Ungluecksjunge - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ungluecksjunge
Die üblichen Genrezutaten wurden nach einem 08/15 Standartrezept lieblos zusammengemischt. Das ist weder innovativ noch für den Genrekenner überaus spannend.
*Spoiler*
Aber ich mag das Ende. Auch wenn es spätestens ab der Mitte des Films vorhersehbar war und am Anfang bereits auch angedeutet wurde.
*Spoilerende*
Und Sara Paxton hat schließlich ein Grübchen am Kinn.
Frauen lieben diesen Film. Ich verstehe die Frauen nicht. Daher verstehe ich auch nicht, was man(n) an diesem langweiligen Kitsch lieben kann. Vielleicht finde ich mal eine Frau, die mit mir zusammen den Film guckt und mir erklärt warum der Film so toll ist...
Gegend. Im Mittelpunkt des Films steht die Gegend. Viel Gegend. Die elendig weite Gegend Australiens. Und ein junges Mädchen, dass sich vorgenommen hat nur von vier Kamelen und einen Hund begleitet, diese trostlose karge Gegend zu durchwandern. Warum sie das tut, hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Manche Menschen müssen nun mal weg gehen um bei sich anzukommen. Ich möchte mal nach Peru um Alpakas zu züchten. Um anzukommen. Vielleicht wird das auch mal verfilmt. Klingt aber genauso unspannend wie der Film am Ende auch war.
Johnny Du Depp. Wie kann man so eine Frau nur verlassen? Wäre damals auch gerne ihr Taxifahrer gewesen.
War damals in "Samantha Micelli" aus "Wer ist hier der Boss?" verliebt.
Beiß mich, Jessica Hamby!
Die Serie zündet von der ersten bis zur fünften Staffel ein riesengroßes Feuerwerk ab und wird nach der schwachen sechsten Staffel, mit der siebten wenigstens konsequent „beerdigt“.
Allerdings schade, wenn man dabei sieht, dass andere Serien mit viel weniger Handlung auf weitaus mehr Staffeln und Folgen gedehnt werden. Und obwohl es meiner Meinung nach noch mehr Geschichten über das zusammenleben von Menschen, Vampiren, Werwölfen, Gestaltwandler und Feen zu erzählen gäbe, mussten wir uns leider nach sieben Staffeln und insgesamt 80 Episoden aus Bon Temps, Renard Parish, Louisiana verabschieden.
*Spoiler*
Ruhe in Frieden Vampir Bill. Lebe lange und glücklich Sookie Stackhouse. Jason bleib Brigette treu. Sie tut dir gut.
Jessica und Hoyt. Schön, dass ihr beiden wieder zueinander gefunden habt. Ich wusste von Anfang an, dass ihr zusammengehört.
Macht es gut. Lafayette, Sam, Arleen, Andy, Holly.
Auf die nächsten 1000 Jahre Eric Northman und Pamela Swynford De Beaufort! Auch ihr seid ein Traumpaar!
Vielen Dank Bon Temps, dass ich eurer Gemeinschaft jahrelang beiwohnen durfte.
Oh wie ich euch alle vermisse…
Durchaus spannender als der Plot eigentlich klingt. Hat mich sehr gut unterhalten. Guter B-Movie!
Im Gegensatz zur darauf folgenden Serie (leider) total uninteressant.
Konfus zusammengewürfeltes Episodendrama, dass den Einblick in die Machenschaften der Camorra bieten soll. Durch langweilige Handlungsstränge wird aber vieles nur wage angedeutet.
Wer es tiefgründiger und vorallem spannender (und teilweise auch härter) möchte, dem sei die weitaus besser Serie "Gomorrha" wärmstens zu empfehlen.
Packendes Thriller-Drama nach einer wahren Begebenheit, dass letztendlich doch leider vieles nur oberflächlich andeutet.
Michael Nyquist und vor allem Daniel Brühl spielen ihre Rollen auf einen sehr hohen Niveau. Einzig Emma Watson finde ich als Fehlbesetzung. Meiner Meinung nach wäre die Rolle der naiven Ursel passender für sie gewesen.
(By the Way... Warum sehen in letzter Zeit die Hauptdarstellerinnen in den Filmen immer mehr wie 12-jährige aus?)
Trotz allem. Ausnahmsweise mal ein sehenswerter Vertreter des deutschen Films. Bei einer beklemmenderen Inszenierung wäre durchaus eine höhere Bewertung möglich gewesen.
SPOILER AN:
Nachricht an mich selbst, sollte ich mich mal nicht mehr daran erinnern können, weil mir ein Chip eingepflanzt wurde: DU BIST ICH
und
Sei sorgsamer bei der Auswahl DEUTSCHER FILME!
SPOILER AUS
In Deutschland werden halt leider nur überwiegend Filme für junggebliebene Mittfünfzigerinnen, die mit ihrer Frauengruppe nach dem "Power-Yoga" in den neuen Elias Schweighöfer oder Matthias M`Barek Film gehen wollen, oder für pubertierende 12-Jährige Mädels mit Speedy Gonzalez und Johnny Grey Ochsenknecht in den Hauptrollen produziert.
Da ist die 37 Wiederholung des 798 Tatorts in einen der "Dritten" noch spannender als dieser Film.
Hat nur noch das ZDFtivi-Logo gefehlt, dann hätte der Film auch Sonntag Morgens im "Zweiten" laufen können.
Die Inhaltsangabe des Films klingt spannender als der Film dann am Ende ist.
Bei dem Film fehlt es an allen. Spannung, psychologischer Dichte, Erotik, etc.
Leider war der Film dann am Ende überhaupt nix für mich. Schade.
Is scho a Schnuckelchen die Kleine.
Hach. Und dann hat sie ja auch noch ein Grübchen am Kinn...
Ich liebe Frauen mit Grübchen... <3
#Horrorctober 2016 Film 13/13
High Tension
Enthält Spoiler:
Cher Journal, liebes Tagebuch,
ich bin völlig durcheinander. Ich habe jemanden kennen gelernt. Sie heißt Alex. Sie hat dunkles, lockiges Haar. Einen prachtvollen Körper mit wohlgeformten Brüsten. Und volle Lippen. Oh, dieser Mund… Ich freu mich drauf ihn endlich zu küssen.
Im Sommer werden wir zu ihren Eltern in die Provence fahren um uns auf unser Examen vorzubereiten. Vielleicht werde ich ihr dann auch gestehen, was ich für sie empfinde. Ja. Ich bin verliebt.
Ja ich weiß, dass es schon andere gab. Ja mehrere. Aber bei denen habe ich viel falsch gemacht. Immer stand jemand zwischen uns. Aber dieses mal ist es anders. Ganz anders. Denn…
Je laisserai plus jamais personne se mettra entre nous.
Sincèrement votre Marie
----
Cher Journal, liebes Tagebuch,
die Fahrt mit Alex zu ihren Eltern war unbeschreiblich. Erst hatte ich einen seltsamen Traum. Jemand hat mich durch einen dunklen Wald gehetzt. Und dann stritt ich mich auch noch mit Alex. Weil es da noch andere Typen in ihrem Leben gibt. Und sie nicht erkennt, dass ich mehr für sie empfinde. Aber hoffentlich nicht mehr lange. Denn wenn ich ihr erstmal meine Gefühle die ich für sie hege gestehen, dann wird es nur noch sie und mich geben. Dann wird niemand mehr zwischen uns stehen… Niemand! Nicht dieses mal!!
Als dann „unser Lied“ im Radio – ein alter italienischer Chanson „Sarà perché ti amo” - lief und wir lauthals mitsangen, haben wir uns wieder vertragen und alles war wieder gut mit Alex. Dieses Lied beschreibt meine Gefühlswelt, dieses Durcheinander in meinem Kopf und was ich für Alex empfinde sehr gut. Und ich hatte den Eindruck, dass Alex meine Gefühle langsam erwidert.
Auch ihre Eltern machten einen guten Eindruck Ich freue mich sie näher kennen zu lernen. Denn ich möchte ja ein Teil von der Familie sein. Ein Teil von Alex. Der wichtigste Teil von Alex!
Je laisserai plus jamais personne se mettra entre nous.
Sincèrement votre Marie
----
Cher Journal, liebes Tagebuch,
es ist etwas furchtbar schreckliches passiert.
Ich kann es nicht erklären. Alex! Meine Alex! Mein Traum…
Es ist jemand in das Haus von Alex Eltern eingedrungen.
Sie wurden… abgeschlachtet… und er hat mir Alex weggenommen…
Aber sie ist zum Glück unversehrt. Meine liebe Alex. Lebt.
Ich muss hinterher. Ich werde sie mir wiederholen. Und dann werde ich für Sie da sein… Für immer und ewig! Sie hat ja jetzt nur noch mich! Ja, ich werde sie retten und beschützen… Denn…
Ich lasse nie wieder zu, dass jemand zwischen uns steht!!!
Sincèrement votre Marie
----
Fazit: Messerscharfe Horror-Romanze – 10 von 10 Stihl Trennschleifer sind für eine glückliche Beziehung eher hinderlich.
Ich lasse nie wieder zu, dass jemand zwischen uns steht! Ich lasse nie wieder zu, dass jemand zwischen uns steht! Ich lasse nie wieder zu…
L E G E N D Ä R
"Gott hat RAMBO nicht erschaffen. ICH habe ihn geschaffen."
Meilenstein des Action-Genres - aus einer Zeit als Hollywood noch "echte Männerfilme" produzieren durfte.
Immer. Wieder. Gut.
Wendungsreicher Thriller mit cleverer Story, die alles andere als im Chaos endet.
Wer B-Movies mag wird an diesem Film wahrlich seine Freude haben.
1. 2. Freddy kommt vorbei.
Mein Lieblings "Final Girl" ♥♥♥
Ein harmlos-alberner College-Road-Trip (mit 3 nervigen Vollpfosten) wandelt sich nach und nach zu einem brutal-ernsten Folterhorror.
Mittlerweile auch schon ein Klassiker des Genres der noch brutalere Nachfolger nach sich zog.
#Horrorctober 2016 Film 12/13
Martyrs
Kann evtl. Spoiler enthalten:
Der Horrorctober neigt sich dem Ende zu und es trifft sich daher sehr gut, dass mit Martyrs ein Film auf der Liste steht, der passend zu meiner depressiven Grundstimmung diese negative, pessimistische Stimmung von Anfang bis Ende beibehält.
Schon gleich von Beginn an macht der Film klar, dass es sowohl für die Protagonisten, als auch für den Zuschauer kein Entrinnen aus diesem Machwerk gibt. Der Zuseher macht genauso wie die Hauptprotagonistinnen durchaus sein eigenes Martyrium durch. Jeder Schnitt aus Angst, Verzweiflung und Wahn brennt auf der Haut. Jeden Schlag ins Gesicht, fühlt man mit jeder Intensität mit. Schlag für Schlag wird einem die Ausweglosigkeit in dem sich die Gefangene befindet bewusster. In dem sich die Folterszenen immer und immer wieder bis zum ermüden wiederholen, wird dem Zuseher mehr als nur Geduld abverlangt. Man durchlebt über die gesamte Dauer des Films - bis zu seinem bitteren, aussichtslosen Ende - die komplette Gefühlswelt unserer negativen, durchaus kranken Gesellschaft.
Selten hat man einen Film gesehen, der die Ausweglosigkeit für seine Hauptprotagonistin so unerträglich ausführlich und schonungslos darstellt wie dieser. Selten hat man einen Film gesehen, der einen so zum Nachdenken anregt und so negativ berührt wie diesen.
Martyrs ist ein kontroverses Machwerk. Doch auch für so einen verstörenden Film muss Platz in der Filmhistorie sein. Bei mir hat der Film einen besonderen Platz und bekommt trotz seiner abartigen Gratwanderung eine sehr hohe Bewertung von mir.
Fazit: Kontroverser Folterhorror, der dem Zuseher bis an die Schmerzgrenze des erträglichen alles abverlangt. Daher ist der Film nur für hartgesottene Zuseher des Genres zu empfehlen. - 8 ½ von 10 Sektenführerinnen zweifeln bis zum bitteren Ende.
#Horrorctober 2016 Film 11/13
The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen
Kann evtl. Spoiler enthalten:
Der Film nimmt sich Anfangs (etwas zuviel) Zeit um eine bedrohliche Atmosphäre aufzubauen. Doch ab ca. der Hälfte des Films wird mit einem großen Knall das Feuer (endlich) gezündet. Ab dann entwickelt sich der Film rasant zu einem spannungsgeladenen und nervenaufreibenden fast perfekten Horrorremake mit blutigen -teilweise- sehr extremen Szenen.
Fazit: US-Amerikanischer Backwood-Slasher meets Französisches Terrorkino. Heftiger Horrorkracher. Definitiv nix für zart besaitete. - 9 von 10 Mutanten eigenen sich hervorragend als Halterung für die US-Flagge.
Hach. Dieses Grübchen am Kinn...♥
Ich mag Frauen mit Grübchen am Kinn...
#Horrorctober 2016 Film 10/13
Frontier(s) - Kennst Du Deine Schmerzgrenze?
Kann evtl. Spoiler enthalten:
Backwood Slasher?! Terrorkino?! Oder Torture Porn?!
Egal wie dieses Subgenre des modernen Horrorfilms letztendlich genannt wird, ich mag (auch) diesen Vertreter der neuen – hauptsächlich von den Franzosen geprägten – Horrorwelle.
Frontier(s) ist nervenaufreibend hart bebildertes Terrorkino par excellence und durch seiner heftigen und atmosphärisch dichten Inszenierung schon jetzt ein Klassiker dieses Subgenres.
Fazit: Heftiger Horrorkracher! Aber auch hart an der Grenze zwischen modernen Genreklassiker und kranken Schund. - In 8 von 10 heruntergekommenen Herbergen degenerierter Altnazis lernt man schnell seine Schmerzgrenze kennen.
P.S. Dieser Film hat übrigens meine Schmerzgrenze fast erreicht.
#Horrorctober 2016 Exkurs
400 Days - The Last Mission
Spannende Low-Budget Genreperle, die mir weit mehr liegt als mancher Blockbuster. Wäre der Film in schwarz-weiß, könnte es auch eine überlange Folge aus der "Twilight-Zone"* sein.
Leichte Abzüge in der B-Note gibt es allerdings für das unausgegorene letzte Drittel des Films. Und das Ende des Films lässt zwar Spielraum für Interpretationen, aber ein konsequenterer Schluss hätte (zumindest bei mir) zu einer durchaus höheren Wertung geführt.
* Kurze Erklärung für die jüngeren Moviepiloten hier - "The Twilight Zone" ist eine Science-Fiction- und Mysteryserie aus den 50er und 60er Jahren und keinesfalls mit der unsäglich langweiligen Twilight-Saga mit den glänzenden Vampiren zu verwechseln.