist er jedoch zu keiner zeit langweilig, sondern fesselt den zuschauer, obwohl kaum action vorkommt. trotzdem ist der film nicht ruhig, sondern hält den zuschauer auf trab. die handlung ist geschickt erzählt, doch meiner meinung nach ist das ende ein tick zu viel des guten... sehr guter cast, russell crowe, rachel mcadams un helen mirren gefielen mir sehr gut, ben affleck war in ordnung. überraschend guter journalismus/verschwörungsfilm, kann man sich ruhig mal geben.

                                                  • ich mach eigtl ungern filme vorher aus, aber wächter der nacht konnte ich mir noch nicht mal 10 minuten geben... irgendwie fand ich den krank un der war anscheinend einfach nix für mich...