vanilla - Kommentare

Alle Kommentare von vanilla

  • 5 .5

    Hab mich lange gewehrt...was tut man aber nicht für seine Kinder;-)

    Hat mir aufgrund von Knuckels und Tails und dem neuen Schnurrbart von Eggman sogar etwas mehr gefallen als der Vorgänger....

    12
    • 5

      War nie ein Fan von Sega und dem blitzschnellen Igel.
      Damals schon kurz vor einem epilleptischen Anfall gewesen, als ich das Spiel als Kind angezockt hatte.....gar nicht mein Fall.

      Der Film wurde erst durch meinen kleinen Sohn gesehen und siehe da, der kleine, niedliche, blaue Igel mach hier und da schon Spaß...
      Jim Carrey als Dr. Eggman auch ziemlich cool.

      Mein Sohn feiert den Film unendlich ab, für mich eher so ein Mittelding, tut keinem weh, begeistert leider auch nicht mehr;-)

      14
      • ?
        vanilla 05.08.2022, 09:21 Geändert 05.08.2022, 09:28

        so viel Fäkalsprache...von den Protagonisten, der Braut im Knast......zu viel für meine Ohren, das macht es mir schwer einen Film nur ansatzweise zu genießen.....
        Handlung ist auch eher.......
        Musste dann nach 30 Minuten abbrechen.

        10
        • 5 .5
          vanilla 03.08.2022, 13:27 Geändert 03.08.2022, 13:28

          "Hollow Man" die nächste Runde.....

          Ein Unsichtbarer macht Ärger und eine veränstigte, depressive Frau bekommt den Horror am eigenen Leib zu spüren.
          Fängt stark an, obwohl mir die Darsteller so gar nicht gefallen haben, eine Schrecksekunde übertrifft die Vorangegangene und man kuschelt sich an seine Lieblingsdecke.
          Dann wird es immer konfuser, geheimnisvoller, aber auch deutlich unlogischer.
          Generell, sollte man nicht zu stark an der Oberfläche kratzen, sonst sieht man den Rost und die unsichtbare Handlung;-)
          Das einzige was bei Stange hält ist die Neugier...ist er das? Ist die Frau verrückt? Steckt da jemand anderes dahinter? Welchen Beweggrund gibt es dafür?

          Paar Schockmomente, eine sehr gute Optik, aber der Rest ist höchstens Mittelware....

          Da hat mir "Hollow Man" deutlich mehr gefallen.

          16
          • 6

            Sanctum - Heiligtum, Allerheiligste, totale Privatsphäre

            Scheint wohl ne Anspielung auf die unerforschte Höhle zu sein......

            Sicher besser in 3D, denn was Charakterzeichnung, vor allem Dialoge oder die Handlung angeht, ist dieser Film nur Durchschnitt.
            Die Bilder und Sound sind super keine Frage.
            Paar Stellen lassen einen schon klaustrophobisch in eigenem Sofa zusammensacken....
            Manche Stellen eher übermotiviert und teils wenig realistisch....
            Trotzdem funktioniert der Film in meinen Augen ziemlich gut, da einfach die Bildqualität und der kurzweilige Spaß, wenn man das so sagen darf, im Vordergrund stehen.

            Film präsentiert sehr häufig den Namen James Cameron, um den besser zu vermarkten, dass macht das Ganze auch nicht besser, eher schlimmer, denn mit diesem Namen steigen auch die Erwartungen der Zuseher....

            Der Hobbytaucher in mir findet diesen spritzigen und gefährlichen Spaß gut und kann diesen, ruhigen Gewissens, weiter empfehlen.

            14
            • 8 .5
              vanilla 01.08.2022, 14:04 Geändert 01.08.2022, 14:06

              "Mögen Sie Baseball, Mr. Anderson?" - "Ja, sehr. Wissen Sie, das ist die einzige Möglichkeit für 'n Schwarzen, einem Weißen mit 'nem Knüppel vor der Nase rumzufuchteln ohne 'n Aufruhr zu verursachen."

              Es brennt lichterloh in Mississippi.....es brennen Häuser, es brennen Tiere und es brennen Menschen, schwarze Menschen...man kann es fast bis ins Wohnzimmer riechen.
              Dann kommt scheinbar jemand zur Hilfe, doch kann man hasserfüllten, hüllenlosen Menschen überhaupt noch helfen?

              "Eins steh doch fest, Anderson, wir haben hier im Süden zwei Kulturen: Eine weiße Kultur und 'ne schwarze Kultur. So ist es hier immer gewesen und so wird es immer bleiben." - "Der Rest von Amerika sieht das anders, Herr Bürgermeister." - "Der Rest von Amerika kümmert uns 'n Scheißdreck. Sie sind hier in Mississippi."

              Gene Hackman und Willem Dafoe sind sensationell, man sieht denen gerne zu und lauscht auch gern ihren Worten, mal bissig, dann mit Humor doch vor allem wütend, wütend auf die Ungerechtigkeit, wütend auf den Hass und wütend was Menschen einander antun können, nur wegen der unterschiedlichen Hautfarbe,,,,Geschichte wiederholt sich immer und immer und immer wieder.....Bestie Mensch eben!
              Frances Mcdormand ist auch eine Wucht von Schauspielerin, aber auch viele Nebencharaktere, die man schon zig-Mal irgendwo gesehen hat, bereichern diesen hitzigen, schwitzigen und doch tieftraurigen Film.

              "Der Klan... große Kapuzen, aber nichts darunter!"

              Viele coole One-Liner, die im Kopf hängen bleiben, so wie der gesamte, sehr sehr gute Film.

              "Niemals, niemals, niemals sage ich: Denn der Ku-Klux-Klan gewinnt ewiglich. ... Die vom Ku-Klux-Klan können gut lynchen, aber gut dichten können sie nicht!"

              "Wir beide holen sie uns gemeinsam. Alle." - "Sie haben doch keine Ahnung." - "Sie werden's mir beibringen." - "Dafür fehlt Ihnen doch der Nerv." - "Ich hab nicht nur den Nerv dafür, ich hab auch die Autorität." - "Was wollen Sie denn damit sagen?" - "Neue Regeln: Wir nageln sie auf jede mögliche Weise, sogar auf Ihre."

              Manchmal verstehen es die Widerlinge nur auf eine Sprache und zwar dieselbe, die sie selbst sprechen.........

              16
              • 9 .5
                vanilla 28.07.2022, 13:15 Geändert 28.07.2022, 13:17

                "Eitelkeit - Eindeutig meine Lieblingssünde!"

                Ich erinner mich, wie ich dieses Meisterwerk damals zum ersten Mal gesehen habe.
                Ich war einfach nur baff und fertig nach der Sichtung...zu viele Emotionen hat es mich gekostet, so realitätsnah, so wendungsreich, so unglaublich intensiv und perfekt geschauspielert, so mystisch und fast schon auf der Kippe von einem Thriller zu einem Horror abdriftend, so lehrreich und gleichzeitig wunderschön gefilmt....
                Einfach ein Meisterwerk!
                Was Pacino hier abliefert ist nicht von dieser Welt.

                "Wieso nicht? Ich habe hier auf der Erde von Anfang an meine Finger im Spiel. Ich habe alle Empfindungen genährt und gefördert, zu denen der Mensch je inspiriert worden ist. Ich zeigte Interesse für seine Wünsche und ich habe ihn niemals verurteilt. Wieso?! Weil ich ihn niemals zurückgewiesen habe, obwohl er all diese Schwächen und Fehler hat. Ich bin ein Fan der Menschheit!!! Ich bin Humanist. Vielleicht ja sogar der letzte Humanist. Wer der noch bei Verstand ist Kevin, kann mit reinem Gewissen leugnen, dass das 20. Jahrhundert allein mir gehört hat. Alles, was war Kevin, alles, was war, gehörte mir. Ich bin auf dem Höhepunkt. Das ist meine Zeit. Unsere Zeit!"

                Was für wahre Worte, wer kann es leugnen, dass es wirklich so ist?
                Also ich seh das klar und deutlich.

                Dann haben wir Keanu Reeves, der hier wirklich mal zeigt was für ein grandioser Darsteller er ist.

                "Fälle zu gewinnen ist mein Job, ich trete nicht an um zu verlieren!!"

                Eitelkeit, Egoismus, Arroganz, Gier nach Macht und Geld und Anerkennung...all das führt uns ins Verderben und wir zahlen dafür auch noch mit unserem Leben, dem Leben unserer Liebsten und unserer kostbaren Beziehung zum Schöpfer.
                Der Teufel will uns haben, die meisten hat er bereits, aber er kann uns nicht zwingen, jeder muss sich entscheiden auf wessen Seite er steht.

                "Du hast recht. Es ist an der Zeit. Freier Wille, ja?"

                Genau, freier Wille, den jeder von uns hat.....die Zeit wartet nicht, die schreitet voran.
                Wie werden wir uns entscheiden?
                Auf wessen Seite stehen wir?

                Keanu Reeves verkörpert den aufstrebenen Staranwalt perfekt und zeigt sehr viele Facetten.
                Charlize Theron mag ich sehr, sie ist nicht nur wunderschön, sondern kann unglaublich schauspielern. Wie sie diese Gratwanderung von der verwöhnten, hübschen Frau, zum psychisch verwirrten Wrack meistert ist einfach nur unfassbar.

                "Der schlimmste Schlag ist der Ratschlag."

                Das kann gut möglich sein, doch ich empfehle jedem, diesen gigantischen Film anzuschauen, bereuen wird man das auf keinen Fall.

                21
                • 7
                  vanilla 27.07.2022, 10:48 Geändert 27.07.2022, 10:55

                  "Du willst unbedingt auf die Insel." "Du wurdest auserwählt." "Die Insel erwartet Dich."

                  Ein toller Film von Michael Bay, der vor allem mit einer überragenden Idee daherkommt und uns wahrscheinlich mehr über die Wirklichkeit offenbart, als wir imstande sind zu verstehen und zu glauben.
                  Katakomben unter der Erde in den Wüsten.....
                  Genmanipulierbare Produkte und evtl. auch Menschen.....
                  Klone und Organspende und Organmafia........
                  Geheime Operationen, die niemals an die Öffentlichkeit geraten.....
                  Manches kommt ans Licht, wird jedoch verschleiert und Verantwortliche likuidiert oder für verrückt erklärt.....

                  "Er ist Präsident von Amerika. Er hat "nen Klon. Er ist ein absoluter Idiot"

                  Solche kleinen Details und Sätze sind es, die diesen Film für mich von der breiten Actionmasse deutlich abheben.

                  "Er hat einen Gott-Komplex. Alle Ärzte haben das. Sie halten sich für allwissend."

                  Dieses Zitat ist und war seiner Zeit voraus....denken die Ärzte das auch nicht heute?

                  "Was ist wenn wir kontaminiert sind?" "Dann wären wir bereits tot. Es gibt keine Kontamination. Das ist eine Lüge."

                  Lügen über Lügen......da werden wir heutzutage auch gut gefüttert...kein Wunder wenn der Meister der Lüge an der Macht ist.

                  "Implantate von Erinnerungen. Ich habe sie gesehen."

                  Wie einfach diese mit der heutigen Technik verbaut werden können.....
                  Sind wir bereits implantiert?

                  Es gibt auch coole und witzige Aspekte, die einen im Film ständig auf Trab halten.

                  "Das ist Gepäck, da tut man Sachen rein. Männer nehmen Rucksäcke, Frauen nehmen Handtaschen. OK?" "Wir sind ja nicht blöd."

                  "Wenn man einen Hamburger kauft, will man ja auch nicht gleich die ganze Kuh kenenlernen"

                  Haha, köstlich!!!

                  "Glaubst Du immer noch, es gibt eine Insel?"

                  Glaubst du das?
                  Wirklich?

                  Einziger großer Kritikpunkt ist, dass es ab der Hälfte zu sehr ins Actionlastige, Sinnlose und Hektische abdriftet...ansonsten wirklich ein sehr feiner Film mit einer bezaubernden Scarlett Johansson und einem tollen Ewan Mcgregor.
                  Bay kann es, wenn er will.

                  16
                  • 5 .5

                    "Du willst nicht frühzeitig in Rente. Du spielst nicht den Verrückten, du bist wirklich verrückt."

                    Jetzt bin ich schon etwas enttäuscht....

                    Hatte den wesentlich besser in Erinnerung und aus der heutigen Sicht, leider nur ein Durchschnitts-Buddy-Film, ohne jegliche Höhepunkte.

                    Humor ist Okay.
                    Geschichte 0815.
                    Action hält sich in Grenzen.
                    Glover und Gibson sind ein cooles Duo und Gary Busy als blonder Engel-Bösewicht auch nur in Ordnung.

                    Habe unzählige bessere Filme dieser Richtung gesehen und verstehe nicht so recht wie man so viele Fortsetzungen danach noch machen konnte....das Problem hab ich aber auch bei Fast/Furious und vor allem Transformers....aber hey jedem das Seine.

                    10
                    • 8 .5

                      "Und dann denke ich, dass wir alle im Grunde unsere grüne Meile entlang gehen. Jeder zu seiner Zeit. Doch manchmal, lieber Gott, ist die grüne Meile sehr, sehr lang..."

                      Was ein schönes, lehrreiches und modernes Märchen.
                      Immer wieder kann man dieses Meisterwerk bestaunen, zwar mit sehr langer Spieldauer ausgestattet, aber auf keinen Fall langweilig.
                      Schauspieler gigantisch!
                      Neben Tom Hanks, damals noch einer meiner Favoriten, spielt vor allem Sam Rockwell, als Billy, in nur kurzer Zeit, alle an die Wand.

                      "Der Grill wird rot, auf Schritt und Tritt! Stinke, stink, igitt, igitt! Nicht Hilly, Billy, Jilly, nicht Pa! Das Würstchen, das dran war, hieß De la Croix!"

                      Er bringt den Humor und das Widerliche auf eine neue Ebene!!!
                      Percy auch sehr stark in seiner Rolle......

                      "Ich bin müde, Boss. Müde immer unterwegs zu sein, einsam und verlassen. Müde niemals einen Freund zu haben, der mir sagt, wohin wir gehen, woher wir kommen und warum. Am meisten müde bin ich, Menschen zu sehen, die hässlich zueinander sind. Der Schmerz auf der Welt und das viele Leid, das macht mich sehr müde. Es gibt zuviel davon. Es ist als wären in meinem Kopf lauter Glasscherben."

                      Wie wahr, wie wahr....da kriege ich immer Tränen in den Augen, weil genau dieser Schmerz mir auch am meisten zu schaffen macht.......

                      "Oft lieg" ich Nachts wach und denke nach - und warte. Ich denke an all" die Menschen die ich geliebt habe und die nun schon so lange tot sind. Ich denke an meine wunderschöne Jenn und wie ich sie vor vielen Jahren verloren habe. - Und dann denke ich, das wir alle unsere grüne Meile entlang geh"n - jeder zu seiner Zeit. Ein Gedanke aber beschert mir mehr schlaflose Nächte als alle anderen. - Wenn er einer Maus ein so langes Leben schenken konnte, wieviel länger habe dann ich?

                      Wie lange haben wir es alle vor uns?
                      Ist die Meile kurz oder lang?
                      Wo führt uns die nächste Etappe in unserem Leben hin?

                      Wundervoller Film, von denen es leider nur ganz wenige gibt.......

                      16
                      • 6 .5

                        "Wissen Sie, was der Unterschied zwischen uns ist?
                        Bei mir sieht das Outfit cool aus!"

                        Einer meiner Lieblingszitate, verwende ich auch selbst sehr gern im Alltag ;-)

                        Cooler Streifen, flotte, teils witzige Sprüche, eklige Aliens (Edgar, bäh....aber D'Onofrio wie immer sensationell), aber manchmal zu viel von allem.
                        Wenn man einen lustigen, unangestrengten Abend verbringen möchte, dann genau der richtige Streifen, jedoch nicht mehr und nicht weniger.
                        Will Smith und Tommy Lee Jones einfach eine coole Kombo, da macht es riesig Spaß denen bei der Arbeit zuzusehen.

                        J: "Wollen Sie wirklich durch den Tunnel fahren?"
                        K: Kennen Sie 'nen besseren Weg nach Queens?"
                        J: "Mann, der is doch rammelvoll!"
                        *K rast durch den Tunnel und geradewegs auf einen Riesensttau zu*
                        K: "Erinnern Sie sich and en roten Knopf?"
                        J: "Ja?"
                        K: "Jetzt drücken Sie den roten Knopf. Und anschnallen, bitte."
                        *Auto beschleunigt schlagartig*
                        J: "K, K! KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAY!!! WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!!"
                        *K fährt auf die Tunneldecke; J hat vergessen sich anzuschnallen und knallt auf die Autodecke*
                        J: "Au! Au... aaaaarrrgh!"
                        K: "Sie sind viel zu verkrampft! Sie sind doch ein junger Mann, entspannen Sie sich! Lernen Sie, aus Ihrer Arbeit Freude zu schöpfen! Mögen Sie Musik?"
                        *K schaltet "The Promised Land" von Elvis ein und singt leise mit*
                        K: "Schon besser?"
                        *J ächzt die ganze Zeit*
                        K: "...'and they won't let the poor boy down', alright! Bi bi, bow bow bow, bow bow bow!"
                        *rast auf einen Laster zu*
                        J: "K! K!!!"
                        *K weicht gerade noch aus*
                        J: "Sie wissen schon, dass Elvis tot ist, nicht?"
                        K: "Nein, Elvis ist nicht tot! Er ist nur nach Hause gegangen!"

                        Herrlich!! :DD

                        11
                        • 7
                          vanilla 13.07.2022, 14:01 Geändert 13.07.2022, 14:35

                          "Nur so sicher, wie ich etwas anderes weiß; die Wirklichkeit, einer verwirrenden Nacht, sogar die Wirklichkeit unseres gesamten Lebens, kann niemals die volle Wahrheit sein. - Und ein Traum, ist niemals nur ein Traum. - Die Hauptsache ist, dass wir jetzt wach sind, und es hoffentlich noch lange Zeit bleiben."

                          Was ein schöner, mystischer, geheimnisvoller, psychologischer und widersprüchlicher Titel und Film.
                          Augen weit geschlossen - allein das schon, zieht doch einen in seinen Bann.....
                          Wie man die Augen nicht abwenden kann und zugleich doch lieber schließen möchte, geöffnet auf die wunderschönen Bilder, schönen Menschen und diese grandiosen Darsteller (Cruise und vor allem Kidman, selten besser gesehen!).
                          Geschlossen wegen der teils schon heftigen Erotik, das war mir viel zu viel, vor allem die Orgie bei dem Clan......
                          Auch die Sprache war oft unter der Gürtellinie.....

                          Kubrick ist ein Meister seines Fachs, ohne jeglichen Zweifel.
                          Wie er hier wieder die Genres und Grenzen verschmelzen lässt...unfassbar gut.
                          Ehedrama?
                          Thriller?
                          Mystery?
                          Psychodelischer Trip?
                          Masterstudium in Psychologie?

                          Wahrscheinlich alles in einem!!
                          Keine Sekunde umsonst, niemals langweilig.
                          Grenzen wie Traum/Wirklichkeit, Liebe/Leidenschaft, Sehnsüchte/Vertrauen und Treue/Untreue lagen noch nie so nah beieinander.

                          Verschiedene Themen werden gekonnt aufgegriffen.
                          Sollte man dem Ehepartner alle seine Wünsche und Begierden mitteilen?
                          Sollte man seinem Partner mehr Zeit, Leidenschaft, Liebe und Respekt schenken?
                          Wie schafft man es, seinem Partner nach vielen Jahren, noch anziehend zu erscheinen und begehrenswert zu bleiben?
                          Was treiben die Reichen, Perversen und Elitären im Underground?

                          Für mich einfach ein sehr gut gemachter Film, wie denn auch anders von Kubrick zu erwarten?
                          Man könnte so viel mehr schreiben, berichten, sezieren und einen Aufsatz zu jeder Sequenz, jedem Bild, ja sogar nur dem Titel verfassen......doch besser man schaut sich dieses Erlebnis, denn eigentlich ist "Eyes wide shut" kein Film sondern exakt nur das, einfach nur an und lässt sich hypnotisieren und in eine andere Welt/Ehe beamen.

                          "Es gibt etwas sehr Wichtiges, das wir äußerst dringend machen müssen..."
                          "Was denn???"
                          "Fi......en!!!"

                          14
                          • 8
                            vanilla 12.07.2022, 10:43 Geändert 12.07.2022, 10:51

                            "Wissen Sie was das Heilmittel für den menschlichen Zustand ist?
                            Krankheit! Denn nur so gibt es Hoffnung auf Heilung."

                            So könnte man unser Gesundheitssystem in einem Satz beschreiben. Oder denkt jemand tatsächlich, das die Pharmaindustrie uns nur helfen und uns alle gesund sehen möchte?
                            Das wäre das Ende für diese Einrichtungen.
                            Warum verschreibt man Antibiotika bei kleinsten Erkältungen, obwohl man weiß, was das dem Körper tatsächlich antut?
                            Warum sind chemische, teils giftige Medikamente so günstig, oder werden von der Krankenkasse komplett übernommen, jedoch gesunde, natürliche und heilende Sachen ohne Nebenwirkungen nicht genehmigt, oder zu unerschwinglichen Preisen verkauft?

                            Verbinski, der mit der Karibik-Reihe schon sehr gut bei mir Punkten konnte, was leider bei seinen anderen Werken weniger der Fall war, haut hier ein individuelles, sehr schön anzusehenes Mystery-Thriller-Machwerk heraus, das sich wahrlich sehen lassen kann.
                            Tolle Aufnahmen, richtig guter Spannungsaufbau, lange tippt man im Dunkeln herum, bis sich das etwas überraschende Ende herauskristalisiert.

                            Diese Melodie.....diese einprägend gesummte Melodie......

                            Teils gibt es sehr, sehr eklige und schockierende Momente zu betrachten.
                            Manche sind pervers und extrem unappetitlich......
                            Das gab von mir etwas Abzug dafür.
                            Schauspielerisch auf höhstem Niveau, Dehaan allen voran...diese Rolle könnte auch ein DiCaprio sehr cool ausfüllen, hattes das so permanent im Gefühl, spielt es wirklich großartig.
                            Jason Isaacs auch extrem gut, als Oberarzt der Heilanstalt in den schweizer Bergen.

                            Man fühlt beim Schauen immer diesen Thrill, das Ungewisse, das etwas nicht stimmt, ohne gleich zu erfahren was in Wirklichkeit passiert, das zeichnet diesen Film am meisten aus.
                            Irgendwie sah ich im Ganzen auch mehr als nur einen Fantasyfilm, kam mir sehr vieles ziemlich real vor.

                            Könnte sowas irgendwo tatsächlich stattfinden?
                            Werden nicht irgendwelche Experimente an uns durchgeführt?
                            Gibt es im Underground solche oder ähnliche Machenschaften?
                            Natürlich nur zum Wohl der Allgemeinheit versteht sich;-)))))

                            Krasser Film, der mir auch bei der erneuten Sichtung richtig gut gefallen hat.

                            Aufpassen, wenn man den nächsten Schluck Wasser zu sich nimmt oder in einem Gewässer schwimmen geht.....

                            13
                            • 1 .5
                              vanilla 11.07.2022, 09:55 Geändert 12.07.2022, 09:43

                              Puh..... was ein ekliger Werbespot für unser Kontroll- und Überwachungssystem.
                              Zwar werden auch die Nachteile und Risiken gezeigt, im Großen und Ganzen werden sie doch eher glorifiziert..... was ich echt abscheulich finde.

                              "Staatsfeind Nr.1" macht es viel viel besser und auch interessanter und nicht so abscheulich penetrant.

                              Tom Hanks ist seit geraumer Zeit unten durch für mich, sowohl als Schauspieler, als auch filmtechnisch.
                              Generell ist hier schauspielerisch unterste Schublade.
                              Emma Watson noch nie so mies gesehen, Spencer (King of Queens) totale Fehlbesetzung und unglaubwürdig.
                              Auch von Boyega halte ich recht wenig.......soll er weiter im Troopkostüm bei Star Wars rumhampeln.

                              Spannungsaufbau ist wohl, neben den guten Bildern und der Musik, das was den Film noch paar +Punkte beschert, ansonsten kann ich auch jeden verstehen, der hier den Hassfilm-Button drückt.

                              Man fühlt sich irgendwie verschaukelt und sehr viele handlungsweisen der Charaktere komplett hirnlos und ohne jeglichen Bezug zum Gesehenen.
                              Immer wenn man denkt, jetzt wird es besser, jetzt passiert was....kommt die Penis-...äh Luftpumpe zum Vorschein.

                              Für wen es mir richtig leid tut ist Bill Paxton, den ist so sehr mag, der hier aber auch totalen unmotivierten Käse abgibt.....sein letzter Kinofilm und dann das:-(

                              Echter Propagandamist mit Heugabel und viel Stroh in der Birne......

                              13
                              • 8 .5
                                vanilla 08.07.2022, 14:30 Geändert 08.07.2022, 14:30
                                über Misery

                                Nun hat ihn Kathy Bates doch erwischt.....R.I.P alter Weggefährte.
                                1) Misery
                                2) Pate
                                3) Mickey Blue Eyes

                                Meine Favs mit dem super Schauspieler!

                                20
                                • 6

                                  "Hast Du eine Ahnung, womit wir es hier zu tun haben?!"

                                  Nein, das hatte ich wirklich nicht, da ich aber Ethan Hawke und Emma Watson sehr gerne sehe und Lust auf einen Thriller hatte, landete dieser im Flimmerkasten....

                                  "Er hat alles verdrängt. Die Erinnerungen sind in ihm drin, hinter einer Tür. Wir können den Schlüssel finden und sie frei lassen. So provozieren wir eine Regression."

                                  Ein Film der sehr spannend beginnt, so einige fiese Schocker parat hält und eine Thematik behandelt, die sehr unheimlich ist.
                                  Satanische, geheime Rituale, die anscheinend jeden infizieren und konfrontieren, der mit diesem Fall vertraut ist.
                                  Die Protagonisten wissen selbst nicht was los ist und der Zuseher ist doppelt verwirrt.
                                  Das Ende ist völlig anders, jedoch nicht auf die Art, wie man es erwartet.
                                  Das ist wahrscheinlich auch die größte Stärke/Schwäche des Films.

                                  "Bei diesem Fall habe ich das Gefühl, es steckt weitaus mehr dahinter!"

                                  Diese Gefühl hatte ich leider auch, das hätte ein sehr sehr guter Thriller werden können, wenn nicht sogar müssen.
                                  Amenabar hat es bereits mit "The Others" bewiesen, dass er es kann, leider wurde hier viel zu viel verschenkt.

                                  12
                                  • 8 .5

                                    "...Es ist meine Aufgabe zu wissen, was du denkst!"

                                    Ich liebe so dystopische Filme mit guter Botschaft.
                                    Sehr passend übrigens in unsere Kontrollzeit mit gefühlslosen Wesen um uns herum.....
                                    Bale spielt hier die Fortsetzung von American Psycho irgendwie, passt aber wie Faust aufs Auge.
                                    Sean Bean in einer Nebenrolle auch cool.

                                    "...Ich lebe, weil ich das Fortbestehen dieser Gesellschaft sichern möchte. Ich diene Lybria.
                                    – Ein Kreislauf. Sie existieren, um ihre Existenz fortzuführen. Worin liegt da der Sinn? – Was ist der Sinn ihrer Existenz?
                                    – Zu fühlen. Sie werden ganz sicher nicht wissen, was das ist, aber es ist notwendig, wie der Atem und ohne Gefühl, ohne Liebe, ohne Wut, ohne Trauer ist unsere Existenz nur eine Uhr die tickt."

                                    Was ein toller Dialog...was oder wer sind wir, wenn wir nicht mehr fühlen?
                                    Sind wir noch Menschen oder schon Maschinen?
                                    Emotionen, Gefühle, Leben.....hängt das nicht fest zusammen?

                                    "Nicht die Botschaft ist wichtig, sondern unser Gehorsam ihr gegenüber."

                                    Das ist die entscheidende Frage, ist das blinde Gehorchen wirklich wichtiger als die Botschaft oder der Mensch??

                                    "Wir beginnen mit der ersten Frage. Sie ist eigentlich mehr ein Rätsel. Wie schafft man es ganz leicht einem Grammatonkleriker die Waffe abzunehmen ?" "Wenn sie ihn darum bitten."

                                    Im Stile von Matrix gibt es hier perfekte Actionsequenzen mit teils richtig harter Kost.
                                    Stil und Bilder sehr düster, hebt so schön diese gefühlslose Welt hervor.
                                    Doch die Botschaft, die Geschichte machen diesen Actionkracher so besonders für mich.

                                    "Doch weil ich arm bin, hab ich nur meine Träume. Die Träume breite ich aus vor Deinen Füßen. Tritt leicht drauf, tritt auf meine Träume. Und Du? Träumst Du nicht auch?"

                                    Träumen wir noch oder sind wir endlich erwacht?

                                    15
                                    • 6 .5

                                      Das Herz - das wichtigste Organ, an dem alles andere hängt und ohne der richtigen Funktion, scheiden wir langsam aber sicher dahin.....
                                      Auch das symbolische Herz ist für uns entscheidend, denn genau das macht den Menschen aus, wie er im Innern wirklich ist.....

                                      In diesem Film geht es um beides und erinnert von der Thematik stark an eine Kombo aus "Ziemlich beste Freunde" und "Das beste kommt zum Schluß", ohne diese tollen Filme erreichen zu können.
                                      Denn zum einen fehlt es mir etwas an Tiefe, obwohl es doch das eine oder andere Mal ziemlich emotional wurde, insgesamt jedoch etwas zu lahm.
                                      Zum anderen viel zu viel Fäkalsprache.....sowas stresst dann schon, vor allem wenn der Film ab 0 Jahren freigegeben wurde und man auch viele sexistische Anspielungen hat (Stripclub und Rumgeknutsche inklusive)...schade, sowas wertet einen Film in meinen Augen doch stark ab. Vor allem wenn man den mit Kindern gemeinsam sichtet.

                                      Dann war ich auch mit der Mutter und dem Jungen als Schauspieler nicht so einverstanden, vor allem wenn es so richtig dramatisch wurde, leider schlecht geschauspielert und mich selten überzeugt.......liegt es an der deutschen Produktion???

                                      M'´Barek wie immer top...sehr guter Schauspieler mit viel Starpotential, auch für Hollywood. Hat er ja in "Who am I" bereits gezeigt.

                                      Alles in allem doch ein toller Film, den ich noch stärker gesehen hätte, wenn diese genannten Punkte besser umgesetzt worden wären.

                                      13
                                      • 7 .5

                                        Einer meiner Lieblingsfilme mit Ray Liotta, dem ich zu Ehren nochmal Bock hatte diesen eher unbekannten Streifen nochmal zu sichten.
                                        Er war einfach so ein grandioser Darsteller, mit seinen Huskyaugen und der Wandlungsfähigkeit, die selten jemand anderes erreichen konnte.
                                        In diesem Film ist es genau das was ihn so stark macht.

                                        Pharma und ihre Wunderpillen....für Geld gehen Menschen wortwörtlich über Leichen...und das sollten wir niemals vergessen.

                                        Einem todgeweihten ultraschlimmen Verbrecher und Mörder wird nochmal eine Chance gegeben...der Preis?
                                        Er spielt das Versuchskaninchen mit Nebenwirkungen inklusive versteht sich.....
                                        Das Ende ist überraschend und wertet das Ganze nochmal auf!

                                        Willem Dafoe gefällt mir eigentlich immer, hier als Arzt auch eine coole Rolle.
                                        Michelle Rodriguez auch in einer Nebenrolle.
                                        Einziger Kritikpunkt ist das geringe Budget der Produktion, das merkt man dem Film auch gut an, ansonsten ein sehr feiner Film, den ich jedem ans Herz legen kann und will.

                                        18
                                        • 2
                                          vanilla 04.07.2022, 13:05 Geändert 04.07.2022, 13:07

                                          Was soll man von einem Film mit so einem Filmtitel auch groß erwarten?
                                          Naja nix...und eigentlich noch weniger bekommen.

                                          Trash wäre hier wahrscheinlich noch ein Kompliment dafür....ne ne, das war eher Mist!
                                          Samuel L. Jackson verkauft sich mal wieder für paar Kröten und sollte paar Zuseher mehr generieren, hat er dann auch wohl geschafft.
                                          Hab den übrigens nur angesehen, weil er bald bei Prime aus dem Programm genommen wird und ich absolut keine Lust auf etwas anspruchsvolles an dem Abend hatte.
                                          Nicht mal diese Vorgabe konnte dieser erfüllen.
                                          Dumme, schlechte Darsteller......
                                          Dialoge oder Monologe furchtbar und Ohrmuschelnzucken inklusive.....
                                          Handlung gibt es keine.....
                                          Bilder und Kamera zu dunkel, ruckelt und zuckelt bis einem der Schädel brummt.....
                                          Manchmal wusste ich nicht ob ich lachen oder mich erschrecken sollte....
                                          Alles mies animiert.......wirklich mies......

                                          Kann mir vorstellen, wenn man etwas intus hat, könnte der vielleicht mehr gefallen, im Normalzustand echt nicht zu gebrauchen.

                                          10
                                          • 8

                                            "Mit mir nicht mein Junge!"

                                            Überragender 80er Film, mit herrlichem Carpentersound und Look.
                                            Kaum gealtert und immer noch sehr fein anzusehen.
                                            Kurt Russell sehr cool und Keith David einfach top und die Crew erst, wie in Alien oder Predator, mit die Beste, die es in der Filmlandschaft überhaupt gibt…..
                                            Eisige Kulisse, Bedrohung könnte überall sein, nur die Ekelszenen waren meinem zartbesaiteten Gemüt, dann doch etwas too much.

                                            "Ja, sie graben es aus und bringen es ans Tageslicht,das Ding taut auf, erwacht und ist wahrscheinlich miesester Laune,was weiss ich, war ich dabei?“

                                            Also Leute, auftauen und sich das Ding reinziehen, werdet sicher nicht miesester Laune danach sein, etwas verstört ja, aber von schlechtem Gemüt, keine Spur…..garantiert!

                                            20
                                            • 8 .5
                                              vanilla 28.06.2022, 14:51 Geändert 29.06.2022, 08:16

                                              .....erst letztens dem Einar ans Herz gelegt diesen Film zu schauen und nach seinem Mega-Kommentar selbst Appetit bekommen;-)

                                              Dieser Film bedeutet mir persönlich sehr viel, denn es geht um Menschlichkeit und die Sehnsucht etwas zu sein, oder etwas zu haben, was man eigentlich nicht erreichen kann und natürlich um Liebe, das was uns leider immer mehr abhanden kommt.
                                              Wenn sogar ein Roboter so gerne Mensch sein möchte, warum dann nicht wir?

                                              "Ich würde lieber als Mensch sterben, als in alle Ewigkeit weiterzuleben als eine Maschine."

                                              Können wir das auch? Oder mutieren wir weiter zu Maschinen und Androiden.

                                              Es werden auch Dinge an- und ausgesprochen, die wir vielleicht für selbstverstädlich halten, die aber Wunder sind und ein kostbares Geschenk.

                                              "Dass du dich völlig verlieren kannst, dass alles sich auflöst, es gibt keine Grenzen, kein Zeitgefühl, die beiden Körper können so ineinander übergehen, dass man nicht weiß, wer zu wem gehört oder was zu was...und wenn diese süße Verwirrung erst einmal so intensiv ist, dass du meinst, du müsstest sterben...tritt das sozusagen ein ....und du bleibst einsam zurück in einem losgelösten Körper, aber das geliebte Wesen ist noch da.
                                              ..das ist ein Wunder ...man fährt auf zum Himmel und kommt lebend zurück....wann immer man will, mit dem geliebten Wesen"

                                              Kann man das noch besser beschreiben?

                                              Es gibt auch sehr viel charmantes und witziges;

                                              Man hört einen Pups...
                                              Andrew -"War ich das?"
                                              Portia -"Ja"
                                              Andrew -"Oh. Passiert dir das auch?"
                                              Portia -"Ja, manchmal. Aber leiser als dir."
                                              Andrew -"Oh, dann muss Rupert mir einen Auspuff bauen!"

                                              Oder nachdem der kleine Junge den Roboter schlecht behandelt;

                                              "Man versteht nun, warum manche Tiere ihre Jungen fressen"

                                              :D einfach herrlich!!

                                              Zeit ist für alle ein entscheidender Faktor, für alle, außer für eine Maschine, die gut geölt und gewartet wird;

                                              "Andrew, die Menschen wachsen mit der Zeit. Für dich dagegen, ist die Zeit ein vollkommen anderes Konzept. Für dich ist die Zeit unendlich."

                                              Robin Williams spielt so mechanisch, aber auch so menschlich, einfach Gänsehaut...vor allem seinen Werdegang zu betrachten macht mächtig viel Spaß.
                                              Doch auch Sam Neill spielt hier sowas von grandios auf, wie väterlich, lustig, geduldig, doch stets mit Würde und Anstand handelnd...ausgesprochen senstionell.

                                              Ich könnte noch so viel darüber schreiben, über den Film, die Handlung, was es mit mir immer macht diesen Film zu sehen, nach dem der Tod, der hier auch eine große Rolle spielt, auch in unserer Familie, die letzten Jahre, keine unbekannte Komponente war, doch ich spreche lieber, liebend gerne, eine Ultra-Filmempfehlung aus, vor allem zu Ehren von Robin Williams, dem menschlichsten Androiden aller Zeiten.....

                                              "Man ist stets gerne zu Diensten."

                                              19
                                              • 9
                                                vanilla 28.06.2022, 08:49 Geändert 28.06.2022, 14:08
                                                über Tenet

                                                "Versuchen sie nicht, es zu verstehen. Fühlen sie es!"

                                                Genau so funktioniert dieses Meisterwerk, man versteht nicht alles, aber man fühlt die Energie, diese grandiose Idee, die liebevolle Inszenierung und die Charaktere, die teilweise genauso verwirrt sind wie der Zuschauer.....

                                                Wer, außer Nolan, kommt auf diese wahnsinnige Idee, einen Film vorwärts und rückwärts zu drehen und dabei akribisch auf alle Kleinigkeiten zu achten?

                                                Schon damals bei "Memento", ein Film der rückwärts läuft, hat man das für unmöglich gehalten, doch der Mann fabrizierte einen der besten Filme überhaupt und einen meiner TOP10 ever!!

                                                Auch hier ist es sehr gewagt, doch dieser Mann ist ein Filmgenie und man muss nicht nur einmal seinen Hut vor ihm ziehen, allein in dieser Einheitsfilmbranche, so ein individuelles Ding rauszuhauen, RESPEKT!

                                                Wie bereits damals im Kino, ist mein einziger Kritikpunkt, der dröhnende, permanente Sound, was einfach too much ist.
                                                Auch die Story ist viel zu komplex, man muss sich danach mit dem Thema, den Namen, der Handlung, dem Ende....nochmal richtig auseinander setzen, mag nicht jeder, ich finde das cool.

                                                Pattinson spielt super und der Sohn von Denzel Washington auch.....

                                                "Wie würden sie gern sterben?""Alt.""Sie haben den falschen Beruf gewählt."

                                                21
                                                • 7 .5
                                                  vanilla 27.06.2022, 10:44 Geändert 28.06.2022, 08:29

                                                  Also diese Frequenz trifft mitten ins Herz....

                                                  Was ein schöner, individueller und spannender Film aus der Jahrtausendwende, als Filme noch echt was hermachten.
                                                  Beginnt wie ein Familiendrama und entwickelt sich zu einem Zeitreise-Krimi-Thriller par Excellence.

                                                  Was mich am meisten gecatcht hat, war die Symbiose der Darsteller (Quaid und Caviezel super authentisch und glaubwürdig) und die verworrene Story mit unberechenbaren Verläufen.
                                                  Ist jetzt kein "Butterfly Effect", aber das will der auch gar nicht sein.

                                                  Auch das Herz wird hier beansprucht...hatte echt paar mal Tränchen in den Augen, vor allem bei den Gesprächen von Sohn/Vater/Mutter.
                                                  Klar ist nicht alles plausibel und logisch, aber hey...der Film ist super und hält einen echt bei der Stange und zwar bis zum amerikanischen Ending.

                                                  "Ich bin noch hier, kleiner Häuptling."

                                                  18
                                                  • 4
                                                    vanilla 27.06.2022, 08:33 Geändert 30.06.2022, 10:30
                                                    über Cyborg

                                                    Spaltet meine Buddyliste wie kein anderer Film, da ist von 10Herz bis Hassfilm alles dabei......ich kann das echt gut verstehen und nachvollziehen.

                                                    Hoffe Rolfi und Tschauna, die den so feiern, können mir verzeihen;-)

                                                    Hier haben wir einen Trashfilm, der diese Wertzuordnung sowas von verdient.
                                                    Alles, aber auch wirklich alles ist hier trashig...Klamotten die aussehen wie Motten, Schauspieler, als wären die frisch von der Straße dazugeholt worden (Ducklips fand ich am Schlimmsten, neben der geilen Matte von Ralf;-))), Schauplätze, naja da sag ich nix weiteres dazu und Story......äh, welche Story???
                                                    Trotzden unterhät und fetzt der Film irgendwie, sodass man den nicht komplett zerreißen sollte.
                                                    Was mich wundert, Van-Damme damals der aufstrebende Star, spielt in so einer Gurke mit?
                                                    Könnte man heute von Darstellern erwarten, die noch etwas Geld absahnen wollen so kurz vor Karriereende....aber dieser Schritt war damals schon mehr als nur gewagt und verwunderlich....gut dass es danach doch noch gute und starke Produktionen mit der belgischen Kampfwurst gab.

                                                    13