turin2609 - Kommentare

Alle Kommentare von turin2609

  • 8 .5

    Bisher ist dieser 6. Teil der beste der Filme rund um One Piece.
    Zum einen ist die Geschichte überraschend ernst und düster, zum anderen begibt sich in der Art der Animation auf ungewohntes Terrain.

    Warnung: One Piece ist generell nichts für Kinder unter 10-12 Jahren, aber diesen hier sollte man DEFINITIV von jenen fernhalten!

    • 8

      Das Bild, welches hier verwendet wird, gehört zum Spinoff Law & Order: New York.

      • 8

        Eine sehr realistische Serie, die den den Alltag von Polizei und Staatsanwälten sehr gut widergibt - so handelt es sich hier nicht um Supercops, die jeden Fall auflösen oder Anwälte, die jede noch so aussichtslose Verhandlung gewinnen.
        Über die Dauer von nunmehr 20 Staffeln sind häufig neue Charaktere dabei und andere scheiden aus, doch sind die verschiedenen Figuren oft so dargestellt, dass man sich mehr oder weniger gut mit ihnen identifizieren kann.

        1
        • Nausicaä dürfte sogar zum ersten Mal im deutschen TV laufen, es wurde auch langsam Zeit dafür ^^

          Grundsätzlich sind alle Filme von Ghibli sehr zu empfehlen und rücken das falsche bild, was viele über Anime haben, wieder zurecht.

          PS: Ponyo schafft es also doch noch in unsere Kinos - find' ich super^^

          • Mich interessieren hier nur Shrek 4, Ich - Einfach unverbesserlich, Tron und die Legende der Wächter - also alles schon animierte Filme, bei denen der 3D-Effekt einen Sinn hat.
            Bei Realfilmen halte ich das eher für meist überflüssige Spielerei. Ein Potter 7.1 benötigt sicher kein 3D, ebenso wenig muss ich Musicals oder schlechte Horrorfilme mit dieser Technik haben (wer hat eigentlich Jack Ass als Komödie eingestuft?)

            • Mal sehen wie gut die Story selbst ist aber der Trailer sieht doch sehr vielversprechend aus - und wenn Grafik und Bilder über den kompletten Film so gut sind dann wird das ein wahrer Augenschmaus.

              • 9

                Für ein Erstlingswerk sehr gelungener Kurzfilm, der bereits die Hauptthemen von Makoto Shinkai's weiteren Filmen andeutet .

                • Eigentlich müsste der ja 'Kung Fu Kid' heißen, denn schließlich ist ja alles Kung Fu^^
                  Egal, ich bin irgendwie gespannt auf den Film, vielleicht auch nur um zu sehen, ob die Schelte im Vorfeld gerechtfertigt ist oder nicht.

                  • *klugscheismodus an*
                    Kleiner Hinweis, das ist keine Manga-Serie sondern im Prinzip eine amerikanische Zeichentrickserie im Stil von Anime ;)
                    *klugscheismodus aus*
                    Was den Film selbst betrifft, so bin ich etwas skeptisch, denn die Serie war wirklich gut und da frage ich mich, ob man wirklich einen Film draus machen muss und ob er diesem Maßstab überhaupt gerecht werden kann?

                    • Sieht doch recht vielversprechend aus - aber hoffentlich ist das auch wirklich das Finale und Dreamworks wendet sich danach neuen Ideen zu.

                      • 'The Cat Piano' ist auch großartig, die Stimme von Nick Cave passt wiklich sehr gut.

                        Aber auch die übrigen Kandidaten sehen vielversprechend aus - bin mal gespannt, welche am Ende das Rennen machen werden.

                        • Ganz klar 'Gran Torino' - und ich bin positiv überrascht, dass der auf Platz 2 steht :)

                          • 2 .5

                            Wenn man nach einer gefühlten halben Stunde erst 10 Minuten gesehen hat beginnt man zu ahnen, dass dieser Film sehr langatmig ist - was durch die fast gänzlich fehlende Spannung auch nicht wieder wettgemacht wird.

                            Das Ergebnis ist ein knapp 2-stündiger Film, in dessen ersten 90 Minuten man quasi eine Soloshow von Michelle Pfeiffer 'bewundern' darf und in den verbleibenden 30 Minuten treibt einen einzig die Frage an, warum genau man sich nicht einen anderen Film gesucht hat - das Ende jedenfalls versteht man auch ohne das Vorhergehende gesehen zu haben.

                            1
                            • 1 .5

                              War der erste Teil noch halbwegs originell und unterhaltsam, so merkt man hier an allen Ecken und Kanten, dass es an Budget, Talent und gutem Willen gefehlt hat.

                              • Wirklich limitierter als Tobey ist Hugh aber auch nicht, das scheint nur so, weil er immer auf Wolverine reduziert wird - dabei kann er wesentlich mehr spielen und hat es auch schon des öfteren bewiesen (siehe Prestige, Kate & Leopold, Australia, The Fountain, ...)

                                • Ja, nach dem Dreh zu King Kong.

                                  • Express in die Hölle passt auch sehr gut.

                                    1
                                    • 10

                                      Visuell sehr beeindruckender Film, der nicht für jedes Detail eine Erklärung abgeben will - ein Hoch auf die vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten.

                                      Hugh Jackman und Rachel Weisz überzeugen restlos und vollenden, was die grandiose Optik und die sehr gut passende Musik begonnen haben.

                                      • Sehr gut gemacht - wäre ein nettes EasterEgg für die DVD^^

                                        • Von den genannten passt eigentlich keiner so richtig, die sind allesamt viel zu jung.
                                          Denn da Bilbo zu Beginn seiner Reise schon 50 ist, sollte es auch ein schauspieler sein, der in etwa dieses Alter hat, aber auf keinen fall jemand, der noch nicht mal 40 ist - dem würde man die Rolle doch nie abnehmen.

                                          Und Black ist keineswegs die Idealbesetzung, der ist dafür viel zu aufgedreht und passt nicht wirklich in diese Rolle.

                                          • 7 .5

                                            Gelungener Abschluss der Serie, allerdings muss man diese kennen, ansonsten versteht man die Zusammenhänge und Motivation der einzelnen Charaktere nicht.

                                            • 8
                                              über Antz

                                              Besser als "Das große Krabbeln", da AntZ insgesamt viel erwachsener ist, sowohl in Handlung und Animation als auch in den Charakteren und dem Humor, der stellenweise sehr sarkastisch ist.

                                              • 8 .5

                                                Bei den Kritikern zwar untergegangen, aber meines Erachtens nach ist "Heart of Dragon" (eigentlicher Titel), ein gelungener Versuch von Jackie, nicht nur Action in seinen Filmen zu zeigen, sondern sich auch an etwas schwerere Stoffe zu wagen.
                                                Ein großer Beitrag dazu kommt auch von Sammo Hung, der den geistig zurückgebliebenen Bruder sehr überzeugend darstellt.

                                                1
                                                • 9

                                                  Charismatische Charaktere, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, geben diesem Film eine Klasse, die von keiner anderen der vielen anderen Verfilmungen dieser Geschichte erreicht wird.
                                                  Zusätzlich hält sich das ganze noch recht nah an den Roman,was auch die Fans der Vorlage freut.

                                                  2
                                                  • 10

                                                    Ein wahres Meisterwerk - mehr muss man nicht sagen.