Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Ich persönlich fand, er war ein guter Regisseur. Ich mochte "Batman Forever" und auch "Batman und Robin." "Batman Forever" war sogar lange Zeit mein Lieblings-Batmanfilm. Außerdem hat er uns andere gute Filme wie "Flatliners","Lost Boys", "Der Klient" und "Nicht auflegen!" beschert.
    RIP Joel Schumacher.

    4
    • Um nicht zum x-ten Mal "Batmans Rückkehr" zu nehmen, nehme ich einfach "Big Eyes" von Tim Burton. Da spielt zwar Christoph Waltz mit, den ich auf den Tod nicht leiden kann, aber dafür glänzt da die wunderbare Amy Adams als brillante Malerin Margret Keane, die sich gegen ihren ungerechten Mann zur Wehr setzt. Ich finde es ist einfach ein schöner Film über eine Malerin, die jahrelang mit ansehen muss, wie ihr fieser Ehemann ihre Bilder für seine ausgibt. Toll gespielt von Adams, die den nervigen Waltz so was von an die Wand spielt. Und mal ein Film der so gar nicht typisch Burton ist.

      2
      • Mir ist er ja mehr als Priester Cornelius in "Das fünfte Element" in Erinnerung geblieben als, als Bilbo Beutlin. Denn seine Rolle dort fand ich viel spektakulärer(auch wenn ich den Film jetzt nicht so gut fand). Außerdem als ich ihn das erste Mal in "Herr der Ringe" sah, dachte ich immer es sei Joe Pesci, weil er ihm da sehr ähnlich sah.
        Auf jeden Fall war er ein guter und sympathischer Schauspieler.
        RIP Ian Holm

        3
        • "La Vie en rose": Marion Cotillard spielt hier die Rolle ihres Lebens. Sie spielt nicht Edith Piaf, sie lebt sie. Für ihre geniale Performance in dem Film fehlen mir immer die Worte. Für mich bleibt es die beste schauspielerische Leistung die ich je von einer Schauspielerin gesehen habe. Und Cotillard bleibt für mich auch eine wahre Schauspielgöttin.

          5
          • "Disneys Der Glöckner von Notre Dame." Früher habe ich mich wirklich wie Quasimodo gefühlt. Ich bin zwar nicht hässlich, aber eben anders und war daher in der Schule oft ein Einzelgänger. Doch wie Quasimodo am Ende auch wurde ich von der Gesellschaft endlich so akzeptiert wie ich bin und habe Gleichgesinnte gefunden.

            2
            • Ach, wenn ich "Die nackte Kanone-Reihe" schaue werde ich danach immer ganz glücklich.

              3
              • Ich finde den Typen zwar voll unsympathisch, aber ich muss zugeben, dass er in "Bates Motel" immer einen gute Leistung zeigt. Da passt es auch, dass er mir unsympathisch ist.

                • Das ist auch wirklich ein Trauma. Für mich ist "Iron Man 2" die schlechteste Comicverfilmung der Welt!

                  • Für mich das beste Bond-Girl. Eva Green kam meiner Meinung nach niemals an sie ran.

                    1
                    • 6 .5

                      Wusste gar nicht, das es eine Fortsetzung von "Der talentierte Mr. Ripley" gibt. Wie viele sicherlich wissen, ist "Der talentierte Mr. Ripley", also die Version mit Matt Damon, einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Leider ist die Fortsetzung ohne Matt Damon.
                      In die Rolle des gerissenen Betrügers Tom Ripley schlüpft stattdessen John Malkovich. Dieser stellt Tom Ripleys Figur näher wie im Buch da: Also brutaler und unberechenbarer. Während Matt Damons Ripley immer so unschuldig wirkte. Obwohl das mehr dem Original entsprach, muss ich gestehen, dass mir Damons Version von Ripley besser gefiel. Gerade weil er so unschuldig wirkte, käme niemand auf die Idee, dass sich hinter diesem netten Gesicht ein eiskalter Mörder verbirgt. Somit muss ich sagen, dass Malkovich Damon nicht das Wasser reichen kann.
                      Auch hat mich "Ripley´s Game" nicht so mitgerissen wie "Der talentierte Mr. Ripley". Dabei war die Story auch hier nicht uninteressant, aber hatte doch so seine Längen.
                      Von daher bevorzuge ich Matt Damons Tom Ripley, der hat ihn noch zu einem tragischen Antihelden gemacht, während mich Malkovichs Ripley eher kalt gelassen hat.
                      Sicherlich kein schlechter Film, aber ich greife lieber zu der Damon Version.

                      5
                      • Ich liebe das Genre Thriller, aber "No Country for Old Men" fand ich furchtbar langweilig. Ich würde nicht sagen, dass ich den Film hasse, aber ich war schon ziemlich enttäuscht von ihm. Das Gleiche gilt auch für "Sicario."

                        1
                        • Ich kann wenig mit Western anfangen, aber "Schneller als der Tod" und "Wild, Wild West" haben mir ganz gut gefallen.

                          2
                          • Da brauche ich nicht eine Sekunde zu überlegen: "Batmans Rückkehr" natürlich. Egal, wie oft ich ihn sehe, er wird niemals langweilig. Für mich ist der Film ein zeitloses Meisterwerk. Davon könnten sich die heutigen Marvelfime ruhig ne Scheibe von abschneiden.
                            Übrigens toll, frenzy, dass du "Fantastic Four" erwähnst, der war nämlich noch in der Tat einer von Marvels guten Filmen, gerade weil er nicht so lang war.

                            3
                            • Als Kind habe ich diese Sendung geliebt. Und als ich sie vor knapp 1 Jahr auf YouTube entdeckte, musste ich zugeben, dass die Show immer noch einen gewissen Charme hat. Vor allem bei dem Abschiedslied am Ende kamen bei mir die Nostalgie-Gefühle hoch. Die Kinder waren auch einfach so süß!
                              Über Mareike Amado kann man streiten, aber zumindest verbinde ich sie immer mit dieser Sendung. Das war für mich auf jeden Fall eine schöne Erinnerung an meine Kindheit und damals liefen für mich zumindest noch gute Sachen auf RTL. Heute kann man das ja leider nicht mehr sagen.

                              4
                              • Ben Whishaw als Grenouille in "Das Parfüm- Die Geschichte eines Mörders": In dem Buch war das ein hässlicher, kleiner Knopf und kein Schönling.
                                Und wie schon von meinem Vorredner erwähnt Tom Cruise als "Jack Reacher". In der Buchvorlage ist das ein blonder Hüne.
                                Und ganz schlimm: Christoph Waltz als Blofeld in "Spectre." Ich mag den Typen sowieso nicht, aber als Blofeld passte er mit seiner überzogenen Art so gar nicht rein.

                                1
                                • Oh da gibt es einige:

                                  "Fargo": Fand den unspektakulär, überhaupt nicht witzig und null Spannung hatte der. Außerdem ging mir Frances McDormand tierisch auf die Nerven. Warum die dafür den Oscar gekriegt hat, frage ich mich bis heute.

                                  "Sicario": Habe mich richtig über den Film geärgert. Zuerst passiert nichts und dann wird wieder alles hecktisch zusammengeschustert und alles wirkt arg konstruiert.

                                  "Casino Royale": Für mich der schlechteste Bondfilm. Das war einfach nicht mehr Bond.

                                  "Breakfast Club": Fand den total langweilig. Das passierte ja fast nichts.

                                  "The Avengers": Eine ewig lange Städtezerstörungsorgie ohne Charme mit langweiligen Superhelden und einem noch langweiligerem Bösewicht.

                                  • 7

                                    Auch die zweite Staffel bietet wieder jede menge spannende und verrückte Momente. Allerdings hatte auch die Staffel wieder ihre Längen und ich kann auch nicht verstehen, warum alle heißen Frauen auf Norman stehen, besonders gut aussehend finde ich ihn jetzt nicht. Aber gut, wahrscheinlich kann ich als hetrosexueller Mann das schlecht beurteilen.
                                    Da ich Freddie Highmore sowieso ziemlich unsympathisch finde, passt er für mich auch ganz gut in die Rolle rein. Er und Vera Farmiga spielen wieder großartig. Nur frage ich mich warum man gleich 5 Staffel davon machen musste, am Ende wiederholten sich so langsam wieder alles. Hoffe nur, dass die 3 Staffel etwas Abwechslung bringt.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      "After the Sunset" ist eine nette Gaunerkomödie, die keinem wehtut, aber deutlich mehr durch die Schauspieler und Location lebt als von der Story an sich. Denn die Story ist wirklich recht simpel, dafür ist das Zusammenspiel zwischen Pierce Brosnan und Woody Harrelson aber sehr spaßig und ich sah den beiden einfach gern zu.
                                      Zudem sieht man die heiße Salma Hayek oft in schönen Bikinis oder meist rückenfreien Outfits.
                                      Wie gesagt, der Film ist nichts besonderes, hat aber einige echt witzige Momente und die Schauspieler verleihen dem Film einen gewissen Charme.
                                      Wenn mal gerade nichts anderes läuft, kann man sich den Film wohl mal ansehen.
                                      Fand auch witzig, dass die neue Miss Moneypenny-Naomie Harris und Pierce Brosnan also ein Ex-007-Star zusammen in dem Film zu sehen waren.

                                      5
                                      • Da gibt es einige:

                                        "Casino Royale": Ich bin echt kein Fan von dem Film, aber den Soundtrack und vor allem das Lied "You know my Name" finde ich echt genial.

                                        "Breakfast Club": Fand den Film stinklangweilig, aber der Soundtrack haut total rein.

                                        "Beverly Hills Cop": Wieder so ein überbewerteter 80er Jahre Streifen, mit dem ich nichts anfangen kann, dafür ist der Soundtrack aber wirklich gut.

                                        "Armageddon": Ein selten dämmlicher Film, aber mit guten Soundtrack.

                                        1
                                        • Irgendwie erinnert sie mich an eine Mischung aus Dakota Johnson und Alexis Bledel. Ich finde sie ja schon ganz süß, aber leider scheint sie keine besonders gute Schauspielerin zu sein. Dennoch war sie mir in "You" noch das sympathischere Stalking-Opfer. Die andere Frau an Joe Goldbergs Seite ging für mich echt gar nicht.

                                          1
                                          • "In a World... Die Macht der Stimme" da ist der Vater nicht wirklich Synchronsprecher, aber zumindest Trailersprecher und das wäre schon ein geiler Job für mich.

                                            • 7 .5
                                              Thomas Hetzel 07.06.2020, 12:17 Geändert 08.06.2020, 11:07

                                              -Enthält Spoiler-

                                              Wegen meiner großen Abneigung gegen Karoline Herfourth wollte ich den Film eigentlich gar nicht sehen und habe mir stattdessen lieber die französische Version angesehen. Schließlich wurde ich aber doch dazu überredet den Film mir an zu gucken und ich muss sagen, er ist eigentlich gar nicht so schlecht. Sicherlich kann man hier nicht von einem Meisterwerk sprechen, aber er hat schon einige lustige Momente. Einige Gags sind ähnlich wie in der französischen Version, aber der Film beeinhaltet auch witzigere Dialoge als in der anderen Version. Auch hier wird es am Ende sehr dramatisch und es werden aktuelle Themen aufgegriffen. Hier spielt vor allem Florian David Fitz wieder große Klasse. Das am Ende dann aber wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, fand ich dann aber doch sehr unrealistisch. Schließlich haben die sich alle richtig gestritten und dann vertragen sie sich alle wieder. Sorry, aber das war dann doch etwas zu weit hergeholt.
                                              Ansonsten war das aber eine ganz launige, gute deutsche Komödie (die mir allerdings mehr Spaß gemacht hätte, wenn sie ohne die olle Herfourth gewesen wäre.)

                                              5
                                              • Ich fand das war noch einer der besseren MCU-Filme. Danach ging es erst Berg ab. Für "Iron Man 2" sollten sie sich lieber schäme. Das war für mich einer der langweiligsten Filme der Welt und für mich die schlechteste Comicverfilmung. Und seit dem ersten "Avengers" habe ich es mit dem MCU sowieso aufgegeben. Einzigallein "Ant-Man" war da noch eine positive Ausnahme.

                                                1
                                                • 2
                                                  • 5