vanilla - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von vanilla
Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.
Nach langer Zeit ohne Kommentare, noch längerer Abstinenz im Kino, wurde ich glückselig, frohlockend, fast schon berauscht, von dem sensationellen Meisterwerk, wie das unserer Zeit nur von einem Denis Villeneuve möglich gemacht werden kann, endlich dazu bewogen, hier meinen Stempel zum Film reinzudrücken.
"Träume sind schöne Geschichten, aber alles wichtige passiert, wenn wir wach sind."
Selten bis nie, wurde ich so in meinen Sitz gedrückt, umzingelt von opulenten Bildern und einzigartigen Kostümen und der wieder mal unglaublichen Musik von Hans Zimmer.
Die Geschichte ist spannend und wirklich toll erzählt.
Schauspielerisch geht es kaum besser, alles was Rang und Namen hat, spielt hier mit, sogar in den kleinsten Nebenrollen.
Bin eigentlich kein 3D-Typ, aber sogar das hat Denis gut bewerkstelligt.
Einziger Kritikpunkt, Film endet und es gibt weitere Folgen, sowas hinterlässt bei mir immer einen bitteren Beigeschmack. Man möchte ja ein Essen nicht nur kosten, wenn man richtig Hunger hat, right?
Also träumen wir nicht weiter, sondern leben unser leben und genießen diesen megamäßigen Film, am besten noch im Kino, solange wir es können.
"Du bist anders. Die Angst lähmt Dich nicht, sie weckt Dich auf. Das macht Dich gefährlich."
.....hatte den wirklich besser in Erinnerung........
Meine Frau wollte den unbedingt nach so vielen Jahren wieder sehen und schwupps machst halt mal so ein Ding wieder an.
Vieles passt hier;
....Thematik, die stark an die Realität erinnert...
...paar interessante Ansätze die dystopische Welt zu erklären, zumindest nicht langweilig oder zu blöd, dass man es nicht anschauen könnte.....
"Unbestimmte gefährden das System, es ist erst sicher, wenn sie entfernt wurden."
Soso, jeder der nicht reinpasst, muss entsorgt werden, das kenn ich von irgendwo her;-)
"Du passt in keine Kategorie! Sie können Dich nicht so leicht steuern."
Jeder Mensch ist ein Individuum und das macht doch alles viel interessanter, jedoch auch gefährlicher. Zu viele Stimmen, zu viel theater, zu viele Probleme.
"Die Welt verändert sich. Du musst Dich für eine Seite entscheiden."
Exakt! Jeder darf und muss sich entscheiden, ob man möchte oder nicht.
„Vorherrschaft.“
“Was?“
“Wir müssen nur eine Sache endlich aufgeben. Unsere Vorherrschaft.
Die Welt gehört uns nicht. Wir sind keine Könige und auch keine Götter.
Können wir das aufgeben? Diesen Zwang, alles zu kontrollieren, dieser Drang, wie ein Gott zu sein?“
Nein, leider hat die Menschheit genau das Gegenteil bewiesen und zwar über Jahrtausende hinweg.
A Change is gonna come!!!
"Haben sie Angst mir zu folgen?" - "Probieren Sie´s."
Angst, Angst und nochmal Angst. Das ist was uns am Meisten zu schaffen macht und genau diese hemmt uns alle und lässt uns klein.
Angst hat keine Freunde, trotzdem kennt man sie gut, denn sie macht sich lieber Feinde und frisst am Liebsten Mut!!!
"Was habe ich dir genommen?"
"Freiheit."
"Du warst noch nie wirklich frei. Letzte Chance...was habe ich dir genommen?"
"Meine Illusion."
Für mich der Dialog der Filmgeschichte und sowas von wahr, da bekomme ich beim Schreiben wieder Gänsehaut!
Wir leben in einer Welt voller Illusionen und merken es einmal nicht.
Vieles ist erlogen und erfunden, sogar der Gedanke wir seien alle frei.
Jeder ist ein Sklave von irgendjemandem oder irgendwas......nur die Erkenntnis für das Wahre und die Erkenntnis, dass wir die göttliche Fügung und Leitung brauchen, macht uns frei und zwar für immer.
"Freiheit gibt es wirklich. Sie liegt jenseits der Mauern, die wir selbst errichtet haben."
Können wir über unseren Schatten springen?
Können wir diese Mauern einstürzen lassen?
Wir können wenn wir wollen und uns auf die Suche nach ihr begeben!!
Fazit: Für mich einer der meist unterschätzten Filme der Geschichte und so unbekannt....sehr sehr schade, denn das ist mehr als eine Perle.
"Als ich dich das letzte mal sah, warst du oben maxi und unten mini aber jetzt bist du WAWUMM!!!!!!"
Immernoch ziemlich witzig, mit einigen lustigen Gags.
"...Millionen Menschen leben einfach so vor sich hin...und haben keine Ahnung...!"
Was man in diesen unglaublich coolen, actiongeladenen und bahnbrechend-zeitlosen Meilenstein alles reingesteckt hat, ist aller Ehren wert.
Mich fesselt vielmehr die Thematik, Der Hintergrund, das hinter die Kulissen schauen und die Matrix (Wahrheit) an sich.
"Hattest du schon mal einen Traum, Neo, der dir vollkommen real schien? Was wäre, wenn du aus diesem Traum nicht mehr aufwachst... Woher würdest du wissen, was Traum ist und was Realität?" "Was ist die Wirklichkeit? Wie definiert man das.... Realität?"
Jeder hatte schon mal so ein Gefühl, dieses unglaubliche Feeling, etwas stimmt nicht!
"Ich weiß, wieso du hier bist, Neo. Ich weiß, was du machst. Ich weiß, warum du kaum schläfst, wieso du alleine wohnst und wieso du Nacht für Nacht vor deinem Computer sitzt. Du suchst nach ihm. Ich weiß es, ich war früher selbst auf der Suche. Als er mich gefunden hat sagte er, dass ich im Grunde nach ihm, sondern auf der Such nach einer Antwort war. Es ist die Frage, die uns keine Ruhe lässt, es ist die Frage, die dich hergeführt hat. Du kennst die Frage, genau wie ich!"
"Was ist die Matrix!?!"
Wer suchet der findet...vor allem sollten wir niemals aufhören nach der Wahrheit zu suchen! Denn es gibt diese da draußen, man muss nur rauszoomen und alles von oben betrachten.
Neo: "Warum tun meine Augen weh?" - Morpheus: "Weil du sie noch nie benutzt hast."
Wir sollten lernen, unsere Augen und die restlichen Sinnesorgane, richtig zu benutzen, denn viele haben das leider nie gelernt, oder sind noch in der Findungsphase. Open your eyes!!!
"Du kennst die Welt da draußen. Du kennst ihre Irrwege. Und ich weiß, dass du die nicht gehen willst!"
Das ist ein gutes Zeichen für den weiteren Prozess der Findung. Diese Gefühl von nicht hierher gehören!!
"Glaubst du das ist Luft, was du da atmest?"
Vieles was man als selbstverständlich hinnimmt, ist gar nicht so selbstverständlich und ist einer genaueren Analyse immer wert.
"Der Mensch ist eine Krankheit."
Muss man dem noch was hinzufügen? Open your eyes!!!
"Es ist schwer, jemandem zu erklären, was
die Matrix ist. Jeder muss sie selbst erleben..."
Exakt so ist es, sowohl mit dem Wahnsinnsfilm, aber auch mit der Wahrheit und dem Leben an sich.
"Bitte gehen Sie nach Hause! Es besteht Ausgangssperre!"
Hatten die Macher damals bereits eine Vorahnung?
Fand ich damals noch stärker......obwohl es irgendwie in der jetzigen Situation viel realer rüberkommt.
Nichtsdestotrotz, immer noch eine coole Zukunftsvision, mit reichlich guter Action und netten Stunts und einem für damalige Verhältnissen tollen Big Willi Smith.
Ich mag Roboter die machen schön schnell sauber.
"Da geht’s ja ganz schön tief runter. Ihr macht hier aber wirklich schnell sauber. Aber das soll kein Vorwurf sein. Wer will schon irgend so’n alten Knacker in der Lobby verrotten lassen."
Mit viel Humor, aber sehr treffend formuliert;-)
"Eines Tages werden sie Geheimnisse haben. Sie werden Träume haben."
Wieso denke ich bei den Robotern eher an uns Menschen?
Bin ich etwa in der Matrix gefangen?
Bin ich etwa wie Sonny?
"Das ist mein Traum. Sie hatten recht Detective, ich kann kein großes Kunstwerk erschaffen. Das ist der Ort an dem sich Robots treffen. Schauen Sie. Hier sehen Sie sie als Sklaven der Logik. Und dieser Mann auf dem Hügel kommt um sie zu befreien. Wissen Sie wer das ist?"
Das ist die entscheidende Frage und die gilt es nicht nur im Film zu beantworten.....
Wer kommt um uns Sklaven hier zu befreien?
Hinter folgender Aussage verbirgt sich so viel mehr als nur ein Film.
"Warum sollten Sie Selbstmord begehen?"
"Das Detective, ist die richtige Frage. Programm beendet."
"Wissen Sie, Sie hätten einen prima Ganoven abgegeben?"
"Was glauben Sie was ich bin?"
Justizthiller wie ich den mag. Coole Charaktere (Matthew McConaughey ist als skrupelloser und cooler Anwalt überragend, mindestens genauso gut ist Ryan Phillippe, der einen undurchsichtigen Typen spielt, bei dem man nicht richtig weiß wo man dran ist), interessante Geschichte, mit überraschenden Wendungen und sehr coolen Dialogen und Musik.
Ist Geld wirklich so wichtig, dass man über Leichen gehen kann?
Kann das totgeglaubte Gewissen doch noch zum Leben erwachen?
Wie weit würde man gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen?
Das Ganze ist eine abgekartete Sache.“
„Sind Sie sich ganz sicher, dass es nichts gibt, was Sie mir noch sagen müssen?“
Ganz sicher, besser ihr schaut euch den Knaller selbst an;-)
"Wissen Sie,was das Allerschlimmste ist? Nicht zu wissen,wo man in dieser Welt hingehört. Nicht zu wissen,warum man hier ist."
Ein Leben ohne Sinn und ich meine den wirklichen Sinn, nicht irgendwelche Ziele, wie Haus kaufen, Baum pflanzen oder Kinder in die Welt setzen....Nein, den wahren wirklichen Sinn, warum man hier ist und wo in dieser Welt unser Platz ist, das ist wohl das Entscheidende und nur das bringt uns wirklich weiter und macht uns vom Herzen glücklich.
„Es wird Zeit, dass wir uns die Hände reichen.“
Tja Kumpel, das ist aktuell nicht mehr drin, da tretet man sich lieber als Begrüßung, anstatt sich höflich zu verbeugen oder freundlich zu winken, sagt eigentlich schon alles zu unseren Wertvorstellungen und den "freundlichen" Umgang miteinander.
„Joseph, du trinkst keinen Schluck mehr von dem Wasser. Geh und schütt es weg“
Sehr weise, denn man sollte echt mal Dinge hinterfragen, was wir glauben, was wir zu uns nehmen und wem wir vertrauen.
"Unbreakable" ist einer der besten Superheldenfilme, obwohl er nur thematisch an einen erinnert, so schön ruhig, erzählerisch und fast schon poetisch.
Wer wäre denn nicht gern der unzerbrechliche Bruce, der heimliche Superheld, der Mann mit Power und Knochen aus Stahlt, der dennoch so entspannt und so zurückhaltend durchs Leben geht.
Finde ihn sehr sehr sympathisch.
Erst spät findet er seine Bestimmung und erst dann findet er zu sich und auch zum Leben und seiner geliebten Familie.
Hach....ein modernes Märchen......
Für die ganz Kleinen auf jeden Fall sehr gut und wer mit Dora vertraut ist, auch gut anzuschauen, jedoch für die Älteren unter uns, fast nicht zu ertragen.
Puh.......... da muss ich echt ein Kompromiss bei der Bewertung eingehen.
"Die Kirche sagt , man soll vergeben." - "Vergebung ist eine Sache zwischen ihnen und Gott. Mein Job ist es das Treffen zu arrangieren."
Was für ein genialer und schnörkelloser Actioner, mit Herz, Verstand und einer brutalen Waffe, namens Denzel Washington.
Dieser Mann ist sowas von on fire und der Film brennt regelrecht mit ihm.
Tony Scott, feuert hier wieder ein Schnittfeuerwerk ab, sodass es einem nie langweilig wird, sogar wenn fast gar nichts passiert.
Die Thematik über Kidnapping und Bodyguarding wird hier super erzählt und das Finale ist herzergreifend und berührend.
Die kleine Dakota, hier noch so jung und süß, spielt auch extrem gut.
Was will man mehr?
Einfach gar nichts, hier stimmt wirklich alles.
Ein Film den ich jetzt gefühlt 5 Mal gesehen habe und der immer besser wird.
"Wissen Sie, ein Mann kann ein Künstler sein. In 1000 Bereichen, kochen zum Beispiel. Entscheidend ist wie gut er ist, in seiner Tätigkeit. Chreasy´s Kunst, ist der Tod und er ist dabei sein Meisterwerk zu vollbringen."
Wie man eine weltklasse Idee und einen sehr guten Start so verpulvern kann bleibt mir ein Rätsel.
Zeitreise- und Loop-Filme sind genau mein Kaliber, aber bitte nicht so.
Schauspielerisch echt mies, vor allem von der Tussi, die immer so doof kreischt.
Gut, man konnte ja von dem jetzt keinen Nolan-Kracher erwarten, dafür war auch das Budget ziemlich klein, aber wenigstens paar coole Ideen hätte ich mir, im Mittelteil und besonders am Ende, schon erhofft.
Leider war das im Großen und Ganzen nicht so dolle.
Wie man es mit weniger Geld und guter Idee besser macht, zeigt eindeutig der überragende "The Endless".
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna??;-)
WOW, da wurde ich echt super überrascht!!!
Als mein Arbeitskollege mir diesen deutschen Film ans Herz gelegt hatte, musste ich zunächst schmunzeln, aber wenn Moritz Bleibtreu mitspielt, für mich der beste deutsche Schauspieler, dann kann es ja vielleicht was werden.
Doch so gut habe ich mir den wahrlich nicht vorgestellt.
Eine Geschichte, die einen sofort mitnimmt, einem einen psychodelischen Pilz(alp)traum vorspielt, über die dunkelsten Abgründe in uns allen, um uns dann wieder aus dem Schatten ans Licht zu führen.
Bilder fluten senstionell über den Bildschirm und die herrliche Landschaft gibt einem den perfekten Rausch.
Ich sage nur WOW.....
Super Idee, die sowohl mit dem Titel, der Thematik, als auch dem Shirt der Protagonistin, an das Pink Floyd Album anspielt, das ich für ein sehr gelungenes Konzeptalbum der Band halte.
Nicht viel informieren, einfach konsumieren oder so.......
Richtig starkes Drama mit Thriller-Elementen.
Noomi Rapace spielt eine stark depressive Mutter, die nach dem Verlust ihrer Tochter alles zu verlieren scheint, ihren Mann, ihren Sohn und sich selbst.
Sie schöpft neuen Mut und neue Hoffnung, als sie ein kleines Mädchen sieht und in ihr anscheinend ihre kleine verstorbene Tochter erkennt.
Wird sie endgültig verrückt, oder stimmt da etwas nicht?
Kann sich ein Mutterherz so fatal irren?
Senstionell, wie Rapace ihre Charakterrolle mimt, für mich eine der besten Performances ever!!
Ein Kaputter hilft einer Anderen.......so könnte man das Ganze hier beschreiben.
Mir liegen solche Filme einfach nicht, vor allem wenn viel nackte Haut und viel Blut gezeigt wird.
Schauspielerisch echt super, aber der Rest hat mir sowohl thematisch, als auch filmtechnisch weniger gefallen.
"Du hast doch bloß ein Leben. Und das solltest du leben wie du es möchtest."
Wenn jeder so leben würde, dann wären wir........
"Der größte Trick, den der Teufel je gebracht hat, war die Welt glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht."
"Und einfach so... ist er weg!"
„In einer größeren Zelle lebt es sich nicht unbedingt besser.“
Eigentlich ein untypischer Van-Damme-Film.
Weniger Karate-Kämpfe, aber der Spagat musste natürlich paar Mal rein.
Schauspielerisch echt super von ihm, wahrscheinlich sein bester Film nach "JCVD", wenn es rein um die Performance geht.
Auch der Zeitreise-Effekt ist wirklich gut.
Natürlich kann man hier keinen Nolan-Film erwarten, aber sonst echt gut gelungen.
So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Da stimmt ja wirklich gar nichts.
Unlogisch bis zum geht nicht mehr.
Schauspieler sichtlich unmotiviert und Pacino im Neverland der Filmbranche angekommen.
Dialoge sowas von grausam, dass einem die Ohrmuschel schon fast von alleine abfault.
Die Reporterin, die hier auf einmal so viel darf, einfach nur lachhaft und beschämend.
Das Galgenmännchen, oder wie man den supercoolen Schurken hier nennen darf, scheint ja ein Alleskönner wie MacGyver zu sein....will man den Zuseher denn als komplett behämmert dastehen lassen?
Eigentlich könnte man mit Biegen und Brechen hier und da mal einen Punkt raushauen, aber wenn ein Film mich so veräppelt und so unterirdisch ist, dann hat der definitiv die Höchststrafe verdient.
Wer den anschaut ist wohl selbst schuld! So wie ich es leider am eigenen Leib erfahren musste......
"Ich bin ganz Ohr."
Hatte mal wieder richtig Lust auf einen alten Kindheitsfilm, den ich lange nicht mehr gesehen habe.
Voilà, einer mit Jan-Klöt-Van-Dannen;-)
Immernoch macht dieser im Actionbereich mega viel Spaß und kann locker mit den heutigen Filmen mithalten.
Es gibt coole Actionsequenzen, gibt eine gute Story und auch hier und was zum Lachen.
Die Szene in der Vielfraßbar ist köstlich.
Dolph Lundgren ist schon ne richtig coole Socke und kann sich hier voll austoben.
Muscles from Brussels lässt sich nicht lumpen und zeigt, dass er mehr als nur Ballett und Spagat drauf hat.
Für mich einer der besten Filme von Emmerich, mit dem ich nie ganz warm geworden bin.
Ally Walker ist auch super und sehr sympathisch, leider danach nie wieder gesehen.
"Das Kommando wird ihnen entzogen, Sarge!"
Ins Koma bin ich jetzt nicht gefallen, aber gut ist anders.
Dieser Film soll an Inception und Matrix erinnern?
Never ever ever!
Die Idee einer Parallelwelt, der sich im Koma befindenden Patienten, ist super, daran gibt es keinen Zweifel.
Jedoch fehlt es an Glaubwürdigkeit, Emotionen und der Umsetzung.
Mir waren alle Darsteller die ganze Zeit egal und das überraschende Ende, das wirklich nicht schlecht war und wirklich zu überraschen wusste, konnte dann auch nicht alles wieder gutmachen.
Schauspieler aus dem Osten sind zwar unverbraucht und fresh, jedoch teilweise zu hölzern und nicht überzeugend genug.
Bilder lassen sich sehen, man könnte meinen es sei Hollywood.
Insgesamt leider das, was ich auch erwartet habe, ein Film aus Russland, der super Ansätze hat, jedoch an der Umsetzung scheitert.
Tja, vielleicht war das Projekt doch zu groß. In anderen Händen als Remake in paar Jahren, könnte es wirklich ein Hit werden.
Humor ist nicht so meiner, hat mir als Bean schon nur bedingt gefallen.
Die Parodie Nummero UNO, vom Agentenfilm a la James Bond, ist und bleibt „Die nackte Kanone“.
Daran wird sich nichts ändern.
Hier und da gibt es zwar paar kleine Lacher, aber ansonsten eher laues Lüftchen im Komödienstadl.
Der Film läuft wie in Trance ab.
Hypnotische Stilmittel überall.....Musik lässt einen richtig tief fallen und teilweise relaxen, jedoch kommt man fast nie dazu, weil das Tempo und die Verwirrende, puzzleartige Geschichte einen immer bei der Stange halten.
Viele kritisieren das Komplizierte und Verwirrende...ich finde so einen Heistmovie, in so einem Gewand, einfach nur Hammer und sehr erfrischend.
Ein typischer Danny Boyle halt und trotzdem so anders.
Man könnte meinen ein Nolan war hier mit seinen wuseligen und verzwickten Fingern am Werkeln.
Die Bilder verlaufen wie in einem Rausch.
Ständig gibt es Bruchstücke der Erinnerungen, die einen entweder ins Grübeln bringen, oder mehr Aufschluss über die Handlung geben.
Schauspieler sind richtig stark und sehr überzeugend, vor allem der wandlungsfähige James McAvoy ist sensationell.
Selten habe ich ihn so stark in Mimik und Gestik gesehen.
Ein Film der mich jetzt bei der Zweitsichtung, nach vielen Jahren, fast noch mehr begeistert hat, als er das damals tat.
Das zeugt für Güte erster Klasse.
Also Ladies and Gentlemen, lasst euch auf diesen Trance-Zustand ein und ihr werdet es nie bereuen.
Borat ist einfach eine herrliche Figur, vielleicht nicht mehr so überraschend wie damals, man weiß nämlich ganz genau auf was man sich hier einlässt, und trotzdem lacht und schmunzelt man im Minutentakt.
Killing some of the virus… (banging pot on wall)
-no, you can’t see the virus (man in cabin)
No, it’s still there.
-If you see the virus, go like that (man in cabin sprays Lysol)
That makes the virus sleepy- then when it’s sleeping (bangs pot on the wall)
What is more dangerous? This virus or the democrat?
This man, sex criminal?
– no, no sex criminal (worker at Halloween store)
So habe ich mir den vorgestellt, so hab ich den erhalten.
Großartiger und verrückter Spaß.
Also mich würde Country-Musik auch in die Flucht schlagen:-)
Was ein Staraufgebot, was eine Idee, denke „Arrival“ von Villeneuve war nur ein Remake:-) und dann doch viel zu plump und gar nicht mal so witzig.
Eigentlich bin ich schon enttäuscht.....