TommyBarin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TommyBarin
... und für die russische Fassung ist er ebenfalls im Gespräch ;-)
Ich bin absolut kein Tatum-Hater. Aber trotzdem kann ich ihn mir nur schwer in der Rolle des Gambit vorstellen. Sein muskelbepackter Körper ist für diese Rolle z.B. nicht vonnöten.
What you're going to do, when The Hulkster runs wild on you .... in cinema? How can you deal with a man made of steel?
Als alter Wrestling-Fan sage ich ganz ehrlich, dass Terry Bollea (Hulk Hogans richtiger Name) zwar über ein gewisses Charisma verfügt, aber nur eine einzige Figur wirklich darstellen kann und das ist die des Hulkster. Auch wenn ich als Kind Thunder In Paradise geliebt habe, mit Hulk Hogan als Wrestler konnte ich nie viel anfangen. Unbeweglich war er schon immer und sein Können beschränkte sich stets auf seine Leistung am Mikrofon, dennoch hat her er das Wrestling bereichert, wie sonst nur Steve Austin.
Es bleibt nur zu hoffen, dass dies kein abfälliger Film über die griechsche Liquidität wird. Hetzkampagnen gibt es schon genug im deutschen Boulevard.
Letztens auf 3sat einen klasse Bericht über die Finazprobleme der Griechen gesehen. Aus der ging hervor, dass es in Wahrheit nur ein einziges Problem gibt. Und zwar die jahrelange Steuerflucht der griechischen Oberschicht.
Christoph Maria Herbst sehe ich jedenfalls immer gerne.
.... bitte kein weiterer Film im Underworld-Gewand. The Crow war einer der ersten Filme, die mich als Kind fasziniert haben. Die düstere Atmosphäre, dazu eine heruntergekommende versiffte Stadt und eine bunte Anzahl an Fieslingen, die von dem bekanntesten Darsteller für Bösewichte in den 90'ern, Michael Wincott, angeführt wurde.
Mit einem weiblichen Bösewicht könnte ich gut leben. Solange ihre Bosheit nicht darin gipfelt, dass sie in enger Lederkleidung zu kämpfen weiß.
Eines der wenigen Remakes, die mich interessieren könnten, solange man keinen kapitalen Fehler in der Gestaltung des Films macht und nach einem typischen Concorde-Streifen ausschaut. Doch eigentlich braucht es keine Fortsetzung.
Im ersten Film überzeugte der Regisseur Werner Herzog als Bösewicht. Ansonsten fand ich den Film eher mäßig, aber dennoch nicht schlecht. Hatte jedoch wesentlich mehr Potential, welches nicht genutzt wurde.
Edward Zwick ist meiner Meinung nach eher ein untypischer Regisseur für so einen Action Film, da er sich in der Regel eigenen Projekten widmet. Allerdings wird ihm ein gutes Verhältnis zu Tom Cruise Lieblings-Produzentin Paula Wagner nachgesagt, die ja schließlich auch zusammen mit Cruise Last Samurai produzierte. Tom und sie haben sogar eine eigene Produktionfirma, mit dem Namen Cruise/Wagner Productions.
det is ne klasse Type, de Frau Fey.
'Nachdem er Saoirse Ronan bereits in Atonement zu einer Oscarnominierung verhalf, castete er sie 2011 für den Film Wer ist Hanna?'
Es war genau umgekehrt. Der Regisseur sprang ab und Saoisre Ronan, schlug Wright als Regisseur den Produzenten vor. Anschließend bekniete sie ihn den Film zu drehen.
Nun zu Wright selbst. Seine Interpretation von Stolz und Vorurteil ist absolut gelungen. Doch nach dem ebenfalls starken Abbitte, ließen seine Filme doch arg nach.
Fuqua ist meiner Meinung nach etwas überschätzt. Er hat mir Training Day einen wirklich guten Film abgeliefert und ließ anschließend einige Tiefschläge folgen, um mal im Box-Jargon zu bleiben.
Dennoch weiß er stets stilsicher zu inszenieren. 'Southpaw' scheint mir aber doch eher ein klischeegeschwängerter Boxfilm zu werden (ich kämpfe für meine Tochter usw.). Aber da ich dieses Genre an sich sehr mag, werde ich ins Kino gehen. Außerdem glaube ich, dass die Kombi JG und AF vielleicht doch funktionieren könnte. Denn JG versteht es einem Charakter Profil zu verleihen und dem Pathos gezielt auszuweichen, um anschließend mit einem guten linken Aufwärtshaken den Zuschauer in die Realität zu holen.
So intensiv das man den Blick nicht abwenden kann. Absolute Empfehlung meinerseits.
Ich vermisse Mad Mel schon irgendwie. Habe mir vor zwei Tagen noch mal Braveheart reingezogen. Leider ist er nur noch selten in guten Filmen zu bestaunen. Doch wenn Jodie Foster noch an ihn glaubt, erlaube ich mir dies auch zu tun.
Wie kann Kunst entstehen, wenn der Regisseur durch massig Vorgaben in ein enges Korsett von Konventionen gepresst wird?
Ich mag Joss Whedons Arbeiten unglaublich gerne und bin froh, wenn er sich bald wieder einem eigenen Projekt widmen kann. Ohne die Handschellen der kreativen Unterdrückung.
Ich wäre für ein letztes Zusammentreffen der Clique um Buffy. Ein Kinofilm, der sich damit beschäftigt, was aus all den Charaktären geworden ist. Vielleicht ist Buffy zur Alkoholikerin verkommen oder sie führt ein normales Familienleben? Wer weiß. Der God of Characters wird es schon schauckeln, wenn er es denn möchte.
Bitte nicht!!!
Das Original ist echt ein Klassiker. Super Duell zwischen Jones und Ford. Einer der dramaturgisch stärksten Filme, wenn es um Verfolgungen geht. Die Blu Ray findet sich mindestens einmal im Jahr in meinem Player wieder.
Das Remake kann diesen Film nicht toppen. Wieso also drehen? Ach ja, das Geld, das Geld, das Grauen.
ich meine er, äh sie, Jenkins.
Überragender Darsteller. Überzeugt stets. Mehr gibt es nicht hinzuzufügen.
Ist sie die heiße Israelin in Date Night? Dann immer her damit. Krav Maga wird sie seit ihrer Zeit in der israelischen Armee auch ein wenig können. Vielleicht doch die richtige Besetzung für Wonder Woman. Ich würde jedenfalls liebend gerne in ihrer Nachbarschaft ein Verbrechen begehen, um dann mit dem Lasso eingefangen zu werden.
Danke für den Artikel. Ansonsten hätte ich den Muttartag diesmal vergessen.
Wofür Moviepilot doch alles gut sein kann.
Takedown ist ein gelungener biographischer Beitrag aus dem Leben des George St. Pierre. Eine kurze Studie aus seiner Zeit als Kämpfer, die sich vorallendingen mit seiner Zeit als Champion in der UFC auseinandersetzt.
Die Dokumentation startet mit einem kuzen Rückblick auf seine Kindheit und wie er zum Kampfsport, als Mobbingopfer, kam. Die ersten Aufnahmen, zeigen George als schmächtigen Jungen, scheinbar ohne Potential, aber mit einer unglaublichen Resistenz ausgestattet verschiedenen Hindernissen zu begegnen. So erfahren wir unter anderem, dass er beinahe jedes Wochenende von Montreal nach New York gereist ist, um dort zu trainieren.
Im weiteren Verlauf wird das persönliche Umfeld und das Trainig näher beleuchtet. Außerdem gibt es zahlreiche Eindrücke, inwiefern George gelernt hat, nicht nur mit einigen persönlichen Zwangsstörungen zu leben, sondern sie sogar gewinnbringend in seinem Kampstil zu integrieren.
Natürlich werden auch seine wichtigsten Kämpfe gezeigt und seine emotinale Fehde mit Nick Diaz, welche den Kern des Films bildet.
Für alle, die Interesse am MMA haben und/oder Anhänger von GSP sind kann ich einen Kauf wärmstens empfehlen.
Habe heute den Trailer in der Vorschau zum zweiten Avengers-Film gesehen. Es war zum Fremdschämen. Feuer, Eis und Dosenbier 236.0.
Ein wirkliches Trauerspiel, wenn man schon im Trailer sieht, dass der Großteil der Akteure keinerlei Schauspieltalent ihr eigen nennen können. Stattdessen sieht man mit Chris Tall einen Komiker, welcher es schon nicht schaffte das Publikum bei TV Total zum Lachen zu bringen. Könnte ein Qualitätsnachweis sein, ist es aber nicht.
Aber Vorsicht sei geboten. Der Film sollte besser nicht, während der Schützenfest-Saison in die Kinos kommen, ansonsten könnte das Kino leer bleiben. Denn offensichtlich macht man in Deutschland nur noch Filme, die dem geneigten Komaalkoholiker gefallen.
Einen ähnlichen Kommentar hatte ich bereits zu Downey Jr. verfasst, aber natürlich nicht in dieser Ausführlichkeit. Eine gelungene Zusammenfassung.
Adam Driver ist ja echt ein hochgewachsener Kerl. Bringt sicher die nötige körperliche Präsenz mit, um einen Sith darzustellen. Ich kenne ihn bisher nur aus Nebenrollen, wie in The F-Word. Dort hat er durchaus überzeugen, aber nicht glänzen können. Doch gute schauspielerische Anlagen sind defintiv vorhanden.
Ich freu mich jedenfalls tierisch auf den Streifen. Nur ein wenig enttäuscht bin ich von der Tatsache, dass Oscar Isaac scheinbar keinen Jedi spielt (sondern einen Piloten aus Top Gun, dem Bild nach zu urteilen ;-) ), aber das war ja bereits im ersten Teaser zu erkennen, indem er als X-Wing Pilot zu sehen war.
Hat sich während 'Der Schmale Grat' in mein Herz gespielt. Leider endete seine Karriere als Hauptdarsteller, als ihm die Haare ausfielen. Dafür bereichert er mit seinen Nebenrollen die Leinwand
Ich finde es schonmal positiv, dass man mit Michael Fassbender einen richtigen Schauspieler als Hauptdarsteller hat. Auf jeden Fall eine bessere Wahl, als ein ehemaliges Model zu verpflichten und ihm dann Schauspielfähigkeiten zu attestieren, welche im Grunde nicht vorhanden sind.
Doch hoffe ich, dass nicht die typischen Fehler einer Videospieladaption begangen werden. Das bedeutet einen hoffentlich realistischen Look der jeweiligen historischen Epoche, anstatt gegelte Typen in Plastikrüstungen wie z.B. in Dracula Untold (ein Paradebeispiel für verschwendetes Potential). Damit will ich nur darauf anspielen, dass wir keine weitere Verfilmung im Stil von Underworld benötigen. Lieber ein erstes Assasins Creed, dass mit realistischer Aufmachung und gelungener Story überzeugt.
Batman Begins hat auch meine Sicht auf den Superheldenfilm verändert. Nette Antworten Batman.
Deine Iron Man 3 Gechichte hätte ich lieber verfilmt gesehen.
Rovert Downey Jr. gibt häufiger mal beknackte Antworten in Interviews (z.B. das er mit Stolz in den Vietnamkrieg gezogen wäre). Er sollte dankbar sein, dass nach all seinen Exzessen noch Independent-Regisseure mit ihm zusammen gearbeitet haben. Somit konnte er noch etwas in seiner Vita einfügen, damit er bei dem Iron Man Casting wenigstens etwas vorzuweisen hatte.
Er kann meiner Meinung nach gerne in hundert Marvel Filmen mitspielen. Aber man sollte nicht so pauschal über Arbeitskollegen ein Urteil fällen.
Deren Ausführungen zu Vergiss Mein Nicht! sind wirklich interessant. Ich liebe diesen Film