Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Meine liebsten Duelle:

    1. Obi Wan-Kenobi und Qui-Gon Jinn vs. Darth Maul aus "Star Wars Episode 1: Die dunkle Bedrohung."

    2. Batman vs. Superman aus dem gleichnahmigen Film.

    3. Batman vs. Catwoman aus "Batmans Rückkehr".

    4. Quasimodo vs. Richter Frollo aus "Disneys Der Glöckner von Notre Dame".

    5. James Bond vs. Mr. Stamper aus "Der Morgen stirb nie."

    3
    • 5
      • 1. Von welcher/m Regisseur/in, die/der nicht mehr unter uns weilt, wünscht du dir einen neuen Film und wie würde er heißen?
        Da wüsste ich leider nichts.

        2. Was ist eigentlich dein Lieblingsmärchen?
        Hänsel und Gretel.

        3. Welchen Film auf deiner Merkliste schiebst du schon am längsten vor dir her?
        Laut moviepilot "Quasimodo" die Neuverfilmung von "Der Glöckner von Notre Dame", die einfach nicht kommt.

        4. Warum guckst ihn nicht endlich mal?
        Weil es ihn immer noch nicht gibt.

        5. Was war deine beste Party?
        Meine 23. Geburtagsfeier.

        6. Was ist die großartigste wahre Geschichte, die du gehört hast?
        Wüsse ich jetzt keine.

        7. Wenn du die Möglichkeit hättest, entweder die Ozeane zu erforschen, in den Weltraum zu reisen oder 50 verschiedene Länder zu besuchen, wofür würdest du dich entscheiden?
        50 verschiedene Länder zu besuchen, aber nicht jetzt wegen Corona.

        8. Was wäre dein größter „Albtraum“-Beruf?
        Handwerker.

        9. „Putzteufel“ oder „Schlampe“?
        Da muss ich leider "Schlampe" sagen.

        10. Wann hast du das letzte Mal so richtig Glück gehabt?
        Ich habe immer noch Glück, weil ich so nette und verständnisvolle Eltern habe.

        11. Welche Sache hast du schon mal ausprobiert, die du nie mehr wieder machen willst?
        Ein Praktikum in einem Schuhladen.

        12. Groundhog Day: Wenn du einen Tag aus deinem Leben wiederholen könntest, welcher wäre das?
        Der als ich das erste Mal als Kind ins Kino gegangen bin.

        13. Was ist dein Lieblingswort in einer Fremdsprache?
        "Awesome".

        14. Welche Band ´fandest du früher mal gut, kannst sie aber heute nicht mehr hören?
        Da gibt es keine. Die Band die ich früher mal gut fand, finde ich auch heute noch gut.

        15. Filme, die Fragen stellen, was antwortest du?
        • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
        Woher soll ich das wissen.

        • Brother, Where Art Thou?
        Irgendwo im Nirgendwo.

        • Was ist mit Bob?
        Bob geht es gut.

        • Brügge sehen... und sterben?•
        Brügge sehen ja, aber nicht sterben.

        Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
        Ich auf jeden Fall nicht.

        5
        • 7

          Auch ich bin wie viele andere mit "Dick und Doof" aufgewachsen, daher freute ich mich auf diesen Film. Doch statt, dass man eine interessante Biographie über das Komiker-Duo zeigt und präsentiert wie die Beiden so bekannt geworden sind, stellt man nur die Beiden in der Zeit da als sie schon ihre besten Zeiten hinter sich hatten. Das fand ich etwas schade.
          Am Anfang tat ich mich auch etwas schwer mit dem Film, weil nicht viel passierte und nur geredet wurde. Ab einen gewissen Punkt hat mich der Film dann aber doch gepackt und spätestens als Ollie den Herzinfarkt hatte wurde ich von dem Film stark mitgerissen.
          Besonders tragisch fand ich auch den letzten Auftritt der Beiden, der hat mich fast zu Tränen gerührt, besonders als am Abspann noch das Original-Duo gezeigt wurde.
          Auch fand ich es beeindruckend wie die Macher es geschafft haben, wie ähnlich Steve Coogan und John C. Reilly den beiden Komikern hier sehen. Beide haben auch super gespielt.
          Wie gesagt, der Anfang war etwas zäh, aber am Ende hat mich der Film dann doch gehabt. Man hätte wirklich mehr aus der Geschichte über die beiden Komiker machen können, aber der Film war doch sehr bewegend.

          4
          • 7
            über 28 Tage

            Irgendwie erinnerte mich der Film etwas an "Durchgeknallt" mit Winona Ryder und Angelina Jolie. So packend und mitreißend wie den fand ich "28 Tage" allerdings nicht. Der Aufenthalt in der Klinik hatte schon so seine Längen. Dennoch fand ich hat Sandra Bullock super gegen ihr "Everybodys Darling"- Image gespielt und hatte schon einige starke Szene. Den Spagat zwischen Drama und Komödie hat der Film auch ganz gut hinbekommen. Nur leider wie gesagt, zog er sich manchmal etwas hin.
            Interessant fand ich auf jeden Fall noch den Charakter von Andrea und auch die anderen Insassen in der Klinik hatten einen gewissen Charme.
            Der Film hatte schon einige bedrückende Momente, so ganz mitnehmen wie "Durchgeknallt" konnte er mich jedoch nicht dauerhaft.
            Dennoch starke Vorstellung von Bullock.

            5
            • So sehr ich Colin Farrell auch als Schauspieler schätze, ich finde er passt einfach nicht als Pinguin, dafür sieht er zu gut aus. Der Pinguin ist klein und dick, und hat eine lange Nase. Danny DeVito bleibt für mich bisher der einzig wahre Pinguin, der passte perfekt. Obwohl ich auch den aus "Gotham" nicht schlecht fand.

              6
              • Ich hoffe auch, dass es Raab ist. Aber viele vermuten es ist Giovanni Zarella.

                3
                • 7 .5

                  Die erste Folge hat schon gleich mein Interesse geweckt. Ohne große Vorreden geht es zur Sache: Jessica Biel tötet scheinbar ohne Grund einen fremden Mann. Doch schon bald wird klar das mehr dahinter steckt.
                  Das fand ich schon packend gemacht. Leider zogen sich einige Folgen etwas hin. Dennoch habe ich die ganze Zeit mitgeräselt was dahinter stecken könnte.
                  Die Auflösung fand ich dann auch ganz überraschend.
                  Jessica Biel beweisst hier tatsächlich mal das sie schauspielern kann. Anfangs habe ich sie nur als Sexbombe wahr genommen, die zwar unheimlich scharf ist, aber mehr eben auch nicht. Hier war ich aber positiv von ihr überrascht. Auch Bill Pullman spielte stark.
                  Schauspielerisch war die Serie also perfekt, nur gab es hin und wieder ein paar Folgen in denen ich mich gelangweilt habe. Die letzten Folgen waren dann aber wiederum richtig spannend. Von daher, von ein paar Längen abgesehen, eine gute erste Staffel.
                  Bin schon auf die Zweite sehr gespannt.

                  3
                  • 8

                    Weiß gar nicht warum der Film so schlecht ankommt. Anfangs zeigt der Film sehr realistisch den Alltag der Polizei. Gut, gegen Ende wurde es ein wenig übertrieben und etwas Hollywood-like, aber trotzdem fand ich den Film sehr spannend und unterhaltsam. Außerdem hatte er auch einige echt gute Sprüche.
                    Julia Koschitz spielte klasse wie immer. Sie und Aljoscha Stadelmann (beide kennen sich schon aus der "Harter Brocken-Reihe") boten ein sympathisches Polizei-Duo mit dem ich mitgefiebert habe.
                    Für mich persönlich ein guter TV-Film: Witzig und spannend.

                    5
                    • Ich kann irgendwie wenig mit Western und Kriegsfilmen anfangen, obwohl ich in dem Genre schon einige Filme gesehen habe, die auch recht gut waren.

                      5
                      • 6 .5

                        So schlecht fand ich den Film jetzt nicht. Klar, manchmal wird es etwas albern, vor allem am Anfang gibt es ziemlich blöde Sex-Witze. Aber wenn erst Mal das Video raus ist und Cameron Diaz und Jason Segel mit allen Mitteln versuchen die iPads von allen zu kriegen, damit keiner das Video sieht, wird es schon witzig. Ein besonderes Highlight ist dabei Rob Lowe als koksender Disney-Freak.
                        Nervig fand ich nur, dass man wieder mit allen Mitteln Cameron Diaz als Sex-Göttin verkaufen will. Sorry, aber ich persönlich finde diese Frau einfach nicht attraktiv.
                        Im Grunde lebte der Film mehr von dem Charme des sympathischen Jason Segel, der hier schön trottelig von einer Dummheit in die Nächste stolpert.
                        Sicherlich kein Meilenstein in dem Genre, aber ich habe auch schon deutlich schlechtere Komödien gesehen. Wenn gerade nichts anderes läuft und man einfach nur sein Hirn ausschalten will, ist der Film schon in Ordnung.

                        7
                        • 1. Du bekommst von mir eine kleine Leinwand, eine handvoll Pinsel und eine Kiste mit Acrylfarben. Dazu ein Getränk Deiner Wahl, Musik Deiner Wahl und einen Abend für Dich allein. Was passiert?
                          Ich würde ein Bild malen, die ganze Zeit Wasser trinken und James Bond-Lieder hören.

                          2. Du hast 3 Wochen Zeit. Du bekommst Flüge bezahlt. Welches Land ist Dein Reiseziel und wie verbringst Du die 3 Wochen?
                          Ich würde auch nach Kalifornien gehen und viel Zeit auf dem Walk of Fame verbringen.

                          3. Welche Landschaft, welchen Landstrich, welches Naturwunder oder welches natürliche Phänomen willst Du unbedingt einmal gesehen haben bevor Du die Welt verlässt?
                          Da fällt mir echt nichts ein.

                          4. Du musst Dich ein halbes Jahr von authentischer Küche eines anderen Landes ernähren. Welches wählst Du?
                          Wüsste ich jetzt auch nichts.

                          5. Aus unerfindlichen Gründen bist Du gezwungen eine fremde Sprache zu erlernen. Sobald Du damit fertig bist, wird diese Sprache aus noch unerklärlicheren Gründen zur Weltsprache. Welche wählst Du?
                          Spanisch.

                          6. Was bedeutet Kreativität?
                          Sich Geschichten auszudenken, sich eine andere Welt vorzustellen oder etwas erfinden.

                          7. Eine alte, native Deutsche gründet eine neue Partei, kommt an die Macht und lässt nur noch vier Berufe zu: Lehrer, Polizist, Müllabfuhr oder Bauarbeiter. Was wählst Du?
                          Ich könnte leider keinen dieser Berufe nehmen.

                          8. Du hast nach jahrelangen Studien endlich und eindeutig die Mutter aller Probleme identifiziert, stellst aber bei der Auswertung fest, dass Du selber der Ursprung bist. Wie verhältst Du Dich jetzt?
                          Ich würde mich erst Mal fragen, warum ich der Ursprung aller Probleme bin. Dann würde ich versuchen mich zu ändern.

                          9. Gott reicht es. Er findet wir sind zu weit gegangen, und verbietet uns für immer eine der folgenden Erfindungen: Mobiltelefon, Internet oder Autos. Da er Dich für besonders weise hält, sollst Du entscheiden welches weg soll. Um es den Menschen einfacher zu machen, werden sie sobald Du Dich entschieden hast, diese Erfindung auch für immer vergessen haben, und sie nie wieder erfinden.
                          Oh man ist das schwierig. Ich fürchte ich könnte wieder nichts nehmen.

                          10. Du hast jetzt eine Riesenchance! Du darfst ein Musikstück posten, von dem Du der Meinung bist, dass es unbedingt mehr Menschen kennen sollten.
                          Dann nehme ich das hier:
                          https://www.youtube.com/watch?v=QxJrjV4PNXA

                          11. Und nun die Filmfrage... Du darfst einem Regisseur Deine Meinung sagen. Was würdest Du wem sagen?
                          Ich würde Quentin Tarantino sagen, er soll endlich aufhören Filme zu drehen. Und ich würde ihn dafür verteufeln, dass er den für mich nervigsten Schauspieler der Welt, nämlich Christoph Waltz, berühmt gemacht hat.

                          12. Dein Nachbar zieht aus. Der Hausbesitzer möchte, dass Du entscheidest wer einzieht. Als Interessenten haben sich Dein/e Lieblingsregisseur/in, Dein/e Lieblingsmusiker/in und ein/e total sympathische/r Nobody angemeldet. Wer wird es?
                          Da nehme ich Lady Gaga.

                          13. Welches Tier schmeckt am besten?
                          Aus Respekt an alle Vegetarier und Veganer, lasse ich diese Frage offen.

                          14. Was ist klein, gelb und hüpft durch den Wald?
                          Keine Ahnung.

                          15. Welche Frucht hast Du noch nie gegessen, würdest sie aber unbedingt gerne einmal probieren?
                          Da gibt es keine.

                          16. Was ist Rausch?
                          Etwas was ich nicht unbeding haben will.

                          17. Jeder hat etwas wie ein bestimmtes Erlebnis aus seiner Vergangenheit mit dem er bei Jüngeren rumprahlt (z.B.: ich habe in meiner Jugend mit Mozart zusammen das neue Beatles Album gehört... oder so ähnlich). Womit wirst Du Dich schmücken?
                          Als Jugendlicher war ich mal im Fernsehen und zwar in der Kindersendung "logo", zu sehen.

                          18. Zweite Riesenchance! Zeige uns ein Gemälde eines Künstlers das Dir besonders gut gefällt, und das Deiner Meinung nach jeder mal gesehen haben sollte.
                          Da fällt mir wieder keins ein.

                          19. Ein Veganer, eine Feministin und ein Rassist betreten eine Kneipe. Wie geht es weiter?
                          Da bin ich überfragt.

                          20. Über welches Land wissen wir in Deutschland am allerwenigsten?
                          El Salvador.

                          4
                          • Bei mir dürften das sein:
                            -Alf
                            -Mr. Bean
                            -Chip und Chap- Die Ritter des Rechts.

                            9
                            • 8

                              Sympathischer Film, über drei Behinderte, die einen Road-Trip machen, um endlich das erste Mal zu erleben. Begleitet werden sie von einer netten Fahrerin.
                              Der Film hat einfach so viel Herz und Charme, das ich mich schnell mit den Charakteren anfreundete. Der Film hatte sowohl lustige, als auch sehr traurige Momente, bei denen ich wieder fast geweint hätte.
                              Dennoch ein sehr schöner Film.

                              • 3
                                Thomas Hetzel 21.03.2020, 13:13 Geändert 27.01.2022, 13:30

                                Ich fand den Film leider total langatmig. Stundenlang beschäftigte man sich mit Nebenplots und Nebencharakteren die nichts zur Handlung beitrugen, ewig lange fuhren Mel Gibson und Vince Vaughn durch die Gegend oder warteten und warteten und warteten.....Tut mir leid, aber ich habe mich bei diesem Film fast nur gelangweilt. Erst gegen Ende passierte mal was, aber dann hatte ich schon fast keine Lust mehr den Film weiter zu schauen. Man hätte das alles auf eine 1 Stunde kürzen können. Die Nebenhandlung mit der Frau, die in der Bank gearbeitet hat, hätte man zum Beispiel weglassen können, das war vollkommen überflüssig.
                                Mel Gibson sollte mal lieber nur bei Filmen mitspielen bei denen er selbst Regie führt, den im Gegensatz zu S. Craig Zahler, weiß er wie man Geschichten spannend erzählt.
                                Einzigallein Gibsons starke Leistung und einige gute Sprüche konnten noch halbwegs was retten.
                                Ansonsten habe ich mich echt geärgert, dass ich mit diesem Machwerk meine Zeit verschwendet habe. Kann echt nicht verstehen, dass der so gute Kritiken hier bekommt.

                                2
                                • Ja, ich finde auch seine beste Rolle hat er in "The Sixth Sense", er hat dort gezeigt, dass er auch ernste Charakterrollen spielen kann und die Chemie die er mit Haley Joel Osment hat ist unglaublich. Und meiner Meinung nach ist "The Sixth Sense" auch sein bester Film. Auch wenn ich den Twist schon kenne, ist der Film für mich immer wieder packend.

                                  2
                                  • Von den Männern:

                                    Robin Williams
                                    - Peter Banning aus "Hook"
                                    - Sy aus "One Hour Photo"
                                    -Jakob Heim aus "Jakob der Lügner

                                    Jim Carrey
                                    - Stanley Ibgiss aus "Die Maske"
                                    -Truman Burbank aus "Die Truman Show"
                                    -Fletcher Reed aus "Der Dummschwätzer"

                                    Leonardo DiCaprio
                                    - Jim Carroll aus "Jim Carroll"
                                    - Arnie aus "Gilbert Grape"
                                    -Phillippe/ König Louis aus "Der Mann in der eisernen Maske"

                                    Von den Frauen:

                                    Amy Adams
                                    - Margret Keane aus "Big Eyes"
                                    - Sydney Prosser aus "American Hustle"
                                    - Louise Banks aus "Arrival"

                                    Marion Cotillard
                                    - Edith Piaf aus "La Vie en rose"
                                    - Stéphanie aus "Der Geschmack von Rost und Knochen"
                                    - Sandra aus "Zwei Tage, eine Nacht"

                                    Rosamund Pike
                                    - Amy Dune aus "Gone Girl"
                                    - Clara aus "Hectors Reise"

                                    6
                                    • 7
                                      Thomas Hetzel 17.03.2020, 18:39 Geändert 18.03.2020, 08:52

                                      Julia Koschitz und Justus von Dohnányi, meine zwei liebsten deutschsprachigen Schauspieler, zusammen in einem Film! Das ist für mich wie Weihnachten und Ostern zusammen. Allein das war ein Grund für mich den Film zu sehen. Auch die Story klang nicht uninteressant.
                                      Aber der Film lebt eindeutig mehr von den Beiden als von der Handlung. Gerade gegen Ende wurde es sehr unglaubwürdig und unrealistisch.
                                      Dafür fand ich das Zusammenspiel der Beiden echt gut. Julia Koschitz gibt die kühle Psychologin und Justus den gefährlichen Psychopathen (eine Rolle die ihm ohnehin gut liegt).
                                      Das Psychospiel was sich die Beiden boten war echt packend.
                                      Leider hätte man aus der Story etwas mehr machen können.
                                      Dank Justus und Julia hatte der Film aber noch das gewisse Etwas. Warum haben die Beiden eigentlich noch keine Karriere in Hollywood gemacht?

                                      4
                                      • 1. Schreibst du gern? Wenn ja, was? Wenn nein, warum nicht?2. Musstest du schon einmal einen Text verfassen und hast unter einer totalen Schreibblockade gelitten?
                                        Oh ja ich schreibe gerne. Filmkritiken, Geschichten ect. Eine Zeit lang war ich sogar in einem Schreibkurs. Da kam es schon mal vor, das ich eine Schreibblockade hatte.

                                        2.Was hast du dagegen getan? Hast du den Text letztendlich fertig schreiben können?
                                        Die Kursleiterin hat mir ein paar Stichpunkte gegeben, die mich letztendlich aus der Blockade gerettet haben.

                                        3. Kennst du jemanden, der ein (in deinen Augen) extremes, gefährliches oder einfach ziemlich aufregendes Hobby hat? Wenn ja, was ist es?
                                        Wüsste ich jetzt keinen.

                                        4. Du hast die Möglichkeit, nur mit einem Rucksack bepackt in die weite Welt hinaus zu gehen und eine mehrwöchige Reise zu unternehmen. Die Bedingungen sind, dass du nicht fliegst und nicht das Auto nimmst. Geldtechnisch sind dir keine Grenzen gesetzt. Wie würde diese Reise aussehen? Und: Würde dies für dich ein Stück Freiheit bedeuten?
                                        Solche Reise sind echt nichts für mich.

                                        5. Wenn du mit einem Charakter aus einem Film oder einer Serie verreisen würdest, mit wem würdest du die Reise unternehmen? Wo würde es hingehen?
                                        Ich würde mit Regina Miles aus "Once upon a Time" nach Hollywood reisen. Da sie ja Zauberkräfte hat müssten wir noch nicht mal ein Flugzeug nehmen, sie könnte uns einfach hinzaubern.

                                        6. Du beziehst für den Rest deines Lebens ein Einkommen von 1200 Euro im Monat. Das Ganze läuft so nach dem Motto „Bedingungsloses Grundeinkommen“ ab, also musst du nicht mehr arbeiten, kannst aber natürlich dazu verdienen. Was würdest du tun?
                                        Ich würde zumindest noch einen 1 Euro-Job machen, denn 1200 Euro sind noch nicht ganz genug für mich.

                                        7. Was wolltest du als Kind eigentlich mal werden? Wann kam der Punkt, an dem du realistischer über deine Zukunftsperspektiven gedacht hast und was hast du dann letztendlich getan? Oder bist du vielleicht sogar dem Ziel von damals soweit gefolgt, dass du diesen Beruf heute ausübst?
                                        Als Kind wollte ich immer Regiesseur werden. Später dann Schauspieler, auch als Teenager hatte ich diesen Wunsch noch. Dann haben mir meine Eltern gesagt, dass ich realitisch werden sollte. So was zu schaffen ist echt schwierig. Aber zumindest bin ich noch Schauspieler in einer Theatergruppe und alle sagen mir, das ich echt super bin.

                                        8. Was war der letzte Film, den du gestreamt hast? Was war die letzte Serie? Warst du zufrieden mit dem, was du gesehen hast?
                                        Zuletzt habe ich auf Netflix die 3 Staffel von "Elite" gesehen. Ich muss sagen, ich war etwas enttäusch von ihr, aber dafür bin ich jetzt großer Fan von Ester Expósito geworden.
                                        Von Filmen, habe ich zuletzt "2 Mio. Dollar Trinkgeld" auf Netfli gesehen. Der Film war okay, aber nichts besonderes.

                                        9. Gibt es eine Person, vielleicht ein Idol, einen Prominenten oder auch eine Internet-Bekanntschaft, die du nie gesehen hast und gern einmal treffen würdest? Wer ist es?
                                        Ich würde unheimlich gerne Marion Cotillard, Oliver Kalkofe oder auch gerne einige Leute hier auf moviepilot kennen lernen.

                                        10. Bist (oder warst) du in einem Sportverein? Gehst du ins Fitness-Studio? Joggst du gelegentlich? Wie ist dein Verhältnis zu Sport?
                                        Ich war eine Zeit lang in einem Badminton-Verein, aber jetzt bin ich ziemlich Sportfaul geworden.

                                        11. Wenn du eine einzige Sache ändern könntest, die gerade auf der Welt schief läuft, welche wäre das?
                                        Das die Verbreitung des Corona-Virus endlich gestoppt wird.

                                        12. Betriebssystem: MacOS oder Windows?
                                        Windwos.

                                        13. Du kannst etwas besonders gut und hast die Chance, damit genug Geld zu verdienen, um davon leben zu können: Was wäre das?
                                        Die Schauspielerei.

                                        14. Laut dem „16 Personalities“-Persönlichkeitstest (https://www.16personalities.com/de/kostenloser-personlichkeitstest) bin ich ein ENFJ-T-Typ („Der Protagonist“). Was kommt bei dir raus? Stimmt es deiner Meinung nach mit dem Bild überein, das du von dir selbst hast?
                                        Ich bin "der logische Typ". Keine Ahung wie der darauf kommt. Ich suche selten nach Logik.

                                        15. Abschließende Frage: Du müsstest einen Aufsatz über, sagen wir… 25 Seiten zu einem beliebigen Thema verfassen. Es kann alles sein, was du willst. Welche Überschrift würdest du wählen und wie wäre er gegliedert?
                                        Die Überschrift würde lauten "Tödliche Flitterwochen". Es geht dort um das Thema Ehe und Geldgier.

                                        3
                                        • "Die Schöne und das Biest" (natürlich meine ich den Zeichentrickfilm), den habe ich schon in meiner Kindheit rauf und runter geguckt.

                                          3
                                          • 7 .5

                                            Mir persönlich hat der Film gefallen. Es war ein spannender Actionthriller mit einem gewohnt coolen und sympathischen Liam Neeson. Klar, kann man dem Film ankreiden, dass er sehr ähnlich ist wie "Non-Stop" nur eben in einem Zug. Aber ich fand ihn dafür sehr spannend. Die ganze Zeit habe ich mit geraten, wer könnte die gesuchte Person im Zug sein und wie will sich Neeson aus dieser Lage wieder befreien?
                                            Die Auflösung war vielleicht etwas zu offensichtlich, aber dennoch hat mich der Film gut unterhalten.

                                            6
                                            • 8 .5

                                              "Mäusejagd" zählt für mich zu den Komödien über die ich mich schon als Kind schiefgelacht habe und dabei habe ich sie damals noch gar nicht richtig verstanden.
                                              Nathan Lane und Lee Evans sind als trottelige Brüder, die mit allen Mitteln eine kleine, schlaue (süße) Maus ins Jenseits befördern wollen einfach spitze. Was sich die Beiden so einfallen lassen um die Maus loszuwerden ist echt genial und dabei legen sie das Haus immer mehr in Schutt und Asche.
                                              Das alles ist eine super Mischung aus "Tom und Jerry" und "Kevin- allein zu Haus." Nicht zuletzt weil Lane und Evans eine tolle Chemie als Hommage an "Dick und Doof" haben. Allein der Blick von Beiden, als sie erfahren, dass einer bereit ist 20 Millionen Dollar für das Haus zu bezahlen, ist unbezahlbar.
                                              Ein besonderes Highlight ist hier natürlich ganz klar Christopher Walken als durchgeknallter Kammerjäger.
                                              Eklig finde ich hier nur die Szene als der Bürgermeister versehentlich den Kopf einer Kakerlake isst. Bei der Vorstellung wird mir immer schlecht.
                                              Ansonsten ist für mich "Mäusejagd" aber eine zeitlose, perfekt gemachte Slapstickkomödie, die immer wieder Spaß macht.

                                              8
                                              • Hier weiß ich nicht so Recht was ich von der dritten Staffel halten soll. Sie war auf jeden Fall noch spannend, aber man merkte, das den Machern so langsam die Ideen ausgehen.
                                                Einige Folgen zogen sich schon etwas hin, weil sich alles nur wiederholte.
                                                Cayetanna ging mir wieder mal ziemlich auf die Nerven und die Tatsache, dass Valerio ihr und Polo half und die drei sogar einen Dreier hatten (was ich ziemlich unnötig fand) machte ihn auch ziemlich unsympathisch für mich. Das Karla zuerst total drogensüchtig war und dann auf einmal nach einem Tag total clean wurde, finde ich übrigens auch vollkommen unglaubwürdig.
                                                Toll fand ich aber die Wandlung von Lou.
                                                Ansonsten gibt es hier wie schon in der ersten Staffel wieder einen Mord und es sind alle verdächtig und in Rückblende wird erklärt, wie es dazu kam. Auf der einen Seite fand ich das schon packend, andererseits wirkte das auch etwas wie ein Abklatsch von der ersten Staffel.
                                                Und wie man hier am Ende versuchte auf Teufel komm raus, noch eine vierte Staffel zu machen, fand ich auch ziemlich übertrieben.
                                                Ich persönlich brauche keine vierte Staffel mehr.
                                                Die Dritte hatte sicherlich noch seine Momente, blieb im Vergleich zu den beiden tollen zwei Staffel aber ziemlich schwach.

                                                4
                                                • 6 .5

                                                  Dies ist also der Film mit dem Richard Gere damals der Durchbruch gelang. Es ist echt wahnsinn wie jung der damals noch war und sogar noch ohne graue Haare. Für einen Gigolo hätte ich mir zu der Zeit auch nur Gere vorstellen können. Die Story an sich war auch nicht uninteressant. Leider fand ich den Krimiplot etwas bedürftig und zu vorhersehbar. Richtig spannend wurde der erst gegen Ende. Davor zog sich die Story meiner Meinung nach etwas zu sehr hin. Immerhin zeigte er, das so ein Leben als "Callboy" eben doch sehr tragisch ist und nicht so schön, wie man am Anfang noch den Eindruck hatte. Gere zeigt hier eine seiner besten Leistungen und beweist, dass er nicht nur ein schönes Gesicht hat.
                                                  Nur wie gesagt, hatte der Film so seine Längen. Gere hat danach deutlich bessere Filme gemacht, aber der 80er Jahre-Flair hat mich schon in seinen Bann gezogen.
                                                  Kein Meilenstein, aber schon eine nette Reise in die 80er, die ich schon ganz toll fand, obwohl das noch nicht mal meine Zeit war.

                                                  4
                                                  • Wie geil! Ich bin Two-Face. Hätte zwar mehr auf den Pinguin gehofft, aber Two-Face ist auch schon ein interessanter Schurke.

                                                    4