Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 6

    Zur aktuellen Me-Too-Debatte passt der Film perfekt. Den wichtigeren Fall mit der Freundin fand ich leider nicht so geglückt. Während man bei dem anderen Fall mit dem Rapper wirklich nicht wissen konnte ob er nun schuldig war oder nicht, fand ich bei dem anderen es zu offensichtlich. Von der Inszenierung her war mir schon von Anfang an klar wer hier die Wahrheit sagt. Das hätte man wirklich besser machen können und einen mehr auf eine falsche Fährte locken sollen. So war das Ende für mich keine Überraschung. Schade, weil ich das Thema echt interessant fand und auch die Schauspieler mich alle überzeugt haben.

    4
    • 1. Welche Hörspiele hast du als Kind gehört?
      Alles mögliche. Disneyhörspiele, Benjamin Blümchen, Das Sams, Märchen, Lok1414, Asterixhörspiele, Hörspiele zu Zeichentrickfilmen, Räuber Hotzenplotz und viele mehr.

      2. Was isst du im Kino?
      Gummibärchen.

      3. Alkohol im Kinosessel: Kann das dazu gehören?
      Finde ich persönlich nicht. Aber ich trinke sowieso kein Alkohol.

      4. Welches Buch würdest du uneingeschränkt empfehlen?
      "28 Minuten" von Dave Zeltserman.

      5. Du hast frei: Lieber mit Freunden auf ne angesagte Party gehen oder zu Hause entspannt was machen?
      Ich mache lieber entspannt was zu Hause.

      6. Im Jahre 2004 war dein/e Lieblings…
      … -film: Peter Pan (die Version mit Rachel Hurd-Wood)
      … -schauspieler: Jim Carrey
      … -lied: "This" love" von Maroon5
      … -interpret: Hatte ich keinen
      … -aktivität: Mit meinen Figuren und Dinos spielen
      … -ort: Mein Zimmer

      7. Welche Zukunftspläne hattest du mit 18?
      Ich wollte Regiesseur oder Schauspieler werden.

      8. Welcher Film stand am Tag deiner Geburt ganz oben in den Charts? (Hinweis: https://playback.fm/birthday-movie)
      "Jagd auf roter Oktober"(einer der Lieblingsfilme meines Vaters)

      9. Färbst du deine Haare?
      Nein.

      10. Für welche (berühmte) Person/en hast du schon immer irgendwie eine Schwäche?
      Bonnie Wright und Rachel Hurd-Wood.

      11. Fiktive Literatur oder Sachbücher?
      Ganz klar fiktive Literatur.

      12. Du stehst auf und musst die Socken von gestern tragen, weil irgendwie alle in der Wäsche sind. Außerdem ist deine Kaffeemaschine seit jetzt gerade kaputt und nun musst du ohne aus dem Haus. Unterwegs fällt dir ein, dass dein Smartphone noch zuhause liegt. Du kommst auf Arbeit an und irgendwie sind alle schlecht drauf… Wie gehst du mit Tagen um, die schon von Anfang an ziemlich beschissen zu werden scheinen?
      Ich versuche abends mit einem guten Film oder einer guten Serie die schlechten Tage hinter mir zu lassen.

      13. Sonne und 30 Grad oder Schnee und klare Luft?
      Sonne und 30 Grad.

      14. Was machst du bei Gewitter?
      Schnell rein laufen, falls ich draußen bin.

      15. Wer wäre dein All-Time-Favorit für…
      … Bester Schauspieler: Robin Williams
      … Beste Schauspielerin: Marion Cotillard
      … Bester Regisseur: Tim Burton
      … Bester Film: Batmans Rückkehr
      … Bester Filmsong: Skyfall von Adele
      … Bester Score: Star Wars
      … Beste Serie: Mr. Bean

      16. Kommst du besser zurecht mit Menschen, die verschlossen und ruhig sind, recht introvertiert und unauffällig, oder eher mit offenen, vielleicht extrovertierten und im Mittelpunkt stehenden Menschen?
      Es ist unterschiedlich. Sagen wir mal so, ich komme mit Menschen klar, die viel reden, aber auch nett und aufmerksam sind. Nett und offen müssen sie auf jeden Fall sein.

      17. Was hat dich damals auf Moviepilot verschlagen? Wie bist du hierher gekommen?
      Ich war in einem anderen Filmforum wo schon lange nichts mehr los war. Dann hat einer gefragt, ob es noch andere Filmportale gibt und ein anderer schlug Moviepilot vor. Ich rief die Seite auf und war überwältigt davon zu wie vielen Sachen man was schreiben kann. Nicht nur zu Filmen, sondern auch zu News, Schauspielern und Serien. Da musste ich mich natürlich anmelden.

      18. Welche Leute hier hast du schon einmal persönlich getroffen? Wen hier würdest du gern treffen?
      Ich habe leider noch keinen hier persönlich getroffen. Ich würde gerne alle meine Freunde von Moviepilot treffen. Obwohl stimmt gar nicht, einen Freund von hier kenne ich sogar persönlich.

      8
      • Meine Oscarliste:

        1. American Beauty
        2. Birdman
        3. Green Book
        4. A Beautiful Mind
        5. Forrest Gump
        6. 12 Years a Slave
        7. Gladiator
        8. Slumdog Millionaire
        9. L.A. Crash
        10. Shape of Water
        11. Titanic
        12. Schindlers Liste
        13. Rain Man
        14. Chicago
        15. The King´s Speech
        16.Braveheart
        17. Shakespeare in love
        18. Kramer gegen Kramer
        19. The Sound of Music

        Die restlichen Filme habe ich entweder noch nicht gesehen oder verdienen den Oscar meiner Meinung nach nicht.

        4
        • 7

          Solider Teenieslasher mit den typischen Stereotypen, dafür aber mit zwei echt charismatischen Killern. Die Idee was die Killer hier mit ihren Opfern machen fand ich schon recht interessant und es gibt einige wirklich heftige Szenen. Chad Michael Murray war mir allerdings total unsympathisch und auch Elisha Cuthbert ist für mich nicht gerade das Gelbe vom Ei(von Paris Hilton brauche ich gar nicht erst reden). Die restlichen Darsteller machten jedoch (so fern es möglich war) einen ganz guten Job.
          Spannend und unterhaltsam war der Film allemal.
          Wie gesagt, kein Meilenstein in dem Genre, aber hatte zumindest einige gute Ideen.

          5
          • "Moderne Zeiten" mit Charlie Chaplin. Den fand ich aber echt gut.

            8
            • 6
              über Greta

              Von der Atmosphäre her war der Film gar nicht mal so schlecht. Leider verlief er auch Recht vorhersehbar. Die Story über eine Stalkerin ist zudem nicht besonders neu und Isabelle Huppert ging mir mit ihrer überzogenen Art irgendwann nur noch auf die Nerven, vor allem als sie da so albern herumgetantz hat. Chloe Grace Moretz hat mich als Opfer aber überzeugt und noch für einige Lichtblicke gesorgt.
              So gesehen ein ziemlich vorhersehbarer Thriller, der aber zumindest von der Atmosphäre her recht packend war. Muss man nicht gesehen haben, kann man aber.

              4
              • 8

                Hartes Familiendrama! Super gespielt besonders natürlich von Julia Koschitz. Die Frau kann einfach alles spielen, auch unsympathische Charaktere. Leider mag ich sie als Schauspielerin zu sehr, sodass ich mich öfter dabei ertappt habe, dass ich auf ihrer Seite war, obwohl es natürlich schon fies ist was sie gemacht hat. Diese Eltern-Kind-Entfremdung ist schon heftig. Auf jeden Fall ein guter TV-Film, der danach noch lange bei mir nachwirkte.

                3
                • Bitte nicht! Fand schon die ersten beiden Teile furchtbar.

                  4
                  • Naja, der beste Bond-Song ist für mich immer noch Skyfall von Adele. Wobei ich auch "You know my Name" echt stark finde.

                    6
                    • Nur 7 von 12! Und ich dachte ich wäre ein großer Jim Carrey-Fan.

                      5
                      • Ich muss sagen ich fand die Show dieses Jahr auch ziemlich schwach. Die meisten Laudatoren wirkten ziemlich lustlos und vor allem Kristen Wiig und Will Ferrell waren überhaupt nicht lustig sondern eher albern.

                        5
                        • 7

                          Eine von Sandlers besseren Komödien. Gut, Sandler war hier auch noch in seiner Anfangsphase und noch nicht so bekannt wie jetzt. Zwar gibt es auch hier die ein oder andere ecklige Szene, aber die fällt nicht weiter ins Gewicht. Klar, die Story ist nicht neu, aber das Zusammenspiel zwischen Sandler und dem Jungen ist einfach so herzallerliebst und es gibt genug gute Gags. Auch finde ich die Szene wo Julian sich von Adam Sandler verabschieden muss immer noch sehr rührend. So gibt es nicht nur was zu lachen sondern auch ein bisschen was fürs Herz.
                          Natürlich kein Meilenstein, aber eine ganz nette Komödie für zwischendurch.

                          4
                          • "Troja" ist meiner Meinung nach einer von Pitts besten Filmen. Da gibt es ganz andere Gurken wofür er sich schämen sollte.

                            10
                            • 1. Wenn du eine Romanfigur wärst, welchen Namen hättest du, und welche Rolle in der Geschichte würdest du spielen?
                              Ich wäre natürlich Quasimodo. Ein Ausgestoßener von der Gesellschaft, nur weil ich anders bin.

                              2. Welche Dinge würdest du tun, wenn du absolut offen und unbefangen wärst?
                              Mal allen Leuten die ich nicht mag, mal kräftig die Meinung sagen.

                              3. Bist du eher Zuhörer/in oder Stichwortgeber/in?
                              Stichwortgeber.

                              4. Welchen Charakterzug magst du von dir am meisten?
                              Meine Freundlichkeit.

                              5. Welchen am wenigstens?
                              Meine Schusseligkeit.

                              6. Wenn dein Vorgesetzter die gleichen Persönlichkeitseigenschaften wie du hättest, würdest du noch gerne arbeiten gehen?
                              Auf jeden Fall. Wenn mein Chef so wäre wie ich, wäre die Arbeit entspannter.

                              7. Wie alt bist du?
                              29, aber ich werde sehr bald 30.

                              8. Wie alt fühlst du dich?
                              So alt wie ich bin.

                              9. Die Oscarverleihung steht wieder an: Nimmst du diese diese Veranstaltung eigentlich noch ernst?
                              Ich gucke sie mir gerne an, aber wenn ich sehe welcher zweitklassiker Schauspieler schon so alles den Oscar gekriegt hat und welche wirklichen Charakterdarsteller immer übergangen wurden, kann ich sie nicht ernst nehmen.

                              10. Wenn du morgen den ganzen Tag für dich hättest, was würdest du machen?
                              Im Internet surfen, Geschichten schreiben und Bekannte treffen.

                              11. Was denken Menschen, die dich zum ersten Mal treffen, in der Regel über dich?
                              Meistens "Man, ist der still!".

                              12. Hast du jemals salziges Popcorn gegessen?
                              Nicht das ich wüsste.

                              13. Gibt es eine Mahlzeit, die du früher nicht runter bringen konntest und jetzt dafür morden würdest?
                              Wüsste ich auch nichts.

                              14. Bist du schon einmal aus dem Kino gegangen weil dir der Film nicht gefiel?
                              Nein, ich war nur einmal kurz davor.

                              15. Weißwein oder Rotwein?
                              Ich trinke keinen Wein.

                              16. Lieblich, halbtrocken oder Trocken?
                              Lieblich.

                              4
                              • Zum Glück fehlt er. Hoffentlich kriegt er nur eine kleine Rolle, damit er mir nicht wieder den ganzen Film versaut.

                                2
                                • 8

                                  -Enthält Spoiler-

                                  Herrlich spaßige Diskussionsrunde. Florian David Fitz und vor allem Justus von Dohnányi zählen ohnehin zu Favoriten von mir aus dem deutschen Hause. Allein beide wieder in einem Film zu sehen, war schon für mich einen Blick wert. Aber auch sonst ist der Film echt lustig und unterhaltsam. Neben Justus und Florian brilliert noch Christoph Maria Herbst als klugscheißender Professor.
                                  Etwas schade fand ich nur, dass die eigentliche Hauptdiskussion über den Namen Adolf, viel zu schnell aufgelöst wurde. Dennoch ging es danach mit ulkigen Zankereien weiter und schließlich bekam jeder sein Fett weg. Da folgte auf eine überraschende Wendung die nächste und es lief alles aus dem Ruder. Dabei fing alles so harmlos an.
                                  Meiner Meinung nach braucht sich dieses Kammerspiel nicht von denen aus den USA zu verstecken.
                                  Ein super Film, mit tollen Dialogen und einem klasse Cast.

                                  9
                                  • 6 .5
                                    über Ma

                                    Solider Teenierhorror, der zwar nicht unbedingt mit Überraschungen und neue Ideen punktet, aber zumindest eine recht interessante Story hat und gut unterhält. Octavia Spencer spielt das kranke Biest auch echt super und man ist zwischen Mitleid und Ekel hin und her gerissen. Die Teenager sind auch nicht allzu unsympathisch und man bangt um sie. Luke Evans war allerdings total unterfordert und auch Juliette Lewis habe ich schon mal besser spielen gesehen. Wie gesagt, muss man nicht gesehen haben, aber kann man sich wohl mal angucken wenn gerade nichts läuft.

                                    8
                                    • 8

                                      Als großer Fan von Matt Damon und vor allem als großer Robin Williams-Fan ist es mir schon fast peinlich, dass ich den Film erst jetzt zum ersten Mal gesehen habe. Aber der Film ist echt gut.
                                      Es geht um ein verkanntes Genie, das aufgrund seiner rüden Art zu niemanden Zugang findet. Dabei liegt das nur daran, dass er eine traumatische Kindheit hatte und daher niemandem mehr vertraut.
                                      Matt Damon spielt den prolligen Schlauberger echt klasse. Vor allem wenn er Minnie Driver seine traurige Vorgeschichte ins Gesicht brüllt, war das großes Schauspielkino. Da regt es mich echt auf, dass viele Leute meinen Damon könne nicht schauspielern.
                                      Am besten waren aber natürlich die gemeinsamen Szene zwischen Damon und Williams, die waren echt Gold wert.
                                      Warum Robin Williams aber gerade für diesen Film seinen einzigen Oscar gekriegt hatte ist mir nicht ganz klar.
                                      Versteht mich nicht falsch, Williams war toll wie immer, aber ich habe ihn schon in überragenderen Rollen gesehen. Ginge es nach mir hätte er den Oscar für "Good Morning, Vietnam" und "One Hour Photo" kriegen sollen.
                                      Trotzdem ist "Good Will Hunting" ein guter, bewegender Film, der nie ins schnusslige abdriftet und trotz der Tragik noch einige lustige Sprüche hat.

                                      9
                                      • 7 .5
                                        über Aladdin

                                        Eigentlich wollte ich diese ganzen unnötigen Realverfilmungen zu den Disneyklassikern ignorieren, da aber "Aladdin" mich zumindest als Kind nicht so groß begeistert hat wie z.B. "Die Schöne und das Biest"(und "Aladdin" gerade als Boardprogramm lief), dachte ich, gebe ich dem mal eine Chance, und ich muss sagen, so schlecht ist er gar nicht. Natürlich kann er nicht mit dem Zeichentrickfilm mithalten (den ich inzwischen zu schätzen gelernt habe), aber er hat einen gewissen Charme.
                                        Schon als Will Smith "Arabische Nächte" sang, bekam ich richtig Gänsehaut. Die Lieder sind hier auch ganz gut gelungen und konnten mich mitreißen. Bis auf "Schnell weg", der Song hatte irgendwie nicht den Charme des Originals versprüht.
                                        Auch kam Will Smith meiner Meinung nach nicht an Robin Williams ran. Aber das Gute war das Smith Williams nicht kopiert hat, sondern seine ganz eigene Note in die Figur brachte. Trotzdem der einzig wahre Dschini bleibt für mich Robin Williams bzw. Peer Augustinski.
                                        Warum jedoch viele meinen Dschafar sei hier blass, kann ich nicht nachvollziehen. Klar, er ist nicht so schön diabolisch wie im Original und etwas zu jung, aber er strahlte schon eine gewisse Bedrohlichkeit aus.
                                        Mena Massoud gab einen sympathischen Aladdin ab und Naomi Scott war als Jasmin bezaubernd.
                                        Auch hatte der Film einige gute, neue Ideen z.B. als Dschini Aladdin zum tanzen brachte.
                                        Die tragische Seite von Dschini, nämlich das er eigentlich ein Gefangener ist, kam hier allerdings nicht so richtig zur Geltung.
                                        Kurzum, der Film ist nicht perfekt, hatte aber trotz allem einen gewissen Unterhaltungswert und war ganz gut gemacht.

                                        2
                                        • So ich bin aus Mexiko zurück. Von daher fang ich gleich mal an einige Fragebögen nachzuholen:

                                          1. Das Idol deiner Teenagerjahre?
                                          Jim Carrey. Danach war es Matt Damon.

                                          2. Was kannst du besser als alle anderen?
                                          Mich mit Filmen auskennen.

                                          3. Könntest du dir jetzt noch ein Leben ohne Smartphone vorstellen?
                                          Jetzt wahrscheinlich nicht mehr. Aber ich habe es zumindest geschaft 11 Stunden im Flugzeug ohne mein Smarthphone auszukommen.

                                          4. Ist es angebracht, Frauen zu fragen ob sie Kinder wollen und wenn sie keine haben, warum das so ist?
                                          Hm, schwierig. Ich finde man kann eine Frau ruhig fragen ob sie Kinder haben will, aber wenn sie nein sagen, sollte man nicht unbedingt fragen, warum.

                                          5. Wie lautet dein Lebensmotto?
                                          Ich habe keins. Aber ich denke mir oft, so lange ich keine negative Gedanken habe, ist alles gut.

                                          6. Was war das Netteste, das je ein anderer Mensch für dich tat?
                                          Mir zu sagen, dass er an mich glaubt oder stolz auf mich ist.

                                          7. Was ist das Netteste, das du je für einen anderen Menschen getan hast?
                                          Das weiß ich leider nicht.

                                          8. Weißt du, wie viel paar Schuhe du hast?
                                          Nur 3 paar. 2 Turnschuhe und ein paar Winterschuhe.

                                          9 Würdest du lieber begnadet gut singen oder begnadet gut tanzen können?
                                          Begnadet gut singen können, denn ich liebe es zu singen.

                                          10. Gibt es etwas, das du dir noch nie zulegen konntest, obwohl du es unheimlich gern besitzen möchtest?
                                          Nicht das ich wüsste.

                                          11. Worauf bist du mehr stolz als auf alles andere?
                                          Das ich in einer Theatergruppe bin.

                                          12. Was möchtest du vor deinem Tod unbedingt noch erreichen?
                                          Fällt mir gerade nichts ein.

                                          13. Romantisches Picknick oder High Society-Lunch?
                                          High Society-Lunch.

                                          14. Lachst du oft?
                                          Oh ja.

                                          15. Glaubst du, dass es dir gelingt, im Moment zu leben?
                                          Ja, das glaube ich.

                                          4
                                          • Was für eine Frechheit! Ich liebe Ray Donovan und jetzt endet diese tolle Serie mit einem Cliffhanger.

                                            4
                                            • Also "Wir" hat meiner Meinung nach wirklich keine Oscarnominierung verdient. Das war für mich wieder mal ein perfektes Beispiel dafür wie man eine gute Idee schlecht umsetzt.

                                              4
                                              • 8

                                                Dieser Film hat eine besondere Bedeutung für mich: Den ich sah diesen Film als Kind und war schockiert, dass es kein Happy End gab. Das war für mich nämlich der erste Film den ich sah wo es kein glückliches Ende gab. Das kannte ich damals nicht. Ich wusste ja nicht das der Film auf wahre Begebenheit beruhte. Dabei war auch das Lied "La Bamba" ein Song aus meiner Kindheit.
                                                Jetzt habe ich den Film im mexikanischen Netflix entdeckt ( im mexikanischen Netflix laufen echt besser Filme als hier) und er hat mich wieder zurück in meine Kindheit geführt. Wahrscheinlich ist es wegen der Nostalgie, aber ich finde den Film immer noch so mitreißend, unterhaltsam und gut gespielt wie früher. Zwar hat der Film auch einige lustige Momente, aber das tragische Ende rührt mich immer noch und macht mich traurig.
                                                Richie Valens hatte wirklich ein sehr kurzes Leben, dabei stand er kurz vor seiner großen Karriere.
                                                Die Musik ist auch immer noch bahnbrechend.
                                                Daher ein Film der einen besonderen Platz in meinem Herzen hat.

                                                7
                                                • Also mein erster "Crush" war Bonnie Wright alias Ginny Weasley aus den "Harry Potter-Filmen". Deswegen war ich von den Filmen auch so enttäuscht, wie man mit ihrem Charakter umgegangen ist.
                                                  Danach kam Rachel Hurd-Wood in "Peter Pan".
                                                  Es folgten Lea Thompson in "Zurück in die Zukunft"
                                                  Paula Schramm in "Französisch für Anfänger"
                                                  und Lana Parrilla in "Once upon a Time".

                                                  Von den Männern:
                                                  Robin Williams: Seit "Hook" war er mein Kindheitsheld.
                                                  Jim Carrey: Seit "Die Maske" kann ich von dem Kerl nicht mehr genug kriegen.
                                                  Matt Damon: Finde den seit "Der talentierte Mr.Ripley" einfach wahnsinnig sympathisch.
                                                  Leonard DiCaprio: Seit "Jim Carroll" weiß ich was für ein genialer Schauspieler er ist.

                                                  Und noch viele mehr.

                                                  5
                                                  • Ich finde den Film etwas überbewertet. Die Idee war gut und es war mal was neues aber ich fand den Film jetzt nicht so gut das ich ihn immer wieder sehen muss. Auf jeden Fall finde ich ihn auf keinen Fall besser als "Carol".

                                                    6