vanilla - Kommentare

Alle Kommentare von vanilla

  • 7 .5
    vanilla 19.02.2015, 16:12 Geändert 20.02.2015, 09:39

    Eigentlich wollte ich den Nachfolger, des desaströsen ersten Teils, gar nicht sehen. Dann habe ich mit erstaunen festgestellt, wie eine gute Kritik nach der anderen auf meinem Dashboard erschienen ist, somit hab ich dann doch den Versuch gestartet diesen hier zu sehen.
    Meine Verwunderung begann von der ersten Minute an und hielt auch bis zum Schluß.
    Sehr witzig, mit coolen Dialogen und einigen Gags.

    "Achtung links!";-)

    Tolle Effekte, wie ich sie in dieser Form noch nicht gesehen habe.
    (Der Beginn auf dem Schiff ist einfach legendär.)
    Die Geschichte ist auch super durchdacht und sehr interessant gestaltet.
    Bin einfach glücklich, dass mich ein Film mal wieder so richtig überraschen konnte.
    Jetzt kann ich auch mit Captain America etwas anfangen, war ja eigentlich nie mein Fall.
    Neben "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" und "Guardians of the Galaxy" der beste Superheldenfilm seit langem.

    9
    • 2

      Einer meiner absoluten Hassfilme.
      Diese tuntige "Alexander der Große-Version" hat mir den Rest gegeben.
      Fast in allen Rollen fehlbesetzt.
      Unglaublich zäher und langweiliger Film.
      Wenn ich ihn mit anderen Sandalen-Filmen vergleiche, ist er meilenweit dahinter.
      Oliver Stone ist mein Held und ich möchte ihn hiermit huldigen.
      Kein Regisseur hat es bei mir geschafft 2 Hassfilme hintereinander zu drehen.
      "Alexander" und dann der schreckliche "World Trade Center".
      Und das von einem Regisseur der Filme wie, "Platoon", "Geboren am 4ten Juli", "JFK" und "An jedem verdammten Sonntag" gedreht hat.
      UNGLAUBLICH!
      Hab auch auf die Bewertungen meiner Buddies geschaut und mit entsetzen festgestellt, dass "Alexander" richtig gut davonkommt.
      Naja, so ist es halt mit den Geschmäckern.
      Ich muss jetzt erstmal eine Sinneskur machen, um alles so richtig rauszuspülen.
      Sonst bleibt noch was haften von diesem Ekelfilm.

      4
      • 7 .5

        Für viele der beste Film 2014.
        Ich bin da nicht ganz so optimistisch.
        Denn da gab es einen direkten Vergleich mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit",
        den ich um einiges stärker gesehen habe.
        Und an "Interstellar" kommt eh nix vorbei. Das ist auch eine ganz andere Hausnummer.
        Natürlich trotzdem ein guter, vor allem witziger und sehr unterhaltsamer Superhelden-Spaß, auf den ich mich auch schon des längeren gefreut habe.

        Peter Quill: [about Gamora] She betrayed Ronan, he's coming for her. That's when you...

        [draws his finger across his throat in a cutthroat gesture]

        Drax the Destroyer: ...Why would I want to put my finger on his throat?

        Peter Quill: No, that's the symbol for slicing his throat.

        Drax the Destroyer: I would not slice his throat, I would cut his head clean off.

        Leider waren dann doch zu viele Gags zu aufgesetzt, um über sie so köstlich zu lachen.
        Insgesamt ein weiterer Superheldenfilm der richtig zu unterhalten versteht.
        Dialoge, Gags, Effekte usw.
        Das ist aber auch schon alles.
        Eine tolle Geschichte hätte ihn um einiges stärker gemacht.
        Bei der Fortsetzung, denn die ist wie immer, bei Erfolgsfilmen der heutigen Zeit, unausweichlich, wünsche ich mir ein wenig von allem, dann gibt es nicht nur Spaß, sondern auch eine Story, die in Erinnerung bleibt.

        10
        • 4 .5

          Ein grandioser Trailer hat mich richtig scharf gemacht und zwar auf die Hoffnung den schlechten Emmerich-Verschnitt endlich vergessen zu machen.
          Mal wieder sollte ich enttäuscht werden.
          Es ist keine Katastrophe, als hätte Godzilla bei mir persönlich vorbeigeschaut.
          Dazu waren Bryan Cranston, die düstere Atmosphäre, die teilweise netten Einfälle und die erste halbe Stunde zu gut, um sie in die Tonne zu kicken, oder von Godzilla fressen zu lassen.
          Aber was sollte das mit der 2ten Hälfte??
          Unterirdisch schlecht.
          Diese Filme, die sich nur noch auf ihre Effekte verlassen......
          Und sogar diese sind hier nicht mal der Rede wert.
          Man hätte wirklich mehr machen können und müssen.
          Langeweile, gähnen und endlich das Ende herbeisehnen, das sind die Dinge die mir in den Kopf schießen.
          Auch wenn Godzilla scheinbar unzerstörbar ist, für mich ist dieses Kapitel hiermit für immer abgeschlossen.

          9
          • 5 .5

            So richtig Ärger hat mir jetzt der Film nicht gemacht, jedoch war die Story und das ganze Drumherum schon too much.
            Das Ensemble ist super.
            Tom Hardy, Chris Pine und die tolle Reese Witherspoon sind super anzusehen und sie sind wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum der Film nicht komplett untergeht.
            Die Geschichte ist natürlich nicht ernst zu nehmen, sonst kann man gleich einen anderen Film anschauen.
            Die Dreicksbeziehung um 2 Agenten und eine hübsche Blondine macht teilweise richtig FUN. Coole Sprüche, witzige Vorfälle und nette Dialoge sorgen für entspannte Unterhaltung.
            Insgesamt jedoch nur ein weiterer Film den man sich so zwischendurch geben kann um ihn dann getrost wieder zu vergessen.

            6
            • How High???
              Hip Hop Hood???
              Kids???
              Der Dude ist Nummero Uno, capiche??

              2
              • Da fehlt dir definitiv noch "Dämonisch", "Dallas Buyers Club" und "Wolf of the Wall Street".

                • Von den Vorgemerkten unbedingt "Mr. Nobody" anschauen.
                  Mehr als nur ein Tipp von mir;-)

                  • 4 .5
                    vanilla 16.01.2015, 15:57 Geändert 16.01.2015, 20:03

                    Mensch Nicci, wie kann man dir noch helfen. Du warst einer der Besten und was ist jetzt??
                    Jetzt spielst du jeden Mist, wobei "Left Behind" noch zu den besseren Schrottfilmen gehört.
                    Die Geschichte ist biblisch angehaucht und ungalublich umgesetzt.
                    Mit unglaublich meine ich, dass jeder der mit den biblischen Prophezeiungen wenig am Hut hat, diesen Film für absoluten Schrott erachten wird.
                    Die andere Sorte, so wie ich, kann damit wenigstens etwas anfangen und wird auch zum Schluß nicht mit total leeren Händen dagelassen.
                    Schauspielerisch nicht gut, auch Nic Cage fühlt sich irgendwie im falschen Film.
                    So macht er zumindest den Anschein.
                    Kann diesen Film leider nicht weiter empfehlen, weil da komplett alle Zielgruppen verfehlt wurden.
                    Aber auf die Prophezeiungen würde ich ein Auge werfen.

                    6
                    • 8
                      über Enemy

                      Also Jake Gyllenhaal wird langsam aber sicher zu einem meiner absoluten Lieblingsschauspieler.
                      Das gleiche kann ich nur vom Regisseur sagen.
                      Nachdem mir Denis Villeneuve schon mit "Prisoners" einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre beschert hat, haut er mit "Enemy" die nächste Bombe raus.
                      Kein einfacher Film das steht schon mal fest.
                      Musste ihn gleich 2 Mal anschauen, um ihn wenigstens ansatzweise zu verstehen.
                      Einer dieser Filme, der dich danach zu heftigsten Spekulationen und Interpretationen einläd und man muss schon beide Augen offen haben, um alles schön der Reihe nach zu verfolgen.
                      Düster wie "Prisoners".
                      Verstörend wie Lynch-Filme à là "Mulholland Drive".
                      Besitz sehr viele Metaphern und Symbole, die man nur bei einer Zweitsichtung erst erahnen kann.
                      Also Freunde, nichts für schwache Nerven und nichts für 0815-Action-Kopfaus-Filmgucker, "Enemy" ist eine Herausforderung, die ich gerne angenommen habe und auch immer wieder tun werde.
                      So, und jetzt schnapp ich mir die anderen Filme von Villeneuve, der Mann hat es einfach drauf.

                      6
                      • 6

                        Was war das für eine herrliche erste Hälfte.
                        Fängt im Stile von Matrix/Equillibrium an.
                        Coole Kampfszenen und total verwirrte Zeitwechsel, sodass man gebannt auf den Bildschirm starrt.
                        Dann kommt ein Brüller nach dem anderen.
                        Coole Dialoge, lustige Sprüche und eine total verplante Weltraum Bande, machen extrem viel Spaß.
                        Irgendwie hat mich das an "Star Wars" erinnert.
                        Dann aber wird alles viel zu platt und lustlos zu Ende erzählt.
                        Eigentlich sehr schade, denn hier hätte es echt eine Granate in diesem Genre werden können.
                        Mit diesem Witz, der Geschichte, tollen Actionsequenzen und den coolen Charakteren hätte es was ganz Großes werden können.
                        Eine Hälfte hui, die Andere pfui.
                        Insgesamt aber doch noch ein 6er Kandidat.
                        Verstehe auch wenn einige den noch besser als ich finden, deshalb eigentlich ein Tipp von mir.

                        6
                        • 6

                          Hab nichts Großes erwartet und habe das dann auch bekommen.
                          Ein kurzweiliger Thriller mit einem netten Twist zum Schluß und einem genialen Gary Oldman. Er ist als Bösewicht einfach unwiderstehlich.
                          Auch die verführerische Amber Heard, die sogar den Johnny ganz verrückt gemacht hat, macht hier dem smarten Liam Hemsworth nicht nur schöne Augen.
                          Kein schlechter Film, aber auch nichts Besonderes.

                          4
                          • 7 .5

                            So wird eine super Fortsetzung gemacht.
                            Ceasar und die Affenbande haben nun ihr Revier markiert.
                            Doch nun scheint es wieder eine Konfrontation zu geben, denn die Menschen brauchen Strom und müssen in den Wald.
                            Klasse Effekte, tolle Kameraarbeit und eine sehr gute Geschichte zeichnen diese Fortsetzung aus.
                            Wer Affen liebt, darf sich hier nicht zum Affen machen und diesen unbedingt anschauen.
                            Minimal schlechter als "Prevolution".

                            6
                            • 5 .5

                              Bleibt ganz klar hinter dem ersten Teil zurück.
                              Nicht schlecht, da einige neue Elemente miteinfließen und somit die Geschichte etwas weiterführen, insgesamt aber doch nur irgendwie eine Kopie.
                              Schade denn die blitzsuberen technischen Animationseffekte sind super und mit etwas mehr Tiefgang und einer besseren Geschichte, hätte es was werden können.
                              So bleibt es einer von Millionen Animationfilmen der heutigen Zeit, die ich sehr schwer zu unterscheiden vermag.

                              4
                              • 6

                                Das war mal ne positive Überraschung, im Vergleich zum nicht so guten ersten Teil.
                                Hier kämpfen jetzt keine Kinder, was mich super gestört hat beim Vorgänger, sondern Erwachsene, die einige Skillz zu bieten haben.
                                Dann ist die Location mit den ganzen Einfällen super gewählt und unterhält mega.
                                Philipp Seymour Hofmann in einer seinen letzten Rollen zu sehen ist bezaubernd, aber auch wieder mit einem weinenden Auge verbunden.
                                Nicht mehr ganz skurril, was mir auch besser gefallen hat.
                                Eine tolle Fortsetzung und was ich nie im Leben für möglich gehalten habe ist jetzt eingetreten.
                                Ich schaue auch die weiteren Teile an.

                                2
                                • 6 .5

                                  Das unlogische Ende hat mir irgendwie fast alles kaputt gemacht.
                                  Bis dahin sah ich einen coolen dystopischen post-apokalyptischen Science-Fiction Film, mit einer interessanten und frischen Idee und jeder Menge cooler Action.
                                  Immer wieder waren da einige Wackler im Schnellzug, die irgendwie nicht in das Ganze passen wollten.
                                  Die Spannung ist jedoch fast immer da, weil man am Ende die Auflösung des Ganzen erfahren möchte.
                                  Leider wird das eher schlecht als recht gelöst und somit verschwindet der Film bald aus meiner Erinnerung.
                                  Man hätte da so viel mehr machen können.
                                  Der Auftritt von Ed Harris hat mich aber super gefreut, da ich diesen Mann immer super gerne sehe.
                                  Leider war da auch diese "Hunger Games" -Mentalität vertreten und zwar in Form von Skurrilität und dem übertriebenen Gesabbelschauspiel vertreten.
                                  Kann diesen Schrott irgendwie nicht ertragen.
                                  Insgesamt rettet sich der Film, durch die super Idee, den winterlichen post-apokalyptischen Style und die teilweise coole Action, auf eine 6er Benotung.

                                  4
                                  • 8 .5

                                    Wer Epilepsie hat, sollte von diesem Laserfeuerwerk eventuell die Finger lassen, ansonsten ein überragender Science-Fiction Spaß mit Tiefgang und einer coolen und modernen Story.
                                    Kenn das Original zwar nicht, aber diese version hat mich schon mehr als nur beeindruckt.
                                    Wollte den eigentlich nie sehen, da ich es für ein Computerkäse ohne Hirn gehalten habe.
                                    Gut, dass man sich manchmal so irren kann und dann so nett überrascht wird.
                                    Wir sind ein virtuelles Zeitalter und verlieren uns immer mehr in unseren PC´s, Smartphones und Tablets.
                                    Sogar hier bei Moviepilot scheinen manche drin zu wohnen, ws ich nur ganz schwer nachvollziehen kann.
                                    Dieser Film hat sowas wie eine Botschaft an die ganzen Virtualjunkies dieser Welt, verpackt in ein Farbenspecktakel, wie ich es noch nie in dieser Form gesehen habe.
                                    Tolle Effekte, super Darsteller (Jeff Bridges ist toll), klasse Geschichte, die noch eine nette Vater-Sohn-Beziehung zu bieten hat.
                                    Was mich aber richtig abgeholt hat, war der BOMBASTISCHE SOUNDTRACK!!!
                                    Überragend in dieser Hinsicht und ich als Musikfreak hör bei den Filmen immer ganz genau hin;-)
                                    Alles was ein Mega Science-Fictioner bieten sollte ist in "Tron: Legacy" drin.
                                    Für mich eventuell ein 9er Kandidat bei der nächsten Sichtung.

                                    1
                                    • 7

                                      Das war mal wieder eine klasse Komödie aus dem Napoleon-Staat.
                                      Dieser französische Flair, der süffisante Charme und der herrliche Humor sind alle Mal sehenswert.
                                      Ein stolzer Franzose bekommt 3 ausländische Schwiegersöhne. Jetzt ruht die Hoffnung auf der letzten Tochter. Doch die hat eigene Pläne.
                                      Sehr viele köstliche Brüller, die nicht auf der perversen Ader aufgebaut sind, wie die meisten Komödien heutzutage.
                                      Jedem, der eine ansprechende und lustige Komödie sehen möchte, ist dieser Film wärmstens zu empfehlen.

                                      5
                                      • 8

                                        Wollte diesen schon immer mal sehen, doch leider immer vor mir hergeschoben. Nicht nur die vielen Oscars, sondern auch der Klassikerstatus haben mich auf diese Perle, vor Jahren, aufmerksam gemacht.
                                        Überragende Aufnahmen für die damalige Zeit.
                                        Super Darsteller, vor allem Peter O´Toole und Omar Sharif sind grandios.
                                        Eine unglaubliche Geschichte über einen stolzen und dickköpfigen Briten, der nicht nur die arabischen Herzen, durch seinen Mut und seine Leidenschaft, gewinnen konnte, sondern auch die der zahlreichen Zuschauer, zu denen ich auch mich, erfreulicherweise, zählen darf.
                                        Wer "Lawrence von Arabien" noch nicht gesehen hat, sollte das auf jeden Fall tun, vor allem wenn man mit den älteren Klassikern was anzufangen weiß.

                                        7
                                        • 4 .5

                                          Da war ich jetzt aber ganz schön enttäuscht, nicht nur von den Namenhaften Darstellern, nein sondern auch von diesem 0815-Film.
                                          Gut, er hat diese sensationellen und aufgepumpten Actionsequenzen, die haben wirklich was hergemacht, aber im Rentenalter??
                                          Irgendwie nicht zeitgemäß.
                                          Auch die Geschichte, die immer nur das gleiche hergibt.
                                          Wie oft will man sowas denn noch verfilmen??
                                          Jetzt wurde auch noch eine Fortsetzung gedreht, unglaublich aber wahr.
                                          Für mich eine schwache Nummer.
                                          Es gibt also doch nur den einen "RED" und das ist der Hund/Wolf von Final Fantasy VII.

                                          4
                                          • 6

                                            Ein tolles Baseball-Drama mit einem guten Kevin Costner und einer hübschen und talentierten Kelly Preston.
                                            Einem Star gehen die Jahre aus und privat hat er nichts gerissen.
                                            Für was wird er sich entscheiden??
                                            "Moneyball" ist mit Abstand der beste Baseball-Film, dann kommt aber wahrscheinlich schon der Film mit dem schönen Titel "For Love of the Game".

                                            2
                                            • 7

                                              Eine tolle Idee und eine starke erste Hälfte werden durch den blöden weiteren Verlauf und die Langeweile der zweiten Hälfte niedergemacht.
                                              Schade, man hätte den Stil der ersten Minuten beibehalten sollen, dann wäre es ein sehenswerter Animationsfilm geworden.

                                              2
                                              • 5 .5

                                                Unglaublich düsterer, beklemmender und teils sehr brutaler Film.
                                                Stylisch aufgepeppt wie "300" oder "Centurion", was aber nicht über die Schwächen der Geschichte und der Erzählform hinwegtäuschen kann.
                                                Deshalb wirklich nur den Fans dieses Genres zu empfehlen.

                                                2
                                                • 7 .5

                                                  Wie weit würde man gehen, um etwas zu verändern??
                                                  So wirklich zu verändern, nicht nur einen Status oder ein befinden, nein, eventuell das ganze System??
                                                  Dieser Film lässt einen gefesselt da sitzen und das obwohl er schon zu Ende ist.
                                                  Man macht sich Gedanken, man diskutiert und ist irgendwie leicht fassungslos.
                                                  Man hat das Ende sich vielleicht sogar so ausgemalt, aber man hielt es nicht für möglich, dass es dann wirklich so kommt.
                                                  Was mir neben der tollen und spannenden Geschichte noch gefallen hat, waren die beiden Hauptdarsteller, Kevin Spacey und Kate Winslet.
                                                  Wirklich ganz tolle Leistungen.
                                                  Nicht besser bewertet, da es doch paar Längen gab und die Spannung nicht über die komplette Spieldauer aufrecht gehalten wurde.
                                                  Ansonsten ein super Thriller mit einem heiklen Thema über die Todesstrafe.

                                                  2
                                                  • 10

                                                    Wie kann man nur dieses große Meisterwerk abfeiern und ihm im Kommentar gerecht werden?
                                                    Zu fantastisch, zu spektakulär und zu großartig ist dieses Monument, das der überragende Christopher Nolan da wieder fabriziert hat.
                                                    Es ist der einzige Regisseur bei dem ich einen Film mit unermesslichen Erwartungen schaue und er sie nicht nur erfüllt, sondern noch um Meilen überbietet.
                                                    Was hab ich mich seit Monaten auf diesen Kracher gefreut und ich wurde belohnt.
                                                    Es ist einer meiner TOP-TEN ever, wenn nicht noch höher anzusiedeln.
                                                    Hier ist es eines meiner Lieblings-Genres, Science-Fiction und der Film ist der beste Science-Fictioner ever!!!
                                                    Die Musik von Hans Zimmer ist wieder Sahne pur.
                                                    Die emotionalen Momente haben mich zu Tränen gerührt und das nicht nur einmal.
                                                    Dann diese Aufnahmen!!!
                                                    Da schnalzt der Mund und das Kinoherz sowas von mit der Zunge, dass einem die Spucke wegbleibt.
                                                    "Gravity" war bildlich wirklich sehr stark, aber auch aufgrund von 3D.
                                                    Wer braucht 3D, wenn wir Nolan haben??
                                                    Der Mann zeigt uns wie Kino-Blockbuster auf allerhöchstem Niveau funktioniert und dabei niemals vergisst unser Brain zu integrieren.
                                                    Dieser Film ist innovativ und bahnbrechend, denn man hat noch nie etwas vergleichbares gesehen.
                                                    Keiner kann Geschichten so gut und so schlüssig erzählen, wie es Meister Nolan vermag.
                                                    Das Ende hat mich dann total von den Socken gehauen.
                                                    Twist-Japadapaduuuuu!
                                                    So muss es sein, erst faszinieren und danach einfach umhauen.
                                                    Dabei viel Interpretationsmöglichkeiten offen lassen damit jeder seine Ideen hineinfließen lassen kann, ohne dabei irgendwie unlogisch, oder abstrakt zu erscheinen.
                                                    Das kann nur ein Meister im Filmgeschäft vollbringen.
                                                    Was soll man nur zu den großartigen Schauspielern sagen??
                                                    Überwältigend!!
                                                    Vor allem Matthew McConaughey ist wirklich oscarreif in seiner ganzen Präsenz.
                                                    Er hat mir auch des öfteren eine Mega-Gänsehaut verpasst.
                                                    Dann diese Vater-Tochter-Beziehung, einfach ergreifend.
                                                    Da ich selbst eine Tochter habe, war es für mich vorprogrammiert, dass es mich mehr als nur berühren wird.
                                                    "Interstellar" - Zwischen den Sternen, hat mich wirklich für fast 3 Stunden da oben sein lassen und ich bin unglaublich dankbar, dass ich dieses große Meisterwerk im Kino sehen durfte.
                                                    Es ist der Film, der mich auf allen Ebenen abgeholt und berührt hat und das hat bisher noch kein Film geschafft.
                                                    Respekt, Chapeau und Grazie für dieses Erlebnis.
                                                    Beneide noch diejenigen unter euch, die dieses Vergnügen noch vor sich haben.

                                                    10