Ungluecksjunge - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+19 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps101 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ungluecksjunge
Ich fand den Film spannend. Gut gespielt. Und vor einer schönen Kulisse gefilmt.
Und ich kann auch mit der Auflösung leben.
Guter Beginn. Doch dann fangen die Rollen an dämlich zu handeln...
Die Story pilchert so vor sich hin...
Zählt zu den üblichen Verdächtigen, wenn es darum geht, die besten Filme der 90er Jahre zu nennen.
Ö d e
Also mir hat die ruhige "Erzählweise" gefallen. Klar, das Potential wurde nicht komplett ausgeschöpft und die Story war überwiegend vorhersehbar. Trotzdem bewerte ich den Film mit "ganz gut".
Also mir fehlen diesmal irgendwie die Haie.
Ach, dass war gar kein Sharknado??! Sorry.
Sie opfern Bond. Ein Relikt aus alten Tagen. Schade, dass sie damit gleich auch ein erfolgreiches Genre beerdigen. Was bleibt ist Nostalgie. Und 24 (offizielle) andere zeitlose Teile der Reihe.
Ein Film über eine Sparte (Reality-TV) mit der ich im Fernsehen sehr wenig und über eine Welt (Z-Promis) mit der ich überhaupt nichts Anfangen kann.
Daher kann ich auch nicht wirklich was mit dem Film anfangen.
Fängt spannend und interessant an, wird aber in der zweiten Filmhälfte zu langatmig und konstruiert.
Fazit: Total überbewerteter Kitsch
Coole Guy-Ritchie-Gangster-Groteske, die gar nicht von Guy Ritchie ist. Nur das Ende hat mir so gar nicht gefallen.
Starkes, bis in die Nebenrollen gut besetztes True-Crime-Drama um den Mordfall Dee Dee Blanchard, das mehr als nur unter die Haut geht.
Das Patricia Arquette eine gute Schauspielerin ist, ist hinlänglich bekannt.
Aber wie herausragend gut spielt bitte Joey King?!
Starke Verfilmung der sowohl grausamen als auch faszinierenden Geschichte der "Blutgräfin" Elisabeth Báthory.
SPOILER
Die haben eine Knarre?! Die haben eine gottverdammte Knarre und nutzen die erst in den letzten 5 Minuten des Films?!
Beginnt sehr spannend. Kann aber das starke Niveau vom Anfang leider nicht bis zum sehr kruden Ende durchhalten.
Edit: Die Ähnlichkeit von Manuel Rubey zu Falco ist ja durchaus gewollt. Aber Theresa Riess sieht ja dem Mädchen aus dem Musikvideo "Jeanny" auch schon sehr ähnlich. Gutes Casting!
Also wenn das letzte der Kapitel der Menschheit so dröge ist wie der Film.?!
Ruhiges, schwermütiges, dialoglastiges Erzählkino über das Leben und den Tod...
Ach Quatsch.
Ausgezeichneter Mitbegründer des Genres "Rachefilm". Hat auch nach 50 Jahren nichts an Spannung, Action und Unterhaltung eingebüßt.
Spannend, dass mir fast selbst das Herz stehen blieb. Und ein absoluter Alptraum bei einer OP "Awake" zu sein.
Daher bekommt der Film hier ein großes Herz für Lieblingsfilm.
Kleine fiese Genre-Perle.
Erfindet den Thrill nicht zwar nicht neu, ist aber gerade durch seine schnörkelose Inszenierung weitaus besser als manch namhaftere Genre-Vertreter.
Hä?!
Ich dachte Mitte des Films noch wie vorhersehbar die Story doch ist, aber die letzten Minuten habe ich dann wohl doch nicht verstanden. Denn Horror oder zumindest Grusel in der Geschichte habe ich auch nicht gefunden.
Ich werde immer wissen, was ich letzten Sommer getan habe:
Ich habe diesen Schund angesehen.
Erstmal ist es für uns Männer beruhigend, dass an einem Sunnyboy wie Hugh Grant die Zeit auch nicht spurlos vorübergeht.
Leider nimmt man ihm die Charakterrolle des Familenvaters und fürsorglichen Arzt nicht vollends ab.
Oder lag es einfach am ödem Drehbuch und der komplett schnarchigen Erzählung der selbst für eine Miniserie sehr dünnen Story.
Vielleicht wäre die Verfilmung als zweiteiliger Fernsehfilm stringenter gewesen.
Die namhafte und durchaus gute Schauspielerriege, allen voran Donald Sutherland, können darüber leider nicht hinweg täuschen.
Hatte als Kind Polypen in der Nase. Horror!
WTF - Was habe ich hier gesehen?!
Küchentisch-Esoterik in Hochglanz-Bilder und guter Besetzung.
Und wie es so ist, die Einen schwören drauf, die Anderen können damit nichts anfangen.