vanilla - Kommentare

Alle Kommentare von vanilla

  • 7

    2 Brüder (klasse gespielt von Foster/Pine) versuchen die vererbte Farm vor den gierigen Banken zu retten, dafür müssen sie aber schleunigst an viel Geld kommen.
    Wie soll man das nur machen?
    Indem man die Banken, die einen abzocken wollen, ausraubt.
    Aber da ist ein sehr erfahrener, alter Ranger (genialer Jeff Bridges) auf der Schliche.
    Teils Road-Movie, teils Western, teils Bankraub-Film, bei dem vor allem die Darsteller und das tolle Ende vieles Richtig und den Streifen wirklich sehenswert machen.

    8
    • 7 .5
      vanilla 22.08.2017, 14:19 Geändert 22.08.2017, 18:06
      über Borgman

      Endlich mal wieder einer dieser Filme, die einen von Anfang an fesseln und bis zum Schluß bei der Stange halten, um dann nach dem Abspann noch sehr lange nachzuwirken.
      Sehr interessante Parallelen zu unserer Gesellschaft, mit viel Symbolik, geheimnisvollen Charakteren und einer Handlung, die man so nicht kennt.
      Schauspieler sind sehr überzeugend.
      Manches ist auf den ersten Blick schwer zu verstehen und zu entschlüsseln, aber nach genauem Hingucken und Analysieren, kommt man zu einem logischen Nenner.
      Big Kahuna weiter unten hat einen sehr treffenden Kommentar dazu geschrieben, jedoch sollte man zuerst den Film anschauen und sich einfach überraschen lassen.
      Lasst euch nicht von der ausländischen Produktion, dem Titel oder dem Cover täuschen oder abschrecken lassen.

      - Marina: "Irgendwas ist im Gange, Richard."
      - Richard: "Was meinst du?"
      - Marina: "Irgendwas, was weg ist und manchmal doch ganz nah. Eine Wärme, eine angenehme Wärme, die uns betäubt und andererseits auch verwirrt. Ein großes Unglück, das auf uns zukommt."

      8
      • 6
        vanilla 17.08.2017, 09:27 Geändert 17.08.2017, 15:39

        Idris Elba ist super cool, mit lässigen Sprüchen à là Bruce Willis in den 90ern.

        Mason: "Ich arbeite nicht für die CIA."
        Briar: "Die Stadt wird bedroht, jetzt tust Du es!"

        Briar: "Du bist abgehauen. Wer unschuldig ist, haut nicht ab."
        Mason: "Sie waren hinter mir her, schon mal in den Spiegel geschaut?"

        Briar: "Bist du verliebt?"
        Mason: "Nein."
        Briar: "Bist du Schriftsteller?"
        Mason: "Nein."
        Briar: "Was machst du dann in Paris?"

        Die Dialoge und die realistischen Abläufe, trösten über das schwache Drehbuch und die lahme Geschichte hinweg.
        Ein cooler Buddymovie mit Pfeffer, dem jedoch die Story und das Vorhersehbare, fast zum Verhängnis werden.

        7
        • 7

          Eingestellt war ich auf Popcorn-Kino.
          Bekommen habe ich einen tollen Film, mit glaubwürdigen Charakteren, ordentlich Spannung und sogar rührseligen Momenten, die ich so überhaupt nicht, in so einem Film erwartet habe.
          Wie die Kamera immer und immer wieder die Rohre zeigt, wie der Druck nach oben schnallt, bis es zu einem Blowup kommt, klasse!!
          Sehr schön auch John Malkovich und Kurt Russel immernoch so toll und motiviert vor der Kamera zu sehen, haben diesen Film wirklich bereichert.
          Peter Berg weiß wie er solche Schauspieler und eine bekannte Geschichte, die noch gar nicht lange zurück liegt, in Szene setzt.
          Der Film zeigt uns wiedermal die Gier mancher Menschen, die wortwörtlich für Profit über Leichen gehen und den Rachen einfach nicht voll bekommen.

          9
          • 8
            vanilla 10.08.2017, 13:09 Geändert 10.08.2017, 16:11

            Was für ein tolles und einfühlsames Drama.
            Unglaublich, wie sich der gute Casey Affleck entwickelt hat, dem ich mittlerweile jede Charakterzeichnung zutraue, und zurecht das bekommen hat, was seinem Bruder Ben immer verwährt wurde, nämlich den Oscar als bester Hauptdarsteller. Völlig zu Recht, wie ich finde!!
            Wie er den Film trägt und facettenreich spielt, großartig!

            Manchmal hat eine kleine Unachtsamkeit große Wirkung auf unser gesamtes Leben.
            Manchmal bricht unser Herz dabei entzwei und ist irreparabel.
            Manche Menschen haben eine extrem hohe Last auf ihren Schultern zu tragen, obwohl es anderen richtig gut geht.
            Wie die Darsteller hier realistisch agieren ist einfach super anzusehen, dass trotz langer Spielfilmlänge. Spricht für ein tolles Drehbuch und das nötige Feeling der Akteure.
            Zwei Stellen haben mich dermaßen berührt, dass ich Tränchen in den Augen hatte (Das Gespräch mit Michelle Williams und der schwere Schicksalsschlag).
            Für mich eines der "schönsten", wenn man das Wort hier verwenden darf, Dramen der letzten Jahre.

            9
            • 7
              vanilla 10.08.2017, 12:07 Geändert 10.08.2017, 12:10

              Sehr schönes Spin-Off, dass die Nebenereignisse nach Episode 3 und vor Episode 4, aufgreift und sozusagen eine Lücke schließt.
              Hier wird mehr gekämpft, mehr gebombt.
              Auch die kurzen Auftritte von R2D2, C3PO und Vader sind sehr nett eingebaut.
              Ansonsten macht man hier nix falsch, wenn man als Star Wars-Liebhaber hier reinschaut, denn geboten wird in dieser Reihe immer etwas.
              Mir hat trotzdem der gewisse Star Wars Flair gefehlt und die liebgewonnenen Charaktere.
              Auch die witzigen Momente kommen hier leider zu kurz, alles wird sehr ernst vollzogen.
              Ben Mendelsohn finde ich als ultimative Besetzung, einfach super.
              Nichtsdestotrotz, neben "Alien" und vielleicht der "Karibik"-Reihe, ein(e) immer sehr gern gesehene(s) Fortsetzung/ Spin/Off.

              6
              • 5

                Eigentlich enttäuschend, nachdem ich den Trailer gesehen hatte, was ich sonst sehr sehr selten mache.
                Die Darsteller wurden gut besetzt.
                Margot Robbie und Peter Skarsgard sind eine Augenweide und Waltz und Jackson sind immer eine Bereicherung für einen Film mit ihren darstellerischen Möglichkeiten.
                ABER KEIN Tiefgang, KEINE Bindung zun den Darstellern und den Affen, WENIG gute Unterhaltung, MÄßIGE Stunts (wenn ich den z. B. mit dem neuen Jungle Book vergleiche) und auch die uninspirierte Geschichte, die man einfach so dahinklatscht, waren dann doch der Negativpunkt der den bitteren Nachgeschmack hinterlassen hat.
                Die Bilder und die schönen Landschaften sollte man aber durchaus als sehr positiv erwähnen.

                7
                • 6 .5

                  Ron Howard ist einer der besten Regisseure, dem ich vor allem für "A beautiful Mind", "Das Comeback" und "Rush" für immer dankbar sein werde.
                  Schein er kann immer was Gutes mit Russel Crowe und jetzt mit Chris Hemsworth fabrizieren.
                  Er kann einfach gut Geschichten erzählen und sie auf Leinwand bringen.
                  Die Moby Dick Geschichte ist spannend, gut gespielt und vor allem bildlich sehr überzeugend.
                  Die Charaktere werden gut in Szene gesetzt.
                  Einzig die paar Längen im Film empfand ich als störend....ansonsten sehenswert.

                  5
                  • 6
                    vanilla 07.08.2017, 12:28 Geändert 07.08.2017, 12:29

                    beklemmender Psycho-Thriller mit einigen heftigen und überraschenden Momenten, bei denen das Zusammenzucken vorprogrammiert scheint.
                    Wenn man versucht böse zu sein oder anderen Böses anzutun, muss man mit den Konsequenzen leben.
                    Anders gesagt:"Wer den Stier reizt, kriegt die Hörner."
                    Einziges Manko....ist teilweise recht unlogisch was der Blinde da drauf hat, vor allem wenn es nach draußen geht.

                    5
                    • 8

                      was für ein cooler und spaßiger Trip.

                      "Was hast du den ganzen Tag gemacht?" - "Ich seh mir nochmal diesen norwegischen Film an, "Mord am Fjord". Der ist wirklich gut." - "Ich glaube, keinen Job zu haben, tut dir nicht gut." - "Nein, kein Geld zu haben, tut mir nicht gut."

                      John Goodman und Michael Douglas sind einfach nur genial.
                      Dillon und Tyler sind auch perfekt besetzt.
                      Wie eine bezaubernde Frau allen den Kopf verdrehen kann.

                      "Frauen sind viel komplizierter als wir uns das vorstellen können."

                      Die skurille Geschichte (schwarz ist Trumpf), die witzigen Momente und die legendären Sprüche (sind hier am laufenden Band) und vor allem das überragende Finale, bei dem ich mich nicht mehr einkriegte, sind sowas von gut.

                      "Ihr verdammten....... Village People!" :-)

                      Sicherlich einer der Film, den ich noch mehrmals schauen werde.

                      "... und wenn da ne Kanone drin liegt, Finger weg! Wenn du sie rausholst wirst du nur nervös, schiest an mir vorbei, dann schieß ich, ich schieß nicht vorbei und es ist vorbei."

                      7
                      • 4

                        der Film wurde mal so richtig gehyped und als der beste Liebesfilm der letzten Jahre angepriesen.
                        Nichts da, außer der Konstellation wie in "Ziemlich beste Freunde, nur das der Schwarze Bruder durch ein süßes, nervendes Mädel ersetzt wurde und dass aus der Freundschaft mehr werden sollte, bin ich hier doch sehr enttäuscht.
                        Denn hier spring der Funke überhaupt nicht rüber, viel mehr erhoffte ich mir ein baldiges Ende der Geschichte.
                        Wenn ich den mit "Wie ein einziger Tag", oder "Nur mit dir" vergleiche, geht der sowas von unter.

                        5
                        • 7

                          Ungeplanter Kinobesuch mit Null Erwartung.
                          Nach dem schwächeren "Fremde Gezeiten" habe ich mich auf einen noch schlechteren Teil eingestellt und wurde prompt positiv überrascht.
                          Hier stimmt wieder fast alles.
                          Depp hat Spaß und die witzigen Momente stimmen auch.
                          Die anderen coolen Charaktere sind auch wieder mit von der Partie.
                          Natürlich weiß man mittlerweile was auf einen zukommt und deshalb kann es nicht mehr so gut wie bei den ersten Teilen werden.
                          Nichtsdestotrotz, ein sehr ansehnlicher Film......mit hoffentlich keiner weiteren Fortsetzung mehr, denn dieser Drops ist wahrlich durchgelutscht.

                          5
                          • 5 .5

                            Bei diesem Franchise ist die Luft schon länger raus.
                            Dachte der 4te war nur eine Ausnahme, weil Renner Damon ersetzt hatte, aber nein, es bestätigt sich der steile Absturz der Reihe.
                            Kein Totalausfall, dafür gibt es immernoch genug coole Action und eine nette Auflösung der Auflösung;-)
                            Irgendwann sollte es dann aber auch gut sein.
                            Diese ganzen Saw-Fast-Impossible-Karibik-Bourne-Transformers-Marvel- Fortsetzungen gehen doch einem mächtig auf den Senkel........oder bin ich da allein mit meiner Meinung?

                            6
                            • 6

                              Anton Yelchin´s Erbstück für die Menschheit.
                              Hat mich von der Geschichte her an das kleine A....ch erinnert, da gerieten die mit ihrer Musik auch ständig an die Falschen. Nur hier geht es dann richtig zur Sache.
                              Brutal und skrupellos.
                              Zur falschen Zeit am falschen Ort und schon muss man um sein Leben bangen.

                              4
                              • 7
                                vanilla 07.08.2017, 11:09 Geändert 07.08.2017, 11:10

                                guter, harter und vor allem realistischer Endzeit-Film mit einem tollen und wortkargen Guy Pearce und einem sehr überzeugenden Robert Pattinson.
                                Ist ein echter Geheimtipp, so wie es einmal "History of Violence" für mich war.

                                2
                                • 4 .5

                                  Unnötiges und viel schlechteres Remake von dem genialen "Gefährliche Brandung".
                                  Dort waren noch Swayze/ Reeves und Busy die Top-Darsteller, hier hat mich nur Edgar Ramirez überzeugt.
                                  Die Stunts sind schon ein Hingucker, aber der Rest???
                                  Story dünn, Geschichte lahm und wohin die Reise geht ist auch jedem bekannt.
                                  Insgesamt nicht der Rede und des Sehens wert.

                                  3
                                  • 7 .5

                                    "Die zweite Chance".............warum habe ich so lange gewartet um diesem Film die Erste zu geben?
                                    Clint Eastwood geht ja wirklich immer.

                                    "Bist du wirklich bereit, ne Kugel abzukriegen ? - Ich werd darüber nachdenken, wenn ich auf dein Grab pisse."

                                    Die coolen Sprüche gibt es natürlich auch in the line of fire.

                                    Spannende Geschichte mit einem wie immer überragenden John Malkovich als Gegenspieler.
                                    Er ist einfach der perfekte Psycho.

                                    7
                                    • 9

                                      Was für ein wunderbarer Film und ein echter Geheimtipp von mir.
                                      Wahrscheinlich die größte Überraschung der letzten Jahre.
                                      Russel Crowe zeigt seit langer Zeit, was für ein genialer Schauspier er doch ist.
                                      Auch Amanda Seyfried, mit ihren schönen, großen, blauen Augen finde ich immer wieder toll. Für mich gehört sie zu den besten ihrer Zunft.
                                      Diese Vater-Tochter-Beziehung hat mir das eine oder andere Mal ein Tränchen in die Augen geschossen.
                                      Verluste und schwere Schicksalsschläge beeinflussen unser Leben, ob wir es wollen oder nicht.
                                      Viele Blockaden lösen sich nach der Zeit.
                                      Manche lösen sich nach langer Zeit.
                                      Es gibt aber auch welche, die lösen sich nie.

                                      5
                                      • 6 .5

                                        etwas besser als der Vorgänger, weil eben mehr Geschichte vorhanden ist.
                                        Ansonsten auf dem Niveau vom ersten Teil.
                                        Trotzdem finde ich "The Man from Nowhere" und "Oldboy" einsame Spitze was Asia-Movies angeht.

                                        4
                                        • 6

                                          Brutaler Actionkracher, mit ansehnlichen Stunts und wilden Kamerafahrten.
                                          Die Story ist jedoch sehr dünn und es ermüdet einfach irgendwann, einen ganzen Film bestehend aus Kampfszenen zu schauen.

                                          4
                                          • 7 .5

                                            "Wir sind schon was, nicht wahr? Die einzigen Tiere, die sich was in den Arsch schieben, um zu überleben."

                                            Ein zeitloser Klassiker mit einem Dreamteam aus Mcqueen und Hoffman.
                                            Der unbändige Wille "frei zu sein" treibt uns immer weiter voran.
                                            Man merkt nicht was man hat, bis es einem genommen wurde.
                                            Was wäre der Mensch ohne Hoffnung?
                                            Was wäre der Mensch ohne Freunde und nur auf sich alleine gestellt?
                                            Man kann alles bewältigen, wenn man diese beiden Dinge hat.

                                            "Hey, ihr Mistkerle, ich lebe noch!"

                                            7
                                            • 7 .5

                                              Nach wahren Begebenheiten schockt mich immer wieder aufs Neue, was der Mensch einem anderen antun kann.
                                              Mit Brühl/Watson super besetzt, was aber der leider vor kurzem Verstorbene Michael Nyqvist fabriziert, ist sensationell.
                                              Selten habe ich so einen Widerling gesehen, der allein beim Anblick schon den Würgereiz hervorruft.
                                              Diktatur, Sekte, Gefangenschaft und die Liebe, die einem immer wieder da raushilft.
                                              "Tolles" Kino.

                                              7
                                              • 2
                                                vanilla 04.08.2017, 11:35 Geändert 07.08.2017, 10:21

                                                wie kommt dieser unlogische und dämmliche Film auf so hohe Bewertungen?
                                                Letzter Film von Walker???
                                                Will man ihm nachträglich Gratulieren?
                                                Erinnert mich an die Alben der Stars, wenn die sterben und prompt in den Charts vertreten sind.
                                                Dieser Film ist Grütze und zwar die bitterböse, nicht die süße, Walker hin oder her.

                                                3
                                                • 3

                                                  langweiliger Käse mit vielen Löchern, den uns hier mal wieder David O. Russel verzapft.
                                                  "Silver Linings" war gut, aber muss er immer wieder die gleiche Masche mit identischen Darstellern fahren.......?
                                                  Kann er nix Anderes?
                                                  Also das ist für mich der typische Fall von "schnelle Geldmache" und zwar für alle Beteiligten, ohne Herz und ohne Liebe zum wahren Kino.
                                                  Traurig:-(

                                                  3
                                                  • 5 .5

                                                    typischer sexistischer Humor der heutigen Zeit.
                                                    Wenn da nur nicht die tollen und sympathischen Jake und Anne wären, dann wäre es vermutlich der nächste "desaster Movie".
                                                    Auch der Bruder von Gyllenhaal, gespielt von Josh Gad, hat mir ausgesprochen gut gefallen.

                                                    4