Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+47 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another126 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing71 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Für mich bleibt die beste Pinocchio-Verfilmung die mit Udo Kier von 1996. Eine weitere brauche ich wirklich nicht.
Bitte lasst es sein!
Wie Mark Wahlberg auf dem Bild guckt! Sieht echt lustig aus. Wahrscheinlich aber total ungewollt. Er ist einfach ein grottenschlechter Schauspieler.
Also gut fand ich bisher nur die Realverfilmungen von "Alice im Wunderland", "Maleficent" und "Aladdin"(dazu folgt noch eine Kritik wenn ich aus Mexiko wieder zurück bin). "Die Schöne und das Biest" war nett, aber überflüssig. Den Rest habe ich mir gar nicht erst angesehen.
Liebe Grüße aus Mexiko by the Way.
Okay, Leute ich mache ab morgen Urlaub in Mexico. Kann also sein, dass ich mich nicht mehr so oft melden werden. Ich werde natürlich versuchen so gut es geht noch dabei zu sein, aber es könnte schwierig werden. Bin schon aufs Boardprogramm gespannt und hoffe auf viele neue Filmsichtungen. Ansonsten sage ich, bis in 3 Wochen, Freunde.
1. Wie fühlst du dich heute?
Ich bin etwas nervös, weil ich am Donnerstag mit meiner Familie nach Mexiko fliege und ich vor solchen Reisen immer nervös bin.
2. Kaufst du Zeitschriften und wenn ja, welche?
Früher habe ich Kinozeitschrifen oder Zeitschriften zu DVDs gekauft, aber das mache ich nicht mehr, weil man ja alles wichtige inzwischen im Internet nachlesen kann.
3. Was war das verrückteste, was du letztes Jahr getan hast?
Ich habe nichts verrücktes gemacht.
4. Welches Buch liest du gerade?
"Das Böse es bleibt" von Luca D´Andrea.
5. Welcher Film hat dich dieses Jahr am Meisten beeindruckt?
"Joker."
6. Welcher blieb dir aufgrund seines tragischen oder schockierenden Plots am besten in Erinnerung?
"Das Experiment."
7. Schenkst du lieber oder bekommst du lieber Geschenke?
Ich finde beides ganz gut.
8. Beschreibe folgende Begriffe mit nur einem Wort, das für dich zutrifft:
Freunde: Schön
Familie: Wichtig
Weihnachten: Schnee
Auto fahren: Gefährlich
Reisen: Oft
Tanzen: Schwierig
Sport: Anstrengend
Fernsehen: Hobby
Immobilien: Häuser
9. Hast du deinen Traumjob?
Ja, Schauspieler oder Drehbuchautor.
10. Genießt du den Moment?
Im Moment ja.
11. Online-Shopping oder lieber in den Laden gehen?
Ich gehe lieber in den Laden.
12. Wonach strebst du?
Nach mehr Anerkennung.
13. Wohin würdest du auswandern?
Nirgendwohin. Mir gefällt es hier.
14. Schwitzen oder frieren?
Schwitzen.
15. In welchem Moment warst du dem Tod am nächsten?
Zum Glück gab es bisher keinen Moment wo ich dem Tod nah war.
War klar das Taron Egerton übergangen wurde. Irgendwie finde es unfair und dabei bin ich noch nicht mal ein Fan von ihm. Aber für "Rocketman" hätte er echt eine Nominierung verdient.
Also ich weiß nicht so Recht. Ich finde sie ist jetzt nicht so die super Sängerin. Schlimmer als das unerträgliche Gejaule von Sam Smith kann es aber eigentlich nicht werden.
Sorry, aber ich kann Margot Robbie einfach nicht ab. Für mich ist sie einfach eine langweilige 08/15-Blondine, deren Gesicht ich nach 5 Minuten schon wieder vergessen habe. Es regt mich einfach auf, weil ich so lange gewartet habe, bis Harley Quinn auf die reale Leinwand kommt und dann wird sie von so einer unsympathischen Tussi gespielt.
Erin Richards wäre für mich die bessere Harley Quinn gewesen, die hat ja schon in "Gotham" so was in der Art gespielt und den kranken Psychoblick hat sie auch viel besser drauf als Robbie. Außerdem funktioniert für mich Harley Quinn auch nur mit dem Joker. Ja, fallt über mich her, ich fand Jared Leto als Joker gut.
Diesen Film werde ich dann getrost ignorieren und hoffe das er floopt. Sorry, DC.
Also die erste Staffel von "You: Du wirst mich lieben" fand ich echt packend. Sie war spannend und interessant. Penn Bagdley spielt hier einen irren Stalker, der auf den ersten Blick ganz harmlos aussieht, aber es faustdick hinter den Ohren hat. Bagdley ist in der Rolle echt klasse. Man entwickelt eine gewisse Hassliebe mit seiner Figur: Auf der einen Seite hofft man, dass Beck nicht auf ihn hereinfällt, andererseits wünscht man sich auch das er mit seinem Vorhaben durchkommt. Ich kam nicht drum herum, als es brenzlig um ihn wurde, dass ich ihm die Daumen gedrückt habe.
Hinzu sind die bissigen Kommentare die Joe im Off immer abgibt auch meist recht witzig.
Mit Beck hatte ich allerdings auch hin und wieder meine Schwierigkeiten. Elizabeth Lail sieht zwar echt blendend aus, allerdings war ihr Charakter manchmal etwas anstrengend. Dennoch habe ich auch um sie gebangt, wenn die Situation mal eskalierte.
So gesehen war es hier ein hin und her: Mal war ich auf Joes Seite, mal auf Becks. Aber die Staffel war auf jeden Fall fast die ganze Zeit durchgehend unterhaltsam. Bis jetzt kann ich nur sagen, gute Thrillerserie.
Ich habe gehört Joaquin Phoenix wurde während einer Demonstration verhaftet. Ist da was dran?
Wenn ja, dann sinken die Chancen auf den Oscar wieder mal ganz gewaltig.
Ich wäre dafür, dass Adele noch mal den Titelsong singt. Die Frau hat aber auch ne Stimme! Oder auch Lady Gaga. Aber bitte nicht Taylor Swift oder Nick Jonas, pfui Teufel!
Für mich war das der beste Teil. Zumindest fand ich ihn besser als das Rebot, allein schon wegen Tom Hardy.
Wenn ich für jede unnötige Avengers-News, die hier veröffentlich wird, 1 Euro kriegen würde, wäre ich inzwischen Millionär.
Ich würde mir Gotham mal endlich mal wieder als Metropole wünschen. So wie Tim Burton es geschaffen hat.
1. Bist du bei Vorsätzen fürs neue Jahr bzw. ganz allgemein Veränderungen im Leben hartnäckig oder wirfst du bereits sehr schnell wieder die Flinte ins Korn?
Ich habe meistens keine Vorsätze fürs neue Jahr, aber mit Veränderungen kann ich schlecht umgehen.
2. Was geht dir während diverser Sexszenen in Filmen und Serien so alles durch den Kopf?
Es kommt drauf an wer mit wem rumacht. Wenn die Frau hübsch ist, mit der rumgemacht wird, geht mir oft durch den Kopf "Wäre ich doch nur ihr Partner."
3. Schaust du Filme immer komplett am Stück oder auch mal mit Unterbrechungen?
Am liebsten gucke ich sie immer am Stück, aber manchmal geht es nicht anders.
4. Ehrlichkeit bis es weh tut oder Arsch kriechen?
Manchmal muss ich schon jemanden in den Arsch kriechen, wenn es darum den andern nicht zu verletzen.
5. Warum sind wir alle so fasziniert (abhängig) vom Internet?
Ich für meinen Teil, weil ich es einfach wahnsinnig interessant finde mit anderem über Filme und Schauspieler zu diskutieren und weil ich immer sehen muss ob mir jemand zu bestimmten Dingen was geantwortet hat.
6. 2020 und die moderne digitale Welt: Fluch oder Segen?
Beides. Die moderne, digitale Welt hat Vor- und Nachteile.
7. Wenn du in deinem Leben einen Fehler rückgängig machen könntest, welcher wäre es?
Da gibt es einfach viel zu viele.
8. Welcher Film hat dich emotional am meisten berührt und warum?
Hm, schwierige Frage. Bitte nicht lachen, aber ich würde sagen es ist die "Heidi-TV-Version" von 1993, weil ich das Schicksal von Klara da einfach so traurig finde.
9. Fällt es dir im realen Leben leicht dich so zu geben wie du bist oder hast du oft das Gefühl eine Maske zu tragen (tragen zu müssen)?
Ich versuche schon so zu sein wie ich bin, aber manchmal muss ich mich auch verstellen, um nicht negativ aufzufallen.
10. Worauf legst du bei der Beurteilung von Darstellern mehr Wert: Die schauspielerischen Fähigkeiten oder die sexuelle Anziehungskraft?
Schwierig. Ich versuche schon nur auf die schauspielerischen Fähigkeiten der Darsteller zu achten, aber bei einigen Frauen kann ich einfach nicht objektiv bleiben, weil ich sie so hübsch finde. Auch gehe ich oft nach der Sympathie. Wenn mir ein Schauspieler oder eine Schauspielerin einfach unsympathisch ist, hilft auch das schauspielerische Talent nicht groß.
11. Wir schotten uns von den Nachbarn ab, kommen generell immer weniger in Kontakt mit echten Menschen. Haben oft Vorurteile und sind nicht immer ehrlich oder nett zueinander. Fiktive Charaktere und unerreichbare Stars dagegen lieben wir über alles und vergöttern sie. Mit echen Gefühlen und Problemen aber können wir kaum noch umgehen, weil wir sie meist ohnehin nach außen verstecken. Findest du daher ebenfalls, dass wir in einer "Fake-Welt" leben? (Längere Antwort als nur Ja oder Nein erwünscht)
Manchmal glaube ich tatsächlich ich lebe in einer Fake-Welt, aber es kommt schon vor, dass ich mich nach Kontakten mit realen Menschen sehne. Leider habe ich Schwierigkeiten Kontakte zu knüpfen.
12. Was ist dir lieber: Menschen mit Ecken und Kanten oder übertriebene Charaktere bzw. heiße Stars? (ruhig mal ganz ehrlich darüber nachdenken).
Menschen mit Ecken und Kanten. Die perfekten Menschen spielen nicht in meiner Liga.
13. Was glaubst du eigentlich welcher Typ Mensch sich hier so hinter den diversen Userprofilen verbirgt?
Auf jeden Fall sind es große Film-Fans.
14. Ist das schauen von Filmen und Serien samt surfen im Netz deine Hauptfreizeitaktivität?
Oh ja. Und dazu kommt noch Theater spielen.
15. Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, dass hier auf MP viele User im Alter von 30-50 Jahren immer noch wahnsinnig konsumfixiert rüberkommen (glotzen, zocken, surfen usw.)?
Finde ich gut. Wieso darf man das als 30-50Jähriger nicht mehr machen?
Ich freue mich für Taron Egerton und Joaquin Phoenix. Zwar mag ich Renée Zellweger nicht besonders, aber vielleicht spielt sie ja wirklich gut in "Judy", ich habe den Film noch nicht gesehen. Zu den anderen Sachen kann ich auch noch nichts sagen, weil ich die ebenfalls noch nicht geguckt habe. Allerdings kann ich mit Tarantino einfach nichts anfangen. "Once upon a Time in Hollywood" würde ich mir noch nicht mal angucken, wenn ich dafür Geld kriegen würde.
Ich bin schon seit langem ein großer Fan von Julia Koschitz. Für mich ist sie die beste deutschsprachige Schauspielerin die wir hier haben. Von daher musste ich den Film einfach sehen. Und Koschitz zeigt wie immer eine großartige Leistung, ebenso wie Fritz Karl. Ich kenne das Original nicht, deswegen weiß ich nicht, ob es besser ist. Aber die Story war auf jeden Fall nicht uninteressant. Leider ließ die Spannung ab einen gewissen Punkt etwas nach und auch das Ende verlief relativ unspektakulär.
Dennoch ein gut gespielter TV-Film, dem gegen Ende jedoch etwas die Puste ausging.
Für mich bleibt "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" der beste Teil von allen. Für mich war das der perfekte Abschluß. Mehr als 6 Episoden gibt es von "Star Wars" für mich offiziell auch nicht.
Hier sollte man möglichst wenig über die Handlung wissen, denn die Inszenierung mit den verschiedenen Rückblenden ist das besondere an dem Film. So das man erst nach und nach die Handlungsstränge zusammenführen kann. Leider ist wenn man schließlich weiß wie die ganzen Sachen zusammenhängen etwas die Spannung raus. Dennoch ist der Film sehr bewegend und auch deprimierend. Naomi Watts, Sean Penn und Benicio Del Torro spielen alle drei stark. Es gibt hier kein typisches gut und böse. Alle Charaktere werden menschlich dargestellt.
Der Film hatte jedoch einige Längen, vor allem gegen Ende. Trotzdem ein sehr gut gemachtes Verwirrspiel, das aber auch sehr dramatisch ist.
Marvel oder DC? Hier muss ich sagen, ist es unentschieden. Denn ich freue mich sowohl auf "Wonder Woman 1984" als auch auf "Venom 2". Die anderen Filme davon können mir aber gestohlen bleiben.
-Enthält Spoiler-
Auch die zweite Staffel fand ich wie die erste sehr gelungen. Es werden weiter Intrigen gesponnen und der Plot von der ersten Staffel wird gut weitergeführt, aber es werden auch neue Probleme gezeigt. Die neuen Charaktere finde ich jedoch nur halbwegs geglückt. Während ich Rebeka und Valerio schnell ins Herz geschlossen habe (vor allem Rebeka weil sie immer so lustige Sprüche drauf hatte und sie mir wegen ihrer unerfüllten Liebe gegenüber Samuel leid tat), fand ich Cayetanna dagegen echt nervig. Am Anfang mochte ich sie noch, aber sie wurde mir von Folge zu Folge immer unsympathischer, vor allem am Ende als sie Polo aus der Scheiße geritten hat, dachte ich nur: Nee, jetzt ist es vorbei mit dir! Im Vergleich zu Cayetanna war Marina ja hingegen richtig sympathisch.
Auch bei Polo wusste ich nicht so wirklich ob man ihn nun hassen oder Mitleid mit ihm haben sollte. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen, dass er am Ende seine gerechte Strafe gekriegt hätte, aber gut man musste es ja noch für eine dritte Staffel offen lassen.
Ansonsten fand ich die Staffel wieder super spannend und gut geschauspielert. Gut, fand ich auch, dass Karla am Ende doch noch Gewissensbisse hatte und doch nicht als die böseste von allen dargestellt wurde. Insgeheim finde ich nämlich Karla von allen Mädels am hübschesten, aber das nur so nebenbei.
Guzman und Nadia gaben übrigens ein süßes Paar ab.
Wie gesagt, bis auf ein paar Makel, war auch diese Staffel wieder super. Frage mich nur, wie es in der dritten Staffel weitergeht.
-Enthält Spoiler-
Das war sie also: Die letzte Staffel von "Gotham". Und was soll ich sagen? Ich bin etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite fand ich es furchtbar, dass Jim die nervige Lee geheiratet hat. Wer mich genau kennt weiß, dass ich kein Fan von Lee bin, sondern immer schon Barbara besser fand. Zwar war es absehbar, dass es so endet, aber ich hatte immer noch ein Fünkchen Hoffnung, dass Jim wieder mit Barbara zusammen kommt. Als am Ende einer Folge Jim tatsächlich mit Barbara rumgemacht hat, dachte ich sogar schon, meine Gebete wurden erhöhrt. Doch leider blieb es nur....naja, bei dieser einen Nummer. Die immerhin zur Folge hatte, dass Batgirl geboren wurde.
Leider musste die blöde Lee wieder auftauchen. Warum???????
Hätte man Lee nicht einfach tot lassen können und dafür sorgen, dass Jim mit Barbara zusammen bleibt. Nein, er musste wieder mit der blöden Kuh zusammem kommen. Die Heirat war für mich ein wahr gewordener Alptraum!
Andererseits fand ich es gut, dass Barbara am Ende zumindest wieder zur guten Seite gewechselt ist und sie und Jim sich wieder gut verstanden haben. Das war ein kleiner Trost.
Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Fast jede Folge war wieder interessant und ich wurde gut unterhalten. Robin Lord Taylor brillierte wieder als Pinguin und auch Cory Michael Smith hatte als Riddler seine Momente. Zudem gab es gute neue Charaktere wie Shane West als Bane oder Ras AGhuls rachsüchtige Tochter.
Schade, war nur, dass die Romanze zwischen Bruce und Selina nicht gut ausging, aber auch das war vorauszusehen.
Als dann in der letzten Folge wahrhaftig Batman auftauchte bekam ich sogar richtig Gänsehaut.
Nur wie gesagt, die Beziehung Jim und Lee ist mir ein Dorn im Auge. Von daher weiß ich nicht wie ich die letzte Staffel oder die Serie generell bewerten soll. Sie hatte viele gute Seiten, nur diese Lee war jedes Mal ein echter Abturner. Noch nicht mal in der letzten Folge konnte man auf sie verzichten. Aber ich bin beruhigt, dass zumindest die letzte Frau mit der Jim gesprochen hat nicht Lee sondern Barbara war.
Ich weiß, Lee hat viele Fans, aber ich kann die einfach nicht ab.
Von daher eine Serie die mich sicherlich mehr begeistert hätte, wenn man auf eine gewisse Figur verzichtet hätte.
Dennoch: Bruce, Barbara, Selina, Harvey, Alfred, Nygma und Oswald, ich werde euch doch irgendwie vermissen.
Ein frohes neues Jahr ans Moviepilot-Team. Aber bitte ein Jahr mit weniger Marvel-News.
Ich wünsche allen hier auf Moviepilot ein frohes neues Jahr und eine tolle neue Auswahl an Filmen. Mögen alle euren guten Vorsätze erfüllt werden. Ich freue mich schon auf viele neue Diskussionen mit euch.