vanilla - Kommentare

Alle Kommentare von vanilla

  • 7 .5
    vanilla 03.11.2020, 14:57 Geändert 03.11.2020, 20:09
    über Big

    Die meisten von uns wollen schnell groß werden, wenn man dann soweit ist, hat man sehr oft Nostalgie und wünscht sich die sorglosen Kinderjahre zurück.

    Hier ist dieser Wunsch Realität und Tom Hanks dabei zuzusehen, wie er als 13-Jähriger, im Körper eines Erwachsenen sich durch den Tag schlägt, macht einfach sehr viel Spaß.

    Eine tolle Botschaft, dass man jeden Augenblick und jedes Zeitfenster genießen sollte, weil jeder Tag zählt.

    „Was, du willst bei mir pennen? OK, aber ich liege auf alle Fälle oben!" :D

    4
    • vanilla 03.11.2020, 14:49 Geändert 03.11.2020, 14:50

      RIP eine der absoluten Legenden im Bizz und einer meiner absoluten Favoriten ever!

      „Du willst Capone schnappen? Ich sag dir wie das Läuft! Er zieht ein Messer, du eine Kanone. Er schickt einen von uns ins Krankenhaus und du einen von ihnen ins Leichenhaus! So wird das in Chicago gemacht!“

      „Regel Nummer eins: Trag nie eine Waffe. Wenn man eine trägt, ist man versucht sie zu benutzen." – "Was wollen Sie hier?" – "Ich stell Ihnen ein paar Fragen. Wenn mir die Antworten nicht gefallen, fliegen Sie aus dem Fenster.‘‘

      „Kaffee?" - "Nein, nicht für mich, danke" - "Sie bieten MIR einen Kaffee an!"

      „Vertrauen Sie mir, es wird keine Überraschungen geben!“
      „ Vertrauen Sie mir, es gibt immer Überraschungen!“

      „Ich komme nie zu spät, es sei denn, ich bin tot„

      Traurig aber wahr, wärst du doch noch paar mal zu spät gekommen;(

      3
      • 7 .5

        "Tja Kumpel, Sie bräuchten sowas wie göttliche Einmischung, sonst geht hier gar nichts."

        Vielleicht hat genau das gefehlt, um aus diesem tollen Zeitreisefilm, einen absoluten Kracher zu machen.
        Denn die Logiklöcher sind schon da, aber bei welchen Film aus diesem Genre stimmt alles bis ins kleinste Detail?
        Tony Scott macht genau das was er am Besten kann, Tempo, Schnitt und eine interessante Geschichte, die mit glänzenden Darstellern verpackt, alles noch weiter emporhebt.
        Für mich war es nach sehr vielen Jahren eine weitere Sichtung und ich bin bei der gleichen hohen Punktzahl geblieben und das zeugt schon für Klasse.
        Die hübsche Darstellerin habe ich danach leider nie wieder gesehen, wirklich schade.

        "Was, wenn sie jemandem die wichtigste Sache der Welt erklären müssten, aber er glaubt ihnen nicht?"
        "Ich würde es versuchen."

        Also traut euch ruhig, ist zwar nicht die wichtigste Sache, aber ein ausgezeichneter Film.

        7
        • 7 .5

          "Für die Freiheit weniger müssen viele sterben."

          Ein rasanter und gesellschaftkritischer Spaß, der mit einer klasse Idee daherkommt und mit einem herrlichen Look punkten kann.

          "Wenn Du so viel Zeit wie ich hättest, was würdest Du damit anfangen?" "Ich würde aufhören immer hinzusehen..."

          Zeit ist mit das Kostbarste was wir Menschen haben und wir sollten diese sehr überlegt nutzen.
          Diese und noch andere tolle Botschaften verbergen sich in diesem Science-Fictioner, der wirklich etwas Besonderes ist.
          Timberlake ist gut, Amanda ist sehr gut, aber der gute Cilian Murphy ist einfach nur brillant.

          7
          • 6
            vanilla 23.10.2020, 13:41 Geändert 23.10.2020, 13:45

            "Zeigt man den Menschen ihre Zukunft, haben sie keine Zukunft. Nimmt man ihnen das Rätsel, nimmt man ihnen die Hoffnung."

            John Woo hat mich damals mit "Face/Off" sowas von begeistert, dass man annehmen konnte auch dieser Film, im Stile von "Minority Report", könnte mich umhauen.
            Die Prognose war gut und die Geschichte ist auch super, jedoch scheitert es etwas an den unmotivierten Darstellern, der schwachen Charakterzeichnung und den zu konstruierten Geschehenissen.

            "Die Maschine sagt einen Krieg voraus. Wir führen einen Krieg um ihn zu verhindern. Sie sagt eine Seuche voraus, wir pferchen alle Kranken zusammen, und so entsteht die Seuche. Welche Zukunft sie auch vorhersagt, wir sorgen dafür, dass sie eintrifft. Wir überlassen ihr die Kontrolle über unser Leben."

            Dieses Zitat hat was visionäres, als hätte jemand auch bei uns in die Zukunft geblickt und das Weltszenario von heute gesehen und prädestiniert.

            Ich denke mit dem richtigen Regisseur wäre "Paycheck" ein richtiger Kracher geworden....so ist es zwar ein guter Film, der jedoch sehr viel Potential liegen lässt.

            4
            • 8 .5
              vanilla 22.10.2020, 13:40 Geändert 22.10.2020, 15:43

              "Ich wollte, jemand anderes hätte das Geld gefunden."

              Was würde man machen, wenn man im Wald sehr viel Geld findet?
              Macht Geld wirklich glücklich?
              Kann man seinen engsten Freunden und seiner Familie bedinungslos vertrauen?
              Wie weit würde man gehen, um ein Geheimnis zu bewahren?

              Genialer Film, der in einer herrlichen, winterklichen Kulisse spielt und genau solche Themen beinhaltet und etwas an den Film "Fargo" erinnert.
              Billy Bob Thornton ist einfach nur klasse, fast genauso gut ist sein Bruder Bill Paxton.
              Es macht sehr viel Spaß den Beiden bei der Arbeit zuzusehen.

              "Niemand würde je glauben, dass du dazu fähig bist, was du getan hast."

              Tja, ein einfacher Plan ist manchmal doch schwieriger in der Umsetzung und nicht so gut, wie man vermuten konnte.

              6
              • 9 .5
                vanilla 22.10.2020, 13:12 Geändert 22.10.2020, 13:26

                "Du hast noch immer die Wahl. Die Anderen kannten ihre Zukunft nicht. Du hast noch immer die Wahl."
                Haben wir alle, solange es noch etwas Zeit gibt.

                WOW, was ein genialer Film, den uns Herr Spielberg, vor knapp 20 Jahren, geschenkt hat. Damals fand ich den schon sowas von gut und jetzt hat der mich einfach nur umgehauen, weil ich einfach als Familienvater viel mehr Empathie für den Hauptdarsteller (bombastischer Tom Cruise) aufbringen konnte.
                Hier stimmt einfach alles, was einen herausragenden Blockbuster ausmacht.
                Originelle Story, im super Science-Fiction-Look, die keine Sekunde langweilig wird und ungemein spannend und unvorhersehbar daherkommt.

                "Warum haben Sie die gefangen ?" - "Sie wäre runtergefallen." - "sicher?" - "ja!" - "Ist sie aber nicht. Durch ihr Eingreifen. Dass sies verhindert haben, ändert aber nichts daran, dass es zweifellos geschehen wird."

                Wunderbare Actionsequenzen.
                Manche Momente zum Lachen, andere zum Weinen.

                "Ich muss Ihre Augen komplett entfernen und durch neue ersetzen."
                "Ich weiss. Aber die alten nehm ich mit."
                "Wieso?"
                "Ich hab die Augen meiner Mutter." ;-)

                Nebendarsteller auch richtig gut (Max von Sydow und Colin Farrell).

                Sehr schade, dass es solche Filme so selten gibt, eigentlich nur noch von einer handvoll Regisseure, wie Nolan.

                6
                • 3 .5
                  vanilla 16.10.2020, 14:19 Geändert 16.10.2020, 14:20

                  Der Anfang ist echt cool und witzig, da habe ich mich einen Moment lang gefragt, warum ich diesen Film, mit Brangelina, erst 2020 zum ersten Mal sehe.
                  Die Antwort kam prompt nachdem die sinnlose Ballerei begonnen hat.

                  Hin und wieder blitzt dann der Humor und die netten Sprüche durch, aber ansonsten ist dieser Film echt für die Tonne.

                  "Das war dein zweiter Mordversuch an mir!"
                  "Oh, ich bitte dich, dass war EINE Minibombe"

                  Allein diese hirnrissige Idee bereitet einem heftigste Kopfschmerzen.
                  Kein Wunder das die Scheidungsrate so hoch steigt und es immer weniger zum Altar schaffen, bei solchen Filmen!!

                  "Du schießt genauso schlecht, wie du kochst, Schatz!"

                  John: "Ich war schon mal verheiratet."
                  Jane: "Sag mir ihren Namen und ihre Sozialversicherungsnummer!"
                  John: "Nein Schatz, die bringst du nicht um."

                  Naja, mit mehr Realismus und weniger Klamauk und weniger sinnloser Action und etwas besseren Story, hätte es wirklich was werden können.
                  Hätte, hätte.......

                  4
                  • 8

                    Ein richtig schöner Musikfilm, der sowohl in den stillen Momenten, als auch in den Musikaufnahmen, vollends überzeugen kann.
                    Bradley Cooper mag ich sehr, vor allem in "Ohne Limit", aber hier übertrifft er sich selbst, denn sowohl so authentisch zu spielen, als auch Regie zu führen, war sicherlich nicht der einfachste Job.
                    Lady Gaga mal zu erkennen, ohne dem ganzen Tam-Tam, war auch mal nicht schlecht.

                    „Ich habe mich selbst so offen gezeigt wie noch nie. Ich habe mich komplett fallen lassen, und das war das Beängstigendste, was ich jemals getan habe.“
                    Das hat man wirklich gespürt.

                    Ihre Musik schätze ich auch nicht so sonderlich, bis auf ein paar coole Nummern, hat sie mich nie ganz abgeholt. Hier schafft sie es, sowohl mit der herausragenden schauspielerischen Leistung, als auch mit ihrer sehr kräftigen und gefühlvollen Stimme.
                    Am Ende habe ich etwas feuchte Augen bekommen, weil ich vorher nichts über diesen Film kannte und die Vorgänger-Versionen nicht gesehen hatte und es mich dann doch schon erwischt hat, was ganz wichtig bei so Dramen ist.
                    Die Chemie der beiden Darsteller ist phänomenal und sehr echt, man kauft denen alles ab.
                    Die Hits sind sehr gut geworden und "Shallow" ist auch ein sehr gutes Teil, zurecht den Filmmusik-Oscar.

                    "I'm off the deep end, watch as I dive in
                    I'll never meet the ground
                    Crash through the surface, where they can't hurt us
                    We're far from the shallow now."

                    9
                    • 7
                      vanilla 15.10.2020, 14:02 Geändert 11.11.2020, 13:50

                      Wolfgang Petersen hat es sich bei mir mit seinen Wasserspielen (Das Boot, Der Sturm, Poseidon) extrem ins Abseits gespielt, jedoch auch mit "Troja", "In the Line of Fire", "Outbreak" und "Air Force One" auch top Filme abgeliefert.
                      War also sehr sehr skeptisch, als mir mein Arbeitskollege, diesen vergessenen alten Schinken, von ihm, ans Herz gelegt hat.

                      Die Geschichte, um Gedächtnisverlust und die Wahrheitsfindung, ist schon klasse und der Twist lässt sich wirklich sehen.
                      Natürlich ist in dieser Sphäre "Memento" eigentlich unschlagbar und letztens den tollen "Ich.darf.nicht.schlafen" gesehen, der mich ebenfalls begeistern konnte.

                      Im Großen und Ganzen ist es schwer verdaulich, wenn ein Film zu unrealistisch wird und man natürlich dadurch an der langen Nase geführt wird.
                      Dann muss man erstmal den Brocken schlucken.
                      Mir war das dann doch "fast" egal, weil eben das Positive schon klar überwiegt.
                      Tom Berenger mag ich sehr, schade, dass der so wenige Blockbuster gedreht hat.
                      Bob Hoskins ist eh immer super und hier besonders kautzig unterwegs.

                      Insgesamt ein zu unrecht vergessener Thriller, der mit einer guten Geschichte, einer tollen Kameraarbeit und gut aufgelegten Darstellern glänzen kann, wenn da nur nicht das zuuuuuu Konstruierte wäre.

                      6
                      • 6 .5
                        vanilla 14.10.2020, 15:04 Geändert 15.10.2020, 10:17

                        "Ich weiß nicht, ob ich Sie kennen lernen möchte, denn ich denke, Sie haben nicht mehr lange zu leben."
                        "Vielleicht werde ich Sie überraschen."

                        Dieses Zitat aus dem Film könnte auch auf den unentschlossenen Filmseher zutreffen;-)

                        Guter Politthriller mit überzeugendem Robert Redford, starken Max von Sydow und einer herrlichen Faye Dunaway.
                        Verzwickte Story über die Machenschaften der CIA und deren geheimen Geheimnisse.
                        Die Stärke des Films, neben den Darstellern, ist eindeutig das Unvorhergesehene, weil man nie weiß was als nächstes passiert.
                        Leider ist der Film auch gut in die Jahre gekommen, somit haut dieser keinen mehr richtig vom Hocker.

                        4
                        • 7
                          über Snowden

                          "Es gab Zeiten in Amerikas Geschichte, in denen das Richtige zu tun nicht legal war. Manchmal muss man das Gesetz brechen um das Richtige zu tun."

                          Ein beeindruckender Mensch, der so viel riskiert hat, um Licht ins Dunkel zu bringen.
                          Klar war es Verrat, selbstverständlich hat er den Codex gebrochen, aber sollte man nicht das erwarten, damit diese Welt zu einem besseren und sichereren Ort wird?

                          "Ich will nicht in einer Welt leben, in der alles was ich mache und sage aufgenommen wird."
                          Ich auch nicht und die meisten von uns sicher auch.

                          Film ist gut und spannend aufgebaut, obwohl man die Ereignisse noch so im Kopf hat, wird es keine Sekunde langweilig.
                          Oliver Stone kann wie kein anderer Polit-Thriller, oder solche Biopics erzählen.
                          Joseph Gordon-Levitt ist wie immer eine sichere Bank und zählt schon seit "10 Dinge, die ich an dir hasse" zu einem der sympathischsten Darsteller in Hollywood.

                          "Ich habe mit dem, was ich tat, mein Leben bis auf den Boden herunter gebrannt. Aber ich würde es jedes Mal wieder genauso tun. Denn es liefert ja auch neuen, fruchtbaren Boden."

                          Für mich ist Snowden ein Held, denn soviel für die Wahrheit zu riskieren, ist einfach senstionell und verdient jeglichen Respekt.

                          Bin schon gespannt auf die Doku, die sicherlich noch mehr zu bieten hat.

                          2
                          • 9
                            vanilla 08.10.2020, 13:49 Geändert 08.10.2020, 13:51
                            über Tenet

                            "Alles was ich für Sie habe, ist ein Wort: Tenet. Es öffnet die richtigen Türen, aber auch manch eine Falsche. Nutzen Sie es mit Bedacht."

                            Was für ein absolutes Meisterwerk uns Herr Nolan mal wieder geschenkt hat.
                            Bereits der 6te Film von ihm, den ich zu meinen Lieblingsfilmen zählen darf und schlechter als 10 kann ich so einen grandiosen Film einfach nicht bewerten.

                            "Sie müssen die Welt auf eine neue Weise betrachten!"

                            Genau das gilt für den Zuseher, denn Vieles erscheint zunächst wirr und unvernünftig und manchmal sogar größenwahnsinnig, bis man sich überhaupt an diese Materie und so eine Herangehensweise gewöhnt hat, dann ergibt auch alles einen Sinn und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, auch Tage nach der Sichtung.
                            Das ist vielleicht auch der einzige winzige Kritikpunkt, neben dem dröhnenden permanenten Sound, der einem keine Verschnaufpause bietet.
                            Vielleicht bin ich aber auch vom Kinosaal entwöhnt und etwas eingerostet.

                            "Wie würden sie gern sterben?"
                            "Alt."
                            "Sie haben den falschen Beruf gewählt."

                            Auch die Dialoge, mit Charme, Schirm und Melone, sitzen wie immer bei einem Nolan-Film.
                            Nichts, aber auch wirklich gar nichts, überlässt er dem Zufall.
                            Vom Titel bis zur Erzählweise, vom Sound bis zu den Actionsequenzen, vom kleinsten Detail bis zur unbedeutendsten Nebenrolle, alles hat Sinn und Verstand.
                            Kein Wunder wenn er sich 6-7 Jahre Zeit lässt für ein Drehbuch, das merkt man wirklich, dieses Herzblut, das er da reinsteckt.....er geht an seine Grenzen für einen Film und das erwartet er auch von seinen Zuschauern.
                            Wie er es immer wieder schafft, einen anspruchsvollen Blockbuster, mit einem sehr speziellen Thema, so zu verschachteln, das schafft wirklich nur ein Meister seines Fachs.

                            Ich wurde schon lange nicht mehr so geflasht, das letzte mal bei "Interstellar", als ich aus dem Kinosaal ging und einfach nur fertig war, überwältigt von den Gefühlen und einfach nur dankbar für so einen aufwendigen Film. So ähnlich erging es mir auch bei "Tenet".
                            Ganz sicher muss man sich mit dem Film auch nach dem Abspann beschäftigen, etwas drüber lesen, mehr Informationen einholen und natürlich ein weiteres Mal anschauen, damit sich alles offenbart, was der Regisseur hier hineingepackt hat.

                            "Versuchen sie nicht, es zu verstehen. Fühlen sie es!"

                            Dieses Zitat beschreibt wohl den Film am Besten und so ähnlich hieß es damals bei einem anderen Meisterwerk, das zu meinen Lieblingen zählt "Matrix". Deswegen einfach nur genießen.

                            9
                            • 7

                              Wow, was Herr Malik hier abliefert ist sensationell und völlig zurecht wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet.
                              Wie kann man einer der besten Bands aller Zeiten und einem der charismatischsten Frontmännern der Geschichte, in einem Film gerecht werden?
                              "Bohemian Rhapsody" und Herr Singer zeigen wie sowas geht.

                              Was Freddy Mercury und seine Bandkollegen da für Hits fabriziert und jegliche Musikrichtungen ineinander vermischt haben, das verdient den höchsten Respekt.
                              So viele tolle Lieder, die einfach zeitlos sind und noch sehr lange von vielen Generationen gehört werden.
                              Neben Malik überzeugt auch die Erzählstruktur.
                              Es wird nie langweilig und obwohl das Meiste schon von vornhinein bekannt war, wird es flott, witzig und manchmal auch emotional rübergebracht.
                              Ich hätte mir hier gerne mehr von den Gefühlen gewünscht, aber ansonsten Kritik auf hohem Niveau.
                              Leider, muss man sagen, war auch Freddy sehr allein, hilflos und überfordert, wie so manch anderer Superstar.
                              Kein Wunder dass er dann zu Drogen, Alkohol und Sex (mit ständig wechselnden Partnern, zuerst seiner großen Liebe (weiblich), dann männlicher Natur hingegeben hat, was ihn auch sein Leben gekostet hat) gegriffen hat, um sich abzulenken und seine inneren Triebe zu befriedigen.
                              In diesem Film wird vieles nur angedeutet und nicht explizit gezeigt, was ich durchaus als positiv empfand.
                              Wer zu hoch fliegt, kann sich auch die Flügel verbrennen.
                              Schade, denn mit seinem Talent und seiner herausragenden Stimme, wäre Queen vermutlich noch größer geworden, wenn das überhaupt noch möglich ist.

                              7
                              • 6 .5

                                Auf Tom Cruise kann man sich eigentlich immer verlassen, der liefert immer gut ab und die Filmauswahl ist eigentlich fast immer prächtig.
                                Barry Seal, nach einer wahren Geschichte, reiht sich hier sehr gut in seine Filmvita ein.
                                Spannend erzählt, mit nicht zu viel Action und einer Story, wie diese nur das Leben selbst (Only in America;-)) schreiben kann.
                                Tom ist gut aufgelegt und der bittere beigeschmack der pointe ist auch vorhanden.
                                Insgesamt hätte ich mir mehr Coolness, oder witzigere Momente, oder etwas mehr Inhalt, der einen so richtig packt, gewünscht....vielleicht einen Twist oder etwas mehr in Richtung "Lord of War", das wäre dann richtig super, so bleibt der Film etwas auf der Strecke und überzeugt nur teilweise.
                                Kann man sich anschauen, aber ein Pflichtfilm ist es nicht.

                                3
                                • 8 .5
                                  über Upgrade

                                  Na das nenn ich mal ein Upgrade, in der sonst eher langweiligen Filmbranche.
                                  Eine unverbrauchte Perle, mit einem genialen Logan Marshall-Green, den ich schon in "Prometheus" und "The Invitation" sensationell fand und einer sehr coolen Science-Fiction-Geschichte, die ich so noch nicht gesehen habe.
                                  Paar Szenen sind echt brutal, da musste ich wegsehen, aber die blutdurstigen unter uns, werden schon ihre Freude haben.
                                  Die Choreo-Fight-Szenen sind auch erste Sahne und die Optik generell, macht einen sehr guten Eindruck.
                                  Würde den als ne Mischung aus "Transcendence", "Ex-machina" und "Blade Runner" beschreiben, auch wenn ein Vergleich sehr schwierig erscheint, wegen der Individualität von "Upgrade".

                                  Was soll man sagen?
                                  Wenn man es nicht erwartet, wird man doch immer noch am Besten überrascht!!

                                  11
                                  • 7

                                    Toller Thriller mit super Darstellern und einer interessanten nicht vorhersehbaren Handlung.
                                    Das Thema Amnesie wurde ja schon sehr oft in Filmen verwendet und erleuchtet.
                                    Mein Favorit ist und bleibt "Memento".
                                    Doch auch hier baut sich die Spannung sehr schnell auf und es folgen unzählige Manöver, die mit unserem Gehirn Katz und Maus spielen.
                                    Man weiß nie was als nächstes passiert und wohin das bereits Gesehene uns und die Hauptprotagonistin (sehr gute Nicole Kidman) führt.
                                    Ein ganz klarer Tipp von mir und kann die richtig schlechten Rezensionen hier wirklich nicht verstehen.

                                    3
                                    • 6
                                      vanilla 25.09.2020, 15:06 Geändert 25.09.2020, 15:07

                                      "Ira, du bistn verdammt blöder Hund."
                                      "Heey! Ich hab gedacht, dass wir hier Poker spielen und nicht Don Corleone kidnappen."

                                      Highlight ist natürlich der geniale Herr Walken, den liebe ich einfach.
                                      Ansonsten fehlen mir hier die coolen und witzigen Dialoge.

                                      "Sind Sie okay?"
                                      "Naja es geht. Das heisst bis auf das hier."
                                      "Ihnen wurde der Finger abgeschnitten!? Verfluchte scheiss Perverse. Das kommt doch alles nur durch diese verfluchte Rap-Scheisse."

                                      Wie gesagt leider viel zu wenig davon.

                                      Der gleiche Film in Tarantinos Hand, wäre ein Hammer geworden.
                                      So ist es ein guter Entführungsfilm, mit netten Darstellern und einem Überdarsteller und einem interessanten Ausgang, den man so nur erahnen konnte.

                                      "Ich finde du hattest vollkommen recht mit ihr... aber man soll nie seine Freunde anlügen."

                                      Lügen haben wirklich kurze Beine.......
                                      Deswegen werde ich euch nicht anlügen, dieser Film ist cool, aber leider fehlen dem so gewisse Nuancen zu einem Hammer.

                                      1
                                      • 4 .5
                                        vanilla 24.09.2020, 11:58 Geändert 24.09.2020, 11:59

                                        "Das was dich quält, ist die Angst. Akzeptiere sie und überwinde sie."
                                        Cooles Motto, aber viel mehr dann doch nicht.
                                        Deswegen braucht man sich nicht unbedingt zu überwinden, um diesen Film zu schauen, denn die qualen könnten danach weitergehen;-)

                                        Was Optik angeht, ist Herr Ang Lee ein Experte....hat er ja schon öfter unter Beweis gestellt. Hier sind auch einige coole Stunts und Choreographien eingebaut, die sich echt sehen lassen.
                                        Was aber diesem actionlastigen Agentenfilm fehlt, ist jegliche Spannung, eine coole durchdachte Geschichte oder auch mal einen Überraschungsmoment.
                                        Gut, wer sowas bei einem reinen optischen Actioner nicht braucht, wird hier wirklich top bedient werden, allen anderen wird es dann doch zu wenig sein.
                                        Herr Smith war früher ein Garant für gute Filme, leider fällt diese Kurve auch stetig nach unten.

                                        • 4 .5
                                          vanilla 23.09.2020, 09:56 Geändert 23.09.2020, 09:57

                                          Ein weiterer Versuch Gott zu spielen und den Tod nicht zu akzeptieren.
                                          "Friedhof der Kuscheltiere" tat es im Horrorgenre, "Godsend" im Thriller, "The Crow" im Comic-Actiongewand und jetzt tut es "Replicas" im Science-Fiction.

                                          Schwieriges Thema, das optisch sehr gut verarbeitet wurde.
                                          Da stimmen die Details und die Darsteller bemühen sich wirklich, auch wenn ich diese nicht zu der Optimalwahl dazuzählen würde.
                                          Was aber dem Film so richtig fehlt ist:
                                          1) Emotionale Bindung zu den Charakteren und dem Geschehen.
                                          2) Etwas mehr Logik in den Zusammenhängen, solange man nicht an der Oberfläche kratzt, juckt es Niemanden.
                                          4) Es entstehen permanent neue Fragen, auf die nicht eingegangen wird.
                                          3) Den Babytwist und das Ende hätte man schon aufpeppen können ,wenn nicht sogar müssen.

                                          Insgesamt ein durchwachsenes Engagement von allen Beteiligten, deswegen auch das Ergebnis eher unterer Durchschnitt.

                                          2
                                          • 8 .5

                                            Nach dem schönen und langen Sommer will ich mich mehr meiner Leidenschaft, dem Filmeschauen widmen, dabei sollte gestern der langersehnte und oft empfohlene "Das verborgene Gesicht", von den Amigos aus dem Baskenland, herhalten und ich wurde nicht enttäuscht.
                                            Im Gegenteil, dieser Film bietet alles was das Movieherz erfreut.
                                            Interessante, unvorhersehbare Geschichte (bitte keinen Trailer schauen und auch nicht die Inhaltsangabe lesen), tolle Grundspannung und richtig überraschende Momente.
                                            Die Spanier haben es halt drauf....erst letztens den überragenden "Parallelwelten" gesehen, der sich perfekt in die Kategorie "Unsichtbarer Gast", "The Body" oder "Julia´s Eyes" adaptiert.
                                            Schauspieler sind sehr sympathisch und man ist ab der ersten Minute gespannt wie es weitergeht, obwohl die Reise wirklich erst ab dem Mittelteil sich so langsam offenbart.

                                            Eine mächtige Empfehlung meinerseits!!!

                                            6
                                            • 7

                                              Eigentlich wegen einem meiner Lieblingsdarsteller (Gene Hackman) angemacht und doch sehr positiv überrascht worden.
                                              Als rauchender und rotnasiger alter Kautz gefiel er mir schon super.

                                              "Nichts ist sexier als lustvoller, majestätisch pulsierender Rauch, der bei einer Frau aus heißen roten gierigen Nasenlöchern quillt!"

                                              Der Humor ist spitze, die Jenny ist sehr süß und die Alienbekämpferin macht es auch sehr ansehnlich.
                                              Aber was mal wieder der gute Ray Liotta hier raushaut, ist sensationell.

                                              "Schatz, es ist nicht das, wonach es aussieht! Ihre Haare hängen nur in meinem Reisverschluss fest!"

                                              Auch mit paar Weisheiten fürs Leben bedacht;

                                              "Süß ist gefährlich. Süß führt zu Gefühlen. Die wiederum führen zu Leidenschaft. Und die schafft nur Leiden!"

                                              Insgesamt eine bissige und witzige Komödie, die einfach nur Spaß macht.

                                              4
                                              • 7
                                                vanilla 20.08.2020, 13:48 Geändert 20.08.2020, 13:50

                                                Na die Mutter aller Filme ist es dann doch nicht geworden, jedoch ein sehr witziges Vergnügen mit einigen guten, aber auch unlustigen Gags.

                                                "Admiral Benson." - "Wirklich? So heiss ich manchmal auch."

                                                "Die Moral auf diesem Stützpunkt ist total im Arsch! Hier sehn Sie mal aus dem Fenster. Tot! Keiner rührt sich. Es ist fast wie auf einem Bild! Roy, Rooy! Ach!"

                                                Top Gun wird hier vom Allerfeinsten auseinandergenommen und durch den Kakao gezogen, hat mir damals mehr Freude bereitet, heutzutage zwar ne feine Komödie, jedoch nichts Weltbewegendes.
                                                Charlie und Allen schon damals vereint;-)
                                                Komödien von heute kann man meistens vergessen, dann doch lieber auf die lustigen Alten zurückgreifen........mal sehen ob der zweite Teil mich auch noch so gut unterhält.

                                                10
                                                • 8

                                                  'The complexity and the gray lie not in the truth, but what you do with the truth once you have it.' - Benoit Blanc

                                                  Richtig cooler Krimi im Stile von "Mord im Orient Express".
                                                  Ein Ereignis und sehr viele Verdächtige, wer war aus welchem Grund der Täter??

                                                  Schauspieler Cast ist erste Sahne.....Daniel Craig, Chris Evans, Jamie Lee Curtis, Toni Collette, Don Johnson, Michael Shannon und Christopher Plummer..... was will man mehr???

                                                  Die Messer sind geschärft und jeder würde gern zustechen doch man muss schon genau hinsehen, um den Clou zu verstehen und nichts zu verpassen.

                                                  'We must look a little closer. And when we do, we see that the doughnut hole has a hole in its center. It is not a doughnut hole, but a smaller doughnut with its own hole, and our doughnut is not holed at all!' - Benoit Blanc

                                                  Der Humor darf bei so einem Film nicht fehlen, erst dann bekommt man den ganzen Buquet serviert und genießt nicht nur die Spannung, die herrlichen Darsteller, sondern auch den Witz und Dialoge.

                                                  Für mich einer der besten Filme des Jahres!!

                                                  9
                                                  • 4

                                                    Für eine Familie mit kleineren Kindern unterhaltsam und spaßig, jedoch dann doch eher für die Kleinen. Mich hat es nicht so getoucht und gelacht habe ich auch gar nicht, höchstens paar mal geschmunzelt.
                                                    Robert habe ich schon viel viel besser gesehen und Thematik war ja geklaut und nichts Originelles.
                                                    Deswegen höchstens Durchschnitt.
                                                    Eigentlich der beste Beweis, dass es in Hollywood nur um die Kohle geht und letzte Zeit sehr sehr wenig Gescheites dabei herauskommt.

                                                    2